Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rotkehlchen
Vögel habe ich bisher eher selten auf den Chip gebannt.
Dieses Rotkehlchen http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/PICT1926a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29947) hat es mir allerdings relativ einfach gemacht.
Es hüpfte längere Zeit um unser Wohnmobil rum und liess sich relativ einfach fotografieren.
Wie geht's noch besser, falls ich in nächster Zeit noch mal auf den Campingplatz komme?
Oder ist das schon gut?
Thomas602
18.07.2006, 06:57
Bin auch kein Vogelfotografie-Experte. Ich denke das Bild ist nicht schlecht. Der Vogel ist auf jeden Fall schön scharf.
Mir wurde das Bild noch besser gefallen, wenn rechts in Blickrichtung des Rotkehlchens etwas mehr Platz wäre. So wie es jetzt ist, sitzt er mir etwas zu mittig.
Fritzchen
18.07.2006, 12:30
Vögel habe ich bisher eher selten auf den Chip gebannt.
Dieses Rotkehlchen http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/PICT1926a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29947) hat es mir allerdings relativ einfach gemacht.
Es hüpfte längere Zeit um unser Wohnmobil rum und liess sich relativ einfach fotografieren.
Wie geht's noch besser, falls ich in nächster Zeit noch mal auf den Campingplatz komme?
Oder ist das schon gut?Als ISO 800 ist viel zu hoch. Die Farben stimmen nicht so richtig .
Jerichos
18.07.2006, 12:34
Als ISO 800 ist viel zu hoch. Die Farben stimmen nicht so richtig .
Öhm, lieber ein einigermaßen scharfes aber leicht verrauschtes Bild, als ein komplett rauschfreies Unscharfes. ;)
Bei den Farben geb ich Dir Recht, die wirken etwas flau.
Hi Fritzchen,
dass die Farben nicht so richtig stimmen liegt vielleicht daran, dass ein AdobeRGB-Profil eingebettet wurde, welches vom Browser nicht unterstützt wird.
Trotzdem würde mich interessieren, woran Du dingfest machst, dass die Farben nicht stimmen.
Die ISO 800 waren sicherlich durch das schlechte Licht begründet. 1/125s bei einer Blende von 5.6 würde ich auch einstellen und sehe darin auch keine Falscheinstellung. Abgesehen davon sind für mich subjektiv keine offensichtlich störenden Einflüße durch die hohe ISO-Zahl vorhanden.
Zum Bild selbst: mir gefällt es gut, die Zeichnung im Gefieder ist wirklich sehr detailiert. Einzig fällt mein Blick immer wieder in das dunkle Auge, das keine Zeichnung mehr hat.
Vielleicht kann man über den Bildausschnitt noch diskutieren. Terfi, ist das Bild ein Ausschnitt oder die volle Auflösung?
Gruss,
Wastle
Fritzchen
18.07.2006, 12:42
Als ISO 800 ist viel zu hoch. Die Farben stimmen nicht so richtig .
Öhm, lieber ein einigermaßen scharfes aber leicht verrauschtes Bild, als ein komplett rauschfreies Unscharfes. ;)
Bei den Farben geb ich Dir Recht, die wirken etwas flau.Das ist richtig :top:
Allerdings sind die Macroobjektive bei jeder Firma als Festbrennweiten immer sehr gut, daher nehme ich an, die Farben könnten durch die ISO Werte oder falscher EBV kommen .
Hast du nicht das gleiche Objektiv ?
Ich beantworte mal die aufgeworfenen Fragen:
- ja, es ist ein Ausschnitt, und rechts ist noch etwas Platz
- ISO 800 waren nötig, um den Vogel noch problemlos "scharf" zu bekommen, weil es um 19 Uhr im "Schatten" des WoMo und bei bedecktem 8dunkelgrauen) Himmel zuwenig Licht hatte.
- Farben stimmen nicht so richtig..Hm, das ist jetzt etwas schwierig.
Ich werde mir das Foto nachher noch einmal im "original" ansehen.
Möglich, dass die automatische Farbkorrektur nicht so der Bringer war, oder das ein anderer Farbraum (sRGB) tatsächlich besser wäre...
Sebastian Stelter
18.07.2006, 15:08
Als ISO 800 ist viel zu hoch. Die Farben stimmen nicht so richtig .
Öhm, lieber ein einigermaßen scharfes aber leicht verrauschtes Bild, als ein komplett rauschfreies Unscharfes. ;)
Bei den Farben geb ich Dir Recht, die wirken etwas flau.
*Wäre mit einer Canon 30D nicht passiert ;) :D * Nein,quatsch.Aber das die Farben bei ISO 800 so flau sind habe ich bei meiner (noch) D7d nicht festellen können :shock:
Hi Terfi,
mach doch einfach mal den Test, dass Du Dir das Bild gleichzeitig in Photoshop und in Deinem Browser anschaust. Dann siehst Du den Unterschied deutlich.
Das Problem liegt darin, dass bislang kein Browser Bilder mit dem eingebettetem Profil darstellt, momentan nutzen alle Browser sRGB als Farbraum.
Von daher macht es keinen Sinn ein Bild mit eingebetteten AdobeRGB ins Netz zu stellen. Es sei denn, dass Du die Betrachter aufforderst, das Bild in einem Programm zu betrachten, dass Profile berücksichtigt.
Gruß,
Sebastian
PS: Willkommen in der Welt der Farbräume :D
Fritzchen
18.07.2006, 16:25
Hi Terfi,
mach doch einfach mal den Test, dass Du Dir das Bild gleichzeitig in Photoshop und in Deinem Browser anschaust. Dann siehst Du den Unterschied deutlich.
Das Problem liegt darin, dass bislang kein Browser Bilder mit dem eingebettetem Profil darstellt, momentan nutzen alle Browser sRGB als Farbraum.
Von daher macht es keinen Sinn ein Bild mit eingebetteten AdobeRGB ins Netz zu stellen. Es sei denn, dass Du die Betrachter aufforderst, das Bild in einem Programm zu betrachten, dass Profile berücksichtigt.
Gruß,
Sebastian
Auch richtig, aber es ist sehr flau !
PS: Willkommen in der Welt der Farbräume :D :flop: