PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pentax / Sony / Canon / Nikon ????


Standman
26.07.2006, 08:56
Moin, Moin ...
mal wieder die allseits beliebte Frage... was tun????

Ich möchte mir zu meiner A1 eine DSLR kaufen. Da KoMi ja leider nicht mehr akktiv ist gibt es nun die Frage aller Fragen... welche dann?

Ich habe mir eigentlich die Pentax K 100 D ausgesucht mit einem Tamron AF 18-200 mm F/3,5-6,3 XR Di II. Was haltet Ihr von der Kombination bzw. würdet Ihr eher zu den Mitbewerbern greifen?

Bei der Pentax finde ich den integrierten Bildstabilisator gut... Die Sony dürfte wahrscheinlich besser sein und den Vorteil haben, dass ich das Blitzlicht von meiner A! mit benutzen kann (wenn es denn funktioniert) .... leider ist die wohl um gut 300,-€ teurer + Objektiv.

Danke

Stephan

A2Freak
26.07.2006, 09:09
Welches Blitzgerät hast Du denn?

RainerV
26.07.2006, 09:11
Hallo Stephan,

ich weiß ja nicht welchen Blitz Du hast, aber sowohl der HS3600 D als auch der HS 5600 D funktionieren. Ob der 2500er ebenfalls funktioniert, weiß ich nicht, vermutlich ja. Andere Minolta-Blitze werden wohl nicht funktionieren.

Welche Preise setzt Du denn für den Vergleich an? Der Preis der Alpha wird mit Sicherheit innerhalb kürzester Zeit deutlich fallen. Ich selbst hatte meine 5D nicht mal zwei Wochen nach der Auslieferung der ersten 5Ds 170€ unter Listenpreis gekauft und danach ging es weiter deutlich bergab mit den Preisen, heute werden bei der Alpha noch die Listenpreise verlangt.

Die Berichte der Benutzer, die die Alpha bereits in den Fingern hatten, hören sich richtig begeistert an. Lies sie Dir hier im Forum mal durch!

Rainer

Fredda
26.07.2006, 09:24
...Ich selbst hatte meine 5D nicht mal zwei Wochen nach der Auslieferung der ersten 5Ds 170€ unter Listenpreis gekauft und danach ging es weiter deutlich bergab mit den Preisen, heute werden bei der Alpha noch die Listenpreise verlangt.

...

Hallo Rainer,

also zumindest der MM in Sindelfingen verlangt für die Alpha als Kit 899 € statt 999 €

Grüße

Marco

Standman
26.07.2006, 09:33
Ich benutze ein 3600 HS-D an meiner A1.

Als Preisgrundlage kann ich derzeit je nur die UVP´s nehmen.
und die leigen derzeit bei 699 und 999 mit einen 18-50er Objektiv. Oder?

Das "in der Hand hatten" ist ja mein Problem... mein Händler kann mir die Alpha leider nur bestellen.... und ich gehöre zu der Kategorie "in der Hand haben muss" und wenn mir das gute Stück dann nicht zusagt... wäre ärgerlich. Weil die 350D für mich zu unhandlich ist habe ich die schon weitesgehend aussortiert.... genau wie ein gutes Angebot für eine Olympus DSLR mit 2 Objektiven (600,-€) ... in die Hand genommen... und wieder weg gelegt.... voll Plastik....
Und wann die Pentax letztendlich im Laden auftaucht... wer weiss.

Gruss
Stephan


Gibt es für die Pentax eigentlich "vernünftige Akkus???? Oder nur AA´s?

RainerV
26.07.2006, 09:53
Der Blitz wird also schon mal funktionieren. Das relativiert den Preisunterschied schon mal, wenngleich Du ihn bei einem eventuellen Systemwechsel vermutlich ganz gut verkaufen könntest.

Ansonsten ist mir der AS (oha, man muß ja bei der Sony Steady Shot sagen) sehr wichtig, der ist Gold wert, und möglicherweise gegenüber der KoMi-Variante tatsächlich nochmals verbessert. Die Sony kannst Du Dir heute schon bei vielen Händlern anschauen, da muß Dir Dein Händler halt ein Ansichtsexemplar bestellen oder Du mußt sie Dir halt woanders anschauen. Zur Pentax kann ich Dir leider nichts sagen, da mußt Du Dir halt eventuell die Vorängerkamera - soweit vom "Äußeren" vergleichbar - in die Hand nehmen.

Und wieso vergleichst Du eigentlich die Preise mit Kitobjektiv, willst Du Dir das wirklich kaufen, wenn Du ohnehin ein 18-200mm Objektiv möchtest?

Rainer

P.S. Aha, Preise sind schon unter Listenpreis, Danke Marco!

Standman
26.07.2006, 11:54
Ansichtsexemplar bestellen gibts nicht... muss ich wohl mal nach H.

Die Pentax istD und die K100er sollen von außen und vom Händling wohl gleich sein... und istD hatte ich schon in der Hand.

Was hälst Du von dem Objektiv?

Ich hatte leider keine anderen Preise parat... aber für das Objektiv kann man wohl bei beiden ca. 100,-e abziehen.... oder?

Gruß
Stephan

A2Freak
26.07.2006, 12:24
Zu den Pentaxen kann ich nichts sagen. Nimm sie alle in die Hand, und wenn es im MM und Saturn in Hannover ist (Hoffentlich ist der nicht abgebrannt, da kam gerade was mit einem Großbrand in den Nachrichten...).

Von großen Unterschieden in der Bildqualität wirst Du nichts spüren, im Bereich Alpha 100-Pentax K100-Nikon D50-EOS 350 D, und ähnliche.

Wenn Du noch irgendwo eine D5D findest, nimm sie auch zwischen die Finger.

Und dann kannst Du weiter nachdenken. ;)

PS: Das ist eben wie mit Golf/Astra/Focus/und wie sie alle heißen...

Justus
26.07.2006, 12:31
Hallo Standman,
als ich meine 5D gekauft habe wäre Pentax für mich die einzige realistische Alternative gewesen. Damals war aber noch nicht die Rede von der K 110 / K 100. Heutzutage wäre mir die Entscheidung vielleicht etwas schwerer gefallen, weil das Alleinstellungsmerkmal der 5D mit dem AS nun keines mehr wäre.

Ein Blick auf die Gebrauchtbörsen, vor allem Ebay würde mich aber wohl wieder Richtung Minolta treiben; für Pentax ist dort (und auf dem regulären Markt sowieso) deutlich weniger Auswahl. Das muß nicht für jeden ein Kriterium, wenn man vielleicht mit einem 28-80 oder 18-80-Objektiv zufrieden ist, aber ich würde mir immer offenhalten wollen später immer noch mehr aufzurüsten (Lichtstarke Teles z.B.) und da sieht es bei Pentax z.Z. halt sehr mau aus.

Soweit ich weiß sollen aber Ende des Jahres eine Reihe neuer Objektive von Pentax erscheinen.

Mit Nikon und Canon kann man vermutlich auch nicht viel falsch machen. Das Objektivsortiment ist umfangreich, allerdings muß man dort für die Bildtabilisation in jedem Objektiv mitbezahlen, und mich persönlich schrecken die beiden Marken ab. Prinzipbedingt. Ohne echten Grund.

twolf
26.07.2006, 12:35
Du soltest auch bedenken das der gebrauchtmarkt für Objektive und blitzgeräte bei Pentax relativ klein ist, da der marktanteil gering ist, bei minolta gibt bes einen relativ großen gebrauchtmarkt. Und mit sony doch bald mehr alternativebn bei Bodys und neuobjektiven. auch von drittherstellern ist das pentax Bajonet eher gering vertreten.

Die kamera selber ist die Pentax für mich eine sehr gute wahl, :top: ber mit nachteilen wie oben beschrieben. :roll:

Standman
26.07.2006, 12:40
Ich will aber keinen .... :lol:

PS: Das ist eben wie mit Golf/Astra/Focus/und wie sie alle heißen...[/quote]

... damit kann man nur geblitzt werden....

Aber so ähnlich habe ich mir das schon gedacht..... was sagt Ihr zu meiner Objektivwahl?

... und dann werde ich mich halt auf die Suche machen... und wie immer "falsch" entscheiden und viiieeel zu früh kaufen, weil am nächsten Tag alles günstiger ist. :D

Justus
26.07.2006, 12:56
was sagt Ihr zu meiner Objektivwahl?

Hier mal ein abgewandelter Standardsatz dazu aus dem Forum:

Für den Anfang sicher ganz ok um rauszufinden, in welchem Bereich man seine Vorlieben hat, die Qualität ist aufgrund des großen Brennweitenbereichs allerdings eher mäßig, und das Objektiv ist ziemlich lichtschwach. Auf bessere Optiken im Lieblings-Brennweitenbereich kann man aber später immer noch umsteigen.

RainerV
26.07.2006, 13:35
Also zu diesen Superzoom-Objektiven kannst Du unendlich viel lesen. Von "völlig unbrauchbar" bis "ordentlich", da werden regelrecht Glaubenskriege geführt.

Wenn man solche Objektive aktueller Produktion nimmt, bekommt man m.E. ordentliche Abbildungsqualität. Kleine und leichte Objektive (aber Plastik!), die meistens im Telebereich und auch im Bereich um 18mm schwächeln, und auch bei Offenblende sicherlich Einschränkungen zeigen. Abgeblendet sind sie meistens sehr gut. Bei schlechten Lichtverhältnissen wird es halt bei diesen Objektiven schwieriger. Dafür sind sie halt bei gutem Licht sehr bequem und wie gesagt m.E. durchaus brauchbar.

Ich selbst fotografiere sehr häufig im Telebereich und möchte ihn nicht missen. Wenn Du allerdings den Telebereich nicht brauchst, dann wirst Du Alternativen mit kleinerem Brennweitenbereich finden, die bessere Qualität bieten. Natürlich kann man auch den Brennweitenbereich durch zwei Objektive abdecken, aber dann mußt Du halt Objektive wechseln.

Viele Vergleichsbilder verschiedener Superzooms in voller Größe findest Du z.B. auf DC Watch impress (http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2005/04/07/1335.html) (Sigma 18-200, Sigma 18-125, Tamron 18-200).
Es gibt sehr viele Infos im Internet (google) aber auch hier im Forum. M.E. kann man die Schärfe eines Objektivs nicht an verkleinerten Bildern beurteilen - also achte darauf, daß Du Dir selbst eine Meinung anhand von Originaldateien oder 100%-Ausschnitten bildest.

Sehr häufig wird das Sigma 18-200 als Konkurrent des Tamron 18-200 gesehen.

Rainer

RainerV
26.07.2006, 13:41
Ach ja, wenn Dein japanisch nicht so perfekt sein sollte: Bilder runterladen und Exifs anschauen! Achte, ob abgeblendet wurde und schaue Dir auch die Ränder bei 100% Vergrößerung an.

Rainer

TorstenG
26.07.2006, 14:33
Hallo!

Das 18-200 mm (ob von Tamron, Sigma oder KonicaMinolta bzw. Sony ist ziemlich egal) ist ein schönes Objektiv, wenn man nicht zuviel davon erwartet! Als Anfang sicher zu gebrauchen und auch später hat es noch eine Berechtigung, wenn man z.B. bei einer Familienfeier oder einem Tagesausflug keine Objektive wechseln möchte und damit doch fast den gesamten interessanten Brennweitenbereich abdecken kann! Ich selber hatte kurz das Tamron, aber mir waren die Störungen zu stark und so ging es weg! Aber als Ergänzung würde auch mir ein 18-200 mm noch gefallen!

Auf Dauer wirst Du aber auch mehr Objektive haben wollen, zumindest wenn Du das ganze auch nur etwas intensiver machen möchtest!

Achja, es gibt noch ein Killerargument pro Alpha 100 kontra Pentax: Nur für die Alpha gibt es ein Forum wie dieses! :cool: ;)

RainerV
26.07.2006, 14:37
Achja, es gibt noch ein Killerargument pro Alpha 100 kontra Pentax: Nur für die Alpha gibt es ein Forum wie dieses! :cool: ;)

:top: Wo er recht hat, hat er recht! :top:

jrunge
26.07.2006, 14:39
Achja, es gibt noch ein Killerargument pro Alpha 100 kontra Pentax: Nur für die Alpha gibt es ein Forum wie dieses! :cool: ;)

:top: Wo er recht hat, hat er recht! :top:
Und deshalb fühlen sich hier ja auch die Pentaxuser wohl. ;)

Standman
26.07.2006, 14:45
Ach ja, wenn Dein japanisch nicht so perfekt sein sollte: Bilder runterladen und Exifs anschauen! Achte, ob abgeblendet wurde und schaue Dir auch die Ränder bei 100% Vergrößerung an.

Rainer
Danke für den Hinweis.... chinesisch hätte ja noch geklappt... :lol: aber japanisch....

Also gleiches Spiel wie beim Body.... entscheide selber.... :D
(ich weiss... muss ich sowieso)
Ich will halt ungern zwei Objektive nehmen... da man auf Feiern dann grundsätzlich das falsche Objektiv drauf hat.... ich hoffe doch, dass die Bilder, im vergleichbaren Brennweitenbereich, quallitativ besser sind als mit dem 18-50er was im Set angeboten wird... und da ich mich nicht zu den Profis zähle dachte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn, dass man für 300,-€ schon ein recht brauchbares Objektiv bekommt. Zumal ich den Brennweitenbereich und die Makrofunktion ja auch von der A1 her kenne.

Ich lass mir aber auch gerne Altenativen aufzeigen...

Gruß
Stephan

Standman
26.07.2006, 14:49
Achja, es gibt noch ein Killerargument pro Alpha 100 kontra Pentax: Nur für die Alpha gibt es ein Forum wie dieses! :cool: ;)

:top: Wo er recht hat, hat er recht! :top:
Und deshalb fühlen sich hier ja auch die Pentaxuser wohl. ;)


Und ich habe ja noch eine A1.... zählt das denn gar nicht :cry:

... und in welchem Forum wir d man so nett, feundlich und kompetent beraten und behandelt :?: :?: :?: :lol: *schleim*

Fredda
26.07.2006, 14:54
.... ich hoffe doch, dass die Bilder, im vergleichbaren Brennweitenbereich, quallitativ besser sind als mit dem 18-50er was im Set angeboten wird...

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

ich dachte immer, die Kit-Linse wäre ein 18-70er - zumindest bei Minolta? Das wurde übrigens irgendwo auch als Vorteil gegenüber der Canon 18-55er Scherbe genannt, immerhin 15 mm mehr Brennweite.


Grüße

Marco

Standman
26.07.2006, 15:04
.... ich hoffe doch, dass die Bilder, im vergleichbaren Brennweitenbereich, quallitativ besser sind als mit dem 18-50er was im Set angeboten wird...

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

ich dachte immer, die Kit-Linse wäre ein 18-70er - zumindest bei Minolta? Das wurde übrigens irgendwo auch als Vorteil gegenüber der Canon 18-55er Scherbe genannt, immerhin 15 mm mehr Brennweite.


Grüße

Marco


Das mag gut sein... ich habe die einzelnen Daten im Moment nicht griffbereit daher dieso groben Angaben....

Wieso hate der Ausdruck "Scherbe" bloss so einen negativen toutch ? :lol:

Fredda
26.07.2006, 15:11
Das mag gut sein... ich habe die einzelnen Daten im Moment nicht griffbereit daher dieso groben Angaben....

Wieso hate der Ausdruck "Scherbe" bloss so einen negativen toutch ? :lol:

Wenn Du mal die Kit-Scherbe der Dynax 5000i (das 35-80er) drauf hattest, dann verstehst Du das :lol: :lol: :lol:

Grüße

Marco

RainerV
26.07.2006, 15:23
Achja, es gibt noch ein Killerargument pro Alpha 100 kontra Pentax: Nur für die Alpha gibt es ein Forum wie dieses! :cool: ;)

:top: Wo er recht hat, hat er recht! :top:
Und deshalb fühlen sich hier ja auch die Pentaxuser wohl. ;)

Hier sind alle Benutzer willkommen. Selbst die von der dunklen Seite der Macht (C***n)! Wir sind ja sooo tolerant! :lol: Benutzer von Underdog-Cameras wie Pentax sowieso. Nur kennen wir uns da nicht so gut aus und deshalb hilft
*schleim*
dann halt nicht so sehr.

Das Kit-Objektiv der Sony ist das 18-70, kein 18-50. Wenn Du nur ein 18-200mm-Objektiv nehmen willst, ist das doch in Ordnung, nur SCHAU es Dir vorher an, das kann Dir keiner abnehmen. Deshalb lad Dir die Bilder runter und schau sie Dir genau an. Du siehst am Rand z.B. bei 18mm deutliche Unschärfen, Du sieht Farbsäume (CAs), Du siehst Verzeichnungen (gerade Linien sind nicht ganz gerade). Stört Dich das? Dann Finger weg! Oder findest Du das ganze nicht so schlimm? Dann kauf Dir so ein Objektiv! Selbst ultra-teure Objektive haben Schwächen nur halt in der Regel weniger stark ausgeprägt.

Schau Dir die Bilder so an, wie Du normalerweise Bilder betrachtest z.B. am Bildschirm oder als 10*15 Ausdrucke oder aber als 40*60 Ausbelichtungen, wenn Du das gerne machst. Wenn Du gerne wirklich große Bilder aus der Nähe anschaust oder Ausschnittvergrößerungen machst, dann brauchst Du ein scharf abbildendes Objektiv, und die hohe 10MP-Auflösung der Sony ist dann auch hilfreich. Bei Bildschirmauflösung oder kleinen Ausdrucken wie 10*15 ist die Schärfeleistung des Objektivs viel unwichtiger!

Mich z.B. stören Verzeichnungen nicht so sehr, ein Architekturbegeisterter wird das anders sehen, dafür mag ich CAs nicht so sehr, tja und dann mag ich wie gesagt starke Telebrennweiten und würde mir bei einem Superzoom die teils schwächeren langen Brennweiten genau anschauen, und dafür gewisse Schwächen im Weitwinkelbereich akzeptieren.

Bilde Dir da Deine eigene Meinung. Du hast ja schon einige Meinungen gehört. Zum Anschauen der Bilder brauchst Du KEINE Japanisch-Kenntnisse! Das macht durchaus Spaß!

Rainer

Micki
26.07.2006, 16:30
Vielleicht wurde es ja schon erwähnt?
Die Sony alpha 100 wird aktuell incl. 18-70 Kit schon für 849,-€ angeboten!

Gruß Micki

kassandro
26.07.2006, 17:42
Vielleicht wurde es ja schon erwähnt?
Die Sony alpha 100 wird aktuell incl. 18-70 Kit schon für 849,-€ angeboten!

Gruß Micki
Die Sony alpha 100 sollte sich im nächsten Jahr auf dem Preisniveau der D5D einpegeln. Die Preise sollte also dann eher bei 500€ liegen. Die, die nicht warten können, müssen eben dafür bezahlen.

A2Freak
26.07.2006, 18:01
Würde mich nicht wundern, wenn die Preise der Alpha 100 gar nicht mal so stark sinken und statt dessen noch 2 Modelle unter und über der Alpha 100 kommen.

Praktisch kann sie es ja mit der D70S aufnehmen, finde ich.

Standman
26.07.2006, 20:19
Benutzer von Underdog-Cameras wie Pentax sowieso. Nur kennen wir uns da nicht so gut aus und deshalb hilft
*schleim*
dann halt nicht so sehr.
:D War aber dennoch ehrlich gemeint... konnte hier schon einige wertvolle Tips erhalten.

Die Bilder werde ich mir jetzt noch anschauen.. das ging Tags über leider nicht.

Das 2 spezielle Objektive eigentlich besser sein sollten ist mir klar... nur wie gesagt ich bin bei uns der "Feierlichkeitenknipser" und da hat man doch fast immer das falsche Objektiv an der Kamera. Ich denke das ich die wenigsten Fotos über 13 * 18 ausbelichten werde und das so ein Zoom halt praktischer ist.

Vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit das ich die Pentax oder / und die Sony mal mit diesem Objektiv testen kann.


Das Kit-Objektiv der Sony ist das 18-70, kein 18-50. Wenn Du nur ein 18-200mm-Objektiv nehmen willst, ist das doch in Ordnung, nur SCHAU es Dir vorher an, das kann Dir keiner abnehmen. Deshalb lad Dir die Bilder runter und schau sie Dir genau an. Du siehst am Rand z.B. bei 18mm deutliche Unschärfen, Du sieht Farbsäume (CAs), Du siehst Verzeichnungen (gerade Linien sind nicht ganz gerade). Stört Dich das? Dann Finger weg! Oder findest Du das ganze nicht so schlimm? Dann kauf Dir so ein Objektiv! Selbst ultra-teure Objektive haben Schwächen nur halt in der Regel weniger stark ausgeprägt.

Danke und einen schönen Abend noch
Stephan

gehört. Zum Anschauen der Bilder brauchst Du KEINE Japanisch-Kenntnisse! Das macht durchaus Spaß!

Rainer[/quote]

Echt nicht??? sind doch japanische Bilder :lol: :) :D