PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnellwechselplatte und VC7D


kanzlr
17.07.2006, 11:18
sgott

mal eine allgemeine frage zu eben dem thema. wie in einem andern thread beschrieben hab ich eine manfrotto pl200 auf meinem vc7d (gehabt).

das ging mir schwer auf den geist weil unbequem. wie machts ihr das? einfach ohne schnellwechselsystem oder gibts welche die da weniger kantig und unbequem sind und somit nicht so stören?

hab zwar schon einen 234RC aber das einbein (auf dem der 234 drauf is) verwende ich ohnehin nur mit dem großen tele, somit wärs nicht so schlimm wenn ich fürs dreibein ein anderes system benutze. kann ja den 234rc auch irgendwann mal ersetzen.

ManniC
17.07.2006, 11:34
Ich habe die 200'er Platte unter Body/Handgriff und an allen Stativschellen.

Um bei Nutzung mit Stativschelle nicht mit dem VC7D zu kollidieren habe ich 322 & Getriebeneiger so umgebaut, dass der Klemmhebel nach vorne zeigt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3267.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21290)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3263.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21289)

kanzlr
17.07.2006, 12:31
ich hab die schnellwechselplatte einfach verkehrt rum montiert. geht auch :)

aber ideal is das nicht...egal, werd mir einen kugelkopf zulegen. 3d neiger sind bäh. aber die platte am griff find ich immer noch lästig :(

danke für die fotos!

topaxx
17.07.2006, 12:39
Es gibt von novoflex ein sehr kompaktes Schnellwechselsystem namens miniconnect. Dabei wird nur eine klien, kreisrunde Platte an der Kamera bzw. den Objektiven montiert. Laut Berichten in einigen Foren gibt es fast durchweg positive Erfahrungen, besonders von Leuten, denen die Manfrotto PL200 zu groß war/ist. Such mal im DSLR-Forum (www.dslr-forum.de) danach, oder eben direkt bei Novoflex (www.novoflex.de)