PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 kaufen!? Oder: Minolta mal nüchtern betrachtet...


Ghostraider
07.01.2004, 05:18
Ich weiss, nicht schon wieder ein Hilferuf eines verwirrten Interessenten.
Habe die Threads aufmerksam verfolgt, aber so richtig wurden meine Fragen noch nicht beantwortet.

1. Ich habe die D7i
2. Ein Knopf ist defekt, geht also zur Reparatur, da noch Restgarantie vorhanden ist.
3. Im Juni wird die Cam 2 Jahre alt.
4. Ich habe über 1000 Euro für die Cam gelatzt.
5. Ich habe erst vor kurzen mit der EBV Nachbearbeitung angefangen, vorher wurden die Pix im Labor entwickelt.
6. Vorwiegend benutze ich den Auto-Modus (Blende/Zeit/AF). Nur bei schwierigen Situationen oder Macros wird manuell gearbeitet.

Mir erscheinen meine Bilder farblich nicht so klar und brilliant wie die Bilder der A1. Einbildung? Oder Realität? Oder liegt es daran, das ich es EBV technisch noch nicht so drauf hab? Eine Meinung könnt Ihr Euch selber bilden, wenn Ihr Euch die Bilder in meiner Gallerie anseht.
Dieser Punkt wäre derzeit der Hauptgrund für den Kauf der A1.

Und nun die Fragen:

Ist das Rauschverhalten bei höhren Isozahlen wie bei der D7i, stärker oder geringer?
Fosibug ist nicht so relevant (aber dennoch ärgerlich in dieser Preiskategorie), wenn er wirklich nur bei längeren Belichtungszeiten >= 4 Sekunden auftritt (ist das wirklich erst ab 4sek?), da ich selten Nachtaufnahmen mit diesen Zeiten aufnehme.
AS und AF Neuheiten und Verbesserungen sind mir bei der A1 bekannt und positiv aufgenommen.

Ein Gegenargument ist die derzeitige Preisentwicklung der Minolta Cams:

Preise nach: www.geizhals.at/deutschland

Minolta Dimâge 7i ab 849,95

Minolta Dimâge A1 779,-- bei Foto Brinker (zzgl. Versandkosten)

Minolta Dimâge 7Hi ab 759,-

Das macht mir irgendwie Angst und schreckt mich vorm Kauf der A1 ab. Vorallem weil ich derzeit das teuerste der drei o.g. Modelle habe, wobei es das Älteste ist.
Spiegelt der Preis nicht auch irgendwie die Qualität wieder, die ja dann für meine Cam sprechen würde?!
Und wenn der Preis ständig so stark sinkt, wo ist er dann z.B. in drei Monaten angekommen, denn eilig hab ich es nicht gerade unbedingt...

Und haben alle A1 Besitzer, die vorher eine andere Dimage (7/7+ug/7i/7hi) hatten, diese verkauft, oder als Zweitcam/Ersatzcam behalten für z.B. Langzeitaufnahmen >4sek?
Denn irgendwie würde es mir Leid tun, die 1000 Euro Cam bei Ebay für ca. 400 Euro zu "verramschen", obwohl sie als Neuware mehr wert ist (siehe oben: Preisvergleich) als die A1.

Oder ist schon bekannt ob und wann eine neue A1 (A1 oFB (ohne FoSi-Bug ;) ) A2 etc. rauskommt bzw. wann Messetermine sind, wo dieses evtl. bekannt gegeben werden könnte?

Denn imo schmeißt Minolta die Nachfolge-Modelle gerade zu auf den Markt. Ich meine nun nicht verschiedene Produkte (A1 und Z1) für verschiende Ansprüche, sondern Nachfolgemodelle des Flagschiffs der Minolta-Digicam Klasse.
Die erste 7 kam Feb. 01 zur Welt. Knapp ein Jahr später die D7i.
Die Zeit zwischen 7i und 7hi war brutal kurz (März 02 - Sept. 02), ich hätte meine neue D7i knappe 3 Monate und hab mich "schwarz" (wie passend ;) ) geärgert, daß ich nicht drei Monate gewartet habe.
Nun hab ich die Cam nicht mal zwei Jahre und die A1 (Aug. 03) ist draußen und die Welt schreit schon nach nem Upgrade oder Nachfolger.

Bei Canon kann man hingegen klarere Strukturen erkennen:

1D dann 1Ds, 10D und 300D.
Wobei das imo Abstufungen der Produktpalette sind (für verschiedene Konsumtypen) und nicht Weiterentwicklungen des gleichen Modells wie bei der Dimage 7/A Reihe von Minolta. Leider sind mir reine DSLRS derzeit noch zu teuer und wären weit über meinen Nutzungshorizont.

Was könnt Ihr mir nun noch raten?

Ich bin verwirrt und geh mich nun sammeln! :D

PeterHadTrapp
07.01.2004, 07:27
Moin Ghostraider

dann will ich mal anfangen.

- die Qualität der Bilder kann man anhand dieser Galerie wirklich nicht beurteilen, da die Auflösung einfach zu gering ist.
- die A1 macht Bilder deren Farbeindruck wärmer und kräftiger ist als die Siebener
- ich hatte D5 - D7i - D7Hi - jetzt A1. Kein Sprung war so groß wie der letzte, allerdings wurde auch keine mit so massiven Kompromissen erkauft (Fosi - wobei ich scheinbar eine Cam habe bei der es sich noch in akzeptablen Grenzen hält, da scheint es eine große Bandbreite zu geben)

- das Grundrauschen der A1 scheint geringer zu sein, der Rotkanal rauscht deutlich mehr als bei D7x, dort war es blau

- der Preis von 849 Euro für die 7i ist nur theoretischer natur, die Cam wird nicht mehr hergestellt und nicht mehr vertrieben, es ist wahrscheinlich der letzte Preis, mit dem sie mal gelistet war, der wurde einfach stehengelassen.

- die A1 überzeugt im Händling und als Gesamtpaket absolut, der AF ist klasse und sehr zuverlässig, ich hatte auch noch keine Digi in der Hand die schneller fokussiert außer der Dimage Z1.

aus rein technischen Gründen würde ich Dir zum warten raten. Minolta wird sicher in diesem Jahr ein Nachfolge/Modellpflegemodell bringen, das ist völlig klar. Im Frühjahr sind schon Messen im Ausland, im Sommer ist die Photokina in Deutschland, außerdem hat Minolta ein großes Firmenjubiläum.
ABER: dieses Nachfolgemodell wird sicher wieder jenseits der 1000 Euro Schallmauer liegen.

Die A1 wird im Preis weiter fallen, erst recht, wenn das Nachfolgemodell da ist, kannst Du dann immer noch eine A1 kaufen, falls der Nachfolger nicht überzeugt. Wenn ich Dir sage, was ich für die A1 bezahlt habe.....

Mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit wird die D7Hi beim nächsten Modellwechsel aus dem Programm fallen. Der Wert Deiner 7i wird genauso rapide weitersinken.

Ich hoffe das hilft Dir jetzt.
Gruß
PETER

korfri
07.01.2004, 09:11
Bei Canon kann man hingegen klarere Strukturen erkennen:

1D dann 1Ds, 10D und 300D.
Wobei das imo Abstufungen der Produktpalette sind (für verschiedene Konsumtypen) und nicht Weiterentwicklungen des gleichen Modells wie bei der Dimage 7/A Reihe von Minolta. Leider sind mir reine DSLRS derzeit noch zu teuer und wären weit über meinen Nutzungshorizont.

Da hast Du aber die Modelle 30D und 60D geflissentlich übersehen, von denen sich die 10D nur minimal unterscheidet. Canon hat den Wechsel von 30D über 60D zur 10D jeweils mit gewaltigen Preisabschlägen verbunden, und die Kunden damit atemlos gehetzt, die stolz auf die Neueste sein wollten.

Ja, noch schlimmer: Canon hatte vor einem Jahr angekündigt, daß man wenn ich mich recht erinnere mindestens alle 6 Monate neue Modelle rausbringen wolle, und daß man sich nicht mehr um Verbesserungen bestehender Modelle kümmern wolle. Mit dem technologischen Wandel wurde scheinheilig begründet, daß man immer gleich neue Modelle brauche.

Anders bei Minolta: Die D5, D7, D7i, D7Hi stellt eine Familie dar, und zumindest namentlich ist der Unterschied nicht so groß. Erst bei der A1 begann eine neue Generation, und daher erwarte ich dann auch eher eine A1i als eine B2 (z.B.) Aber nix genaues weiß man nicht ...

Zur D7: ich war auch frustriert, daß der Wiederverkaufspreis meiner D7 so gering war: 550 von 998 €. Ich hatte aber nur die 1-jährige Garantie, und hatte daher beschlossen, sie mit 1 1/2 Jahren zu verkaufen, bevor sie möglicherweise zickig werden konnte. Denn die Reperatur einer DigiCam mit abgelaufener Garantie kann sehr teuer werden. Du mußt Dir also überlegen, was Du machst, wenn der Preis jetzt nach 2 Jahren noch weiter verfällt. Eigentlich kannst Du sie dann nur noch halten.

Das Halten von alten Autos ist z.B. auch kein großes Problem. Ich habe einen praktisch wertlosen BMW 750, Laufleistung > 200.000 km, Alter 15 Jahre. In 4 Jahren hat er mich ungelogen eine neue Batterie und zusammen gerade mal 700 € für TÜV/Inspektion/Instandsetzung gekostet. Er fährt meine Langstrecken wie ein neuer 750-er, mit dem Unterschied von 130.000 €. Sollte ich so ein tolles Auto für sagen wir mal 3.000 € verkaufen ? Nee !

Basti
07.01.2004, 09:50
einen 750er?! Boaaaey! Ist ja ein heftiges Auto!!
Aber mal im Ernst, ich hab meine D7i auch für nen runden 1000er gekauft, jetzt kostet die A1 neu weniger. Aber trotzdem hab ich momentan keine Ambitionen umzusteigen, würde ich mir eine neue kaufen wollen wäre es aber die a1. Wer glaubt in diesem Sektor eine Investition wie in eine Leica Kamera gemacht zu habe täuscht sich leider. Aber das ist eigentlich auch nichts neues, auf dem Heimweg verlieren die neuesten Computer schonmal 20 Prozent an Wert ;-)

Basti

Tina
07.01.2004, 10:20
Hallo Ghostraider,

es wurde ja schon einiges zur A1 gesagt, dem ich beipflichten kann. Vielleicht hilft es Dir, mal durch die Bildvergleiche zu schauen, die ich vor einiger Zeit für die Hi und die A1 gemacht habe ?

Vergleich 1 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=925&highlight=vergleich)

Vergleich 2 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=943&highlight=vergleich)

Viele Grüße
Tina

Dat Ei
07.01.2004, 11:16
Hey Ghostraider,

nunja, die Geschichte der Dimage sowie die der Canons wurde hier etwas verkürzt und windschief dargestellt. Aber dazu hat Fritz ja schon was geschrieben. Wenn das Thema Nachtaufnahmen für Dich keines ist, bist Du mit der A1 wirklich gut bedient. Sie ist die bis dato beste Dimage.
Was die weitere Geschichte der Dimage angeht, so kann man derzeit nur spekulieren. Das nächste Event, das eventuell Neuerungen hervorbringt, ist die PMA in knapp 6 Wochen.

Dat Ei

Peter G.
07.01.2004, 15:59
@Ghostraider

Hai! :D

Lass die Kamera reparieren, anschliessend ein paar nette Sätze dazu geschrieben und ab zu Ebay, länger würde ich jetzt aber nicht mehr warten, jetzt ist meiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt..... Es sei denn du möchtest die Kamera behalten. Wenn du jetzt schon fragst, dann bist du am zweifeln..... :shock: - los gebe dir einen Ruck.... :twisted:

Tschau Peter

- der seine Canon G3 bei Ebay für fast 600€ verkauft hat..... 8) und nun mit der A1 wieder knippst wie ein kleines Kind..... :lol:

Ghostraider
07.01.2004, 18:18
Danke für die vielen Antworten.

Vorallem Tinas Bilder fande ich extrem positiv für die A1, da sie für mein Farbempfinden wesentlich bessere Bilder macht.
Ich werde erstmal meine D7i zur Reparatur bringen, danach schaue ich dann weiter...

Tina
07.01.2004, 18:21
Vorallem Tinas Bilder fande ich extrem positiv für die A1, da sie für mein Farbempfinden wesentlich bessere Bilder macht.


Aber nicht, dass ich dann wieder Schuld bin ;)

Viele Grüße
Tina

Ghostraider
07.01.2004, 18:40
Aber nicht, dass ich dann wieder Schuld bin ;)

Viele Grüße
Tina

Klar! Du bist der Kaufgrund für die A1! ;)

Tina
07.01.2004, 18:46
Klar! Du bist der Kaufgrund für die A1! ;)

ich wäre lieber der Grund dafür, dass mir endlich jemand eine Cobra kauft, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema ;)

Viele Grüße
Tina

TorstenG
07.01.2004, 18:55
Eine Cobra? :? Was willst Du denn damit? Sonst mußte halt mal in den Zoo gehen!

Ghostraider
07.01.2004, 19:12
ich wäre lieber der Grund dafür, dass mir endlich jemand eine Cobra kauft, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema ;)

Viele Grüße
Tina

Meinst Du eine Shelby AC Cobra? Also dan kann ich dir nur beipflichten. Eines der geilsten Autos die je gebaut worden sind. Deswegen mag ich auch den Film "Bad Boys" so gerne! :D
Wenn Du das Tier meinst: Ieeeeeh, ich hasse Schlangen!

Dimagier_Horst
07.01.2004, 19:42
Meinst Du eine Shelby AC Cobra?
Vergiss es Ghostrider, Tina ist schon verheiratet. Nimm Deine Cobra und schenke sie einer anderen Schönheit... :lol:

Ghostraider
07.01.2004, 19:56
Vergiss es Ghostrider, Tina ist schon verheiratet. Nimm Deine Cobra und
schenke sie einer anderen Schönheit... :lol:

Einspruch! Mir werden die Worte im Munde verdreht. ;)
Mrs. Ghost ist seit über 5 Jahren glücklich mit mir und noch ne Frau kann ich im Haushalt nicht gebrauchen! :D

Dimagier_Horst
07.01.2004, 20:02
Versteh ich...ich habe meine Cobra meiner damaligen Nochnichtfrau geschenkt... ;)

TorstenG
07.01.2004, 20:07
Versteh ich...ich habe meine Cobra meiner damaligen Nochnichtfrau geschenkt... ;)
Aber Horst, sowas gehört doch nicht hierhin, und schon garnicht um diese Uhrzeit! ... :oops:

:lol:

Tina
07.01.2004, 20:36
ach, es gibt auch Schlangen, die Cobra heissen ? War mir neu 8)

Klar meine ich das Auto - auch wenn man eine Cobra nie einfach "Auto" nennen sollte ;)

Und nachdem Horst und Thorsten ja schon in der offenen Wunde gestochert haben, erwarte ich dann jetzt noch DatEi`s netten Kommentar :twisted: :lol:

Viele Grüße
Tina

Ghostraider
07.01.2004, 20:38
ach, es gibt auch Schlangen, die Cobra heissen ? War mir neu 8)

Klar meine ich das Auto - auch wenn man eine Cobra nie einfach "Auto" nennen sollte ;)



Ich kann ja mal schauen, ob ich meine Essen-Motorshow Cobra Pics noch finde. Sind aber mit ner analogen Knipse aufgenommen worden.

Tina
07.01.2004, 20:55
Hallo Ghost,

au ja, mach mal ! Wenn ich die sehe heule ich Euch zwar wieder wochenlang die Ohren voll, aber das ist ja egal ;)

Viele Grüße
Tina

TorstenG
07.01.2004, 20:58
Naja, die Cobra ist natürlich was anderes, da kann man nur zustimmen! 8)

Eine Viper finde ich aber auch nett schlecht, hat auch was, aber die Kosten ... :roll:

Dat Ei
07.01.2004, 21:38
Cobra - ist das so eine rote Loddelschleuder mit weißen Lederbezügen? :twisted:

Dat Ei

Tina
08.01.2004, 10:59
Cobra - ist das so eine rote Loddelschleuder mit weißen Lederbezügen? :twisted:


nein, das ist eine dunkelblaue oder dunkelgrüne Edelkiste mit schwarzem Leder http://www.click-smilies.de/sammlung0903/aetsch/cheeky-smiley-022.gif

Jan
08.01.2004, 11:47
Ei verwechsel nich Cobra mit Viper.
Jan