Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Whale Watching
in ca.3 Stunden
3x gesichtet schwammen sie (Mutter und Kind) jedesmal als wir näher kamen ca 1/2 min. neben uns
(ca 30 Leute an Bord mit Handys zum fotografieren bewaffnet)
bevor sie abtauchten und verschwunden waren
Bild 1 (http://members.aon.at/emerkler/w1.htm)
Bild 2 (http://members.aon.at/emerkler/w2.htm)
lg
sissi
Bild 1 sagt mir absolut nichts, dagegen ist Nr. 2 absolute Klasse :top: - da passt für mich alles. Die Schrift ist dazu noch das Tüpfelchen auf dem I.
zu Bild 1 - ich weis nur mehr sieht man nicht von diesen Tierchen
nur beim Abtauchen sieht man die Schwanzflosse und das wars dann schon !!
lg
Sissi
Schon klar Sissi,
umso "glückwünscher" zu Schuss 2 :top:
come_paglia
20.07.2006, 08:58
Hallo Sissi,
was für Wale waren das?
Beim Ersten hast Du eindeutig zu spät abgedrückt, würde ich sagen. Das Zweite dagegen kommt doch schon ganz gut hin! :top:
Leider ist es in den hellen Bereichen ein bisschen reichlich belichtet. Und ich würde den Horizont noch gerade stellen ;)
Ein Tip, falls Du mal wieder die Gelegenheit bekommst, Wale mit der 7D zu beobachten: Wenn Du die Serienbildfunktion verwendest, musst Du nicht ganz so exakt den richtigen Zeitpunkt erwischen und es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Bild mit der von der Fluke abreißenden Wasserkante dabei - okay, man braucht auch noch das Glück, dass das Boot im richtigen Winkel dazu steht.
Die Buckelwale, die wir in Neuseeland beobachtet haben, tauchen einmal kurz ab, dann wieder auf um endgültig Luft zu tanken und gehen dann auf ihren 30-45 minütigen Tauchgang. Da hat man das Glück ziemlich genau zu wissen wann die Fluke kommt...
LG, Hella
Ich tippe mal auf Pottwal und ich denke nicht, dass Du zu spät abgedrückt hattest :top:.
Mehr als auf Deinem ersten Bild bekommt man tatsächlich nicht zu sehen - es sei denn von einem sehr hohen Standpunkt.
Das zweite Foto ist ein sehr schönes Flukenfoto.
Viele Grüße, Bernd
come_paglia
20.07.2006, 10:53
Mehr als auf Deinem ersten Bild bekommt man tatsächlich nicht zu sehen - es sei denn von einem sehr hohen Standpunkt.
Sorry, ich habe anscheinend nicht genau genug hingesehen, ich habe es erst für eine Fluke zum falschen Zeitpunkt gehalten.
Spritzen die Pottwale nicht aus ihrem Blasloch? Das gibt dann halt etwa mehr her...
Und zum Fotografier-Standpunkt: Auf unserer Tour hatten wir die Möglichkeit von zwei Ebenen des Boots aus zu beobachten. Ich persönlich fand die untere deutlich geschickter.
LG, Hella
Und zum Fotografier-Standpunkt: Auf unserer Tour hatten wir die Möglichkeit von zwei Ebenen des Boots aus zu beobachten. Ich persönlich fand die untere deutlich geschickter.
LG, Hella
Aber so von oben (http://www.whale-images.com/sperm-whale.htm) hätte auch seinen Reiz ;)
Aber so von oben (http://www.whale-images.com/sperm-whale.htm) hätte auch seinen Reiz ;)
Da sieht man dann auch, dass für solche Zwecke ein Polfilter unbedingt auf dem Objektiv sein sollte. Muss ich mir doch noch einen fürs Tele kaufen (hielt ich bisher für unnötig ;-))
Grüße
Marco
ach ja sind Sperm Wale
lg
ach ja sind Sperm Wale
lg
oder auf deutsch Pottwale ;)