Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lens Test: Sony 18-70mm F/3.5-5.6
4Norbert
27.07.2006, 01:49
Auf www.popphoto.com wurde das Konica Minolta (Sony) 18–70mm f/3.5–5.6 gestestet. Das Ergebnis ist, vorsichtig gesagt, recht
positiv :shock: :
IN THE LAB: SQF results indicate Excellent sharpness and contrast at the tested focal lengths—comparable to other, recent wide-angle kit zooms.
Should you wait for the expected line of Carl Zeiss lenses being designed for the Alpha? While it's unlikely that any comparable Zeiss lens will outperform this excellent 18–70mm optically, construction quality is another question.
Sony 18-70mm F/3.5-5.6 (http://www.popphoto.com/cameralenses/2700/lens-test-sony-18-70mm-f35-56.html)
Ist doch schön, so ein positives Testergebnis. Macht meine Bilder mit meinem Ex-18-70 auch nicht besser... .
A1-Chris
27.07.2006, 07:54
Ist das Teil nun baugleich mit dem KoMi 18-70, oder eine Neuentwicklung?
Ist das Teil nun baugleich mit dem KoMi 18-70, oder eine Neuentwicklung?
Ja das logo ist ganz neu, und auch die verpakung, aber sonst ? Alles beim alten, wie ich schon sagte, das 18 bis 70 wird sehr unterschätzt. ( Bei der bildqualität )
Hmmm, da sucht jemand einen neuen Werbepartner bzw. Sponsor...
Oder hat Sony das 18-70 tatsächlich massiv verbessert? Oder sind die Canon/Nikon Kitobjektive tatsächlich noch schlimmer?
:flop:
kassandro
27.07.2006, 09:01
Also bei 18mm gehörte das Kit-Objektiv meines Erachtens schon immer zu den besten, was es da gibt - zumindest beim 6 MP Sensor. Jenseits von 50mm ist zumindest meines leider unbrauchbar, obwohl ich schon bessere Bilder gesehen habe. Ich halt es nicht unbedingt ideal eine Kamera mt einem solchen Objektiv loszuschicken. Das führt leicht zu negativen Testergebnissen, weil die Tester zu faul sind ein besseres Objektiv auszusetzen. Auf der anderen Seite kann man auch mit anderen Methoden gute Testergebnisse erreichen.
PeterHadTrapp
27.07.2006, 09:25
Das Problem des 18-70 war (zumindestens zu KoMi-Zeiten) die gewaltige Serienstreuung. Es gibt tatsächlich recht gute, aber auch richtig grottige Exemplare. An den Brennweitenenden gehört es in jedem Fall ordentlich abgeblendet. Ich fand meins eigentlich alles andere als übel, bei 70mm war meins am schlechtesten, auch das scheint aber nicht durchgängig auf alle Exemplare zuzutreffen.
Spannend finde ich an der Geschichte, dass immer behauptet wurde, das 18-70 sei mit den 6 MP der D7d/D5d schon an der Auflösungsgrenze. Nun gibt es aber die ersten Labortests, die zeigen, dass das Kit an der alpha DEUTLICH höher auflöst als an der Dynax. So mau scheint also die Auflösung doch nicht zu sein.
Im höchsten Maße gespannt bin ich, wie sich das 28-75 am 10 MP-Sensor schlägt, weil es mich interessiert, ob wir Photopeter endlich widerlegen können, der gebetsmühlenartig behauptet, dass das 28-75/2,8 D an höher auflösenden Sensoren in APS-C-Format (also mit höherer Pixeldichte) extrem abbauen würde.
Gruß
PETER
Selbst bei den günstigen Objektiven glaube ich einfach nicht, daß sie schon bei 6MP an der Auflösungsgrenze sind, aber das werden wir ja bald wissen.
Übrigens hat Marco (damn ed) im anderen Thread einen Link zu einem Test der Alpha ebenfalls auf POPPHOTO (http://www.popphoto.com/cameras/2698/camera-test-sony-alpha-100-dslr.html) gepostet. Gab bisher keinerlei Reaktionen darauf, ist also bisher vielleicht etwas untergegangen. Ebenfalls sehr positiv.
Rainer
Also, wenn ich das hier lese, ist das Objektiv zwar nicht die Wucht, aber auch nicht das schlechteste. Hm... mir fehlt der Brennweitenbereich, aber nachdem ja gerade erst meine 7D erstanden habe, ist mein finanzielles Polster nicht so groß, um mir das Tamron 17-35 (das wars glaub ich) für über 350 Euronen zu bestellen. Was gibts denn sonst noch? Das KoMi 17-35, das Sigma 17-70, aber ansonsten hab ich noch nichts rausgefiltert. Also, wenn jemand einen Tip für ein gutes und recht günstiges hat, was man vll. auch gebraucht kriegen kann.... nur her damit! :D
VG
Chrisy
Apropos Auflösung:
die deutlich höhere Auflösung des 18-70 kann man auch deutlich an diesem (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fdigitalcamera.impress.co. jp%2F06_07%2Fauth%2Ftoku1%2Findex.htm&langpair=ja%7Cen&hl=ja&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools) etwas älteren Vergleich der Alpha 100, Alpha Sweet - mir gefällt dieser Name einfach :lol: - also der 5D, der D200 und 30D sehen. Während die Vergleiche zum Rauschen aufgrund der unterschiedlichen Belichtungen nur zwischen 5D und Alpha 100 möglich sind, kann man einfach mal das Bild der 5D um 30% hochskalieren und sieht dann im Paralellvergleich ein deutliches Auflösungsplus der Alpha 100 gegenüber der 5D.
Rainer
Also, wenn ich das hier lese, ist das Objektiv zwar nicht die Wucht, aber auch nicht das schlechteste. Hm... mir fehlt der Brennweitenbereich, aber nachdem ja gerade erst meine 7D erstanden habe, ist mein finanzielles Polster nicht so groß, um mir das Tamron 17-35 (das wars glaub ich) für über 350 Euronen zu bestellen. Was gibts denn sonst noch? Das KoMi 17-35, das Sigma 17-70, aber ansonsten hab ich noch nichts rausgefiltert. Also, wenn jemand einen Tip für ein gutes und recht günstiges hat, was man vll. auch gebraucht kriegen kann.... nur her damit! :D
VG
Chrisy
Was hast Du denn für Objektive und welcher Brennweitenbereich genau fehlt Dir?
Ich hab ein Tamron 28-200 irgendwas, ein Ofenrohr und ein Sigma 70-300 irgendwas (glaube ich, ich kann grad nicht nachgucken). Damit fehlt mir etwas unterhalb der 28mm. An der analogen waren das Tamron und das Sigma für mich völlig ausreichend, die bleiben auf jeden Fall, und das Ofenrohr ist ja auch noch da.
VG
Hallo Chrisy.
Dann kämen meiner Meinung nach drei Objektive für Dich in Frage.
1.) Das KoMi f3.5-5.6/18-70, das ich selbst nicht habe, zu dem hier aber schon sehr viel geschrieben wurde. Es soll vor allem im Brennweitenbereich oberhalb der 50mm stark nachlassen, kassandro schreibt sogar, dass er es oberhalb der 50mm für unbrauchbar hält.
2.) Das KoMi f2.8-4/17-35, das ich besitze und mit dem ich sehr zufrieden bin. Allerdings kritisieren einige User den Abfall der Schärfe zum Bildrand hin.
3.) Das Sigma f2.8-4.5/17-70, zu dem ich hier eine ausführliche Bewertung abgegeben habe:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/reviews/showproduct.php?product=130&sort=4&cat=4&page=1)
Die preislich günstigste Lösung ist sicher das 18-70er KoMi, das Du gebraucht durchaus für einen Hunderter bekommen kannst, gefolgt vom 17-35er KoMi, welches um die 200.- Euro kosten sollte, die Sigma-Lösung ist mit 300.- Euro dann die teuerste.
Ich bevorzuge das 18 - 70 von kommi, und darüber das alte 35-70 F4, das man für einen apfel und ein ei bekommt. Ich muß zwar öfters wechseln, aber das ist kein prob.. Und das 35 - 70 ist gut und scharf. im bereich unter 35 mm nutze ich das Kit, darüber das alte 35-70.
harumpel
27.07.2006, 12:25
Seid ihr sicher, daß KM 18-70 und Sony 18-70 identisch sind. Die "harten" Daten zeigen doch was anderes:
Sony boasts truly superior distortion control: barely Visible barrel distortion
at 18mm (0.55%); Imperceptible barrel at 35mm (0.09%); and Imperceptible pincushion
distortion at 70mm (0.05%)
A1-Chris
27.07.2006, 12:37
Die Foto-Chip (ja ok wer ist schon Foto-Chip... ;) ) hat das Objektiv auch so gelobt... :roll:
Thomas602
27.07.2006, 13:06
Für Chrisy könnte auch das Sigma 18-50/3,5-5,6 DC interessant sein.
Ich bin mit meinem Exemplar recht zufrieden und es deckt den Bereich unterhalb meines 28-135 Sigma gut ab.
Ist auch recht günstig in der Anschaffung.
Seid ihr sicher, daß KM 18-70 und Sony 18-70 identisch sind. Die "harten" Daten zeigen doch was anderes:
Sony boasts truly superior distortion control: barely Visible barrel distortion
at 18mm (0.55%); Imperceptible barrel at 35mm (0.09%); and Imperceptible pincushion
distortion at 70mm (0.05%)
Es ist übrigens einzeln auch fast doppelt so teuer wie das Komi (hatte das Komi auch eine UVP von ~200 € ?). Ich würde aber trotzdem annehmen, daß es nicht grundlegend geändert wurde. Vielleicht wurde die Qualitätskontrolle verbessert, oder für die Reviews ganz besonders gute Exemplare herausgesucht? Mit der Leistung der Kitobjektive steht und fällt schließlich auch so mancher Kameratest...
Die Dinger werden ja sicher schnell Verbreitung finden, dann werden wir mehr wissen.
rtrechow
27.07.2006, 20:37
Hallo,
ich würde empfehlen, das Testergebnis NICHT allzu ernst zu nehmen: Popphoto findet eigentlich fast ALLE Weitwinkel-Zooms "excellent" - gebt mal "17-35", "20-40" , "Sigma" oder ähnliches in die Suchfunktion ein, fast alle Zooms werden dann für sehr gut befunden... weil die subjektive Qualität bis 8x10 A+ ist... - NIX BESONDERES!
Schönen Abend,
RTrechow
wir werden es erleben..
ich glaub aber nicht daran das sony auf die schnelle die rechnung verändert hat!
ausserdem weiss ich nicht, was ich von popophoto halten soll?
mfg
Stempelfix
28.07.2006, 20:55
Also, das Ding sieht aus wie das altbekannte Kitobjektiv, lediglich umgelabelt...
Davon ab, ich finde mein 18 - 70 gar nich so übel... Wenn man den Preis im Hinterkopf behält, ist es ein gutes Objektiv.
:cool: Uwe
Für Chrisy könnte auch das Sigma 18-50/3,5-5,6 DC interessant sein.
Ich bin mit meinem Exemplar recht zufrieden und es deckt den Bereich unterhalb meines 28-135 Sigma gut ab.
Ist auch recht günstig in der Anschaffung.
Richtig, und ich habe gerade entdeckt, dass dieses Objektiv bei MediaOnline momentan schlappe 60.- Euro zuzüglich Fracht kostet!
Da kann man nicht viel falsch machen.
Hmmmm, wo findest Du das denn für 60 €?
Grüße
Marco
Hmmmm, wo findest Du das denn für 60 €?
Hier (http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_59486_5000.12004.12009)
Danke, Manni :top:
Und erst jetzt sehe ich, dass es versandkostenfrei geliefert wird :!:
AndreasTV
29.07.2006, 14:49
Mahlzeit zusammen,
habe grade nochmal bei MM - Online nachgeschaut: Objektiv ist ausverkauft ..... Hatte es aber vorsichtshalber mal bestellt (online) und vorhin meine Reservierungsbestätigungsmail erhalten :) . Vielleicht brauche ich mir dann nicht das Cosina 19 - 35/f3.5 -4.5 ersteigern, falls Dieses was taugt.
Grüße
Andreas
Spannend finde ich an der Geschichte, dass immer behauptet wurde, das 18-70 sei mit den 6 MP der D7d/D5d schon an der Auflösungsgrenze. Nun gibt es aber die ersten Labortests, die zeigen, dass das Kit an der alpha DEUTLICH höher auflöst als an der Dynax. So mau scheint also die Auflösung doch nicht zu sein.
Ich habe mir eben die Samples der A100 bei Dpreview angesehen und die Bilder, die mit dem 18-70 entstanden sind, finde ich größtenteils unter aller S..., obwohl meist stark abgeblendet wurde (bis auf wenige Ausnahmen f10). Entweder hat Phil da eine Gurke gezogen, oder der andere Test ist für die Tonne.
Möglicherweise sind die Messwerte zur Auflösung und der subjektive Bildeindruck hier aber auch einfach zwei unterschiedliche Dinge.
Im höchsten Maße gespannt bin ich, wie sich das 28-75 am 10 MP-Sensor schlägt, weil es mich interessiert, ob wir Photopeter endlich widerlegen können, der gebetsmühlenartig behauptet, dass das 28-75/2,8 D an höher auflösenden Sensoren in APS-C-Format (also mit höherer Pixeldichte) extrem abbauen würde.
Klick (http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/tamron_2875_28_nikon/index.htm)
Es schlägt sich auch an 10 MP sehr gut (trotz leichter Dezentrierung, die sich im WW bei Offenblende bemerkbar macht), ich hatte nichts anderes erwartet. Die bei diesem Objektiv angeblich große Serienstreuung dürfte für die unterschiedlichen Meinungen gesorgt haben denke ich (oder auch hier spielt der subjektive Eindruck eine große Rolle - leider sind dem Review keine Beispielbilder angefügt).
Wie auch immer: mir ist eigentlich kein Beispiel bekannt, wo ein Objektiv an einem Sensor mit wenig MP toll ist und an einem anderen mit mehr MP (aber gleichem Formfaktor etc.) total einbricht - meiner Meinung nach widerspricht das auch jeglicher Logik: zumindest die Auflösung, die es vorher gebracht hat, müsste es auch am neuen Sensor bringen. Damit ist der neue Sensor nicht ausgereizt, "total unscharf" dürften die Bilder aber auch nicht sein. Möglicherweise kann man aber im direkten Vergleich mit wirklich exzellenten Optiken diesen Eindruck haben, keine Ahnung.
...habe grade nochmal bei MM - Online nachgeschaut: Objektiv ist ausverkauft ..... Hatte es aber vorsichtshalber mal bestellt (online) und vorhin meine Reservierungsbestätigungsmail erhalten :) . Vielleicht brauche ich mir dann nicht das Cosina 19 - 35/f3.5 -4.5 ersteigern, falls Dieses was taugt....
Hi AndreasTV.
Schreib uns, ob Du das Objektiv bekommen hast, und natürlich, wie Du damit zufrieden bist.
Mit meinem Sigma f2.8/18-50 EX DC kam ich nämlich nicht zurecht. Mal sass der Fokus perfekt und die Schärfe war brillant, dann war der Fokus mal total daneben, dann sass er wieder, dann war da manchmal auch ein Backfokus, naja usw.
quantensprung
01.08.2006, 11:00
Bin drauf und dran mit eine Sony Alpha 100 zu leisten. Die Hauptfrage ist aber im Moment noch: Mit oder ohne Kitobjektiv?
Aus Euren Beiträgen werde ich jetzt nicht ganz schlau, ob ich viel gewinne, wenn ich mir die 100 EUR für das Kitobjektiv spare und für ca. 300 etwas anderes in ähnlicher Brennweitenausführung kaufe? Und wenn ja, was wäre denn eine gute Alternative?
Zu diesem Link hier: Täusche ich mich, oder ist der von Sony gesponsort? Ich meine sooo schlecht wie hier gezeigt kann die Farbdarstellung bei Canon und Nikon in der Preisklasse doch nich sein - da wurde doch geschummelt - oder? (Bitte keine Häme ...)
Apropos Auflösung:
die deutlich höhere Auflösung des 18-70 kann man auch deutlich an diesem (http://translate.google.com/translate?u=http%3A%2F%2Fdigitalcamera.impress.co. jp%2F06_07%2Fauth%2Ftoku1%2Findex.htm&langpair=ja%7Cen&hl=ja&ie=UTF-8&oe=UTF-8&prev=%2Flanguage_tools) etwas älteren Vergleich der Alpha 100, Alpha Sweet - mir gefällt dieser Name einfach :lol: - also der 5D, der D200 und 30D sehen.
Bin drauf und dran mit eine Sony Alpha 100 zu leisten. Die Hauptfrage ist aber im Moment noch: Mit oder ohne Kitobjektiv?
Aus Euren Beiträgen werde ich jetzt nicht ganz schlau, ob ich viel gewinne, wenn ich mir die 100 EUR für das Kitobjektiv spare und für ca. 300 etwas anderes in ähnlicher Brennweitenausführung kaufe? Und wenn ja, was wäre denn eine gute Alternative?
Ich würde gleich das Sigma17-70 nehmen. Ob das Sony 18-70 jetzt nur umgelabelt ist oder tatsächlich verbessert wurde, steht ja noch nicht 100%ig fest, aber ich glaube nicht, dass die Riesenunterschiede, die man z.B. in diesem Thrad sieht Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34917.html) komplett weg sind. Das wäre in dieser Preisklasse ein Wunder.
Hallo quantensprung.
Du bist für den Anfang mit dem 17-70er Sigma wirklich bestens bedient.
Nach anfänglichem Entsetzen über die Vignettierungen habe ich es dennoch behalten. Ich kenne kein Objektiv, das bei dem Preis einen so großen Brennweitenumfang bei solch knackiger Schärfe liefert. Und das bei relativ kompakter Bauweise und geringem Gewicht.
Frank Seifert
01.08.2006, 19:52
Hallo,
hier ist ein Bild von mir in voller Auflösung und unbearbeitet, hoffe es hilft sich ein Bild vom Sony 18-70 zu machen. Mit offener Blende find ich es nicht so gut.
http://rapidshare.de/files/27698976/Sony_Alpha_unbearbeitet.JPG.html
AndreasTV
05.08.2006, 12:44
...habe grade nochmal bei MM - Online nachgeschaut: Objektiv ist ausverkauft ..... Hatte es aber vorsichtshalber mal bestellt (online) und vorhin meine Reservierungsbestätigungsmail erhalten :) . Vielleicht brauche ich mir dann nicht das Cosina 19 - 35/f3.5 -4.5 ersteigern, falls Dieses was taugt....
Hi AndreasTV.
Schreib uns, ob Du das Objektiv bekommen hast, und natürlich, wie Du damit zufrieden bist.
Mit meinem Sigma f2.8/18-50 EX DC kam ich nämlich nicht zurecht. Mal sass der Fokus perfekt und die Schärfe war brillant, dann war der Fokus mal total daneben, dann sass er wieder, dann war da manchmal auch ein Backfokus, naja usw.
Moin moin,
das SIGMA 18 - 50 DC/3.5 - 5.6 ist grade angekommen. "Natürlich" wieder vom Balkon - ist aber nunmal `ne günstige Aussicht .... :oops: Einen Crop werde ich gleich noch nachträglich einfügen.:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_SIGMA_18-50DC.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30490)
Abgeblendet hab`ich auf f7.1 (auf Verlangen auch gerne bei Offenblende), so wie ich normalerweise fote (mache ich meistens bei 2 Blendenstufen). Es ist von den Farben und Verzeichnungen meinem KoMi 17-35D/f2.8 - 4 ebenbürtig und der Brennweitenbereich gefällt mir sehr gut Damit wird mein Kit - Objektiv zum "Staubfresser", da es gegen das SIGMA "keine Schnitte" bekommt.
:top: . Vignettierungen teste ich gleich bei Offenblende in den beiden Endbereichen (18 mm sowie 50 mm). Der AF sitzt blitzschnell - auch bei Testaufnahmen indoor über dem gesamten Bereich und Blenden. Für meine Ansprüche ein Objektiv, welches für den Preis eine sehr gute Qualität - auch betreffend der Verarbeitung - hat.
Grüße
Andreas
EDIT: Hier der versprochene Crop:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Crop_SIGMA18_mm_f7.1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30491)
Beide Bilder nicht nachgearbeitet (auch in der Cam NICHT nachgeschärft!), sondern nur verkleinert.
Hier nun die Beispielbilder bei 18 mm /50 mm (Offenblende war grade bei dem Sonnenschein (bei 18 mm) nicht möglich; Blendenanzeige blinkte, deshalb "nur" f4.:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_PICT0003.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30492)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Test_PICT0006.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30493)
Wieder beide Bilder bis auf`s verkleinern NICHT nachgearbeitet (als einzige Option in der Cam die Qualität auf "XFein" gesetzt); deswegen deswegen sind die Schattenpartien leider etwas zu dunkel - aber es geht ja um die Abbildungsleistung im Allgemeinen :oops: .Die Vignettierungen halten sich "in Grenzen" und sind bei einmaligem abblenden verschwunden :top: .