PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos aus Heissluftballon?


Matze76
15.07.2006, 10:52
Hallo,

wir wollen demnächsten eine Ballonfahr über unsere Stadt machen. Da ich gern auch ein paar Fotos machen möchte, stellen sich mir mehrere Fragen:

1. Zeit der Fahrt: Lieber bei Sonnenaufgang oder eher Richtung Sonnenuntergang? Früh ist es bei uns jetzt schon etwas neblig, daher würde ich eher auf abends tendieren. Was meint ihr?

2. Fotoausrüstung: Da ich mich immernoch nicht durchgerungen habe auf eine Spiegelreflex umzusteigen, steht mir meine A2 mit Tele-, Weitwinkelkonverter und Polfilter zur Verfügung. Ich würde pauschal erst einmal alles mitnehmen, oder?

3. Habt Ihr Tipps allgemeiner Natur, was man beachten sollte? Wo man Beispiele findet?

Viele Grüße
Matze

gpo
15.07.2006, 17:17
Moin,
fürs Ballonfahren...
sind deine Fragen....

nicht so ganz die richtigen, denn:

1) Nebel und schlechtes Wetter kannst du auch in den späten Stunden haben...hängt eben von deinem Startzeitpunkt ab und deiner( des Ballonfahrers) Wettervorhersage

2) Mitnehmen...so wenig wie möglich, so stabil wie es irgend geht!!!
Fakt istr auch Ballons haben Gewichtsbeschränkungen und ...
es ist kein Platz dort oben( je nach Personen!!!

...und der letzte Punkt die Landung...die bekanntlich zu 50% auch hart sein kann, dazu mit umgefallenem Korb....das mögen moderene Kameras gar nicht gerne!

3)...Tipps...du hat ja nicht gesagt ob es über die Alpen geht:))....
aber ich denke die schönsten Bilder bekommst du bei ca 45°...je nach Wetter und Höhe...

Mfg gpo

Hademar2
15.07.2006, 20:49
Bei Ballonfahrten gilt allgemein: das Ziel bzw. die Fahrtrichtung gibt die Natur in Form des Windes vor. Du kannst Glück haben und die Richtung passt oder aber auch Pech und es geht dann in eine ganz andere Richtung.

Die kamera selbst mit evtl. Polfilter dürften nahezu ausreichen, irgendwelche Vorsätze würde ich nicht mitnehmen.

Die Abendstunden (später nachmittag) dürften die passenderen Zeiten sein, aber so viel ich weiß, kann man den termin eh' nicht selber fixieren, sondern muss Gewehr bei Fuß stehen, wenn die Wetterlage passt!

Matze76
16.07.2006, 08:37
Danke für die Tipps.

Wir können schon Terminvorschläge machen und je nach Wetterlage findet die Fahrt dann statt oder nicht. Was die Zeiten angeht, ist die Auswahl eben auf früh ca. 5:30 Uhr oder eben später Nachmittag beschränkt.

Kamera und ein paar volle Akkus kommen auf jeden Fall mit, die CF Karte wird das schon überleben, auch wenn die Kamera bei einer unsanften Landung vielleicht den Geist aufgibt.

Starten tun wir übrigens in Chemnitz dem Tor zum Erzgebirge.

Viele Grüße
Matze

TorstenG
16.07.2006, 11:29
Hmm,

würde wegen der Landung eine gut gepolsterte Tasche für die Kamera mitnehmen, evtl. eine etwas zu große nehmen und selber nachpolstern!

Pedi
16.07.2006, 11:44
Also ich habe letztes Jahr hauptsächlich mit dem 28 -70 fotografiert. Das heißt die A2 deckt den Bedarf ganz gut ab. Allerdings waren wir nicht sehr hoch.
Die Landung kann natürlich hopsig werden (wie bei mir), aber das sind bei einem geübten Ballonfahrer eher die Ausnahmen.

Viele Grüße

Petra