JoeJung
01.08.2006, 08:20
Hallo,
ich soll eine Kirchenreportage bei einer Hochzeit fotografieren und so ganz nebenbei hat mir die Braut erzählt, dass sie eine Art "Blitzlidreflex" hat und auf Bildern, wo ein Blitz verwendet wird, fast immer die Augen geschlossen hat.
Jetzt überlege ich, in der Kirche auf das Blitzgerät zu verzichten. Die Kirche habe ich mir bereits angeschaut, die ist relativ hell. Entsprechende lichtstarke Festbrennweiten - 2,0/28mm, 1,7/50mm und 2,8/90m - sind ebenfalls vorhanden. Mit ISO 800, vielleicht sogar auch mit ISO 400, sollte ich "durchkommen". Wenn ich die Bilder in RAW schieße und nachher bei Bedarf mit Imagenomic Noiseware nachbearbeite, sollten auch ohne Blitz brauchbare Ergebnisse rauskommen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Auf das Blitzgerät verzichten oder es trotzdem mit Blitz versuchen?
ich soll eine Kirchenreportage bei einer Hochzeit fotografieren und so ganz nebenbei hat mir die Braut erzählt, dass sie eine Art "Blitzlidreflex" hat und auf Bildern, wo ein Blitz verwendet wird, fast immer die Augen geschlossen hat.
Jetzt überlege ich, in der Kirche auf das Blitzgerät zu verzichten. Die Kirche habe ich mir bereits angeschaut, die ist relativ hell. Entsprechende lichtstarke Festbrennweiten - 2,0/28mm, 1,7/50mm und 2,8/90m - sind ebenfalls vorhanden. Mit ISO 800, vielleicht sogar auch mit ISO 400, sollte ich "durchkommen". Wenn ich die Bilder in RAW schieße und nachher bei Bedarf mit Imagenomic Noiseware nachbearbeite, sollten auch ohne Blitz brauchbare Ergebnisse rauskommen.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Auf das Blitzgerät verzichten oder es trotzdem mit Blitz versuchen?