Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich sage nur Wahner Heide ! Macro total
Fritzchen
30.07.2006, 18:45
Da sind wir doch heute Morgen um 8:00 mit 4 Mann in die Wahner Heide gefahren :top:
Macro : Wallo als Kolonnenführer, wer auch sonst .
Hier mal nur 5 Bilder aus der Serie, die anderen Mitkämpfer habe bestimmt genau so schöne Werke gemacht .
Es soll einfach Spaß machen, auch mal das Kleine zu beachten .
Es fängt mit einer Skorpionsfliege an, das Blatt auf dem sie saß , sah so luftig aus, als wenn sie schweben würde .
Bitte zum Vergrößern reinklicken, dann hat man die ganze Pracht .
Ein schöner Platz (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=17)
Jetzt eine große Heuschrecke, mitten in den hohen Büschen, leckers Blattwerk fressen . Da muß man hinterher :top:
Im Dickicht (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=18)
Jetzt eine Fliege, aber nicht bloß eine Fliege. Standort und Hintergrund haben mir gefallen .
Fliege (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=19)
Nächste Jagd durch die Büsche, aber für so einen Blick, da muß man wohl da durch !
Der Blick (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=20)
Eine Libelle muß natürlich auch sein :top: Eine Blaue .
Die Blaue (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=21)
Fritz, war in der Tat eine sehr schöne Tour mit Frank (Astronautix) und Frank (Newdimage) und Dir. Die Gruppe, die Standorte in der Wahner Heide und das Wetter stimmten einfach.
Hier nun einige meiner Bildchen:
Die Obligatorische (Skorpionsfliege)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Skorpionsfliege.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30301)
Leider zog sich der Himmel zwischenzeitlich etwas zu, als wir die Gebänderten Prachtlibellen entdeckt haben. Dennoch sind einige schöne Fotos gelungen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Calopteryx-splendens-D7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30302)
Heuschrecken gab es auch in Hülle und Fülle, hier hätten wir mehr Zeit benötigt, um die Artenvielfalt einigermaßen zu erfassen. Was guckst Du?
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Was-guckst-Du-D7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30303)
Zu zweit kann es auch ganz schön sein! ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Zu-zweit-D7.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30304)
Und schließlich meine Blaue, sprich der Kleine Blaupfeil:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/Blaupfeil-3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30305)
astronautix
31.07.2006, 08:21
Leider hatte ich gestern noch mit einer hohen Verkehrsdichte zu kämpfen
:evil:
Endlich zu Hause angekommen war ich zu erledigt noch Bilder einzustellen. Das folgt heute Abend.
Es war mal wieder ein sehr netter Tag in der Wahner Heide mit Euch! Hat mal wieder viel Spaß gemacht.
Da lohnt sich die Anreise immer wieder aufs Neue.
Ihr beiden habt schon mal ein paar schöne Bilder vorgelegt :!:
astronautix
31.07.2006, 20:52
Hier nun ein paar Bilder von mir.
Grashüpfer (D50)
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_DSC9528.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=466)
Weber (D50)
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_DSC9564.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=467)
Blutrote Heidelibelle
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_NOR6497.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=470)
und noch eine
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_NOR6516.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=471)
Fritzchen
31.07.2006, 22:09
Sage ich doch gute Ergebnisse, also was will man mehr :top:
Ich kann nur sagen,wieder hin :top:
Sage ich doch gute Ergebnisse, also was will man mehr :top:
Ich kann nur sagen,wieder hin :top:
Wann?
Hier nun ein paar Bilder von mir. ...
Bemerkenswert finde ich, dass 4 Personen dieselben Stellen aufgesucht haben, aber durchaus unterschiedliche Fotos dabei herausgekommen sind. Dies beziehe ich nicht nur auf die Motive, sondern auch auf den Bildstil. Woran das wohl liegen mag?
Frank, mein Favorit Deiner Bilder ist übrigens das erste Heidelibellenfoto aufgrund der Gestaltung und des schönen Farbkontrastes.
astronautix
01.08.2006, 09:57
Sage ich doch gute Ergebnisse, also was will man mehr :top:
Ich kann nur sagen,wieder hin :top:
Wann?
Genau wann? Ich bin dabei!!
Wenn ihr einen noch Makrounerfahrenen mitnehmen wollt - sagt Bescheid ;)
Das würde mich auch mal reizen, hätte ich doch so mal Gelegenheit, unter professioneller Anleitung mein Makroobjektiv zu benutzen ;)
astronautix
01.08.2006, 12:08
Hi Udo,
das sollten wir gar nicht auf die lange Bank schieben. Für Libellen ist die beste Zeit schon fast vorbei (Juni/Juli)
Am Sonntag war schon erkennbar, dass weniger Libellen (nicht Spaziergänger) unterwegs waren.
Von mir aus immer gerne. DEr Sommer geht so schnell zu ende.
Hi Udo,
das sollten wir gar nicht auf die lange Bank schieben. Für Libellen ist die beste Zeit schon fast vorbei (Juni/Juli)
Am Sonntag war schon erkennbar, dass weniger Libellen (nicht Spaziergänger) unterwegs waren.
Von mir aus immer gerne. DEr Sommer geht so schnell zu ende.
Das Artenspektrum verschiebt sich halt im Laufe des Jahres. Manche Libellenarten trifft man noch im September an, andere sind bereits ab Ende Juni verschwunden. Wenn es aber nicht nur Libellen* sein sollen, (von denen man meist sowieso eher Teleaufnahmen macht,) kommen jetzt Schmetterlinge, Heuschrecken, Wanzen etc. als "echte" Makromotive in Betracht.
Fritzchen z.B. kann sowieso keine Libellen mehr sehen - sagt er! :lol: :lol: :lol:
Fritzchen
01.08.2006, 13:37
Libellen ,nein Danke, da habe ich schon zu viele von gemacht .
Jetzt fliegen sie auch noch durchs Wohnzimmer bei mir :roll: :roll:
Aber wenn es dann so weit ist, dann jage ich auch gleich wieder hinterher :mrgreen:
astronautix
01.08.2006, 13:43
Schmetterlinge, Heuschrecken, Wanzen etc. als "echte" Makromotive in Betracht.
Von mir aus auch die. Am liebsten dann die Schmetterlinge.
Eher geduldig sind da noch die Wanzen. Die laufen nicht so schnell weg.
Im Gegensatz zu den Heuschrecken - nicht war Fitz :D :D
Fritzchen
01.08.2006, 15:29
Schmetterlinge, Heuschrecken, Wanzen etc. als "echte" Makromotive in Betracht.
Von mir aus auch die. Am liebsten dann die Schmetterlinge.
Eher geduldig sind da noch die Wanzen. Die laufen nicht so schnell weg.
Im Gegensatz zu den Heuschrecken - nicht war Fitz :D :D
Du meinst die beiden Dicken, da bin ich aber hinterher, man sieht es an den BIldern :D :D
astronautix
01.08.2006, 15:46
Du meinst die beiden Dicken, da bin ich aber hinterher, man sieht es an den BIldern :D :D
Genau die meinte ich, vor allem das zweite große Heupferd, wo Du mitten in der Botaniik versucht hast das Vieh zu erwischen.
astronautix
01.08.2006, 18:07
Da sich bei mir ein unscharfes Bild eingeschlichen hatte, wurde dieses durch ein anderes ersetzt.
Natürlich eine Libelle :D
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_NOR6532.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=469)
Fritzchen
01.08.2006, 18:08
Du meinst die beiden Dicken, da bin ich aber hinterher, man sieht es an den BIldern :D :D
Genau die meinte ich, vor allem das zweite große Heupferd, wo Du mitten in der Botaniik versucht hast das Vieh zu erwischen.Hat doch geklappt, habe doch dafür die ganz Lichtung abgeholzt :mrgreen:
Fritzchen
02.08.2006, 09:43
Was mich ein wenig wundert, über 400 Aufrufe, aber zu den Bildern so gut wie keine Komentare .
astronautix
02.08.2006, 10:09
Was mich ein wenig wundert, über 400 Aufrufe, aber zu den Bildern so gut wie keine Komentare .
Ein allgemeiner Trend in der Galerie :cry: Es trifft fast alle Bilder.
Was mich ein wenig wundert, über 400 Aufrufe, aber zu den Bildern so gut wie keine Komentare .
Es sind halt relativ viele Bilder und man hat nicht immer die Zeit, auf jedes einzugehen. Und aus meiner Sicht ist auch keines dabei, das besonders herausragt (positiv oder negativ).
Allgemein kann ich sagen, dass die Schärfe überall ok ist, das Licht bei den meisten auch (nur ein paar mit stärkeren Überstrahlungen). Die Perspektive ist meist in Ordnung, machmal zu sehr von oben, am besten gefällt mir in der Hinsicht "Der Blick".
Auf fast allen Bildern ist das Objekt zu mittig platziert bzw. keine überlegte Gestaltung erkennbar.
astronautix
02.08.2006, 11:58
Auf fast allen Bildern ist das Objekt zu mittig platziert bzw. keine überlegte Gestaltung erkennbar.
Ein Problem der Nahaufnahmen. Machmal ist das Motiv nur wenig mehr als einen Meter entfernt.
Bei den langen Brennweiten bleibt kaum Spiel, das Bild zu gestalten. Das Motiv ist bereits nahezu Format füllend im Sucher.
Was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist das Bild zu gestalten!
Was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist das Bild zu gestalten!
Denke schon, dass es geht. Ich versuche es jedenfalls immer.
Was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist das Bild zu gestalten!
Denke schon, dass es geht. Ich versuche es jedenfalls immer.
Geht bei Tiefkühlware und Windstille natürlich auch leichter! ;)
Nichts für ungut!
Was jetzt nicht heißen soll, dass es nicht möglich ist das Bild zu gestalten!
Denke schon, dass es geht. Ich versuche es jedenfalls immer.
Geht bei Tiefkühlware und Windstille natürlich auch leichter! ;)
Nichts für ungut!
Natürlich. Und das ist eben auch ein Grund, warum ich lieber bei solchen Bedingungen fotografiere.
Fritzchen
02.08.2006, 19:08
Aha, das erklärt natürlich alles, aber jeder so wie er kann :top:
Wer aus einem Motiv das bestmögliche herausholen will, sollte es unter den bestmöglichen Bedingungen fotografieren. :top:
Fritzchen
02.08.2006, 20:40
Wer aus einem Motiv das bestmögliche herausholen will, sollte es unter den bestmöglichen Bedingungen fotografieren. :top:Also das ist jetzt aber eine schwer zu beantwortende
Aussage .
Da könnte man jetzt aber Romane schreiben .
Aber ich glaube was du meinst .
astronautix
04.08.2006, 16:56
Hier noch ein weiteres Bild aus der Wahner Heide.
Nichts für Fritz! Das ist eine Libelle zu sehen :D
http://www.dsnapshot.com/4images/data/thumbnails/43/_NOR6506.jpg (http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=476)
Fritzchen
04.08.2006, 17:54
Endlich mal wieder eine Libelle :top:
Ich habe sie schon vermißt, da ist doch ein Geier gar nichts dagegen :flop:
Norbert-S
05.08.2006, 21:47
Mit Euch würde ich gerne mal Krabbeln gehen :)
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht!
astronautix
06.08.2006, 15:42
Mit Euch würde ich gerne mal Krabbeln gehen :)
Dann mach das doch mal!
Fritzchen
06.08.2006, 16:29
Mit Euch würde ich gerne mal Krabbeln gehen :)
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht!Wir habe aber so eine besondere Technik, erst alles abholzen,
Dann greifen wir auf der letzten Stengel an :mrgreen:
Norbert-S
06.08.2006, 16:44
Mit Euch würde ich gerne mal Krabbeln gehen :)
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht!Wir habe aber so eine besondere Technik, erst alles abholzen,
Dann greifen wir auf der letzten Stengel an :mrgreen:
Dann wäre ich ja gut bei Euch aufgehoben :)
Würde auch eine Tube von Konrads-Spezialkleber mitbringen, um die Kleinen an den übriggebliebenden Stengeln zu kleben :D
Leider ist der Weg so weit :(
Fritzchen
06.08.2006, 19:18
Mit Euch würde ich gerne mal Krabbeln gehen :)
Schöne Bilder habt Ihr mitgebracht!Wir habe aber so eine besondere Technik, erst alles abholzen,
Dann greifen wir auf der letzten Stengel an :mrgreen:
Dann wäre ich ja gut bei Euch aufgehoben :)
Würde auch eine Tube von Konrads-Spezialkleber mitbringen, um die Kleinen an den übriggebliebenden Stengeln zu kleben :D
Leider ist der Weg so weit :(Wie ich lese hast du auch einen sehr gute ausgefeilte Technik :top:
Ja Macro , das ist nicht so einfach :roll: