Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Web Fotogalerie.... wie erstelle ich eine?
Dance1306
18.07.2006, 22:23
Tja was steht ja in der Überschrift.... nur das wie :?:
Also es schaut so aus, das ich ja Webspace habe und auch ne feine Fotopage erstellen könnte. Jetzt habe ich ein Problem, ich habe null Peilung wie ich es machen soll.
Wie habt ihr es gemacht, gibt es eine "einfache" Software zum erstellen von Web-Fotogalerien?
Nicht das ich keine Ahnung in Sachen Internet habe oder so nur beim erstellen von Homepages habe ich halt keinen Schimmer :cry:
Tja also für konstruktive Ratschläge wäre ich dankbar
Na ja, nachdem ich mit den einfachen Photoshop-Galerien nicht mehr klar kam, habe ich mich für 4images entschieden. Das nutzen viele hier im Forum. Hier wurde ich auch geholfen, bis die Galerie stand. Guckst Du hier. (http://www.ot112.de)
Ääähm, null Peilung von HTML, PHP, FTP..... das wird schwer.
Wo ist denn dein Webspace? Unterstützt er PHP & MySQL ????
Ich weiss: Schwierige Fragen ;) - aber ohne Antwort darauf kommen wir nicht wirklich weiter.
Dance1306
18.07.2006, 22:59
Also ich habe DSL von 1und1 und darin enthalten ist halt der Webspace.
Ich habe ja schon mal mit Frontpage "gespielt" aber na ja nicht wirklich was erreicht.
FTP ist ok.... das geht.... habe ich schon mit dem WinCom gemacht.... das war recht einfach.....
PHP kenne ich nur daher, das viele Internet Foren diese Soft nutzen
Wie habt ihr es gemacht,
Den Editor gestartet und angefangen zu programmieren...
gibt es eine "einfache" Software zum erstellen von Web-Fotogalerien?
Ja, jetzt schon. :-)
Mehr dazu gibts auf http://www.sinnfreies.de/limga/ , wenngleich dort weder sehr viel steht noch die aktuellste Version verfügbar ist. Ich muss mich da in den nächsten Tagen mal wieder etwas drum kümmern. :-)
Tobi
Thomas602
18.07.2006, 23:07
Okay, bei den 100MB Webspace, die 1und1 zum DSL-Zugang dazupackt sind weder PHP noch MySQL mit dabei.
Bleibt also nur der Bau der Galerie aus statischen Seiten. Dazu gibt es diverse Hilfsmittel. Photoshop (auch Elements) und andere Bilbearbeitungsprogramme haben einen Galerigenerator dabei. Ebenso diverse Verwaltungsprogramme wie z.B. piccasa (gibt es kostenlos bei google)
Ich empfehle für solche Fälle JAlbum (http://jalbum.net/de/)
Bei den angebotenen Design dürfte auch für deinen Geschmack etwas dabei sein.
Wenn du den kleinen 1&1 Webspace meinst, den man mit jedem DSL Vertrag bekommt, dann wird soweit ich weiß kein PHP/MySQL unterstützt.
Falls du nur einfach mal eine Galerie erstellen willst um ein paar Bilder online zu stellen, ohne laufend einzelne Bilder einer großen Galerie auszutauschen und ohne Kommentarsystem, dann kannst du dir ja mal JAlbum (http://jalbum.net/de/) anschauen. Das erstellt schnell und einfach ganz nett aussehende Galerien in HTML, die man dann nur noch hochladen muß.
Solltest du vorhaben eine richtige Fotoseite aufzubauen mit Bilddatenbank, Kommentarfunktion, Nutzerverwaltung usw. mußt du dich wohl oder über um einen Webspace mit PHP und MySQL bemühen und dich mit 4images (http://www.4images.net/) beschäftigen. :D
Solltest du vorhaben eine richtige Fotoseite aufzubauen mit Bilddatenbank, Kommentarfunktion, Nutzerverwaltung usw. mußt du dich wohl oder über um einen Webspace mit PHP und MySQL bemühen und dich mit 4images (http://www.4images.net/) beschäftigen. :D
Wobei es dort zum Glück auch noch sehr gute Alternativen gibt, z.B. Coppermine (http://coppermine-gallery.net/index.php). Dann natürlich noch Galerien auf Flash-Basis und andere lustige Dinge; es ist unglaublich, was man alles findet, wenn man ein wenig googlet.
Viel Spaß beim Aussuchen, es ist nicht einfach ;)
Cheers,
F.
Dance1306
18.07.2006, 23:33
Puuuu :roll: Danke erst mal für die ersten Tips... es schaut so aus, als käme ich nicht wirklich um die HTML Sachen herum..... mal sehen vielleicht vertiefe ich mich auch noch mal in Frontpage oder so....
Puuuu :roll: Danke erst mal für die ersten Tips... es schaut so aus, als käme ich nicht wirklich um die HTML Sachen herum.....
Wieso dat dann? Hat hier einer was von HTML gesagt? :) 4images, Coppermine & Co. bekommt (IMHO) auch der durchschnittlich Computerinteressierte ohne dicke HTML-Kenntnisse an den Start. Klar, einfacher ist eine vorkonfigurierte Seite, z.B. bei Prixa (http://www.prixa.de), geht aber auch so.
Aber was anderes: würde Dir eine Webnische bei flickr, smugmug o. dergl. vielleicht auch reichen?
Cheers,
F.
Dance1306
18.07.2006, 23:56
Webnische??
was´n dat?
Ich meinte ja auch nicht HTML Programmieren.... nur halt beschäftigen, damit man mal eine Peilung bekommt, wie sowas aufgebaut ist oder sein sollte..... mit Programmen wie Frontpage und CO muss man ja nicht unbedingt HTML richtig beherschen.
Im Endeffekt ist es wie mit dem Fotoknipsen, wenn man mehr will (sich eine DSLR gekauft hat) dann sollte man sich auch richtig damit befassen.
Ergo wenn ich ne Fotopage/Galerie möchte, dann muss ich da wohl doch ein wenig mehr lernen.
Dimagier_Horst
19.07.2006, 01:23
Da in HTML nicht programmiert wird ist es recht simpel. Und wenn Du mit Tools wie JAlbum anfängst sind die Ergebnisse schnell ansehnlich. Frontpage und Co war mir immer zu kompliziert, ungenau, unzuverlässig bei unterschiedlichen Browsern.....
Andreas2406
19.07.2006, 13:01
Ich würde auch zunächst mal mit den "statischen" Galerien anfangen.
Du wählst die Bilder aus, weist ein Template zu und das Teil generiert dir die Dateien, oder lädt sie gleich hoch. So dürften die meisten Tools arbeiten, ohne das ich die jetzt alle im Detail kenne.
Wenn du dann mehr Funktionen willst, dann wächst man mit der Aufgabe :D
Gruß,
A.
P.S. Nur Mut, Tanzen und Handball spielen haste ja auch gelernt :cool:
Also wenn du es so leicht wie möglich haben willst würde ich dir auch Limga ermpfehlen:
http://www.sinnfreies.de/limga/
LG
Basti
Ich kann dir auch Pixlie (http://www.pixlie.de) empfehlen.
Es ist ein ziemlich einfaches System, aber auch dafür brauchst du einen Webspace mit PHP-Unterstützung.
Schtorsch
19.07.2006, 18:21
Dann werfe ich noch Homegallery (http://www.stefanheymann.de/homegallery/index.htm) in den Raum. Auch kostenlos und ziemlich flexibel. Zu sehen an den verlinkten Beispielseiten. Allerdings muß man ein ganz klein wenig HTML-Kenntnisse aneignen - oder man nimmt das, was das Programm im Standard schon eingestellt hat.
Meine Galerie ist auch mit Homegallery erstellt -> www.digidani.de
Der Rest drumherum entstammt Frontpage - weil ich eben auch keine Peilung von dem ganzen "Mist" habe... :roll: Und 4Images geht bei mir auch nicht - wäre auch zu umfangreich. Gefällt mir auch nicht. Hat jeder... :roll: :P ;)
Hademar2
19.07.2006, 19:59
Dann werfe ich noch Homegallery (http://www.stefanheymann.de/homegallery/index.htm) in den Raum. Auch kostenlos und ziemlich flexibel. Zu sehen an den verlinkten Beispielseiten. Allerdings muß man ein ganz klein wenig HTML-Kenntnisse aneignen - oder man nimmt das, was das Programm im Standard schon eingestellt hat.
Meine Galerie ist auch mit Homegallery erstellt -> www.digidani.de
Der Rest drumherum entstammt Frontpage - weil ich eben auch keine Peilung von dem ganzen "Mist" habe... :roll: Und 4Images geht bei mir auch nicht - wäre auch zu umfangreich. Gefällt mir auch nicht. Hat jeder... :roll: :P ;)
HomeGallery ist eine gutes Programm zur Erstellung von Bildergaleiren. Auch wenn du keine HTML-Kenntnisse hast, geht das. denn es gibt dazu mittlerweile ein ebenso gutes Forum. Und der Programmieren von HG baut ständig am Code rum, wenn du bestimmte Sonderwünsche hast!
Ein Dilemma aller Generatoren sollte man auch nicht vergessen. Unverwechselbare Webseiten schafft man ohne zusaetzliche groessere Anpassungen und HTML/CSS-Kenntnisse kaum.
Ich habe mir damals auch Gedanken zu diesem Thema gemacht. Was mir aber nicht gefallen hat:
- oft zerwuerfeltes, wenig strukturiertes Layout oder
- zu flach bzw. ueberfrachtet mit Style-Elementen
- Uniformitaet (allein am Aussehen entlarft man viele, wenn auch nicht alle Webgalerien)
- Eher zweifelhafte Gimmicks die nur Platz und somit Informationsraum wegnehmen (z.B. finde ich Registrierformulare auf der Hauptseite sehr aufdringlich)
- bei Frontpage rollt es nicht Wenigen die Fussnaegel hoch - W3C-konformes barrierefreies HTML ist damit quasi unmoeglich.
- Aehnlich schlimm finde ich Pakete wie Dreamweaver & Co.: diese verleiten nur dazu, seine Seite mit meist sinnfreien Gimmicks wie Java (-Script), simplen Flashanimationen oder grausigen Toenen zu verschlimmbessern.
Das sind nur meine persoenlichen Gedanken.
Viele Gruesse, Torsten.
Ja da bin ich jetzt auch, der web space ist gemietet, die software ausgesucht, 4images. Und nun geht es los mit einrichten gestalten bearbeiten und, und, und. :shock:
- Aehnlich schlimm finde ich Pakete wie Dreamweaver & Co.: diese verleiten nur dazu, seine Seite mit meist sinnfreien Gimmicks wie Java (-Script), simplen Flashanimationen oder grausigen Toenen zu verschlimmbessern.
Das kommt schwer darauf an, wer diese Tools benutzt. Und W3C- und WAI-konforme Seiten sind mit einem Editor gemäss meiner Erfahrung nicht ohne manuelle Eingriffe zu erreichen. Seit diesem Jahr schreibe ich den Code selbst in XHTML/CSS. Die Verwaltung und die Änderungen usw. erledige ich dann in GoLive. Meine eigene Webseite ist seit zweieinhalb Jahren eine Baustelle und ich kriegte es bis heute nicht fertig die neue aufzuschalten, gibt ja auch keine Kohle dafür – so what.
Bei den Galerien habe ich es so gelöst, dass ich einerseits für statische Geschichten selbst Templates für Photoshop gemacht habe und diese dann mittels CSS designmässig jeweils anpasse. Aber eben für Newbies ist das nicht wirklich ein gangbarer Weg.
Zu der Individualität der Galerien sag ich mal nur, dass die Bilder sind die interessieren und nicht das Klimbim drumherum, wie auch bei den Forenlösungen, da sieht man auch relativ schnell welche Engine dahinter steckt. Für mich ist das kein Problem.