PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : EXIF Daten im RAW Workflow konservieren...


stoffl73
01.08.2006, 20:25
... bei der RAW Konfertierung mittels z.B. ACR oder CS1 verbleiben nur einige wenige EXIF Daten im konvertierten EXIF. Inkludiert der Workflow .PSD oder .TIF, dann ist EXIF ohnehin verloren. (sh. Liste unten)

Ich hebe mir deshalb bislang auch die Kamera JPEGs auf.

Was ich gerne erreichen möchte ist, dass ich im endgefertigten JPEG wieder die kompletten EXIF Daten finde. (z.B. das verwendete Objektiv, etc.)

Habt ihr dazu eine effiziente Methode? Oder ein paar Anregungen?
Es sollte möglichst automatisch gehen. (z.B. Export aus dem Kamera JPEGs in die entwickelten JPEGs, etc...)



:?:

Danke! :)

Beispielexport:


EXIF DES KAMERA JPEG
====================
Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera: DYNAX 7D
Firmware: DYNAX 7D v1.10
Datum: 08.07.2006 23:46:43
Blende: f 2,8
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Aufhellblitz
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 75 mm KB (50,0 mm Real)
Auflösung: 3008 x 2000 Pixel (Fein)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Dateilänge: 1833654 Bytes
Blitz:: Ein, Aufhellblitz
Bildbeschreibung: KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA
Datum der letzten Änderung: 08.07.2006 23:46:43
YCbCr Positionierung: Pixelarray-Mitte
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 08.07.2006 23:46:43
FlashPix Version: V 1.00
Kommentar:
Helligkeitswert: +2,00
Minimaler Blendenwert: f1.4 (real f1,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 0,00x Zoom
KB-Brennweite: 75 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Makernote Version: MLT0
Weißabgleich II: AWB-Automatischer WB
Meßmodus II: 14-Segment-Messung
Bildfolge-Einstellrad: Einzelbild
Farbsättigung II: ±0 Normal
Kontrast II: ±0 Normal
Schärfe II: ±0 Normal
Farbmodus/-ton: ±0 Normal
Farbmodus/-ton II: Natürliche Farben: sRGB
Bildqualität II: Fein
Objektiv: Minolta AF 50mm 1:1.4 (25621)
Blitz EV: 0,00 EV
AF-Funktionsschalter: AF-A
AF Sensor: Mitte
AF/MF-Taste: AF
Bildstabilisator: Ein
Speicher Register: Aus
Restbilder Speicherkarte: 59
Auslösezähler: 162
Farbtemperatur: ±0
Blitz III: Externer Blitz




EXIF DES ADOBE CAMERA RAW JPEG
==============================
Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera: DYNAX 7D
Firmware: DYNAX 7D v1.10
Datum: 08.07.2006 23:46:43
Blende: f 2,8
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Aufhellblitz
Zoom: 75 mm KB (50,0 mm Real)
Dateilänge: 1108566 Bytes
Blitz:: Ein, Aufhellblitz
Datum der letzten Änderung: 17.07.2006 21:47:12
Helligkeitswert: +2,00
Minimaler Blendenwert: f1.4 (real f1,00)
KB-Brennweite: 75 mm


EXIF DES CAPTURE ONE JPEG
==============================
Hersteller: KONICA MINOLTA
Kamera: DYNAX 7D
Datum: 08.07.2006 23:46:43
Blende: f 2,8
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/60 s
EV ±0,00 EV
Programm: P - Automatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Ein, Aufhellblitz
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 75 mm KB (50,0 mm Real)
Auflösung: 3000 x 1992 Pixel
Dateilänge: 2939985 Bytes
Blitz:: Ein, Aufhellblitz
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 08.07.2006 23:46:43
FlashPix Version: V 1.00
Kommentar:
Helligkeitswert: +2,00
Minimaler Blendenwert: f1.4 (real f1,00)
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Auto Weißabgleich
Digitalzoom: 0,00x Zoom
KB-Brennweite: 75 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal




UNANGENEHM FEHLT zum Beispiel:
==============================
Objektivangabe
Meßfeldmessmethode
AF Einstellungen

m.bruehl
03.08.2006, 19:21
Hi stoffl73,

eine automatische Möglichkeit kenne ich nicht. Bin gerade auf

Free EXIF editor software (http://www.freedownloadmanager.org/downloads/exif_iptc_editor_software/)

gestossen, und werde mir wohl dort ein paar Freeware Programme anschauen.

Gruß

Michael

stoffl73
08.08.2006, 00:17
Hallo!

Danke für die Antwort.... doch so richtig fündig bin ich immer noch nicht.

Hab mir den EXIFER (http://www.friedemann-schmidt.com/software/exifer/index.htm) nochmals ausgegraben.

Obwohl das noch nicht so ganz ist, was ich suche, geht es dort mit der Funktion EXIF-Backup und EXIF-Restore...

Ich werde also noch etwas weitersuchen.

Gruß, Stoffl

LensView
08.08.2006, 07:55
Also mir persönlich reicht das was ACR rein schreibt mehr als aus (wirklich wichtig sind nur Datum/Zeit, Blende, Belichtungszeit und Brennweite). Wenn ich mehr sehen möchte schau ich einfach ins RAW rein.