Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D tot - was nun?
Hallo,
dies ist mein erster eigener Beitrag und leider muss ich schon um Hilfe bitten.
Heute ist meine Dynax 7D gestorben :flop:
Ich habe gerade am Norisring (DTM) heute morgen so knapp 100 Fotos gemacht und dann fing plötzlich das Display an zu spinnen ("kein Objektiv angesetzt","ERR" usw.).
Dann hat sie sich nach einigen Sekunden ausgeschaltet und tut nun keinen Mucks mehr. Akkus (natürlich alle voll) und Speicherkarten gewechselt aber sie geht einfach nicht mehr an. Alles bleibt dunkel. Nachdem ein Akku eingesetzt wird hört man ein kurzes Signal wie beim Scharfstellen vom Fokus aber mehr tut sich nicht. :(
Nun ist der schlimmste für mich denkbare Fall eingetreten: die Kamera muß zum Service nachdem Sony jetzt den Laden schmeißt...
Gelten denn die alten Adressen in Bremen noch? Und gibt es noch einen Profi-Service? Ich fürchte, dass ich mein Schätzchen nach dem Einsenden einige Wochen nicht sehen werde. Und gerade jetzt sind in Nürnberg einige tolle Events, wo ich Fotos machen wollte.
Jedenfalls habe ich mir heute notgedrungen die Alpha100 gekauft, um wenigstens die DTM weiter fotografieren zu können. Ich werde die Tage dann mal einen Bericht abgeben, wie sich die Kamera so schlägt. :top:
Danke und viele Grüße
André
Hademar2
21.07.2006, 18:38
Dann mal ein herzliches Beileid und die besten Glückwünsche gleichzeitig!
Es gibt hier einige Threads mit den neuen Adressen. Schau dich hier mal etwas um, dann findest du sie bestimmt!
Und zudem: viel Spass hier!
Hademar2
21.07.2006, 18:39
Hab's mal gesucht: HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34138.html)
TorstenG
21.07.2006, 18:40
Hallo!
Zuerst mal das hier: Telefonnummer (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34138.html)
Service erfolgt immer noch durch das Bremer Service-Center, aber es wird jetzt von Runtime geführt!
EDIT: Ok, etwas zu spät! ;)
Hallo
und vielen Dank für die schnellen Antworten.
Entschuldigung, dass ihr euch die Arbeit mit dem Suchen gemacht habt. Aber beim Schreiben haben noch immer die Hände gezittert, so dass ich nicht drauf gekommen bin, mal selber zu suchen...
Ich werde dann mal am Montag anrufen und fragen, wie meine 7D am schnellsten wiederbelebt werden kann.
Vielen Dank nochmal
André
Hademar2
21.07.2006, 18:51
Hallo!
Zuerst mal das hier: Telefonnummer (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34138.html)
Service erfolgt immer noch durch das Bremer Service-Center, aber es wird jetzt von Runtime geführt!
EDIT: Ok, etwas zu spät! ;)
Aber doppelt genäht hält es besser! :D
Stempelfix
21.07.2006, 20:46
Etwas off topic, aber: Wohl dem, der sich im Servicefall der D7D eine neue Cam wie die Alpha 100 kaufen kann... ich könnte das nicht! :cry:
Viel Glück, daß Du die D7D bald wieder zurück hast!
:cool: Gruss, Uwe
hallo,
bitte berichte doch mal deine Erfahrungen aus der Praxis mit der alpha 100.
ich überlege mir die Kamera zu kaufen, oder fremdzugehen, nach einigen Jahren analoger Minoltas und der A1.
Danke und viel Spaß mit dem dann späteren Zweit-Body.
Etwas off topic, aber: Wohl dem, der sich im Servicefall der D7D eine neue Cam wie die Alpha 100 kaufen kann... ich könnte das nicht! :cry:
Deshalb habe ich mit dem Kauf meiner D5D solange gewartet, daß ich die A2 zum mitfinanzieren nicht benötigt habe. So ist eine Reservekamera im Haus.
Stempelfix
21.07.2006, 23:19
Hmmm, jaaa... daher muss ich mal gucken, ob ich irgendwann eine D5D in Ebay schiessen kann, oder eine zweite D7D, mal sehen wie sich die Preise entwickeln... :cool:
Uwe
Ich habe das Problem ja gerade mit dem Blitz, der 5600 geht morgen nach Bremen. Aber den Blitz brauche ich nicht so oft wie die Kamera... .
Hmmm, jaaa... daher muss ich mal gucken, ob ich irgendwann eine D5D in Ebay schiessen kann, oder eine zweite D7D, mal sehen wie sich die Preise entwickeln... :cool:
Uwe
Ich wollte eigentlich auch noch eine zweite D7 in der Bucht fischen, nachdem sich die Preise wieder etwas beruhigt haben. Als ob ich es geahnt hätte. Jetzt bin ich gezwungenermaßen zur alpha100 gekommen.
Eigentlich gibt das mein Budget auch nicht her, aber ich habe Karten für die Grundig-Kehre bei der DTM für das ganze Wochenende. Hätte mich arg geärgert, da keine Fotos machen zu können.
Bin aber gestern durch ganz Nürnberg gezogen, um überhaupt EINE alpha finden zu können. Der Saturn hat gestern ganze zwei Stück geliefert bekommen. Eine für die Auslage und eine zum Verkauf.
Die Fotogeschäfte hier kannste vergessen, die haben mit Sony nichts am Hut. So wie ich es befürchtet habe. Da stellt sich dann später auch die Frage nach Zubehör (AKKU usw.).
Hoffentlich ist SONY erfolgreich genug, dass einige Geschäfte vielleicht doch umschwenken. Mal sehen.
Viele Grüße
André
Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Alpha und bin auch mal gespannt, wie sich das "Ding" in der Praxis bei einem D7D-User schlägt... ;) Ich hatte die Alpha 100 ja kurz ausprobiert und fühlte mich als D5D-User gleich ganz heimisch.
TorstenG
22.07.2006, 10:22
Ich hatte die Alpha 100 ja kurz ausprobiert und fühlte mich als D5D-User gleich ganz heimisch.
Ging mir gestern auch so, auch wenn ich eine 7D habe ... ;)
Im Prinzip ist einem alles bekannt, lediglich das linke Rad (Fn) ist ungewohnt und sie hat halt weniger Tasten und Schalter als die 7D, aber auch das ist kein Problem, zumal es ja der Nachfolger der 5D ist! Mit einem Batteriegriff wäre sie sogar für mich gut händelbar, aber solange es da nix gibt ist sie für mich halt zu klein. Oder man müßte halt einen Fremdgriff anpassen (z.B. das Teil absägen, das in den Akkufach kommt).
Aber alles in allem hat sie bei mir einen positiven Eindruck hinterlassen!
Stempelfix
22.07.2006, 10:27
Oder man müßte halt einen Fremdgriff anpassen (z.B. das Teil absägen, das in den Akkufach kommt).
Drastisch, aber ich dachte schon mal einen funktionslosen Komplett-Selbstbau..., der freilich zum Akkuwechsel abgeschraubt werden müsste...
:top: *grübel*
Gruss, Uwe :cool:
Mit einem Batteriegriff wäre sie sogar für mich gut händelbar, aber solange es da nix gibt ist sie für mich halt zu klein. Oder man müßte halt einen Fremdgriff anpassen (z.B. das Teil absägen, das in den Akkufach kommt).
Hallo Torsten,
Sowas (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=397893#397893) müsste eigentlich machbar sein.
TorstenG
22.07.2006, 23:46
Sunny, das trifft ziemlich das, an was ich auch dachte (übrigends schon länger, so kurz nach erscheinen der 5D), müßte halt nur ein passender Griff her!
Sunny könnte sich dumm und dusselig verdienen - passenden Griff produzieren - Sensorreinigung - Sunny-Light... :lol:
Hallo zusammen,
meine Kamera ist heute nach genau 2 Wochen aus Bremen zurück. Es ist meine eigene Cam (Seriennummer stimmt ;-), kein Austausch-Gerät). Laut Reparatur-Auftrag wurde folgendes gemacht:
*Elektronik repariert und justiert
* allgemeine Reinigung, Inspektion
* Firmware update !!!??? :roll: (hatte die 1.10 drauf - wär mir neu, dass es noch eine aktuellere gibt)
Nominalwert 741,37 Eurologen, also eigentlich Totalschaden...
Und der Displayschutz MPP-1000 den ich bestellt habe (3 Stück) wurde auch mitgeliefert. :top:
Leider kann ich die Kamera erst nachher zuhause testen. Bin mal gespannt, vor allem auf die "neue Firmware"...
Ich melde mich dann nochmal, wenn ich alles gecheckt habe.
Gruß
André
come_paglia
07.08.2006, 16:59
Bin mal gespannt, vor allem auf die "neue Firmware"...
Hi André,
mach' Dir nicht zu viele Hoffnungen; das hieß es auf dem Reparaturschein bei meiner damals auch. Auf der Cam war natürlich die gleiche Firmware drauf wie früher, und auf Nachfragen bekam ich die Antwort, dass ihnen da wohl ein Fehler unterlaufen sei. Könnte sein, dass Runtime den Fehler mit übernommen hat... ;)
LG, Hella
Nominalwert 741,37 Eurologen, also eigentlich Totalschaden...
Hast du das tatsächlich bezahlt, oder hat man das da nur zur Information draufgeschrieben, obwohl es auf Garantie ging?
Tobi
Nominalwert 741,37 Eurologen, also eigentlich Totalschaden...
Hast du das tatsächlich bezahlt, oder hat man das da nur zur Information draufgeschrieben, obwohl es auf Garantie ging?
Tobi
Hallo Tobi,
nee, das stand nur für Zollzwecke drauf, bezahlt hab ich nichts.
Leider ist die Kamera aber (wie ich befürchtet habe) nicht vollständig repariert. Die Blitzbelichtung steht im Display permanent auf +2, egal was ich am Rad einstelle. Blitzbilder sind also hoffnungslos überbelichtet. :-(
Ich werd wahnsinnig, nochmal einschicken den ganzen Mist :mad:
Morgen rufe ich bei Runtime an und werde abklären, dass ich die Kamera unfrei einsende. Sehe nicht ein, dafür auch noch Porto zu bezahlen.
Gruß
André
nee, das stand nur für Zollzwecke drauf, bezahlt hab ich nichts.
Du wohnst zwar jenseits des Weisswurstäquators...
Morgen rufe ich bei Runtime an und werde abklären, dass ich die Kamera unfrei einsende. Sehe nicht ein, dafür auch noch Porto zu bezahlen.
Hat man von KoMi früher nicht sogar das Porto ersetzt bekommen?
Edit: Ich hab gerade gesehen, dass du einen Metz-Blitz hast. Diesen kannst du direkt runterregeln, um
Leider ist die Kamera aber (wie ich befürchtet habe) nicht vollständig repariert. Die Blitzbelichtung steht im Display permanent auf +2, egal was ich am Rad einstelle. Blitzbilder sind also hoffnungslos überbelichtet. :-(
zu umgehen, damit du die Kamera überhaupt vernünftig benutzen kannst. Einfach das Rad ganz runterdrehen, einmal reindrücken, und die Korrektur verstellen.
Tobi
come_paglia
07.08.2006, 18:03
Du wohnst zwar jenseits des Weisswurstäquators...
OT: Vorsicht, für Franken ist der Weißwurstäquator eindeutig die Donau! :evil: ;)
LG, Hella
Hi Tobi,
den Metz habe ich noch nicht mal getestet, das haut schon mit dem eingebauten Blitz nicht hin. Die haben anscheinend vergessen, das Drehrad wieder anzuschließen und nun ist die Korrektur permanent bei +2 ohne dass ich was machen kann :evil:
Also mein Entschluß steht fest, sobald ich die Kamera funktionstüchtig zurück habe, wird erstmal alles verkauft - auf den Stress hab ich keinen Bock mehr.
Ich will Fotos machen und nicht meine Kamera ständig quer durch Deutschland schicken.... Grrrr
@Hella: ich bin in Nürnberg nur zugewandert und sehe das nicht so eng. Schließlich werde ich hier auch nur geduldet ;-)
Gruß
André
den Metz habe ich noch nicht mal getestet, das haut schon mit dem eingebauten Blitz nicht hin. Die haben anscheinend vergessen, das Drehrad wieder anzuschließen und nun ist die Korrektur permanent bei +2 ohne dass ich was machen kann :evil:
Mit dem externen müsste es wieder klappen. Die Korrekturen addieren sich, wenn du den also auf -2 drehst hast du das ganze wieder neutral.
Also mein Entschluß steht fest, sobald ich die Kamera funktionstüchtig zurück habe, wird erstmal alles verkauft - auf den Stress hab ich keinen Bock mehr.
Kann ich gut verstehen.
Tobi
Also mein Entschluß steht fest, sobald ich die Kamera funktionstüchtig zurück habe, wird erstmal alles verkauft - auf den Stress hab ich keinen Bock mehr.
Schade aber gut zu verstehen.
So, hab jetzt mit Runtime telefoniert. Also Porto erstatten sie grundsätzlich nicht, auch unfrei einsenden wird nicht akzeptiert.
Stattdessen wurde mir angeboten, das Paket wieder von UPS auf deren Kosten abholen zu lassen. ABER falls sich herausstellen sollte, dass das ganze nur ein Benutzerfehler ist :cool:, würde mir das Porto im Nachhinein berechnet.
Na klar, ich kann nach zwei Wochen nicht mehr mit den Knöpfen und Rädern der Kamera umgehen....
Mal schauen wie es weitergeht, angeblich würden Reklamationen von Reparaturen bevorzugt behandelt.
Gruß
André