Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma-Service... es geht auch anders?
Hallo,
meinen Sigma Telekonverter 1,4x EX DG habe ich am 10.07.06 zur Reparatur (1 Objektivkontakt defekt) eingesendet.
Am 11.07.06 war lt. DHL die Sendung bei Sigma.
Auf Mailanfrage beim Service kam die Antwort von Sigma, dass in der Zeit vom 01.07.-21.07. besser eine telefonische Anfrage erfolgen sollte.
Das habe ich dann heute getan: Reparatur- und Durchlaufzeit mindestens 4 Wochen. :flop: :shock:
Das gibt mir schon arg zu denken, von KoMi in Bremen waren wir wohl doch alle ein bisschen verwöhnt. :top:
Sigma wie es leibt und lebt :mad:
Hademar2
18.07.2006, 17:09
Haben die da derzeit Betriebsferien oder haben die derzeit allgemein viel zu tun, dass das so lange dauert?
Haben die da derzeit Betriebsferien oder haben die derzeit allgemein viel zu tun, dass das so lange dauert?
Keine Ahnung, aber das ist mir letztes Jahr im September bei Mailanfragen schon aufgefallen: äußerst langsam, und da wurde dann auch auf die Urlaubszeit verwiesen. Dieser Hinweis fehlt dieses Mal.
Aber ich bin ja schon froh, dass mir jetzt wenigstens der Eingang des Konverters telefonisch anhand der Seriennummer betsätigt wurde. ;)
Sebastian Stelter
18.07.2006, 17:26
Ich kauf mir nie wieder ein Sigma Objektiv oder sonst was :flop: :flop:
Ich kauf mir nie wieder ein Sigma Objektiv oder sonst was :flop: :flop:
Man soll nie nie sagen :top:
@Sebastian:
In so manchem Canon-Objektiv sollen sich zumindestens Teile von Sigmas verbergen :cool: :lol:
@Sebastian:
In so manchem Canon-Objektiv sollen sich zumindestens Teile von Sigmas verbergen :cool: :lol:
Der arme Sebastian http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/traurig/g045.gif
Sebastian Stelter
18.07.2006, 17:48
Jaja macht mich nur fertig :cry: :cry: Ihr seht dann was ihr daon habt. :cool: :cool: Einen Canon Freak,ihr werdet euch wünschen eine 30D haben zu können ;)
Hmm, da ich nur ein (sehr robustes und tadellos funktionierendes) 105er Makro von Sigma habe fehlen mir die Erfahrungen mit der Firma.
Ein guter Bekannter fotet jedoch mit der SD 10 und hat das entsprechende Zubehör von Sigma.
Bei ihm kam es wohl zu Komplikationen mit dem 100-300 und dem 1,4x-Kon. Die ganze Schose zu Sigma geschickt; war binnen 10 Tagen wieder da und funzt seither tadellos.
Es soll ja auch Leute geben, die regelmäßig dicke 10fach-Zooms an ihre Todesdynax stecken und zu Tode foltern - die sollen ja auch schon mehr als einmal Ersatz bekommen haben..... :cool:
Jaja macht mich nur fertig :cry: :cry: Ihr seht dann was ihr daon habt. :cool: :cool: Einen Canon Freak,ihr werdet euch wünschen eine 30D haben zu können ;)
Mir wird es jetzt schon ganz anders http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o010.gif
Sebastian Stelter
18.07.2006, 18:26
Es soll ja auch Leute geben, die regelmäßig dicke 10fach-Zooms an ihre Todesdynax stecken und zu Tode foltern - die sollen ja auch schon mehr als einmal Ersatz bekommen haben..... :cool:
Jaja... ;) ;)
Sebastian Stelter
18.07.2006, 18:26
Jaja macht mich nur fertig :cry: :cry: Ihr seht dann was ihr daon habt. :cool: :cool: Einen Canon Freak,ihr werdet euch wünschen eine 30D haben zu können ;)
Mir wird es jetzt schon ganz anders http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/o010.gif
Macht euch nur lustig... :mrgreen: :mrgreen: Werdet schon sehen... ;)
Ich kann nur positives über Sigma berichten, hatte mein 70-200/2,8 zwecks Firmwareupgrade für die D200 eingeschickt, und war nach 9 Tagen wieder da - Tamron braucht im Moment für die Reparatur meines 17-50/2,8 deutlich länger...
Gruß,
katmai.
Ich kann nur positives über Sigma berichten, hatte mein 70-200/2,8 zwecks Firmwareupgrade für die D200 eingeschickt, und war nach 9 Tagen wieder da - Tamron braucht im Moment für die Reparatur meines 17-50/2,8 deutlich länger...
Gruß,
katmai.
Hallo katmai,
9 Tage ist ja durchaus positiv, deshalb war ich heute auch über die genannten 4 Wochen so geschockt, weil ich schon viel Positives über den Sigma-Service gelesen habe. :shock:
Bislang habe ich selbst noch keine Erfahrungen mit dem Sigma-Service, im Gegensatz zu unserem "The-Three-Akku-Man-and-Sigma-Killer-Spotter". :lol:
Sebastian Stelter
18.07.2006, 20:04
Der Service wr jedesmal relativ schnell:1-2 Wochen.Aber das geht einem schon auf den S*ack wenn das 4 mal passiert. :flop:
Hallo katmai,
9 Tage ist ja durchaus positiv, deshalb war ich heute auch über die genannten 4 Wochen so geschockt, weil ich schon viel Positives über den Sigma-Service gelesen habe. :shock:
Bislang habe ich selbst noch keine Erfahrungen mit dem Sigma-Service, im Gegensatz zu unserem "The-Three-Akku-Man-and-Sigma-Killer-Spotter". :lol:
Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dein Objektiv bald wieder hast!
Gruß,
katmai.
Kapix 131
19.07.2006, 13:23
Ooooh jehhh, Sigmateile in Canon-Objektiven... .(lt. Manni)
Sind das geplante Sollbruchstellen? ;)
...Übrigens, da soll ne Rückrufaktion bei der EOS 30D laufen, habt ihr was gehört? :cool:
Tschü Karsten :top:
[quote=jrunge]Hallo katmai,
(...) Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dein Objektiv bald wieder hast!
Gruß,
katmai.
Hi.
Ist / war KATMAI nicht der Projektname von Intel(TM)s CPU Pentium 3 512 kBytes-2nd-Level-Cache? Von da abgeleitet?
Gruß
Sebastian Stelter
19.07.2006, 16:50
Ooooh jehhh, Sigmateile in Canon-Objektiven... .(lt. Manni)
Sind das geplante Sollbruchstellen? ;)
...Übrigens, da soll ne Rückrufaktion bei der EOS 30D laufen, habt ihr was gehört? :cool:
Tschü Karsten :top:
Ihr wollt mich unbedingt mit ner KoMi D7d sehen stimmts?Nix da es wird die 30D. :P
Kapix 131
19.07.2006, 17:36
... Nööö, wie kommst du denn darauf Sebastian?
Kauf du dir mal ne EOS 30D, wirst schon sehen... . :cool:
Tschü Karsten
Vor allem Papa will es wohl so! ;)
Sebastian Stelter
19.07.2006, 17:52
Papa will das gar nicht,aber ich ;)
Hallo,
mein Sigma EX24-70/2,8 DG war entgegen deren Versprechen von 4-5 Wochen Durchlaufzeit schon nach 1 Woche incl. Postweg wieder bei mir. Hab mal ganz freundlich auch auf meine nahende Urlaubszeit verwiesen. Da hat Sigma mein Objektiv freundlicherweise "dazwischen geschoben" Hätte ich vieleicht garnicht sagen sollen, jetzt versucht das ja jeder :oops: :)
Begründung der langen Durchlaufzeit ist die Urlaubszeit der Fotografen, die vorher noch ihr Zeugs für eben diese durchchecken lassen wollen. Das führt zu Staus.
Mein Objektiv war nach dem Fall aus 1m Höhe auf Beton schon ziemlich kaputt. Vieleicht haben sie es auch nur getauscht, damit es schnell geht. Seriennummer ist aber die gleiche.
:?:
Papa will das gar nicht,aber ich ;)
Und wie war es mit dem Sigma? ;)
Sebastian Stelter
19.07.2006, 19:27
Schei*e,weil es andauernd kaputtging,wenn es funktioniert hatte war es gut.
[quote=jrunge]Hallo katmai,
(...) Ich drück Dir die Daumen, dass Du Dein Objektiv bald wieder hast!
Gruß,
katmai.
Hi.
Ist / war KATMAI nicht der Projektname von Intel(TM)s CPU Pentium 3 512 kBytes-2nd-Level-Cache? Von da abgeleitet?
Gruß
Ähm ja, war es - aber ich hatte den Namen schon vorher... Ist irgendwie ein Vulkan, hab ich zufälligerweise mal in der Schule im Atlas gefunden gehabt und fand ich irgendwie kreativ... Aber Intel hat mir den Namen dann geklaut ;)
Gruß,
katmai.
(...) Ist / war KATMAI nicht der Projektname von Intel(TM)s CPU Pentium 3 512 kBytes-2nd-Level-Cache? Von da abgeleitet? (...)
Ähm ja, war es - aber ich hatte den Namen schon vorher... Ist irgendwie ein Vulkan, hab ich zufälligerweise mal in der Schule im Atlas gefunden gehabt und fand ich irgendwie kreativ... Aber Intel hat mir den Namen dann geklaut ;)
Gruß,
katmai.
Also ein Vulkanier oder eine veraltete CPU. *lach*
Also ein Vulkanier oder eine veraltete CPU. *lach*
Aber hab kürzlich den Decknamen wieder gelesen, ich glaube, diesmal bei nVidia... scheint wohl soweit ganz populär zu sein ;)
Gruß,
katmai.
Ich grab's doch noch mal aus: auf meine Mailanfrage vom 17.07.06 zur Reparaturdauer kam heute diese Antwort:
Ihr Gerät ist unter Auftragsnummer 144xyz
Am 12.07.06 in unserem Haue eingetroffen. Die Bearbeitungszeit ab diesem
Tag beträgt mindestens 4 Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
SIGMA (Deutschland) GmbH
Carl-Zeiss-Str. 10/2
63322 Rödermark
i.A. M... W...
Kundenservice
Mindestens 4 Wochen. :flop:
Liegt das nur an der Urlaubszeit, oder hat Sigma so viele Reparaturen? :shock:
...oder hat Sigma so viele Reparaturen? :shock:
:shock: :shock: :shock:
Seeeebastiaaaaaan ??????????????????
:cool: ;)
Sorry, der musste gezz raus :oops:
Sebastian Stelter
21.07.2006, 18:06
Bald nicht mehr,da gibt`s nichts mehr zu reparieren,weil alles funzt :top: :cool:
der sigma service in der schweiz ist klasse!
bei jedem gekauften objektiv ist eine kundenkarte dabei, welche es einem erlaubt, das objektiv einmal jährlich kostenlos zum reinigen, justieren, durchchecken zu sigma zu senden. in der zwischenzeit bekommt man leihweise ein ersatzobjektiv gestellt.
so muss das laufen. könnten sich manche noch ne scheibe von abschneiden!
:top:
mfg
der sigma service in der schweiz ist klasse!
bei jedem gekauften objektiv ist eine kundenkarte dabei, welche es einem erlaubt, das objektiv einmal jährlich kostenlos zum reinigen, justieren, durchchecken zu sigma zu senden. in der zwischenzeit bekommt man leihweise ein ersatzobjektiv gestellt.
so muss das laufen. könnten sich manche noch ne scheibe von abschneiden!
:top:
mfg
Wieder mal ein Grund in die Schweiz auszuwandern :top:
der sigma service in der schweiz ist klasse!
bei jedem gekauften objektiv ist eine kundenkarte dabei, welche es einem erlaubt, das objektiv einmal jährlich kostenlos zum reinigen, justieren, durchchecken zu sigma zu senden. in der zwischenzeit bekommt man leihweise ein ersatzobjektiv gestellt.
so muss das laufen. könnten sich manche noch ne scheibe von abschneiden!
:top:
mfg
Da kann man ja nur neidisch werden. :oops:
Servicewüste D?
fmerbitz
25.07.2006, 18:15
so, ich habe tatsächlich heute mein 24-135 zurückbekommen.
Das beste immerdrauf nach vielen Aussagen, nur meines hat ja selbst bei Blende 8 gegen die billigsten Scherben verloren.
"Linsen justiert". Und das hat gedauert: mehr als 3 Monate :evil:
Muss morgen mal Bilder machen ob's wirklich jetzt gut ist.
Ich kann nur zur Vorsicht raten bei dem Ding, die Serienstreuung scheint sehr gross zu sein.
ciao
Frank
Ich hol' den mal wieder vor, weil mich die Begeisterung überkommt. :twisted:
Heute kam, nach ca. 7 Wochen, mein reparierter Sigma APO TC 1,4x DG zurück, dies wurde mir vorher sogar per Mail angekündigt. :top:
Dauer der Reparatur war so lang, da keine passenden Ersatzteile vorrätig waren (die defekte Kontaktleiste wurde ausgetauscht).
Aber dann kam's: kein Objektiv wurde mit Konverter an meiner D7D erkannt. :roll:
Anders an der Dynax 7: er funktioniert. :shock:
Also meine beiden D7Ds defekt? :cry:
Nö, wahrscheinlich wurde bei Sigma aus meinem DG-Konverter ein Non-DG-Konverter zusammengebastelt, der zwar mit der Dynax 7 (analog), aber eben, wie hier im Forum ja bereits bekannt, nicht mit der D7D funktioniert :evil:
Auf meine telefonische Anfrage erhielt ich die Zusage, dass der Konverter gegen einen neuen getauscht werden soll, sobald der defekte im Servicecenter eingetroffen ist.
Dann lass' ich mich mal überraschen, was da kommt ... :roll:
Ich bin vom Sigma-Service maßlos enttäuscht. :flop: