PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pfeilschnell


Wallo
21.07.2006, 10:32
...streift der große Blaupfeil (Orthetrum cancellatum) am Ufer des Gewässers entlang, um Beute oder Geschlechtspartner zu erwischen.

Großer Blaupfeil im Fluge (Freihandaufnahme) (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6191938)

Bei der Rast sitzen die Tiere meist nicht an Pflanzenstengeln wie im folgenden Bild, viel häufiger sieht man sie am Boden auf sandigen Stellen hocken, von wo aus sie ihre Beutezüge starten.

Blaupfeil kurz rastend (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6191925)

Geschafft hat es ein Männchen des großen Blaupfeils, sich mit einem Weibchen zu verpaaren. Das Liebesrad bilden die beiden bereits im Flug, hin und wieder lassen sich die Paare aber auch am Ufersaum nieder.

Liebesrad des großen Blaupfeils (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6191974)

Aufnahmedaten wie immer unter den Fotos!

Stoney
21.07.2006, 11:43
Das erste ist klasse! So gute Libellen-Flugbilder sieht man selten. Die Bewegungsunschärfe der Flügel gibt dem Bild Dynamik und der Körper ist schön scharf.

jonnywalker
23.07.2006, 13:55
moin wolfgang!

habe mich noch nicht mit insekten fotographie beschäftigt und werde es so bald auch nciht tun, aber mich würde mal interessieren, wie man ein so kleines insekt in seinem - bei libellen ja dann doch sehr schnellen und zackigen - flug mit solch einer schärfe ablichten kann? wie viele versuche braucht man für ein solches ergebnis?

Fritzchen
23.07.2006, 15:12
Das erste Bild ist Saustark, leider habe ich keinen Vorschlag mehr frei !

Wallo
23.07.2006, 15:46
moin wolfgang!

habe mich noch nicht mit insekten fotographie beschäftigt und werde es so bald auch nciht tun, aber mich würde mal interessieren, wie man ein so kleines insekt in seinem - bei libellen ja dann doch sehr schnellen und zackigen - flug mit solch einer schärfe ablichten kann? wie viele versuche braucht man für ein solches ergebnis?

Insgesamt habe ich dreimal abgedrückt, zwei Bilder waren unscharf. Die Trefferquote ist also 33,3% ;) . Allerdings habe ich ca. 15 min quasi nur "Trockenübungen" gemacht, um durch Mitziehen einen Blaupfeil überhaupt im Sucher zu haben. Die Tiere fliegen sehr schnell und ruckhaft, so dass sie einen immer wieder mit ihren Flugkünsten verblüffen. Fazit: ein Hauptteil des Aufwands für dieses Foto bestand also im Beobachten der Tiere.

Wallo
23.07.2006, 15:47
Das erste Bild ist Saustark, leider habe ich keinen Vorschlag mehr frei !

Danke für's Kompliment, aber Du kennst ja meine Position zum fc-Voting :lol: !

astronautix
25.07.2006, 19:49
Hallo Wolfgang,
mir war es leider nicht vergönnt einen Blaupfeil im Flug zu erwischen. Dafür hast Du es umso besser gemacht.
Das Bild ist genial. Hoffentlich bekomme ich auch noch eine Chance auf so eine Gelegenheit.
Ganz zu Schweigen von den anderen beiden Bildern. Wieder mal typische "Wallos" :D