Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaub in der Sächsischen Schweiz
Dies plane ich so für Ende August, für ca. 10 Tage.
Die Frage ist nun, wo ein Quartier nehmen. Geplant sind ausgedehnte Wanderungen und natürlich will ich meine D7D zum Glühen bringen (daher wohl nicht mehr als 20 km / Tag).
Von wo lassen sich solche Aktivitäten am besten unternehmen, ohne daß man täglich sein Auto bewegen muss?
In der engeren Wahl sind bei mir Bad Schandau (wohl schon sehr touristisch, vielleicht Krippen oder Ostrau), Hinterhermsdorf, Kirnitschtal (Lichtenhain), Sebnitz.
Was meinen die Einheimischen?
Vielleicht hat auch noch jemand einen Geheimtipp, was man unbedingt gesehen haben muss und was nicht in jedem Reiseführer steht.
Schtorsch
27.07.2006, 13:40
Oh, das ist eine schwere Frage... :?
Also erstmal sollte/kann man die Highlights besuchen:
- Festung Königstein
- Bastei
- Lilienstein
- Stolpen
- Ostrauer Scheibe
- Schrammsteine
- Hinterhermsdorfer Schleusen
- Barockgarten Großsedlitz
- Schloß Weesenstein
- Pirna
oder auch in Tschechien (nur wenige Kilometer hinter der Grenze)
- Tissaer Wände
- Edmundsklamm
- Prebischtor
Ich hoffe, das ich nix zuuuu Wichtiges vergessen habe...
Natürlich findet man auch überall Kleinode, welche nicht soooo überlaufen sind. Gerade die Gegend um Wehlen oder auch das Kirnitzschtal. Sicher gibts da noch ein paar mehr Tipps von den Einheimischen (Sebastian/Lonegunman oder Thomas/koenigsteiner).
Zur Übernachtung eignet sich natürlich ein zentraler Standort. Da ist es mit Ostrau schon schwer - einfach bissel weit ab... Gerade wegen Anbindung zur Bahn kämen für mich z.B. eher Wehlen, Rathen, Königstein oder Bad Schandau/Krippen - vielleicht auch Pirna in Frage. Wenn einen eine kleine Autofahrt nix ausmacht, dann ist sicher auch z.B. Papstdorf, Kleinhennersdorf, Gohrisch, Hohnstein, Lohmen oder auch Ostra bis hin nach Sebnitz möglich.
Einige gute Tipps findest Du auch in unseren Threads zu den Usertreffen:
2006 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=387995#387995) oder auch 2005 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=249792#249792) oder auch nochmal HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=261879#261879).
Bilder gibts auch - vielleicht findest Du was Interessantes:
Usertreffen 2005 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=968&sid=b8645ae99708a91f3d87d9489bdfb45d), Usertreffen 2004 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/categories.php?cat_id=525&sid=b8645ae99708a91f3d87d9489bdfb45d) und auch (demnächst) auf meiner Seite (http://www.digidani.de).
Wenn es nun weitere, konkrete Fragen gibt - immer her damit! ;)
Anmerkung am Rande: Bei Interesse können wir ja auch mal einen Tag ein Mini-Usertreffen machen?! Ich denke, das dies auch noch ein, zwei Dresdner unterstützen würden... Also ich wäre bereit. :)
LoneGunman
27.07.2006, 14:58
nunja Bad Schandau (Krippen) ist wegen der zentralen Lage schon mal nicht schlecht
ich finde ja nach wie vor die hintere Sächsische Schweiz (so Richtung Kirnitschtal, kleiner Winterberg, hinteres Raubschloss, Affensteine - die Karte wird Auskunft geben ;-)) schöner als die (IMHO) überlaufene Rathener Ecke :)
sehr schön ist aber eigentlich auch Reinhartsdorf-Schöna als Übernachtungsort
Daniels Ausflugshinweise sind schon mal gut, ergänzen würd ich nochmal:
- Kuhstall
- Affensteine
- und evtl die linkselbischen Einzelsteine (Papststein, Pfaffenstein (Babarine), Zirkelstein...)
wenn sich was ergibt und interesse besteht ist sicher ein kleines Treffen möglich :top:
Schon mal vielen Dank für die Tipps. Ist ja schon einiges dabei.
Wenn es denn dann wirklich soweit ist und ich auch ein Quartier gefunden habe, kann man sicher auch über ein kleines Treffen nachdenken. :top:
Da ist es mit Ostrau schon schwer - einfach bissel weit ab
Das hätte ich nach der Karte jetzt nicht so gedacht. Dann wird's also erst mal wieder gestrichen.
Anbindung zur Bahn
Gutes Argument
Wenn einen eine kleine Autofahrt nix ausmacht
Das nicht, ich möchte nur nicht jeden Tag fahren müssen.
hintere Sächsische Schweiz
Ist auch mein bevorzugtes Ziel
sehr schön ist aber eigentlich auch Reinhartsdorf-Schöna als Übernachtungsort
Ist das nicht schon was weit ab vom Schuss?
Schtorsch
28.07.2006, 13:36
Nein! Bitte Ostrau nicht streichen!!!! Ist nur eben ein Stück "aufm Berg und im Wald". Ich meinte mit meinem Kommentar, das Ostrau eben fast nur mit Auto erreichbar ist. Busse fahren auch - aber man hat eben eine ruhige Lage...
Reinhardtsdorf-Schöna ist auch okay. Und verkehrtechnisch bald günstiger als Ostrau.
Alles in allem ist die Sächsische Schweiz ja sehr kompakt und gut befahrbar. Also ist ein Quartier etwas abseits auch nicht mit langen Wegen verbunden. Von Pirna ist man normalerweise in einer guten halben Stunde in Tschechien (manchmal auch schneller) und von Gohrisch/Papstdorf auch in einer reichlichen halben Stunde in Stolpen. Viel länger braucht man selten von einem Ort zum anderen. Nur der Verkehr, Baustellen oder schlechtere Straßen machen es gelegentlich schwer.
Nein! Bitte Ostrau nicht streichen!!!! .
So Urlaub ist gebucht, vom 20.08.-1.09., ... in Ostrau, genauer gesagt Schrammsteinbaude. Ich habe nichts gegen Ruhe. :D
Und neue Trekkingschuhe habe ich auch schon an den Füssen; man muss schließlich den SSV nutzen. Meine Lowa Trekker hatten sich ja leider in Namibia in Wohlgefallen aufgelöst.
Koenigsteiner
04.08.2006, 07:57
... in Ostrau, genauer gesagt Schrammsteinbaude.
Hallo Jörg,
Du hast Dir für meine Begriffe einen idealen Ausgangspunkt rausgesucht:
eine sehr schöne Unterkunft mit ausgezeichneter Küche!
Und das Beste: ein idealer Startpunkt in die hintere Sächsische Schweiz,
einem Bereich der Kernzone (die zweite Kernzone ist das Rathener Gebiet)!
Sorry das ich mich erst jetzt melde, aber ich hatte Urlaub,
war im BGL, auch einer hervorragenden Wandergegend.
Ich liebe nunmal Höhen um 2000m ;)
Meine beiden "Kollegen" haben Dir ja schon eine Menge Tips gegeben,
da werden Deine 10 Tage garnicht reichen...
Und ohne aufdringlich zu wirken: bei einem Mini-Treffen mit einem gestandenen Forumsmitglied
bin ich sicher auch mit dabei.
Vieleicht könnte auch eine kleine Samstag(Sonntag)-Wanderung drauswerden?
Kannst Dich jedenfalls schon auf Deinen Urlaub freuen :top:
Und wenn Du noch Fragen hast: einfach her damit ;)
Du hast Dir für meine Begriffe einen idealen Ausgangspunkt rausgesucht:
eine sehr schöne Unterkunft mit ausgezeichneter Küche!
Und das Beste: ein idealer Startpunkt in die hintere Sächsische Schweiz,
einem Bereich der Kernzone (die zweite Kernzone ist das Rathener Gebiet)!
Zuerst dachte ich ja, es ist etwas ab vom Schuss. Aber man ist ja zum Wandern da.
Ich hätte auch noch was in Hinterhermsdorf haben können, wäre sicher auch nicht verkehrt gewesen.
Dann habe ich im Gästebuch von dem guten Essen gelesen.
war im BGL
BGL=Berchtesgadener Land?
Sorry, wenn ich als Flachlandtiroler so dumm frage.
da werden Deine 10 Tage garnicht reichen...
11 volle Tage sind's.
Mein Arbeitskollege, der auch aus der Ecke kommt, meinte, es könnte ja doch etwas lang sein; so groß ist das Gebiet ja nicht.
Aber als Hobbyknipser braucht man ja doch immer etwas länger für die Strecken. Und man kann eine Tour ja auch 2x gehen, bei unterschiedlichem Wetter, anderem Licht.
Von daher habe ich überhaupt keine Bedenken, daß mir langweilig werden könnte.
Vieleicht könnte auch eine kleine Samstag(Sonntag)-Wanderung drauswerden?
Sollte man mal ins Auge fassen.
Wäre dann ja der 26./27.08.
Schtorsch
04.08.2006, 10:39
Sollte man mal ins Auge fassen.
Wäre dann ja der 26./27.08.
An das WE dachte ich auch! Also von mir aus gerne! Obwohl ich eher der Fotofraktion angehöre - und nicht den Wanderern... :roll: ;) Aber im Oktober wird ja wieder gewandert. Und morgen fahr ich in den Schwarzwald - zum Training... :lol:
Meld Dich einfach nochmal hier, wann es Dir lieb wäre! Und wir Eingeborenen klären das dann untereinander (z.B. telefonisch). Bin ab 19.8. wieder im heimatlichen Gefilde.
Noch ein weniger touristischer Tipp: Bei Anreise mit dem Auto fährst Du ja sicher über die A17 nach Pirna und dann über den Autobahnzubringer nach Pirna rein - gefolgt von der Bundesstraße Richtung Tschechien?! Dann solltest Du aufpassen! Gerade kurz vor Pirna wird auf der Autobahn gern geblitzt, auf dem Zubringer ebenso und auch an der B nach Tschechien! Teilweise gibts auch fest installierte Blitzer! Also immer schön ordentlich fahren... :) ;)
Obwohl ich eher der Fotofraktion angehöre - und nicht den Wanderern... :roll: ;)
Wie bist Du denn auf Island vorwärts gekommen? :roll:
Habe mir gerade Deine Bilder angeschaut, sind ja ein paar nette dabei.
Ich war dort 1991. Leider hatte ich damals noch weniger Ahnung vom Fotografieren und schlecht eingescannt sind meine Bilder auch noch. Ich glaube, da muss ich mich nochmal dransezten.
Meld Dich einfach nochmal hier, wann es Dir lieb wäre!
Ist natürlich jetzt schwer zu sagen, da ich die Gegend noch nicht kenne. Ist auch die Frage, was man vorhat. Was ich so lese, sollte man wohl am Wochenende die Haupttouristenattraktionen meiden. Aber das werdet ihr ja besser wissen.
Im Prinzip ist es mir egal, ich habe ja Urlaub.
Gerade kurz vor Pirna wird auf der Autobahn gern geblitzt, auf dem Zubringer ebenso und auch an der B nach Tschechien! Teilweise gibts auch fest installierte Blitzer!
Danke für den Hinweis
Also immer schön ordentlich fahren... :) ;)
Tue ich doch sowieso. ;)
Schtorsch
04.08.2006, 13:42
Wie bist Du denn auf Island vorwärts gekommen?
Mit nem Jeep... :lol: War wirklich nicht zuuuuu viel Wanderei dabei. :cool:
Koenigsteiner
04.08.2006, 15:31
BGL=Berchtesgadener Land?
Sorry, wenn ich als Flachlandtiroler so dumm frage.
Stimmt genau!
Mein Arbeitskollege, der auch aus der Ecke kommt, meinte, es könnte ja doch etwas lang sein; so groß ist das Gebiet ja nicht.
Wie bitte :shock:
Ich weiß ja nicht wo/wie lang Dein Kollege schon hier wohnt,
aber in deinen 11 Tagen schaffst Du niemals(!) alles.
Schau dir nur die Empfehlungen vom "schtorsch" an,
da kannst du mindestens noch zweimal wiederkommen!
Und da ist noch nichtmal eine Tour doppelt gegangen...
Und was meinst du wenn erst die Insidertips kommen ;)
Sollte man mal ins Auge fassen.
Wäre dann ja der 26./27.08.
Das mußt du entscheiden.
Ein schönes Bierchen abends in der Schrammsteinbaude ist auch was wert ;)
Mein Arbeitskollege, der auch aus der Ecke kommt, meinte, es könnte ja doch etwas lang sein; so groß ist das Gebiet ja nicht.
Wie bitte :shock:
Er ist mehr der Wassertyp :cool:
Sollte man mal ins Auge fassen.
Wäre dann ja der 26./27.08.
Das mußt du entscheiden.
Ein schönes Bierchen abends in der Schrammsteinbaude ist auch was wert ;)
Das ist doch ne Idee.
Dann würde ich sagen, 26.08. Samstags schmeckt das Bier doch besser als am Sonntag.
Je nachdem, wie es bei Euch zeitlich ausschaut, kann man ja eine Tages- oder Halbtageswanderung oder wie auch immer voranstellen.
So, ich hole den Thread nochmal hoch.
Wie schaut's aus?
Sollen wir den Sa. festmachen?
Vielleicht hat ja einer der Einheimischen noch einen besonderen Tipp, was man an dem Tag noch machen könnte; natürlich nur wenn gewünscht.
Wir können ja den Rest per PN regeln.