PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Apo 100-300mm Test


Lumpi1982
28.07.2006, 14:10
Hallo,

nachdem ich wieder zur D7D zurückgekehrt bin (von 20D), möchte ich mal wieder ein kleinen Objektivtest präsentieren: Das 100-300mm Apo D von Minolta.

Ich hatte bis vor kurzem das Sigma 100-300/4 an meiner Canon 20D. Nach dem Test mit der Minolta muss ich aber sagen, dass es aus meiner Sicht nicht hinter dem Sigma verstecken muss. Selbst die Schärfe bei Offenblende war sehr gut! Für die Größe und den Preis ein fantastisches Objektiv. Anbei 2 Testbilder, aufgenommen in Raw, Crops daraus, Stativ, SVA, KEINE SCHÄRFUNG, Objektabstand ca. 40m. Wenn man ein wenig nachschärft, werden die Crops sehr scharf.

Hier die Crops:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/300mm56.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30256)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/300mmF8.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30257)

Hier hab ich den Crop bei F5.6 300mm kurz nachgeschärft:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/300mm56scharf.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30258)

Bin echt erstaunt über die Leistung des Minolta 100-300mm und werde es auch, aufgrund der sehr kompakten Bauweise, behalten.

holly
28.07.2006, 21:40
Der Test ist ja nicht ganz so aussagekräftig wie ich erhofft hatte aber trotzdem vielen Dank für die Mühe :top:
Eventuell hast du ja noch mehr im Köcher mit genaueren Daten. Das wäre prima.

Schön, dass dir das 100-300 APO gefällt. Hier im Forum gab es aber auch andere Meinungen arüber. Serienstreuung oder andere Ansprüche?

Bist du mit der Schnelligkeit des AF zufrieden?

Gruß Holly

Jens N.
28.07.2006, 22:23
Schön, dass dir das 100-300 APO gefällt. Hier im Forum gab es aber auch andere Meinungen arüber. Serienstreuung oder andere Ansprüche?


Ich denke mal letzteres. Denn ich finde das unbearbeitete Beispiel bei Offenblende schon recht weich muß ich sagen (das bearbeitete ist hingegen einfach nur gnadenlos überschärft, das Motiv an sich vielleicht auch nicht soo sehr aussagekräftig). Nichts dramatisches und brauchbar, aber man sieht's halt und wenn ich mich nicht irre, wird genau das bei diesem Objektiv auch kritisiert.

RainerV
28.07.2006, 22:50
Schön, dass dir das 100-300 APO gefällt. Hier im Forum gab es aber auch andere Meinungen arüber. Serienstreuung oder andere Ansprüche?


Über das 100-300mm APO hört man doch meistens eher sehr positive Kritiken vor allem auch bezüglich der Schärfe bei 300mm. Ich weiß nicht welche negativen Äußerungen Du kennst, negative Äußerungen gibt es meistens nur über die Nicht-APO-Version. Auch die MTF-Charts von Photodo (http://www.photodo.com/product_965_p4.html) bescheinigen dem Objektiv sehr gute Schärfeleistung.

Rainer

Lumpi1982
29.07.2006, 07:25
Schön, dass dir das 100-300 APO gefällt. Hier im Forum gab es aber auch andere Meinungen arüber. Serienstreuung oder andere Ansprüche?


Ich denke mal letzteres. Denn ich finde das unbearbeitete Beispiel bei Offenblende schon recht weich muß ich sagen (das bearbeitete ist hingegen einfach nur gnadenlos überschärft, das Motiv an sich vielleicht auch nicht soo sehr aussagekräftig). Nichts dramatisches und brauchbar, aber man sieht's halt und wenn ich mich nicht irre, wird genau das bei diesem Objektiv auch kritisiert.

Wenn du meinen Thread aufmerksam durchgelesen hast, dann müsstest du gelesen haben, dass ich davor das Sigma 100-300/4 an der Canon hatte. Also ich weiß schon, was scharf ist. Bei den ganzen Tests vergisst man die Objektentfernung. Es war gut 40-50m entfernt und handelt sich um ein Bauteil am Dach von vielleicht 30cm. Und nochwas: Die Aufnahmen sind in Raw gemacht worden, ist ja bei Minolta so, dass dort kaum bis überhaupt nicht nachgeschärft wird. Hätte ich die Bilder, wie bei vielen Tests hier im Forum, in Jpeg gemacht, wären die Crops auch schärfer geworden.

Werde demnächst noch andere Bilder von dem Teil präsentieren, die vielleicht noch ein wenig aussagekräftiger sind.