Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In PS, Foto "auslaufen" lassen
HerbertPrz
20.07.2006, 09:20
Moin,
Ich suche nach einer Lösung ein Bild nach Aussen, zu den Ränden hin in´s weisse "auslaufen" zu lassen. Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.
Für eine Fotokollage möchte ich einige Bilder nach aussen hin auslaufen/auflösen lassen. Ein Kollege hat mir mal mit einem Photobearbeitungsprogramm an einem Foto geholfen, habe aber kein Zugang mehr. Geht es mit PS CS, oder braucht man dafür anderes Programm, Paintshop, CorellFoto?
Grüße, Herbert
come_paglia
20.07.2006, 10:40
Hallo Herbert,
eigentlich ganz einfach und geht in allen PS-Versionen:
- falls Dein Bild noch in einer Hintergrundebene liegt, daraus eine normale Ebene machen (Doppelklick auf die Ebene in der Palette)
- eine weiß gefüllte Ebene darunterlegen
- in Deiner Bildebene mit dem Auswahlwerkzeug die Fläche, die stehenbleiben soll, markieren
- Auswahl umkehren (-> der Rand außenrum ist markiert)
- weiche Auswahlkante (je nach Bildgröße und gewünschter Übergangsschäfe z. B. 20 Pixel)
- dann den markierten Bereich löschen.
Den Effekt kannst Du durch die Größe des Rahmens ringsrum sowie durch den gewählten Wert bei der weichen Auswahlkante steuern. Musst halt mal ein bisschen rumspielen.
LG, Hella
...und die zweite Lösung für "Maler"...
Ebenen wie oben beschrieben aufdröseln...
nun in der Bildebene...
in den Maskierungsmodus schalten...
das Bild wird nun "rubinrot"...
nun kannst du mit beliebigen Pinseln und weiteren Auswahlen...
au dein bild die passende Maske malen...
die Weichheit kann schon jetzt eingestellt werden...
Änderungen können durch Umschalten der Vorder-Hintergrundfarbe jederzeit neu definiert werden.
beim verlassen des Maskierungsmodus...
hast du die perfekte Auswahl!
Mfg gpo
Hallo Herbert,
wie immer führen bei PS mehrere Wege nach Rom...
Alternativ kannst Du bei einer Collage auch mit Ebenenmasken arbeiten. Das hat den Vorteil, dass Du das Bild nicht wirklich beschneidest sondern "nur" Maskierst und somit nachtraglich einfacher eine Änderung am Ausschnitt vornehmen kannst.
Ich sitze gerade nicht an meinem Rechner mit PS und kann daher leider keine direkte Anleitung aus dem Kopf zusammenstricken. :oops:
(Vielleicht kann je nach dringlichkeit jemand anders kurz weiterhelfen oder Du schaust mal in der PS-Hilfe unter Ebenen, Maske)....
Ebenenmasken kannst Du mit einem der Buttons im Ebenmanger anlegen. Darauf kannst Du dann zum Beispiel eine Verlaufsfüllung (ergibt eine Verlaufstransparenz) oder auch die von Hella beschriebene Weiche Auswahlkante anwenden.
Edit: gpo war etwas schneller mit der Maskiererei... :top:
HerbertPrz
20.07.2006, 14:12
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnelle und detailreche Hilfe. Ich werde sie wie beschrieben anwenden. Bin kein PS-Profi, trotzdem Eure Anleitungen verstanden, und kann diese nachvollziehen. Werde berichten.
Danke.
Sommerheissegrüße.
Herbert