Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche aktive Antenne für Radioempfang


MiLLHouSe
24.07.2006, 09:04
Guten Morgen,

am Wochenende haben wir die ersten Sachen in die neue Wohnung gebracht, u.a. auch die HiFi-Anlage. Tja, eine Dachantenne gibt's leider nicht, also hab ich beim MediaMarkt so ne Wurfantenne gekauft, doch die bringts leider auch nicht so. Viele Radiosender werden nicht oder nur schlecht empfangen.

Da ich keinerlei Ahnung habe, was gut ist, wollte ich mal fragen, ob ihr mir evtl. eine aktive Antenne empfehlen könnt, die ich dann für meinen Radio-Empfang einsetzen kann oder ob das so ziemlich egal ist was man nimmt!? Was kostet so'n Teil im Normalfall?

Danke schonmal!
Alex

rubberbalu
24.07.2006, 09:20
hallo,
schau mal bei der fa. thiecom rein. kannst auch anr., die sind sehr nett.
gruß jürgen

jottlieb
24.07.2006, 11:13
Wenn ihr einen Kabelanschluss habt (und die Anlage) auch, dann nutzt am besten den.
Gerade hier im Grenzgebiet ist das sehr angenehm, da bei terrestrischem Empfang sich auch die Polen "einmischen" und der Empfang manchmal sehr gestört ist.

MiLLHouSe
24.07.2006, 11:32
Ne, nix Kabelanschluss, sonst wäre das natürlich kein Problem...

Mal noch was anderes: Ich weiß noch nicht, ob in der Wohnung ne Schüssel mit digital oder analogem Empfang ist. Gehen tuen beide Sat-Empfänger, sowohl digital als auch analog... Dann müsste ich doch wohl analogen Empfang haben oder? Momentan hab ich den digitalen Empfänger dran, der kein Radio kann, der analoge hat ne Radio-Funktion, müsste das evtl. mal ausprobieren.

topaxx
24.07.2006, 12:11
Ein besseres Radiosignal als über Sat (digital) wirst du mit einer UKW-Antenne wohl kaum bekommen. Warum willst du das Sat-Signal analog nutzen?

EDIT: Ah, habs gelesen, der Reciever kann kein Radio. Dann ebebn den Analog-Reciever nutzen. Klappt bei uns zuhause auch allerbestens.

MiLLHouSe
24.07.2006, 12:13
Muss man dazu den Receiver einschalten oder wird das quasi durchgeschliffen?

topaxx
24.07.2006, 12:24
Nee, ich muss den Reciever schon einschalten und auf "Radio" stellen. Eigentlich hat der Reciever garkeine Radiofunktion, sondern ich nutze die Favoritenliste dafür, wo ich mir die Radiosender abgelegt habe. Welchen Sender brauchst du denn? Ich habe z.B. Einslive, WDR2 und SWR3 bei mir im Einsatz (letzterer zu 90%, WDR2 10% für FuBaBuLi ;) ).

MiLLHouSe
24.07.2006, 12:28
Naja, Bayern3, Antenne Bayern, die lokalen Radiosender von Nürnberg usw. und natürlich Bayern1 für BuLi!

topaxx
24.07.2006, 12:44
Hier (http://www.ses-astra.com/consumer/sites/de/Find_a_channel/Program_lists/index.php) gibt es Senderlisten mit den entsprtechenden Einstellungen (ich geh einfach mal davon aus, dass die Schüssel auf Astra ausgerichtet ist ;) ). Da steht auch oft Bayern... auf der Liste ;)

MiLLHouSe
24.07.2006, 13:14
Ja, Astra stimmt schon. Schade, dass die lokalen Radiosender da nicht mit dabei sind, aber dafür kann der Satellit ja nix ;-) .

Hab mir grad mal so ne schöne flache Antenne angesehen, hab gedacht, die Dinger sind a bisserl günstiger. Ab 30 € aufwärts. Ich glaub, das muss irgendwie anders gehen, soviel Geld wollte ich nicht ausgeben.

MiLLHouSe
24.07.2006, 13:17
Kann sowas (http://cgi.ebay.de/UKW-Zimmerantenne-m-Verstaerker-NEU_W0QQitemZ320008196389QQihZ011QQcategoryZ12044Q QrdZ1QQcmdZViewItem) was taugen?

jottlieb
24.07.2006, 14:37
Kann sowas (http://cgi.ebay.de/UKW-Zimmerantenne-m-Verstaerker-NEU_W0QQitemZ320008196389QQihZ011QQcategoryZ12044Q QrdZ1QQcmdZViewItem) was taugen?
Probieren geht über studieren. Notfalls vom Widerrufsrecht gebrauch machen (wobei du dann da selber Porto zahlen musst) :roll:

Hademar2
24.07.2006, 18:27
Ich denke mal, dass du die lokalen Sender mit einer relativ einfachen Fensterantenne empfangen kannst. Die normalen wie B1 bis B5, Antenne etc. gehen ja über Astra wesentlich besser als über die Antenne.

Dazu solltest du aber ein Fenster in die Richtung des abstrahlenden Senders haben, denn die Antenne sollte schon eine Richtantenne sein.

Aktive Antennen bringen recht wenig, denn der eingebaute Verstärker verstärkt natürlich auch die Störsignale und das Rauschen. Aktive Antennen sind nur dann interessant, wenn du lange Antennenleitungen verlegen mußt!

Bei Conrad gefunden: Art.-Nr. 278718 - 62
So was sollte mindestens sein!

Hademar2
24.07.2006, 18:35
Kann sowas (http://cgi.ebay.de/UKW-Zimmerantenne-m-Verstaerker-NEU_W0QQitemZ320008196389QQihZ011QQcategoryZ12044Q QrdZ1QQcmdZViewItem) was taugen?

Von der würde ich abraten!

Einfacher und besser ist da wohl jede Autoantenne, die irgendwie ausserhalb im Freien mit Sicht in Richtung "deines" Senders angebracht wird.

Edit
Frage: Kannst du eine normale Richtantenne für UKW unter dem Dach einbauen? Kabel bis zur Wohnung und fertig!

MiLLHouSe
25.07.2006, 08:10
Danke für eure Antworten.

Ich habe keine Möglichkeit, eine Antenne unterm Dach einzubauen, da ist die Wohnung der Vermieter, außerdem gibt's auch keine Möglichkeit, überhaupt ein Kabel da runter zu ziehen. Auch kann ich die Antenne nicht in die Richtung des Senders anbringen, das wäre dann auf der komplett gegenüberliegenden Seite.

Ich hab jetzt einfach mal das Teil bestellt, werde mal testen, ob's was taugt.