Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autofokus - selbst justiert
harumpel
21.07.2006, 00:59
Guten Abend,
ich habe eine Tendenz zu leichtem Frontfokus bei meinen Objektiven festgestellt und möchte den "Fehler" gerne korrigiert haben. Leider gibt es dafür nur einen offiziellen Weg: Einschicken zu KoMi samt Objektiv.
Da KoMi jetzt von Sony übernommen worden ist, dauern Reparaturen und Justagen mittlerweile bis zu 3 Wochen. Jetzt, zur schönsten *schwitz* Sommerzeit möchte ich meine Kamera nicht missen. Außerdem bringt es mir nichts, wenn KoMi die Kamera auf 1 Objektiv "trainiert".
Das ist das Problem :D
Lösungsvorschlag: In diversen Foren habe ich von einer Methode gelesen, den AF selbstständig zu justieren. Das soll ganz einfach gehen: die verklebte Gummiabdeckung unten am Body entfernen und die 3 freigelegten "Schrauben" mit einem Hexa-Schlüssel nacheinander um den gleichen Winkel drehen. Bei Backfokus im Uhrzeigersinn, in meinem Fall gegen UZS.
Was ich gerne wissen würde, ist ob sich hier im Forum bereits jemand damit beschäftigt hat und vielleicht mehr darüber weiß. Ich habe die Eigenjustage zunächst mal sein lassen, weil ich pauschal davon ausgehe, dass die Garantie flöten geht, wenn die bearbeiteten Stellen hinterher nicht 100% s aussehen wie vorher.
Aber vielleicht kennt sich jemand besser aus und weiß, daß die Garantie dadurch nicht beeinflußt wird. Ob ich mal beim KM-Service anrufen sollte und nachfragen? :D
Wäre für jede Hilfestellung dankbar.
AndreasTV
21.07.2006, 05:32
Guten Morgen,
Das würde ich mich nicht trauen :shock: ... Mit den Schräubchen wird normalerweise auf maximale Phasengleichheit oder ähnliches abgeglichen und - glaube ich - die Position des Hilfsspiegels unter dem großen Hauptspiegel justiert sowie das AF - Modul ausgerichtet. Be ner D 70 ist Das einfacher (ist im Netz irgendwo beschrieben), aber an einer D 7D bzw. D 5D?? Ob Das sich hier schon Jemand "gewagt" hat, bezweifel ich ernsthaft. Nein, dann warte lieber bis nach deinem Urlaub und schicke die Cam dann ein, bevor Du sie dir selbst "vers....t" und eventuell den dadurch angerichteten Schaden selber zahlen mußt. Auch ich wollte seinerzeit selbst Hand anlegen, habe es aber nach reiflicher Überlegung besser sein lassen. Im KoMi / SoMi - Werk wird die Einstellung mit einer sogenannten "Master - Lens" vorgenommen sowie mit einer Art "Objektiversatz" mit diversen Einsätzen, mit welchen ein Messcomputer die Einstellung wechselweise überprüft und dann anhand von 2 der von Dir angesprochenen Hex - Schrauben eingestellt wird - nichts für Uns ohne das Spezial - Equipment! Danach sollte es eigentlich mit allen Objektiven "passen" - es sei denn, ein Solches ist selbst nicht korekt justiert (soweit möglich).
Grüße
Andreas
fmerbitz
21.07.2006, 08:48
Ähem:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=28543
ciao
Frank
harumpel
21.07.2006, 09:28
Ursprünglich ist das Justierverfahren von "vahmurka" in einem russischsprachigen Forum "entdeckt" worden. Der User hat es dann auch in dpreview vorgestellt.
bilder zur justierung (http://forum.ixbt.com/topic.cgi?id=20:10397-77)
Ich glaube kaum, daß man mit der Justierung was kaputt machen kann, wenn man vorsichtig ist. Allerdings quält mich die Frage nach der Garantie.
PS: Habe gerade bei SoKoMi angerufen. Solange ich nichts kaputtmache, verfällt die Garantie angeblich nicht. Die verfällt nur, wenn ich was kaputtmache und man an der betroffenen Stelle deutlich Eingriffspuren sieht (so habe ich die Aussage interpretiert)
Ich glaube kaum, daß man mit der Justierung was kaputt machen kann, wenn man vorsichtig ist.
Ich würd's trotzdem sein lassen - die Gefahr, daß man die Einstellungen total vergurkt und danach alles noch schlimmer wird, man also gar keine scharfen Bilder mehr bekommt, wäre mir zu groß.
harumpel
21.07.2006, 16:14
Ich glaube kaum, daß man mit der Justierung was kaputt machen kann, wenn man vorsichtig ist.
Ich würd's trotzdem sein lassen - die Gefahr, daß man die Einstellungen total vergurkt und danach alles noch schlimmer wird, man also gar keine scharfen Bilder mehr bekommt, wäre mir zu groß.
Was meinst Du damit? zZ bekomme ich scharfe Bilder nur mit kleiner Blende oder manueller Fokussierung (was ich sowieso gerne mache). Ich denke mal viel dejustierter wird der AF wohl nicht werden.
Ausserdem habe ich Zweifel daran, dass Bremen den AF ohne Frontfokus justiert (Kamera war schon 2x in Bremen) und keine Lust 3 Wochen zu warten. Eigentlich habe ich keine Wahl. :(
Was meinst Du damit?
Na das es noch schlimmer wird. Und egal wie schlimm es derzeit erscheinen mag: es geht immer noch schlimmer, speziell wenn man selber an irgendwas rumfummelt, von dem man keine Ahnung hat. Es gibt da drei Verstellmöglichkeiten mit jeweils zwei Einstellrichtungen - weisst du so genau, welche Verstellung was bewirkt?
Ausserdem habe ich Zweifel daran, dass Bremen den AF ohne Frontfokus justiert
Wie meinst du das "ohne Frontfokus"?
und keine Lust 3 Wochen zu warten.
Mh, bei mir war die Kamera nach 5 Kalendertagen (mit Wochenende dazwischen!) wieder da, das war aber auch noch in der pre-Sony Ära. In letzter Zeit ist da ja einiges verändert worden, vielleicht sind die mittlerweile wieder schneller?
Übrigens wird die Kamera auch nicht nur auf ein Objektiv justiert, sondern normalerweise sollte der Fokus dann für alle Objektive passen. Oder es stimmt was mit dem Objektiv nicht.
OT: übrigens hat mir so ein Harumpel gestern/vorgestern (?) bei Ebay ein günstiges 500er Reflex genau vor der Nase weggeschnappt, eine Sekunde vor Auktionsende :evil: Schreib mal wie's so ist.
OT: übrigens hat mir so ein Harumpel gestern/vorgestern (?) bei Ebay ein günstiges 500er Reflex genau vor der Nase weggeschnappt, eine Sekunde vor Auktionsende :evil: Schreib mal wie's so ist.
Könnte mir vorstellen, welches Objektiv das war ;) Hab nur von dem Verkäufer ein sehr günstiges Tokina 80-400 (219€ inkl. Versand, fast neuwertig) gekauft....
harumpel
21.07.2006, 22:00
...speziell wenn man selber an irgendwas rumfummelt, von dem man keine Ahnung hat. Es gibt da drei Verstellmöglichkeiten mit jeweils zwei Einstellrichtungen - weisst du so genau, welche Verstellung was bewirkt?
Ja! Klar! :D Sonst würde ich nicht da rumfummeln wollen. Aaalso: die AF-Justierung soll ganz ähnlich wie beim 300(?)si sein. Man dreht alle drei "Schrauben" nacheinander um den gleichen Winkelbetrag. Und zwar um Frontfokus zu beseitigen gegen den Uhrzeigersinn. Bei marginalen Fokussierfehlern kann man bereits mit 90° (Vierteldrehung) einen Frontfokus in sagen wir mal leichten Backfokus verwandeln. Oder vielleicht sogar genau treffen. :top:
Ich bin mir nur immer noch nicht sicher wegen der Garantie. Die untere Abdeckung geht ganz leicht ab (und läßt sich ebenso sicher wieder dran machen). Aber die 3 "Schrauben" sind entweder plombiert oder gekennzeichnet und ich weiß nicht, ob das Entfernen der "Plombe" die Garantie mitentfernt. Hab mal ne ausführliche Mail an Service geschrieben.
Bevor ich nicht klar grünes Licht bekomme (schriftlich) gehe ich da nicht bei.
Ausserdem habe ich Zweifel daran, dass Bremen den AF ohne Frontfokus justiert
Wie meinst du das "ohne Frontfokus"?
Na meine Kamera wurde doch auch schon 2 mal behandelt. Und das Ergebnis ist ein "fast" perfektes Resultat mit dem 50/1.4 (übrigens das Bremer Kalibrierobjektiv). Fast Perfekt weil ganz leichter FF. Und bei anderen Objektiven mehr oder weniger starker FF. Meine 7D ist mit Sicherheit schon kalibiert worden.
Außerdem habe ich von anderen gehört, daß Bremer Justierversuche wohl öfter mit leichtem Frontfokus enden.
und keine Lust 3 Wochen zu warten.
Mh, bei mir war die Kamera nach 5 Kalendertagen (mit Wochenende dazwischen!) wieder da, das war aber auch noch in der pre-Sony Ära. In letzter Zeit ist da ja einiges verändert worden, vielleicht sind die mittlerweile wieder schneller?
Wenn die ersten Alphas im Umlauf sind, ist der Bremer Service mit Sicherheit nicht nur überfordert wie jetzt sondern regelrecht verstopft, wie es sich für einen richtigen Sony-Service gehört.
Übrigens wird die Kamera auch nicht nur auf ein Objektiv justiert, sondern normalerweise sollte der Fokus dann für alle Objektive passen. Oder es stimmt was mit dem Objektiv nicht.
Schön wärs... :roll:
OT: übrigens hat mir so ein Harumpel gestern/vorgestern (?) bei Ebay ein günstiges 500er Reflex genau vor der Nase weggeschnappt, eine Sekunde vor Auktionsende :evil: Schreib mal wie's so ist.
Sorry :oops: . Das 500er Reflex wollte ich schon immer haben. Hab dafür sogar mein 100-300 APO D verkauft und mich mit dem 100-200/4.5 "arrangiert" (das 100-200/4.5 ist sogar i.V. mit 1.4x Konverter besser ;)) Müßte jetzt die perfekte Tele-Kombi sein. :top:
Aber wenn das 500er Reflex schwammige Bilder macht, stell ichs wieder ein :P Und hol mir ne 400er Festbrennweite...
Hier hat einer der User dieses Forums die "Reparatur" selbst durchgeführt und genau beschrieben:
Backfocus Do It Yourself (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic26935.html)
[Schade übrigens daß AGD hier von dem Soziopathen Peanuts herausgemobbt wurde... hätte bestimmt noch so einiges Nützliches beitragen können.]
Solange man die Stellung der Schrauben und penibel jede Veränderung dokumentiert kann man nicht viel kaputt machen. Die Sache mit der Garantie hätte mir mehr Sorgen bereitet, aber das scheint ja geklärt zu sein. Also, ran an den FF...
Sebastian Stelter
21.07.2006, 22:23
Sorry für die vielleicht dumme Frage:Aber was war zwischen Peanuts und AGD? :shock:
Ohne an dieser Stelle ins Detail gehen zu wollen:
Da hat's heftig gescheppert, Peanuts hat die rote Karte bekommen und AGD hat sich selbst in diesem Forum (leider) rar gemacht.
Such mal nach den letzten Beiträgen von Peanuts und Du wirst erleuchtet ;)
Und nu büdde wieder back to topic.
weisst du so genau, welche Verstellung was bewirkt?
Ja! Klar! :D Sonst würde ich nicht da rumfummeln wollen.
Ach ja, deine Frage war ja auch "was ist mit der Garantie" und nicht "wie mache ich das" - sorry.
Sorry :oops: . Das 500er Reflex wollte ich schon immer haben.
Ich auch, erst recht zu dem Preis. Tja, Pech gehabt :cry:
Aber wenn das 500er Reflex schwammige Bilder macht, stell ichs wieder ein :P Und hol mir ne 400er Festbrennweite...
Ich habe hier noch ein zu reparierendes Sigma 400 /5,6 rumliegen - wir können dann ja tauschen :P
harumpel
21.07.2006, 23:05
Jens N.
Ich auch, erst recht zu dem Preis. Tja, Pech gehabt
Och komm, es dauert nicht mehr lange, dann gibts das Teil neu von Sony (für 500,- ?!) und dann sind die Minoltas bei Ebay auch nicht mehr so überteuert :top:
Och komm, es dauert nicht mehr lange, dann gibts das Teil neu von Sony (für 500,- ?!) und dann sind die Minoltas bei Ebay auch nicht mehr so überteuert :top:
Abwarten. Das Sony soll übrigens Liste 750 kosten :shock:
Das war aber auch mehr als Scherz gedacht: ich habe da halt mein Höchstgebot eingetippert und du hast 'nen Euro mehr geboten, that's Ebay. Ich sehe das sportlich...
*wähhhh* *heul*
harumpel
21.07.2006, 23:14
@Jens
Wenn dir so viel an dem Teil liegt, könnten wir ja ,der geographischen Nähe sei dank, für ein paar Wochen Objektiv-Sharing machen. Ich werde das 500mm Tele mit Sicherheit nicht alle 12 Monate im Jahr brauchen. Dafür hatte ich noch nie mit nem 1:1 Makro fotografiert :D
Mh, also ausprobieren würde ich das Schätzchen ja schonmal ganz gerne und ein 1:1 Makro hätte ich...
Vielleicht kann man sich ja mal im Zoo Os (gibt's in Bi einen Zoo?) treffen? Jetzt aber Schluss mit OT ;)
harumpel
21.07.2006, 23:23
Bielefeld hat leider keinen Zoo, sondern nur einen kleinen "Ofenrohr-Ausprobier-Tierpark" (http://www.theinze.net/bilder/zoobig/). Aber nach Osnabrück in den Zoo fahre ich bestimmt mal wieder, sag dir dann rechtzeitig bescheid. /Offtopic Ende
Also ich hab schon meine 7D und meine 5D selbst justiert. Hat beide male problemlos gekalppt. Man muss aber nicht alle drei Schrauben verdrehen, da nur eine nach meiner Erfahrung für die Lage des AF in Horizontaler Richtung zuständig ist (und zwar die Schraube Rechts und weiter weg vom Bajonett, wenn man die Kamera auf dem Kopf mit Bajonett zum Körper hält). Hab draußen bei gutem Licht drei Legosteine genommen, mein lichtstärkstes Obektiv aufgeschraubt und dann solange an der Schraube gedreht, bis der Legostein, auf den ich fokussiert habe am schärfsten war(dann Abstand zwischen Steinen verringert und wieder Feintuning betrieben... usw). Wenn man sich merkt, um wieviel man die Schraube verdreht hat, kann man alles problemlos wieder in den Ausgangszustand zurückversetzen. Ich weiß allerdings nicht, ob dabei die Garantie flöten geht, wüßte aber nicht warum sie das sollte.
Klasse nooob, und ich dachte ich sei der Einzige hier der gerne an Wertsachen rumschraubt. Die Schrauben sind nach meiner Meinung aber dreieckig angeordnet um das Sensor Feld in eine beliebige Ebene legen zu koennen. Wenn Du die Erfahrung gemacht hasst, dass eine Schraube reicht, so gilt das wohl fuer den mittleren Sensor, die aeusseren Sensoren sind jetzt wohl aber versetzt (auf der einen seite FF auf der anderen BF)
Das wuerde ich mir noch mal anschauen. Lass mich wissen falls ich mich irre.
Gruesse
AGD
AndreasTV
22.07.2006, 06:10
Also ich hab schon meine 7D und meine 5D selbst justiert. Hat beide male problemlos gekalppt. Man muss aber nicht alle drei Schrauben verdrehen, da nur eine nach meiner Erfahrung für die Lage des AF in Horizontaler Richtung zuständig ist (und zwar die Schraube Rechts und weiter weg vom Bajonett, wenn man die Kamera auf dem Kopf mit Bajonett zum Körper hält). Hab draußen bei gutem Licht drei Legosteine genommen, mein lichtstärkstes Obektiv aufgeschraubt und dann solange an der Schraube gedreht, bis der Legostein, auf den ich fokussiert habe am schärfsten war(dann Abstand zwischen Steinen verringert und wieder Feintuning betrieben... usw). Wenn man sich merkt, um wieviel man die Schraube verdreht hat, kann man alles problemlos wieder in den Ausgangszustand zurückversetzen. Ich weiß allerdings nicht, ob dabei die Garantie flöten geht, wüßte aber nicht warum sie das sollte.
Moin moin,
also Eines ist ganz klar: JEDER NICHTAUTHORISIERTE FREMDEINGRIFF BEDEUTET DEN VERLUST DER GARANTIE!!!
Wenn ihr von SONY bzw. Runtime keine schriftliche Zusage betreffend diese Vorgehens habt, ist ein zukünftiger Garantieanspruch eurerseits futsch!!Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen, daß Frau / Mann selbst Hand anlegen möchte (auch ich war kurz davor), doch stellt Euch mal den "Horror - Fall" vor, ein Hex - Schlüssel rutscht ab oder ein Schraubendreher berührt durch einen dummen Zufall spannungsführende Teile und ihr "schießt" die Elektronik selbst ab - würdet ihr als Service da die Augen zudrücken :?: - Nein, würde wohl Keiner. Wenn`s klappt - Hochachtung :top: Aber wehe nicht ........ Im Zweifelsfall seit ihr dann - wenn es "Hart auf Hart" kommt, angesch....n. Das gilt es im Vorfeld zu überlegen und über die möglichen Konsequenzen sollte sich Jeder im Voraus im Klaren sein. Bin persönlich auch nicht gerade technisch / elektronisch unversiert, aber Das würde ich mich wohl so schnell nicht trauen.
Ach ja: zum beseitigen eines BF / FF muß nur eine Schraube verstellt werden und zwar Die für den "Hilfsspiegel" - aber fragt mich jetzt mal, welche das ist ....? Aber ich "lebe" mit meinem minimalen FF von knapp 1,5 mm, da ich bei den wenigen Macros die ich mache, eh manuell fokussiere und es ansonsten nicht auffällt :) .
Dann mal Allen "Viel Glück" beim justieren - und das sonst nix passiert.
Grüße
Andreas
Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen,
Ist die 2. auch kaputt?
AndreasTV
22.07.2006, 09:32
Ich kann ja nach meiner "Leidensgeschichte" mit zwei nagelneuen D 5D`s verstehen,
Ist die 2. auch kaputt?
Moin Olaf,
schon vergessen: die Erste wurde nach langem Hin und Her ausgetauscht, war aber auch nicht korrekt justiert, danach bin ich vom Kauf zurückgetreten und habe DANN nach kurzer Zeit eine fast neue D 5D eines Bekannten mit einigen Objektiven günstig erworben (hatte ich doch in meinem derzeitigen Thread geschrieben). Diese ist nun "endlich" einwandfrei bzw. "zickt" nicht rum :top: . Hat sogar vor zwei Tagen klaglos ca. 4 Stunden lang in der prallen Sonne bei ca 36 Grad mit mir ausgehalten ohne Aussetzer.
Nein nein - keine Panik; kein neuer Thread ala`" ... Das gibt`s nicht ... ".
Grüße
Andreas
OT: Grüße auch an Martina!
TorstenG
22.07.2006, 10:42
und keine Lust 3 Wochen zu warten.
Mh, bei mir war die Kamera nach 5 Kalendertagen (mit Wochenende dazwischen!) wieder da, das war aber auch noch in der pre-Sony Ära. In letzter Zeit ist da ja einiges verändert worden, vielleicht sind die mittlerweile wieder schneller?
Wenn die ersten Alphas im Umlauf sind, ist der Bremer Service mit Sicherheit nicht nur überfordert wie jetzt sondern regelrecht verstopft, wie es sich für einen richtigen Sony-Service gehört.
Die Alpha´s werden aber nicht in Bremen repariert, das wird durch einen anderen Servicepartner durchgeführt! Zuständig ist hier die Firma AVC (http://www.avc.de/) mit mehreren Standorten in Deutschland. Welche(r) Standort(e) für den Alpha-Service zuständig ist/sind, das weiß ich aktuell leider nicht!
harumpel
22.07.2006, 15:05
Mensch, Torsten, das gibt ja echt Hoffnung, daß sich die Bremer Reparaturzeiten bald auf unter 2 Wochen einpendeln :top:
[...](gibt's in Bi einen Zoo?)
Wie kann es einen Zoo in einer Stadt geben, die wohlmöglich gar nicht exisitiert... ;-) :cool: :P
Brgds, Torsten.
Hallo Mädels, und Jungens,
ich habs getan nach der Beschreibung vom AGD. Es ist wenn man ein wenig Fingerspitzengefühl hat absolut kein Problem. Dann das Testblatt was hier auch schon zum Download bereitgestellt wurde ausdrucken ud damit justieren.
Ich habe seit diesem Eingriff drei weitere Objektive gekauft und bei keinem der neuen Objektive auch nur ansatzweise Focusprobleme. Wenn Du es machen möchtest befolge die Anweiseungen im gesperrtem Thread.
Gruß
Richard
Klasse nooob, und ich dachte ich sei der Einzige hier der gerne an Wertsachen rumschraubt. Die Schrauben sind nach meiner Meinung aber dreieckig angeordnet um das Sensor Feld in eine beliebige Ebene legen zu koennen. Wenn Du die Erfahrung gemacht hasst, dass eine Schraube reicht, so gilt das wohl fuer den mittleren Sensor, die aeusseren Sensoren sind jetzt wohl aber versetzt (auf der einen seite FF auf der anderen BF)
Das wuerde ich mir noch mal anschauen. Lass mich wissen falls ich mich irre.
Gruesse
AGD
Hallo AGD,
schön mal wieder was von Dir zu hören :top: :top: :top: