PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu Selbstauslöser? Bringt nichts :-(


stinnen
19.07.2006, 10:33
Hallo zusammen,

wie bekomme ich ein scharfes Selbstportrait hin?

Wenn ich meine 7D auf 10s Selbstauslöser stelle und denselbigen starte, befinde ich mich logischerweise hinter der Kamera und nicht bspw. 5 Meter davor. Die Kamera speichert aber die Entfernung und Belichtung mit Druck auf den Auslöser (oder habe ich etwas falsch verstanden?). Wenn ich nun nichts habe, was ich als Ersatz für meine Person dort positionieren kann, wo ich später stehe, stehe ich auf dem Schlauch. Das Ergebnis sind unscharfe und teilweise falsch belichtete Selbstportraits.

Blöde Funktion ;-)

Auch AF-C bringt keine Besserung (ich hatte gehofft, dass sich der AF während des Countdowns kontinuierlich einstellt und mich dann doch noch scharf erwischt).

TorstenG
19.07.2006, 10:42
Hallo!

Schon mal mit manuellem fokussieren probiert? Einfach die Entfernung am Einstellring einstellen und gut ist! Oder ein Objekt in der gleichen Entfernung anvisieren und nach scharfstellen auf MF umstellen! :cool:

erich_k
19.07.2006, 10:46
Blöde Funktion ;-)

Auch AF-C bringt keine Besserung (ich hatte gehofft, dass sich der AF während des Countdowns kontinuierlich einstellt und mich dann doch noch scharf erwischt).

Du hast offensichtlich die Funktionen einer Kamera überhaupt nicht begriffen!

Besser wäre es, sich erst einmal mit der Technik vertraut zu machen, denn dann wärest du erst gar nicht auf die Idee gekommen, so zu reagieren!

Tobi.
19.07.2006, 10:47
wie bekomme ich ein scharfes Selbstportrait hin?
Dafür habe ich mir einen Funkauslöser gebaut: http://www.sinnfreies.de/index.php?dir=./Ausruestung/Funkausloeser/
Etwas praxisfremd, aber anschaulich:
http://www.sinnfreies.de/thumbnails/Ausruestung/Funkausloeser/PICT5318-01.jpg (http://www.sinnfreies.de/index.php?dir=./Ausruestung/Funkausloeser/&bild=./Ausruestung/Funkausloeser/PICT5318-01.jpg#bild).

Ansonsten: MF, grob nach Entfernungsskala auf 3m, Blende so weit zudrehen, dass die Tiefenschärfe den Rest regelt, und dann halt so ungefähr 3m vor die Kamera stellen. :-)

Tobi

stinnen
19.07.2006, 10:47
Wäre eine Möglichkeit. Wenn man jedoch mit geringer Schärfentiefe experimentieren möchte, kann das schon eine Glückssache sein. Tja, ohne kleine Blende kommt man so scheinbar nicht weiter. Ein weiteres Problem wäre z. B., wenn nichts in der Nähe ist, auf das man fokussieren könnte. Und nur nach der Entfernungsskala auf dem Objektiv zu gehen, bedeutet schon wieder, einen entsprechenden Tiefenschärfebereich einzuplanen.

Ach, jetzt habe ich noch eine Idee. Habe doch den genialen Funkfernauslöser von Gismeth :top:
Knapp 34°C im Büro sind wohl doch zu warm zum Denken :eek:

stinnen
19.07.2006, 10:54
Super, jetzt habe ich eine Antwort, total aus dem Zusammenhang herausgerissen, gepostet. Sie sollte sich eigentlich zu meinem Selbstauslöser-Posting hinzugesellen. Bitte nicht weiter beachten. Hach, die Temperaturen... :roll:

stinnen
19.07.2006, 10:55
Blöde Funktion ;-)

Auch AF-C bringt keine Besserung (ich hatte gehofft, dass sich der AF während des Countdowns kontinuierlich einstellt und mich dann doch noch scharf erwischt).

Du hast offensichtlich die Funktionen einer Kamera überhaupt nicht begriffen!

Besser wäre es, sich erst einmal mit der Technik vertraut zu machen, denn dann wärest du erst gar nicht auf die Idee gekommen, so zu reagieren!

Danke für die netten Zeilen :roll:

stinnen
19.07.2006, 10:57
wie bekomme ich ein scharfes Selbstportrait hin?
Dafür habe ich mir einen Funkauslöser gebaut: http://www.sinnfreies.de/index.php?dir=./Ausruestung/Funkausloeser/
Etwas praxisfremd, aber anschaulich:
http://www.sinnfreies.de/thumbnails/Ausruestung/Funkausloeser/PICT5318-01.jpg (http://www.sinnfreies.de/index.php?dir=./Ausruestung/Funkausloeser/&bild=./Ausruestung/Funkausloeser/PICT5318-01.jpg#bild).

Ansonsten: MF, grob nach Entfernungsskala auf 3m, Blende so weit zudrehen, dass die Tiefenschärfe den Rest regelt, und dann halt so ungefähr 3m vor die Kamera stellen. :-)

Tobi

Danke, Tobi :top:
Das ist auch eine vernünftige Möglichkeit. Obwohl ich selber einen Fernauslöser habe (den von Gismeth), bin ich nicht auf diese Möglichkeit gekommen ;-)

Tobi.
19.07.2006, 10:59
Das ist auch eine vernünftige Möglichkeit. Obwohl ich selber einen Fernauslöser habe (den von Gismeth), bin ich nicht auf diese Möglichkeit gekommen ;-)
Na dann viel Spaß dabei. Falls das nicht klappt, mach es so wie ich, das Foto oben ist einfach durch einen Spiegel entstanden. ;-)

Tobi

Echidna
19.07.2006, 11:07
Mal blöde gefragt:

Wenn der Auslöser zur Hälfte durchgedrückt worden ist, also es wurde fokussiert, speichert er doch den Focus solange der Auslöser gedrückt gehalten oder sogar ganz durchgedrückt wird. Warum sollte das beim Selbstauslöser anders sein? Spielt der Autofocus in der Zwischenzeit verrückt? Ich frag das so provokant, weil ich keine D7D habe und es daher auch nicht ausprobieren kann.

Gruß

Echidna

Hademar2
19.07.2006, 17:21
Mal blöde gefragt:

Wenn der Auslöser zur Hälfte durchgedrückt worden ist, also es wurde fokussiert, speichert er doch den Focus solange der Auslöser gedrückt gehalten oder sogar ganz durchgedrückt wird. Warum sollte das beim Selbstauslöser anders sein? Spielt der Autofocus in der Zwischenzeit verrückt? Ich frag das so provokant, weil ich keine D7D habe und es daher auch nicht ausprobieren kann.

Gruß

Echidna

Ich geh' mal davon aus, dass der Selbstauslöser während der Ablaufzeit sicherlich nicht den AF betätigt. Es ist wohl eher wie eine ablaufende Uhr, bei der zum Abschluss einfach ausgelöst wird!

schwarzvogel
20.07.2006, 10:01
Hallo zusammen,
der Selbstauslöser bietet auch noch andere Vorteile, z.B. dann wenn man gerade keinen "Fernauslöser" dabei hat und die Kamera vom Stativ erschütterungsfrei auslösen muß bzw. möchte.
Manche (gute) DSLR bieten zusätzlich noch die Möglichkeit vor dem eigentlichen Auslösen den Spiegel einzeln hochzuklappen, um eben bei diffizilen Auslösevorgängen jegliche Erschütterungen auch durch den Spiegelschlag allein zu vermeiden. (Stichworte: Makro- und Sachaufnahmen, Reproduktionen, ungünstige Lichtverhältnisse ... usw usf)
Wie schon gesagt: man muß sich schon ein bißchen mit der Fototechnik vertraut machen um sie sinnvoll anzuwenden.
Sich eben selbst mal mit vor die Linse zu stellen ist nur eine von vielen Möglichkeiten.
mfG schwarzvogel

Echidna
20.07.2006, 16:04
Mal blöde gefragt:

Wenn der Auslöser zur Hälfte durchgedrückt worden ist, also es wurde fokussiert, speichert er doch den Focus solange der Auslöser gedrückt gehalten oder sogar ganz durchgedrückt wird. Warum sollte das beim Selbstauslöser anders sein? Spielt der Autofocus in der Zwischenzeit verrückt? Ich frag das so provokant, weil ich keine D7D habe und es daher auch nicht ausprobieren kann.

Gruß

Echidna

Ich geh' mal davon aus, dass der Selbstauslöser während der Ablaufzeit sicherlich nicht den AF betätigt. Es ist wohl eher wie eine ablaufende Uhr, bei der zum Abschluss einfach ausgelöst wird!

Er brauch ihn ja auch nicht zu betätigen, da mit Passieren des 1. Druckpunktes der AF bereits gespeichert ist. Machst Du händisch doch ebenso. Du fokussierst, indem Du den Auslöser zur Hälfte durchdrückst. Ist das scharf, was Du möchtest, richtest Du evtl noch die Kamera weiter aus oder drückst gleich den Auslöser weiter durch. Von diesem Zeitpunkt an ändert sich der AF doch nicht mehr. Er ist gespeichert. Und der Selbstauslöser schaltet sich doch erst nach dem ersten Druckpunkt ein. Dann beginnt Deine Uhr zu ticken. Oder ist das bei der D7D anders?

Gruß

Echidna

lupusalex
20.07.2006, 21:02
Bei der D7D kann man den Selbstauslöser mit 2s oder 10s Verzögerung einstellen. In beiden Fällen wird der Countdown mit durchdrücken des Auslösers aktiviert. Schärfe und Belichtung lassen sich während des Countdown nicht mehr ändern, auch nicht durch drücken des Auslösers oder der AF-Taste.
Beim 2s-Modus könnte die Kamera auch gar nicht fokussieren, da hier sofort der Spiegel hochklappt (Spiegelvorauslösung). Beim 10s-Modus klappt der Spiegel aber erst direkt vor der Aufnahme hoch ... hier wäre ein Nachfokussieren technisch möglich. Warum bei langen Selbstauslöser keine Spiegelvorauslösung stattfindet ist mir unverständlich ... bringt doch nur Nachteile.

jrunge
20.07.2006, 21:06
Hallo zusammen,
...Manche (gute) DSLR bieten zusätzlich noch die Möglichkeit vor dem eigentlichen Auslösen den Spiegel einzeln hochzuklappen, um eben bei diffizilen Auslösevorgängen jegliche Erschütterungen auch durch den Spiegelschlag allein zu vermeiden. (Stichworte: Makro- und Sachaufnahmen, Reproduktionen, ungünstige Lichtverhältnisse ... usw usf)...
mfG schwarzvogel
Dann sind die D7D und D5D ja eine gute Kameras. ;) :top:
Spiegelvorauslösung gibt's bei 2 s Selbstauslöser.

Edit: lupusalex war schneller. :top:

digitalCat
21.07.2006, 02:43
ein Selbstportrait kann auch blindlings vor einem Spiegel nach einigen Versuchen gelingen. Dabei hat man es buchstäblich in der Hand, ob die Kamera mit ins Bild kommt oder nicht.
Bei mir reichte schon ein ca. 30 cm breiter spiegel eines Badezimmerschrankes.
Gruss, Hans-Dieter

schwarzvogel
21.07.2006, 07:03
Bei der D7D kann man den Selbstauslöser mit 2s oder 10s Verzögerung einstellen. In beiden Fällen wird der Countdown mit durchdrücken des Auslösers aktiviert. Schärfe und Belichtung lassen sich während des Countdown nicht mehr ändern, auch nicht durch drücken des Auslösers oder der AF-Taste.
Beim 2s-Modus könnte die Kamera auch gar nicht fokussieren, da hier sofort der Spiegel hochklappt (Spiegelvorauslösung). Beim 10s-Modus klappt der Spiegel aber erst direkt vor der Aufnahme hoch ... hier wäre ein Nachfokussieren technisch möglich. Warum bei langen Selbstauslöser keine Spiegelvorauslösung stattfindet ist mir unverständlich ... bringt doch nur Nachteile.

Hallo,
wie das nun konkret bei D5D/D7D aussieht kann ich nicht sagen, weil ich beide nicht besitze, aber während des "Countdown" - also wenn der Auslöser läuft, sollte man die Kamera absolut in Ruhe lassen und nichts mehr nachzustellen versuchen. Warum auch - bei eine digitalen Kamera kann man ja anschließend an die Aufnahme kontrollieren und dann bei Bedarf wiederholen so oft man will.
mfG schwarzvogel