Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7 löst nicht mehr aus
Hallo, meine D7 hat heute den Dienst versagt, nach rund 50 Aufnahmen war alles vorbei. Scharfstellen geht nocht, auslösen tut sie nicht mehr. die bargraphanzeige im rechten sucherteil (aAntishake) blinkt. Was kann das sein?
Wer kann helfen oder hat Tipps?
Hademar2
29.07.2006, 18:24
Schau dich mal hier um, da gibt es in letzter Zeit mehrere dieser Probleme, die hier geschildert werden.
Sieht jedenfalls nach einem Aufenthalt in Bremen beim "neuen" Service-Team aus!
Hoffentlich hat die Kamera noch Garantie!
Hallo, meine D7 hat heute den Dienst versagt, nach rund 50 Aufnahmen war alles vorbei. Scharfstellen geht nocht, auslösen tut sie nicht mehr. die bargraphanzeige im rechten sucherteil (aAntishake) blinkt. Was kann das sein?
Wer kann helfen oder hat Tipps?
Schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=395339#395339), dort gibt es auch weiterführende Links.
Dimagier_Horst
29.07.2006, 18:53
Wer kann helfen oder hat Tipps?
Handbuch S. 140, 3. Problem.... :cry:
Ich glaube, hier muss mal wieder geschubst werden, es geht doch um die Dynax 7D, oder? ;)
Ich glaube, hier muss mal wieder geschubst werden, es geht doch um die Dynax 7D, oder? ;)
Jürgen,
Du hast aber gut aufgepasst :top:
Nicht einmal Horst hat es gemerkt, ich auch nicht :lol:
Dimagier_Horst
29.07.2006, 19:06
hier muss mal wieder geschubst werden
Wo Du Recht hast, hast Du Recht....[X] done
Jürgen,
Du hast aber gut aufgepasst :top:
Nicht einmal Horst hat es gemerkt, ich auch nicht :lol:
Ich sitze hier auch an meinem Arbeitsplatz und bin hoch konzentriert. ;)
Aber leider kann ich obmdirk auch nichts anderes schreiben, als hier bereits geschehen. :oops:
Aber leider kann ich obmdirk auch nichts anderes schreiben, als hier bereits geschehen. :oops:
Ich aber... nennt sich Stoss-/Fallschaden und kostet bei Runtime scheinbar generell 319€, siehe anderer Thread.
Chris
Danke für die Tipps, wird dann wohl der AntiShake sein. heute morgen hat sie auch wieder "Lust". Mal sehen wie lange das gut geht. Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem neuen Service?. Garantie hat sie noch.
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem neuen Service?. Garantie hat sie noch.
Dazu gibt es schon einige Infos hier im forum aber die tendez ist eindeutig: :flop:
Hademar2
30.07.2006, 10:51
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem neuen Service?. Garantie hat sie noch.
Dazu gibt es schon einige Infos hier im forum aber die tendez ist eindeutig: :flop:
Das würde ich aber jetzt noch nicht so pauschalieren. Aufgrund der wenigen Fälle, die hier auf diese Art und Weise bekannt wurden, besteht die Hoffnung, dass es anders kommt, als es im Moment den Anschein hat!
Mannomann, das mit dem defekten AS scheint ja ein echter Virus zu sein :shock:
Da bekomme ich ja richtig Angst um meine D7D :shock: :shock:
Dazu noch das, was man vom neuen Service hört :shock: :shock: :shock:
Ich glaube, ich spritze meine D7D mal gründlich mit Caramba ein und konserviere sie für die nächsten Jahre ;)
Ich glaube, ich spritze meine D7D mal gründlich mit Caramba ein und konserviere sie für die nächsten Jahre ;)
Naja, bei 'nem alten Auto wäre das sicher o.k. ;)
Ich habe eine deutlich teurer Methode gewählt und nach langem Ringen (ob der Kosten) mir gestern noch eine Neue 7D gekauft, bevor es gar keine mehr gibt. Hätte ich besser mal im Februar/März gemacht :(
Jetzt, wo es geschehen ist, sehe ich der Reparatur in Bremen oder auch nicht, etwas gelassener entgegen.
Je nach dem werde ich die Eine oder die Andere dann wieder verkaufen.
Chris
Das würde ich aber jetzt noch nicht so pauschalieren. Aufgrund der wenigen Fälle, die hier auf diese Art und Weise bekannt wurden, besteht die Hoffnung, dass es anders kommt, als es im Moment den Anschein hat!
Eben die wenigen aber eindeutig negativen Fälle - andere sind ja nicht bekannt geworden - lassen einen solchen Schluss schon zu!
Wir werden sehen. vielleicht ist deine ja die nächste und dann kann ein wenig Zweckoptimismus ja nicht schaden! :roll: :P
Vom Canon-Service habe ich ja schon gehört, fast nur Negatives.
Weiss jemand, wie der Service bei Nikon ist?
Dimagier_Horst
30.07.2006, 13:57
Weiss jemand, wie der Service bei Nikon ist?
In Frankfurt gibts da nix zu meckern.... :D
Weiss jemand, wie der Service bei Nikon ist?
In Frankfurt gibts da nix zu meckern.... :D
Aber die reparieren keine mit Caramba konservierten KoMis. :lol:
Weiss jemand, wie der Service bei Nikon ist?
In Frankfurt gibts da nix zu meckern.... :D
Aber die reparieren keine mit Caramba konservierten KoMis. :lol:
Haste auch wieder recht :lol: :mrgreen:
Meridian
02.08.2006, 10:44
Hat eigentlich irgendwer schon eine D7D aus der AS Reparatur zurück gekriegt? Wie waren die Erfahrungen nach der Reparatur ?
Gruss
Markus
sysop123
02.08.2006, 16:08
Hallo,
hatte genau das gleiche Problem mit meiner D7D, sie musste nach Bremen, Diagnose: defekter AS, Kamera wurde nicht repariert sondern ausgetauscht !
Gruß
Franz
Hab meine am montag auch nach Bremen geschickt. Mal sehen wie lange es dauert.
Ich Montag letzter Woche, gleicher Fehler
Wenn man die Beiträge so liest, hoffe ich, dass ich sie zurückbekomme, bevor die Garantie abläuft
Gruß
Wolfgang
Ich Montag letzter Woche, gleicher Fehler
Wenn man die Beiträge so liest, hoffe ich, dass ich sie zurückbekomme, bevor die Garantie abläuft
Gruß
Wolfgang
Wie lange hast du denn noch Garantie?
Bei meinem SSM haben sie 8 Wochen gebraucht um festzustellen, daß es nach Japan muß! :shock: :flop:
wg Garantie ist das Eingangsdatum bei Sony/Tuntime entscheidend.
4Norbert
02.08.2006, 18:36
Bei meinem SSM haben sie 8 Wochen gebraucht um festzustellen, daß es nach Japan muß!
Entschuldige bitte meine etwas altkluge Bemerkung :
"JA, das wissen wir mittlerweile..."
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Deswegen hat mich die Aussage, sie könnten es in Bremen reparieren auch verwundert. Mit dem Übergang an Sony hätte sich ja was ändern können.
Hademar2
02.08.2006, 18:54
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Du hättest das ja auch schon in Bremen bekannt geben können. Evtl. wäre das dann schneller abgewickelt worden! :cool:
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Du hättest das ja auch schon in Bremen bekannt geben können. Evtl. wäre das dann schneller abgewickelt worden! :cool:
Sorry,
ich habe leider keinen Kontakt zu Bremen :cool:
Hademar2
02.08.2006, 19:17
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Du hättest das ja auch schon in Bremen bekannt geben können. Evtl. wäre das dann schneller abgewickelt worden! :cool:
Sorry,
ich habe leider keinen Kontakt zu Bremen :cool:
Das sollte man aber schleunigst ändern! Dann wären die in Bremen vielleicht wesentlich schneller und präziser und es müssten nicht mehr so viele Kameras zur Reparatur der Reparatur nach Bremen geschickt werden! :cool:
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Du hättest das ja auch schon in Bremen bekannt geben können. Evtl. wäre das dann schneller abgewickelt worden! :cool:
Sorry,
ich habe leider keinen Kontakt zu Bremen :cool:
Das sollte man aber schleunigst ändern! Dann wären die in Bremen vielleicht wesentlich schneller und präziser und es müssten nicht mehr so viele Kameras zur Reparatur der Reparatur nach Bremen geschickt werden! :cool:
:lol: :lol: :lol:
Dass die SSMs nur in Japan repariert werden ist mir schon seit dem 2005 bekannt :cool:
Du hättest das ja auch schon in Bremen bekannt geben können. Evtl. wäre das dann schneller abgewickelt worden! :cool:
Sorry,
ich habe leider keinen Kontakt zu Bremen :cool:
Das sollte man aber schleunigst ändern! Dann wären die in Bremen vielleicht wesentlich schneller und präziser und es müssten nicht mehr so viele Kameras zur Reparatur der Reparatur nach Bremen geschickt werden! :cool:
Sunny ist Schwabe, ich glaube nicht, daß ihn in Bremen jemand versteht. :cool:
Ich papp das mal hier rein:
Vorschlag:
Wäre es nicht sinnvoll die Seriennummer (Kaufdatum) generell anzugeben ?
Dann könnte man evtl. erkennen, ob sich der Fehler auf bestimmte
Chargen beschränkt.
Edit von Peter: @Norbert
ich würde den Thread hier gerne von Diskussionsbeiträgen frei halten, rein der Übersichtlichkeit halber.
Die Seriennummern sagen leider gar nichts aus, weil Cams aus völlig verschiedenen Produktionsepochen betroffen sind.
Wie Peter schon geschrieben hat, lässt sich auf Grund der Seriennummer evt. noch das Jahr (3. Ziffer) ermitteln, mehr wohl nicht.
Die Frage ist, ob KoMi nach Erkennen des "Herstellungsfehlers Error 58" irgendwann einmal das den Fehler verursachende Teil sowohl in der D7D als auch in der D5D gegen ein haltbares ausgetauscht hat.
Und das weiß wohl nur KoMi selbst, oder? :cry:
Hallo,
meine Garantie geht noch is Oktober 2007 (2 Jahre vorausgesetzt).
Stimmt das wirklich, dass die Kamera nach JApan zur Reparatur schicken?
Wärs da nicht einfacher mal eine Schiffsladung Antishakemodule hierher zu verfrachten, so viele dürften doch mittlerweilen defekt sein.
Gruß
Wolfgang
Nein, der AS der Kameras wird in Deutschland repariert.
Nach Japan müssen nur bestimmte Objektive.
Hallo, hab heute mit Bremen telefoniert.
Kamera wird auf Garantie repariert. Bekommt nen neuen AntiShake. Der muss allerdings erst von Japan nach Belgien und dann nach Bremen geliefert werden. Dauert mindestens noch 1,5 Wochen. Danach dürfte es laut Bremen keine Probleme mit dem AntiShake mehr geben. Schaun wir mal. So waren sie recht nett und hilfsbereit. Komm jetzt auf die Vorrangliste. Hoffentich ist die nicht auch schon voll :D
Hallo,
vor einer Woche sagte man mir "noch zwei Wochen"m aber nix von einer Vorrangliste
Gruß
Wolgang