Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ipod Oberfläche
Sebastian Stelter
24.07.2006, 13:56
Hallo D7 Forum,
ich hab den Ipod in schwarz und habe auch schon eine Menge Kratzer darauf.Ich wollte wissen ob es möglich ist die Oberfläche zu wechseln?Das ist doch nur eine Kunststoffplate,oder? Und wenn ja müsste man die doch auch wechseln können!?
Bitte helft mir.
Sebastian Stelter
24.07.2006, 14:10
Ipod 30Gb,ich glaub 5te Generation?Auf jeden Fall der jetztige aktuelle.
So weit ich informiert bin gibt es das Gehäuse (Orginal) inkl Clickwheel für ca 80 €,
Umbau ist aber nicht gerade einfach.
Alternativ gibt es jede Menge Übergehäuse.
Hallo Sebastian,
hier ist ein gutes Forum (http://www.ipod-fun.de/content/blogcategory/0/50/) für den iPod,
dort mal nachfragen :top:
jottlieb
24.07.2006, 14:35
So ein Wechsel ist garantiert nicht vorgesehen. Ich habe meine Konsequenzen gezogen und einen weißen iPod genommen. Der schwarze war zu sehr verkratzt.
Sebastian Stelter
24.07.2006, 15:00
Danke für die Tips und den Link!
Sebastian Stelter
24.07.2006, 16:59
So,ich habe diese Schutzfolie bestellt.Ganz schön teuer,18 Euro dafür.Naja ich hoffe mal das die die Kratzer verdeckt.
Danke dir Sunny :top: :top: :top:
Ich hatte mal eine spezielle Polizur für Swatch-Uhren und Handy-Displays. Das waren zwei Mittel, ein eher rauhes Start-Polish um die Kratzer überhaupt zu tilgen und eine Politur für den Finish. Das hat gute Dienste getan, allerdings schon etwas länger her. Nach ein wenig googlen habe ich diese Politur (http://www.handytreff.biz/shop/?func=direkt&artnr=U.DISPOL) gefunden. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein ähnliches Produkt handelt. Jedenfalls günstiger wie Schutzfolie...
Danach würde ich allerdings dem iPod ein Präser überziehen.
Sebastian Stelter
24.07.2006, 17:57
Vielen Dank für den Link :top: :top: Ich glaub ich werde auch erst mal eine Politur benutzen und dann die Folie anbringen.
jottlieb
24.07.2006, 18:10
Ich habe mal Displex-Displaypolitur benutzt: Ergebnis war nicht so der Brüller.
Und für 18€ eine Schutzfolie kaufen? Ich weiß ja nicht. So ein iPod ist ein Gebrauchsgegenstand und im Endeffekt ist es auch nicht tragisch, wenn er nicht mehr taufrisch aussieht.
Das Display ist aus Acrylglas,
das läßt sich super polieren bis die Kratzer weg sind,
hat aber was mit der Polydur, handwerkliche Fertigkeit und Geduld zu tun :top:
Danach würde ich allerdings dem iPod ein Präser überziehen.
Sind die heutzutage schon ab 14 verkäuflich ????? :shock:
@Sunny: Hiess das nicht Polydor????? :lol:
jottlieb
24.07.2006, 18:38
Das Display ist aus Acrylglas,
das läßt sich super polieren bis die Kratzer weg sind,
hat aber was mit der Polydur, handwerkliche Fertigkeit und Geduld zu tun :top:
Das ja. Aber bei mir wurde das Display dadurch etwas matter. Und woanders als auf dem Display sieht zumindestens die Politur die ich nutze, nicht gerade toll aus.
Danach würde ich allerdings dem iPod ein Präser überziehen.
Sind die heutzutage schon ab 14 verkäuflich ????? :shock:
@Sunny: Hiess das nicht Polydor????? :lol:
@Manni,
war / ist das nicht eine Schallplatte / Label :lol:
Jau, ich dachte Du wolltest eine Polydur-Schallplatte politieren :lol:
Jau, ich dachte Du wolltest eine Polydur-Schallplatte politieren :lol:
Manni,
so heißt meine Politur von Voss,
jetzt habe ich auch begriffen was Du meinst,
es ist mir halt zu warm :oops:
so heißt meine Politur von Voss
Von Peter Voss, dem Millionendieb??? Hat der auch Politur hergestellt? :shock:
Und ich dachte der wurde nur von Politessen und Polizanten gejagt oder so....
OK, ich hol mir erstmal ne Flasche Ozon aus dem Kühlschrank :cool:
so heißt meine Politur von Voss
Von Peter Voss, dem Millionendieb??? Hat der auch Politur hergestellt? :shock:
Und ich dachte der wurde nur von Politessen und Polizanten gejagt oder so....
OK, ich hol mir erstmal ne Flasche Ozon aus dem Kühlschrank :cool:
Peter Voss,
einer meiner Pseudonyme,
aber bitte nicht weiter sagen :itchy:
Hi,
für das Plastik des IPod kann ich eine Politur von Autosol empfehlen. Damit kann man alle erdenklichen Kunststoffe polieren. Aber Achtung es muß ausdrücklich die Autosolpolitur ohne Schleifpartikel sein. Sonst sieht es hinterher noch schlimmer aus :shock: als vorher.
Alternativ kann man auch mal bei Sonax schauen. Die hatten auchmal eine Politur ohne Schleifpartikel auf dem Markt. Das Sonax Zeug hatte noch den Vorteil, daß Karnaubawachs (schreibt man das so?) dabei war, welcher bei gröberen/tieferen Kratzern die "Lücke" füllt und den Kratzer so quasi unsichtbar macht.
Gruß
Mario
Hier der Link zu der Autosolpolitur: Autosol Kratzentferner Politur (http://www.autosol.de/cgibin/dc-shop.cgi?f=KATEGORIE&c=Spezialprodukte&t=temgroup&start=1&dif=5&desc=Spezialprodukte)