Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit D7d, Kamera loest nicht aus
Phillip Reeve
26.07.2006, 19:41
Hallo,
nach 5 Monaten guter Partnerschaft und 7500 Fotos scheint meine D7d mich verlassen zu haben. Ich sass gerade auf der Faehre von Calais nach Dover, als die Kamera verweigerte auszuloesen. Das Display sagte ich habe noch 600 aufnahmen im sucher stand aber eine 0, und die Kamera loeste nicht aus. Nach 10 minuten tat sies dann aber wieder.
Das ganze hat sich dann noch 2 mal wiederholt und danach ging dann garnichts mehr. jetzt frage ich mich ob hier wer das selbe problem schonmal hatte und ob ndie kamera nach bremen musste, oder ob sie auf anderem wege geheilt werden konnte. nochmal die Symptome:
-Im Sucher steht eine 0 fuer verbleibende Bilder
-Beim Einschalten brummt die Cam ca. 3 sec lang, ich vermute das das der As ist.
-Auch ohne Speicherkarte kann ich nicht ausloesen (ging frueher immer).
-Der Verwacklungsindex zeigt 5 Striche und blinkt.
-Nach dem ersten mal hat sich die Kamera 2x einfach abgeschaltet obwohl der akku voll war.
Was ich bisher versucht habe:
-Speicherkarte raus rein.
-Akku rein raus.
-As ausschalten.
-alles andere was ich irgendwie mit der kamera anstellen konnte...
Naja waer schoen wenn es eine Abhilfe gibt, habe gerade erst 3 von 14 Tagen urlaub um und wales bietet einfach zu viele motive, als das meine kamera jetzt kaputt gehen duerfte.
Dimagier_Horst
26.07.2006, 19:48
-Der Verwacklungsindex zeigt 5 Striche und blinkt.
AS-Modul im Eimer, wenn ich die Gebrauchsanweisung richtig im Kopf habe...
Hademar2
26.07.2006, 20:04
Was ich mich schon immer frage, ist, ob die Kamera nicht auch mit einem defekten AS arbeiten könnte, wenn man denjenigen dann abschaltet!
derBlubb
26.07.2006, 20:06
Was ich mich schon immer frage, ist, ob die Kamera nicht auch mit einem defekten AS arbeiten könnte, wenn man denjenigen dann abschaltet!
Könnte sie vielleicht, macht sie aber nicht :(
Hademar2
26.07.2006, 21:15
Was ich mich schon immer frage, ist, ob die Kamera nicht auch mit einem defekten AS arbeiten könnte, wenn man denjenigen dann abschaltet!
Könnte sie vielleicht, macht sie aber nicht :(
Ja leider, das ist ja das Problem!
Man stelle sich mal vor, am Auto ist der Scheibenwischer defekt und dann kannst du mit dem Auto auch nicht bei schönem Wetter fahren! :D
derBlubb
26.07.2006, 21:49
Man stelle sich mal vor, am Auto ist der Scheibenwischer defekt und dann kannst du mit dem Auto auch nicht bei schönem Wetter fahren! :D
Das wäre bestimmt so, wenn die Scheibe bewegt würde und die Wischer still stünden :lol:
Dimagier_Horst
26.07.2006, 22:56
ob die Kamera nicht auch mit einem defekten AS arbeiten könnte
Das glaube ich nicht. Der CCD wird aus der Grundposition in eine Arbeitsposition gebracht. Und wenn das nicht funktioniert gibt es die Sperre.
Phillip Reeve
26.07.2006, 23:06
na toll ein as der nichts bringt (meine meinung), und dann verhindert der auch noch, das ich fotos machen kann, toll.
was hat man in letzter zeit aus bremen gehoert? lauft der laden wieder?
PeterHadTrapp
26.07.2006, 23:12
Wird besser.
Wobei ich im Zusammenhang mit einer anderen Geschichte weiß, dass bestimmte Ersatzteile für den AS grade nicht greifbar sind, man kann also nix vorher sagen, bis die Leute in Bremen reingeschaut haben.
PETER
Grüß Gott alle miteinander.
Mal ein bisschen offtopic, aber nur ein kleines bisschen ;)
Wisst Ihr, an was mich die Geschichte mit den in letzter Zeit vermehrt auftauchenden AS-Problemen erinnert?
An meinen Grossonkel!
Der verzichtete seinerzeit beharrlich auf jegliche Extras in seinen Autos, wie z.B. elektrische Fensterheber, elektrisch verstellbare Spiegel oder Sitze, Sitzheizung oder auch Servolenkung .
Sein Spruch: "Was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputtgehen!"
Sein Spruch: "Was nicht eingebaut ist, kann auch nicht kaputtgehen!"
Auch eine Lösung :shock:
joe-cool11
27.07.2006, 11:29
Wobei es schwierig werden dürfte eine, vollmechanische DSLR herzustellen. :)
Viele Grüße,
Jörg
Dimagier_Horst
27.07.2006, 11:34
Wobei es schwierig werden dürfte eine, vollmechanische DSLR herzustellen. :)
Aber nur fast: Leica R8/9 :mrgreen:
Allerdings wird man jetzt auch der Vorteile eines optischen Bildstabilisators gewahr: wenn der ausfällt ist er in der normalen "Fotografier"position. ;) :cool:
joe-cool11
27.07.2006, 11:50
Allerdings wird man jetzt auch der Vorteile eines optischen Bildstabilisators gewahr: wenn der ausfällt ist er in der normalen "Fotografier"position. ;) :cool:
Hallo Horst,
dieses zusätzlichen Vorteils des IS/VR war ich mir auch noch gar nicht bewusst.
Aber auch beim Leica Digiback werden die Bits nicht mechnisch ausgefegt, gespeichert und weiterverarbeitet.
Viele Grüße,
Jörg
P.S.: Impressa Z5! :cool:
Hallo Willi van Kodak,
herzlich willkommen im Club....
Wenn ich die letzten Threads richtig verfolgt habe, leiden im Moment recht viele Kameras an diesem Problem. Meine D7D ist deswegen auch in Bremen. Und das jetzt seit 5 Wochen!!! :evil: :evil:
Auf telefonische Anfragen immer die Antwort nach dem fehlenden Ersatzteil. Mein Hals ist mittlerweile so dick, dass ich kein Hemd mehr anziehen kann.
Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als ebenfalls Deine Kamera zu diesem "Service" zu schicken und viel Geduld zu haben.
Gruß
Harald
Meridian
29.07.2006, 12:28
Hallo Harald,
ja da sind wir (mindestens) schon zwei - siehe mein Posting im anderen 'AS - Meine Kamera löst nicht aus' Thread.
Ich warte jetzt auch bereits 5 Wochen auf die Reparatur meiner 7D. Da liegen wohl unsere Kameras Seite an Seite und warten auf die fehlenden Ersatzteile.
Markus
Da liegen wohl unsere Kameras Seite an Seite
Und wer bekommt das "Baby" :lol: :lol: :lol:
Hademar2
29.07.2006, 12:37
Da liegen wohl unsere Kameras Seite an Seite
Und wer bekommt das "Baby" :lol: :lol: :lol:
Hi Sunny
Wie erkennt man denn M und W bei den D7D's? :oops:
Da liegen wohl unsere Kameras Seite an Seite
Und wer bekommt das "Baby" :lol: :lol: :lol:
Hi Sunny
Wie erkennt man denn M und W bei den D7D's? :oops:
Sind die D7Ds nicht Zwitter ? :lol: ?
Ja, ja, spottet nur über unser trauriges Schicksal... :D :D
Aber Ihr habt ja recht, vielleicht sollte man das Ganze nicht so verbissen sehen, ändern kann man eh nichts daran.
Hauptsache, die Herrschaften vom runtime- "Service" kommen nicht auf die Idee, einen Stoßschaden für 319 Euro zu diagnostizieren (wie in einem anderen Thread beschrieben)....
Gruß
Harald
P.S. meine D7D ist eindeutig weiblich, so viele Zicken, wie die macht.... :D :D
duck und wech....
Hauptsache, die Herrschaften vom runtime- "Service" kommen nicht auf die Idee, einen Stoßschaden für 319 Euro zu diagnostizieren (wie in einem anderen Thread beschrieben)....
Da würde ich aber jetzt gerade mal drauf wetten!
Zum Glück kostet der Rücktransport ohne Reparatur "nur" 8€ + Versand + MwST, das ist anderswo deutlich teurer nach KVA.
Ich überlege ernsthaft, meine zurückzunehmen und dann zur Kameraklinik zu schicken.
Chris
Phillip Reeve
06.08.2006, 20:14
So, ich bin inzwischen aus dem Urlaub zurück, zum Glück mit jeder Menge Bildern (922 um genau zu sein^^).
Die Sache ist die: Wennn die Kamera gerade in Ruheposition für eine gewisse weile Gelegen hat, dann lässt sie sich meistens erfolgreich einschalten. Wenn dann der Ruhemodus auf 30 Min geschaltet wird und man die Kamera alle 30 Min Bedient kann man mit ihr durchaus fotografieren, natürlich nur solange ein Akku hält, denn wenn man sie um den Hals baumeln lässt kann man sicher sein, dass sie sich nach dem Ausschalten nicht Einschalten lässt...
Irgenwie mache ich meine immer reflexhaft aus, sobald ich sie nicht mehr am Auge habe, sodass ich gezwungen war den Auslöser abzukleben.
@Hopser und Meridian
wär nett wenn ihr mir eine Pn schickt, sobald ihr eure Repariert bekommen habt (oder auch nicht :mad: ), ich kann wie gesagt Fotografieren, es ist nur etwas unbequem, Sie liegt bei mir also eindeutig besser als in Bremen.