Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hemdtaschenknipse X1
Tach Forum,
mir wurde auferlegt, eine Kleindigi zu erstehen. Habe ich davon Ahnung? Nein! :)
Beim Irren durch die Läden fiel mir aber eine KoMi X1 ins Auge und in die Hände - zu einem recht entzückenden Preis. Kennt/hat vielleicht jemand das Teil und kann mir ein paar gern subjektive Eindrücke nennen? Bzw. eine gute Alternative im Marktsegment um 250€?
Danke und
Cheers,
F.
P.S.: Forumssuche nach X1 ist natürlich zum Scheitern verurteilt :)
Bzw. eine gute Alternative im Marktsegment um 250€?
Ich höre viel gutes über die F30 von Fuji, das Ding ist wohl enorm rauscharm. Die A-Serie von Canon ist wohl auch noch recht angenehm!
Ein Freund von mir hat eine kompakte Minolta, vielleicht sogar eine X-1, und ist wenig begeistert - mechanisch nicht wirklich stabil, die Objektivklappe geht manchmal nicht zu und solche Sachen.
HTH
Tobi
*schubbs* in den Tellerrand ;)
marshopper
15.07.2006, 08:08
Hallo Funster,
ein Bekannter von mir hat die X1 ein paar Tage gehabt.
Das Teil war das Geld bei weitem nicht Wert, was es gekostet hat.
Sieht zwar schick aus, aber technisch (Bildqualität und Verarbeitung) eine Katastrophe. :flop:
Meine subjektive Meinung.
Gruß aus dem sonnigen Bayern, Josef.
Die X1 ist hübsch, elegant,
das war es aber auch schon :shock:
Danke für die Kommentare, ich hatte schon geahnt, dass das Dings nicht so toll ist :( Also weitersuchen... Hat noch jemand 'nen heißen Tipp für mich?
*schubbs* in den Tellerrand ;)
Juhuu - ich fühle mich geschubbst - äh - geehrt :)
Cheers,
F.
Danke für die Kommentare, ich hatte schon geahnt, dass das Dings nicht so toll ist :( Also weitersuchen... Hat noch jemand 'nen heißen Tipp für mich?
Fuji F30 und Canon-A-Serie schon angesehen?
Tobi
Fuji F30 und Canon-A-Serie schon angesehen?
Noch nicht, aber auf dem Zettel stehen sie schon - zwischen Zwiebeln und Shampoo :mrgreen:
Werde gleich noch mal losgehen und Kameras befummeln.
Danke &
Cheers,
F.
Fuji F30 und Canon-A-Serie schon angesehen?
Noch nicht, aber auf dem Zettel stehen sie schon - zwischen Zwiebeln und Shampoo :mrgreen:
Zwiebeln und Kameras sind aber keine gute Kombination, mit tränenden Augen wird man wohl eher schlecht fotografieren können. ;-)
Werde gleich noch mal losgehen und Kameras befummeln.
Pass auf, dass du nicht danebenfummelst. ;-)
Tobi
So, habe ein wenig Knipsenfummeling betrieben. Die empfohlenen Canon A* sowie die F30 gefallen mir ziemlich gut (obwohl sie mir nicht gefallen müssen, soll ja nicht meine werden). Was mir in diesem Preissegment auch noch aufgefallen ist, ist die Panasonic Lumix FX01 - erfreuliche "28mm" Anfangsbrennweite und ein lecker Display.
Das Ganze soll - Vorgabe - nach Möglichkeit nur noch ein wenig billiger sein. Seufz. Noch jemand 'ne Idee?
Cheers,
F.
Das Ganze soll - Vorgabe - nach Möglichkeit nur noch ein wenig billiger sein. Seufz. Noch jemand 'ne Idee?
Fuji F10 und F11? Das sind quasi die Vorgänger der F30.
Canons A-Serie gibt es schon sei Jaaaaaaahren, da sollte es auch etliche günstigere Modelle bei geben.
Tobi
Ah, danke! :D
Bei den ganzen Dingern, die alle gleich aussehen, soll sich einer auskennen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p055.gif
Ring frei zur nächsten Runde!
Cheers,
F.
Bei den ganzen Dingern, die alle gleich aussehen, soll sich einer auskennen http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p055.gif
Dafür gibts doch die Feature-Suche bei dpreview.com! :-)
Ring frei zur nächsten Runde!
Viel Erfolg!
Tobi
Ich habe mich für die Ricoh R4 entschieden. hat 28-200, einen sehr wirksamen AS und noch einige sehr hilfriche kleine Features, dazu ist sie kompakt.
Natürlich ist grösser ISO 200 kein grosser Spass mehr, aber als Kompaktergänzung zur D7D sehr gut.
Wenn es um manuelle Eingriffsmöglichkeiten geht und Solidität ist die A-Klasse von Canon einen Blick wert
Habe mir gerade 'ne neue Urlaubsknipse geordert.
Ich benötige jede Menge Weitwinkel :!:
Deshalb ist es die nicht mehr ganz neue Nikon Coolpix 8400 geworden. :top: Die soll ja besonders kalte Pixel haben ... :shock:
Optik 24-85 mm. Mal sehen, wie gut die Aufnahmen werden. ;)
Ich habe mich für die Ricoh R4 entschieden. hat 28-200, einen sehr wirksamen AS und noch einige sehr hilfriche kleine Features, dazu ist sie kompakt.
Ein neuer Name auf meiner Liste! :D Macht die Entscheidung bestimmt nicht leichter, aber Danke dafür (und Rauscharmut habe ich mir eh von der Backe gewischt).
Bei den ganzen Dingern, die alle gleich aussehen, soll sich einer auskennen
Dafür gibts doch die Feature-Suche bei dpreview.com! :-)
Aber ich unterhalte mich doch so gern mit Dir :mrgreen:
Cheers,
F.
Hi Sven,
wollte ich mir aktuell ein Kompaktdigi kaufen, dann würde ich wohl auch die Fuji F30 nehmen. Da gefällt insbesondere die Möglichkeit manuell einzugreifen und die hohen noch brauchbaren ISO-Werte. Allerdings nutzt das alles nichts, wenn der zukünftige Besitzer ohnehin nur mit der Automatik draufhalten will. Da hat die F30 nämlich wohl Ihre Tücken, da sie sehr gerne schnell die ISO-Empfindlichkeit hochschraubt, was dann natürlich mit vermehrtem Rauschen bezahlt wird. D.h. der Nutzer sollte wissen, was da passiert.
Die ideale Kamera hängt also auch von dem zukünftigen Nutzerverhalten ab.
Wie wäre es denn mit einer Sony? Nur schon einmal zur Gewöhnung, wie sich das anfühlt, eine Sony zu kaufen! ;-)
Viele Grüße
Stephan
(und Rauscharmut habe ich mir eh von der Backe gewischt).
Das ist die Stärke der Fujis!
AFAIK sind die bis ISO800 durchaus nutzbar.
Bei den ganzen Dingern, die alle gleich aussehen, soll sich einer auskennen
Dafür gibts doch die Feature-Suche bei dpreview.com! :-)
Aber ich unterhalte mich doch so gern mit Dir :mrgreen:
Na, alle Kameras kenne ich nun auch nicht.
Tobi
Huckleberry Hound
18.07.2006, 11:28
Die Fuji F10/F30 sollen bekanntlich für LowLight Aufnahmen recht brauchbar sein, andererseits sehr geringer Kontrastumfang.
Von der Bildqualität recht brauchbar sind die Canon Ixus 50/55/60 und insbes. die Ixus 750, alle recht kompakt und ordentlich verarbeitet.
Bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Alternativ wären da noch die Panasonic FX8 und FX9, AF eher ein wenig gemächlich, sollen deutlicher Rauschen, dafür Bildstabilisator.
Auch die Sony W30/50/70 wären noch zu erwähnen, recht fix aber benutzen teure Memory Sticks Speicherkarten.
Die kleinen Pentax S6 oder S5z sollen etwas langsam sein.
Und hinsichtlich WW gibt es die Panasonic FX01 und die Ricoh R4, bei dieser hört/liest man über beträchtliches Bildrauschen und auch Fertigungsmängel, dafür grosser Zoombereich und AS.
Bedenken solltest Du auch, das die meisten der Genannten reine Automatikcams sind.
Cheerio - Dieter
Wow, danke für die Einschätzungen! (BTW: was machst Du beruflich? ;) )
Die Sony-Sparte wollte ich eigentlich ignorieren (lassen), eben wg. Memorystick, ich kann mich damit einfach nicht anfreunden. Pentaxe werde ich noch anschauen, ist ein guter Tip. Ich favorisiere ja nach wie vor die FX01, aber da werde ich ja regelmäßig intern überstimmt :)
Danke Dieter!
Cheers,
F.
Huckleberry Hound
19.07.2006, 15:16
Hallo Funster
die Pentaxe S6 und S5z sind zwar hemdtaschentauglich aber hinsichtlich AF elendig langsam, dann müsste Du schon das etwas ältere Modell S5i (gebraucht) in Betracht ziehen. Auch die Bildqualität reicht IMO nicht an die der Ixen heran.
Von diesen Minicams halte ich eigentlich von den Ixus-Modellen am meisten.
Falls Du es noch nicht kennst, zur Panasonic FX01 --> CLICK HIER (http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicFX01/) .
Bei keiner der Genannten hat man die Möglichlkeit der manuellen Belichtungssteuerung, dann müsste man schon evtl. auf die grösseren Canon A610 oder A700 zurückgreifen.
BTW: beruflich tue ich nix Fotografisches.
So long - Dieter
EDIT: Nochmal BTW.
Es existiert ja noch das ältere Modell Ricoh R3, auch mit 28-200mm KB Brennweite und AS.
Dann auch noch preiswerter die Ricoh R30 oder R40, beide mit 28-160mm KB Brennweiten.
Ich selber habe keine eigenen Erfahrungen mit den Ricohs und die Objektivkonstruktionen scheinen mir nicht ganz so lichtstark.
Eine (interessante) Diskussion über die Panasonic und Ricoh habe ich -->
IN DIESEM FORUM (http://forum.penum.de/printthread.php?id=32032) entdeckt.
So, der "Quest for Knipse" ist beendet, puh! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p100.gif
Letztendlich ist es eine Panasonic Lumix FX01 geworden. Warum? Zum einen, weil mich das Review bei dpreview.com recht zuversichtlich gestimmt hat, zum anderen war es das, was ich immer "Fummelfaktor" nenne, also Haptik und Augenschmeichelei (logisch, es wurde dann auch die mit dem schwarzen Gehäuse). Und wie gesagt, sie ist ja nicht für mich - mir wäre das Aussehen ja egal gewesen ;)
Styling und Verarbeitung sind schon sehr wertig, macht Spaß, das Ding in der Hand zu haben. Andere Kameras in diesem Preissegment sind bei weitem nicht so gut verarbeitet. Bedienung ist ob des grossen Monitors etwas fummelig - die Bedienelemente sind halt geschrumpft - geht aber. Monitor ist sowieso ein Thema - ich finde ihn ganz brauchbar, vor allem den "burst mode", also extreme Helligkeit für helle Umgebung sowie das, was ich die "Robbie-Williams-Einstellung" nenne, nämlich die Möglichkeit, per Einstellung einen sehr flachen Blickwinkel von unten aufs Display zu ermöglichen (z.B. bei Konzerten).
Bildqualität - hm, weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Die ersten "social shots" im Biergarten mit Blitz waren so mittelprächtig, einiges unscharfes Zeug (AF) dabei. High-ISO ist nicht so toll, rauscht ordentlich und die interne Entrauschung packt ziemlich zu - aber das hat dpreview auch geschrieben. Schönwetteraufnahmen sind hingegen sehr erfreulich. Feine Farben, nicht kreischig. Gute Schärfe, aber nicht knackig geschärft, da geht also hinterher noch was. Entzückt war ich über das 28er WW, ist wirklich sehr brauchbar, hat kaum Randverzeichnung.
Bin gespannt, wie sich das Ding weiter schlagen wird!
Da ich ja gerade so schön für andere Leute am Kaufen war, musste es noch eine Kam im Preissegment um 200€ für jemand anderen sein. Geworden ist es eine Sony W30, was eine Blitzentscheidung war, nachdem ich verschiedene Konkurrenten in der Hand hatte und beim Focussieren fast eingeschlafen bin. Die Sonys sind einfach sehr zügig beim Scharfstellen. Der Kauf eines MemoryStick hat mich dann allerdings wieder extrem geärgert...
Das dazu, ich wollte den Thread nicht offen lassen :)
Danke an die Helfer!
Cheers,
F.