Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Streichhölzer im Makrobereich


kalle 2
06.01.2004, 17:06
Hallo Leute

Habe mir in einem Kellerraum ,für ein paar Euro ein kleines Fotostudio mit Baustrahlerlampen eingerichtet.

Inspiriert von Winsoft , mit den tollen Aufnahmen alltäglicher Dinge,
habe ich mal mit Streichhözern gespielt.

Hoffe das Euch die Bilder gefallen.

http://www.kalle-lustig.de/D7%20Forum%20Galerie/index.htm

Gruß Kalle

enjoy
06.01.2004, 17:09
@ kalle
da fehlen zwei striche, damit der link funzt...

hami
06.01.2004, 17:14
So (http://www.kalle-lustig.de/D7%20Forum%20Galerie/index.htm)sollte es klappen. Nebenbei fehlten da auch noch die %-Zeichen. HTML mit Leerzeichen ist ungültig.

mrrmuc
06.01.2004, 17:18
Hallo Kalle,

mit den beiden "//" konnte ich Deine Fotos anschauen. ;)

Das zweite Foto gefällt mir ausgesprochen gut. Gerne hätte ich auch den
Vordergrund scharf gehabt, denn der abgebrannte Streichholzkopf ist
sowieso schon hervorgehoben.
Die Idee ist super umgesetzt.

Gruß
Michael

kalle 2
06.01.2004, 17:21
Danke für den Hinweis

Habe jetzt 15 Minuten gebraucht um den Link richtig zu erstellen
Sowas nennt man wohl (Brett vorm Kopf).

Gruß Kalle

tgroesschen
06.01.2004, 18:13
Hi!

Schöne Umsetzung. Das letzte ist mir etwas zu symetrisch, aber die anderen sind klasse!
Muss auch mal wieder die No.2 auspacken :D

Ditmar
06.01.2004, 18:16
Schöne Arbeit, aber da hat sich ein Schwarzer in die roten Reihen geschlichen! ;)

Yogi
06.01.2004, 19:22
Gefällt mir auch. Muß doch auch mal meinen inneren Schweinehund überwinden und mich an so etwas probieren...

Dimagier_Horst
06.01.2004, 21:32
Hallo Kalle,
die Bilder sind gut geworden. Lediglich das Anschneiden der Streichhölzer (die 2 und 3) würde ich vermeiden - wenn sie aus dem schwwarzen Nichts kommen wirken sie besser.

doubleflash
06.01.2004, 22:24
Gefällt mir sehr. Und die Schärfe ist super.

Tina
07.01.2004, 00:29
Hallo Kalle,

klasse umgesetzt ! Das zweite ist mein Favorit. Wäre der Vordergrund scharf, wärs noch besser. Wäre wohl ein Kandidat für die "Scheibchentechnik".

Viele Grüße
Tina

kalle 2
07.01.2004, 15:45
Vielen Dank für Eure Beiträge

Ja, das zweite Bild sollte durchgehend scharf sein, sieht dann bestimmt besser aus.
Leider war durch die Nahlinse nicht mehr Tiefenschärfe möglich.
Werde die gute Idee von TINA mal versuchen umzusetzen.
Zwei Aufnahmen , mit verschiedenen Scharfeinstellungen und dann mit Photoshop, über Ebenen und radieren zusammenfügen.

Viele Grüße
Kalle

Funster
07.01.2004, 16:00
Zwei Aufnahmen , mit verschiedenen Scharfeinstellungen und dann mit Photoshop, über Ebenen und radieren zusammenfügen.



Hi Kalle,

wirf mal einen Blick in Fixfoto. JK hat neulich eine Erweiterung zusammengeschraubt, mit der eine Schärfentiefenerweiterung recht einfach auch mit mehr als zwei Photos gehen soll. Beispiele habe ich schon gesehen, ausprobiert noch nicht. Hat das vielleicht schon jemand angetestet?

Cheers,
F.

kalle 2
10.01.2004, 19:48
Habe für Bild NR. 2 ( unschärfe) noch mal nachgearbeitet.
Seht jetzt Bild Nr. 5 mit erklärung.

http://www.kalle-lustig.de/D7%20Forum%20Galerie/index.htm

Gruß Kalle

Kerstin
10.01.2004, 19:57
Hallo Kalle,

finde deine Bilder sehr gelungen, super!

Bild 2 und 3 sind ein wenig ungünstig abgeschnitten, hätte mir da einen Blick auf alle Hölzer gewünscht.

Aber das letzte ist wirklich genial, auch von der EBV-Leistung her.

Übrigens - kommst du auch zum Niederrheiner-Treffen am 17.1. in Düsseldorf?

Andreas
10.01.2004, 20:22
Hallo Kalle,

Bilder sind echt klasse, :D aber mal für einen Doofen, :oops: hast Du da eine spezielle Nahlinse verwendet oder ist das nur das Makro von Deinem Objektiv?

Auf das sich die Hölzlein nicht entzünden...

Gruß
Andreas

Ditmar
10.01.2004, 20:35
Es wurde eine Nahlinse verwndet, nur welche ist hier die Frage.

Jürgen
10.01.2004, 20:52
Hallo Kalle,

suuper Bilder! :)
Bildaufteilung, Farben und Schärfe sind klasse.

Grüße und Danke für die Idee
Jürgen

kalle 2
11.01.2004, 00:04
Hey Leute

Es freut mich sehr das Euch das nachgearbeitete Bild so gut gefällt.
War gar nicht so einfach mit der Scheibchentechnik
Habe mich auch das erste mal daran versucht.

Es wurde die Orginal Nahlinse NR. 2 von Minolta verwendet.
Bin von der Abbildungsqualität der Nahlinse auch ganz begeistert.

Hallo Kerstin
Danke für die Nachfrage, wegen des Usertreffen am 17.01 04
leider kann ich an diesem Tag nicht.
Vielleicht klappt es ja beim nächsten mal.

Viele Grüße
Kalle

PeterHadTrapp
11.01.2004, 00:30
Hallo Kalle

Hut ab. Die sind alle klasse. Lediglich die angeschnittenen Hölzer sind zu bemängeln (aber auf allerhöchstem Niveau).

Mein Favorit ist das letzte. Spitzenbild und super zusammengesetzt. Auch die Idee finde ich absolut klasse.

Respekt
PETER