Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D Designfehler ?!?


Integral
18.07.2006, 22:57
Hier im Forum hat jemand einen IMHO sehr
detailierten Artikel über ein Problem geschrieben, welches mir
und meinen 3 "Clubkollegen" erst durch diesen Artikel als Problem
bewußt geworden ist.

Zuvor habe ich es immer nur lapidar "unter den Tisch gekehrt" und als
"Kinderkrankheit" abgetan, jetzt erscheint das aber durch den Artikel in einen ganz anderen Licht. :shock:

Es handelt sich um den ERROR_58, der den Bauteil 2181-5133-02 betrifft.

Der Autor hat von einer möglichen dauerhaften Schädigung des Bauteils gesprochen,
nun meine Frage(n) an Euch:

* Meinte er damit, daß es sich dabei um einen Designfehler der D7D handelt ? :eek:
* Sind somit auch automatisch die D5D und Alpha_100 betroffen ?
* Wieso kann sich diese "dauerhafte ?" Verformung bei ON/OFF rückbilden ? :?:
* Handelt es sich um eine klassische Materialermüdung oder um Material_Unter_Dimmensionierung ? :?:

Siehe dazu:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=392193#392193

matthiaspaul
19.07.2006, 03:01
Da ich nicht alles zweimal schreiben will, antworte ich mal durch einen Querverweis: ;)

http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14480

Viele Grüße ans D7userforum vom Minolta-Forum,

Matthias

dbhh
19.07.2006, 11:24
Wäre natürlich schon interessant zu wissen. ab welcher/n Seriennummer(n) diese Designänderung in die Serie eingeflossen ist, und ob SoKoMi im Falle eines Fehlers nach Garantie/Gewährleistung diese Schwäche auf Kulanz beseitigt. Vielleicht etwas für unsere Forums-Admins mit Ihren neuen, aber guten Kontakten zu SONY.

Gruß