PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kamera zum service ins nirvana geschickt


rofeka
14.07.2006, 18:02
hallo KoMi-freunde,

für die österreicher unter euch folgende geschichte:
ich brachte meine 7D in der garantiezeit wegen der üblichen backfokus-probleme (mit dem 50/1,4 unerträglich) zu meinem händler in wien, der sie an die österreichische sony-vertragswerkstätte avm im süden von wien schickte. das war am 4.7. Ich erwartete, dass das gerät, wie im forum oft kommentiert, binnen 1-2 wochen (sagen wir - für österreich etwas länger) zurück sein wird. auf anfrage teilte mir aber mein händler zu beginn dieser woche mit, avm hätte ihm 3-4 wochen angekündigt.

also: ich ruf bei avm an und erkundige mich nach dem neuen sony-service, weil ja per 1.7. nicht mehr durch KoMi. antwort: das dürfen wir Ihnen nicht mitteilen. :P WIE BITTE? darauf ich ins schlaue D7-forum, die fa. runtimecontract identifiziert und per mail kontaktiert. nach einigem hin&her folgende antwort: die reparatur dauert 3-4 tage, aber gehäuse/und objektivnummer sind bei uns unbekannt, das gerät ist nie hier angekommen :!: :?:

und das mir, der ich gerade dabei bin, mich mit forum-empfohlenen objektiven einzudecken :shock: ! und der ich jetzt mit gesammeltem equipment auf längere zeit nach frankreich abdampfen wollte!

also natürlich kann es passieren, dass eine sendung mal länger dauert. aber woher die auskunft, dass es 3-4 wochen dauern wird? und was soll der hinweis, dass man mir den servicebetrieb nicht nennen darf? ich vermute (im besten fall) üble schlamperei, im weniger günstigen fall dass diese leute reparaturen ein paar wochen lang zusammenkommen lassen (porto sparen, nicht? :twisted:), und was der kunde davon hält ist denen schnurzegal. oder wie seht ihr das?? kann ich denn wenigstens ein leihgerät verlangen?

naja, themenwechsel, weil ich grad dran bin: beim fischen ist mir ein günstiges AF 28-85 (50 euronen) untergekommen, konnte nicht widerstehen. allerdings ist beim zoomen von 50-28mm ein deutlicher widerstand spürbar - ein warnzeichen für mechanische probleme oder ignorieren?

und das 100-200 4,5 ("ofenröhrchen" :kiss: ) hat einen etwas wackeligen tubus. problem oder ignorieren? an sich kann das doch optisch nicht einerlei sein, ob das teil gerade sitzt oder um 1,2 grad schief??

bin gespannt auf eure kommentare - ich bin eigentlich ziemlich von den socken! und dann noch die hitze!

r. karl

Sunny
14.07.2006, 18:53
Nun,

ich habe angefangen zu lesen,

das nur kleingeschriebene bin ich nicht gewöhnt :shock:

Tobi.
14.07.2006, 19:04
das nur kleingeschriebene bin ich nicht gewöhnt :shock:
Welches klein geschriebene?

Tobi

Sunny
14.07.2006, 19:09
Tobi,

den Text :shock: :evil: :!:

Tobi.
14.07.2006, 19:12
den Text :shock: :evil: :!:
Ah, die Buchstaben an sich... Ich dachte an eine kleinere Schriftgröße und habe mich gewundert...
Stimmt, sowas kann nervig sein - aber hier hab ich es irgendwie noch nicht einmal bemerkt.

Tobi

rofeka
14.07.2006, 19:21
sunny, grosser erleuchter, und ihr anderen

hättet ihr zur sache selbst auch was zu sagen?

danke im voraus...

r.karl

A2Freak
14.07.2006, 19:28
Dauert wegen der kleinen Buchstaben etwas länger... ;)

Zum 28-85: ist bei meinem auch so, ist mir vorher noch nie aufgefallen. Also eher ignorieren.

CP995
14.07.2006, 21:21
das nur kleingeschriebene bin ich nicht gewöhnt :shock:
Welches klein geschriebene?

Tobi

Naja, Sunny hat schon recht, hier im Forum ist reine Kleinschreibung verpönt. Die Leute geben sich Mühe zu helfen, da kann man von dem Poster erwarten, dass er sich die Mühe zum Schreiben gibt - es liest sich wirklich schwerer, wenn alles klein geschieben ist.

Chris

Tobi.
14.07.2006, 21:24
das nur kleingeschriebene bin ich nicht gewöhnt :shock:
Welches klein geschriebene?
Naja, Sunny hat schon recht, hier im Forum ist reine Kleinschreibung verpönt. Die Leute geben sich Mühe zu helfen, da kann man von dem Poster erwarten, dass er sich die Mühe zum Schreiben gibt - es liest sich wirklich schwerer, wenn alles klein geschieben ist.
Hey, ich habs doch nur übersehen! Ich dachte bei "kleiner Schrift" an sowas!

Tobi

ManniC
14.07.2006, 21:25
Yepp, genau so sehe ich das auch -- insbesondere bei längeren Postings.

Je leichter das Lesen desto leichter das Antworten ;)

rofeka
15.07.2006, 09:01
gott, ist mir das peinlich, schlechte zensuren im forum (verlegen)!

mir ist gar nicht klar gewesen, welche formvorschriften neue mitglieder zu beachten haben, denn die lustigen smileys in eurem forum sind mir schon ziemlich oft aufgefallen (sogar bei sunny dem 16 tausendfachen erleuchter himself, und gar nicht sparsam). und dass sich die uU in kleingedrucktes übersetzen, war mir schon gar nicht bewusst...

können wir jetzt sagen, das wars? alles ok? (smile)

und sagt ihr mir bitte noch was in der sache selbst, trotz der sommerlichen hitze?

robert

fpz
15.07.2006, 09:26
Hffonteilch awtnotret ihm jztet kieenr mher fchalich! Ferchhiet!

Mtthaias

ManniC
15.07.2006, 09:43
Mädels bitte zurück zum Thema,

die Kleinschreibung ist ja nun erschöpfend erörtert: Es geht hier nicht um Schulnoten oder Formvorschriften für neue Members sondern ganz einfach darum, mittels der Shift-Tatze insbesondere längere Postings lesbarer zu gestalten.

Punkt.

Zum Thema:

Dass eine Cam verschwindet ist nicht OK, im Zuge der Umstellung waren einige temporär nicht vorhanden ;) - wie ich aber hier irgendwo gelesen habe ist in Bremen nun alles wieder im Lot.

Die Aussage von avm (oder AVM??? ;) ), sie dürften den neuen Servicepartner nicht nennen ist absoluter Schwachsinn.

- Widerstand beim Zoomen: Kommt vor, halte ich nicht für dramatisch

- Ofenröhrchen: mach mal einige Testbilder in verschiedenen Wackelpositionen.

Hab' ich nochwas überlesen????

Pedi
15.07.2006, 09:55
Hallo,

mir stellt sich die Frage ob die Österreicher ihre Kamera auch von runtimecontract regariert bekommen oder einen eigenen Sony-Partner im Land haben. Da sollte man mal auf die Sony Hompage gehen.
Gibt es ein Sony Österreich?

Viele Grüße

Petra

renos
15.07.2006, 10:22
Servus Karl,
ich habe meine D7D am 26 Juni zur Reparatur beim Cosmos
gebracht und krieg nicht die Panic. Ich rechne schon mit 4 Wochen.
Das sie "verloren" geht ist eher unwahrscheinlich.
Also bleib "Cool" alles braucht seine Zeit.
Allen ein schönes Wochenende,
Renos

rofeka
15.07.2006, 14:08
@pedi - sony österreich gibts schon, aber reparaturen werden in bremen bei runtimecontract gemacht.

@manniC - meine auskunft ist, wie gesagt, von gestern, also so wirklich im lot seh ich das noch nicht. ausser, wie gesagt, die AVM schickt die reparaturen nicht laufend ein, sondern nur sporadisch. mich irritiert ja vor allem die aussage über die laufzeit, die anscheinend frei erfunden war.
danke für deine tipps zu den objektiven. schau ich mir an.

@renos - naja bleibt mir eh nix anderes über. urlaub mit kamera byebye.

ciao ihr alle,

:kiss:

A2-Fan aus Wien
15.07.2006, 22:31
Hi Rofeka,

erstmal, bei allem Verständnis für Deine Panik ohne Cam ... aber: heute ist der 15.7., wenn ich richtig gelesen habe sind das gerade mal 11 Kalendertage seit Abgabe bei deinem Händler ?!

die Firma, die den Support für KoMi in Ö übernommen hat heißt: AVMS. Audio Video Media Service GmbH. und hat ihren sitz in der Laxenburger Str. 254

ich hab mein "Baby" am Mittwoch selbst genau dort hingebracht ... ich wollte nämlich zusätzliche Wege (und Zeit) vom Händler zu AVMS sparen :cool:

also: keep cool, dein Schätzchen wird schon repariert zurückkommen!

liegrü
Jürgen

rofeka
16.07.2006, 08:56
hi jürgen,

danke für deine beruhigenden worte - muss eh warten, was passiert. aber nur zum verständnis nochmal: das problem ist NICHT, dass es länger dauert als erwartet, sondern (1) dass nach 11 tagen die kamera noch nicht beim service eingetroffen ist und (2) das merkwürdige verhalten von avms.

trotzdem - es wird schon werden, hast ja recht (wahrscheinlich...)

gruss

Tom
17.07.2006, 10:03
Hffonteilch awtnotret ihm jztet kieenr mher fchalich! Ferchhiet!

Mtthaias
ROFL! ;) :top:

rofeka
17.07.2006, 16:37
@tom - ROFL? - "Russian as a foreign language" ? :roll:

Tobi.
17.07.2006, 16:39
@tom - ROFL? - "Russian as a foreign language" ? :roll:
http://www.google.de/search?hl=de&hs=goT&client=opera&rls=de&sa=X&oi=spell&resnum=0&ct=result&cd=1&q=acronym+rofl&spell=1
Gleich der erste.

HTH
Tobi

Tom
19.07.2006, 09:56
@tom - ROFL? - "Russian as a foreign language" ? :roll:

Nö.
ROFL= rolling on the floor laughing
Sich am Boden vor Lachen kringeln... :P

Was zeigt eigentlich Dein Mauscursor, wenn Du ihn 2 Sekunden auf ROFL stehen läßt?

PS: Deine Shift-Taste geht ja doch... :top:

rofeka
19.07.2006, 17:14
@tom - ROFL hab ich schon auf der von wishmaster angegebenen website gefunden, das fand ich lustig. bei deinem text ist das ja unterstrichen und die erklärung erscheint dahinter (ist anscheinend jetzt als "fachausdruck" hier eingeführt worden, danke vielleicht wirds ja noch öfter benötigt ;)

Oh übrigens: das mit der Kleinschreibung sickert erst jetzt durch, dank deiner bemerkung - ich hab tatsächlich gemeint, der Sunny bezieht sich auf die Smileys. Also beim nächsten längeren Text werd ich brav sein, bin ja ein Fan des Forums und will niemanden ärgern. Ich bin das einfach so gewöhnt bei der Kommunikation übers Netz, hat sich ja noch nie wer beschwert... also nix für ungut, hoffentlich.

ps -Kamera nach 10 Tagen Postlauf in Bremen eingelangt, 3 Wochen Reparaturzeit wg. Ersatzteil.

rofeka
20.08.2006, 23:14
Na sauber... jetzt liegt meine D7 seit 6 Wochen in Bremen und wartet auf ein Tebure assy. Tolle Logistik, echt ein Weltkonzern...und eine neue Art, die Garantiekosten zu senken: man gebe das Ding einfach monatelang nicht wieder her, dann kann in der Zeit wenigstens kein neuer Schaden anfallen. :cool: ..

A1-Chris
21.08.2006, 12:48
Wow, du hast die Shift-Taste gefunden... Danke... :top:

Hademar2
21.08.2006, 12:50
Na sauber... jetzt liegt meine D7 seit 6 Wochen in Bremen und wartet auf ein Tebure assy. Tolle Logistik, echt ein Weltkonzern...und eine neue Art, die Garantiekosten zu senken: man gebe das Ding einfach monatelang nicht wieder her, dann kann in der Zeit wenigstens kein neuer Schaden anfallen. :cool: ..

Dazu gleich mal eine Frage an die Spezialisten hier: Gibt es dann eine Verlängerung der Garantiezeit für den Zeitraum der überaus langen Reparaturdauer?

Jornada
21.08.2006, 13:54
Im Regelfall sicherlich nicht.
Ich habe allerdings vor Jahren von einem Rechtsstreit gelesen, bei dem der Käufer sogar eine Wertminderung ausbezahlt bekam, weil seine sündhaft teuere SCSI-Festplatte, welche damals über 1000.- DM gekostet hatte, 3 Monate in Reparatur war.
In dieser Zeit fiel der Preis der Festplatte um 20%. Weil er die Festplatte in dieser Zeit nicht nutzen konnte, bekam er den Geldbetrag gutgeschrieben.
Aber wie gesagt, das musst er sich per Anwalt erstreiten.

MiLLHouSe
21.08.2006, 14:15
Wow, du hast die Shift-Taste gefunden... Danke... :top: :roll: :roll:

Stempelfix
21.08.2006, 14:30
Wochenlange Reparaturzeiten... wenn ich das alles so lese, bekomme ich gute Lust meine D 7D wieder zu verkaufen und mir doch eine Canon oder Nikon zu kaufen...

Das ist ja grausam... man kann nur beten, daß der Garantie- bzw. Reparaturfall nie eintreffen wird.

ÖRKS! :?

Uwe

A1-Chris
21.08.2006, 14:31
Wow, du hast die Shift-Taste gefunden... Danke... :top: :roll: :roll:

;) ;)

Hademar2
21.08.2006, 14:44
Wochenlange Reparaturzeiten... wenn ich das alles so lese, bekomme ich gute Lust meine D 7D wieder zu verkaufen und mir doch eine Canon oder Nikon zu kaufen...

Das ist ja grausam... man kann nur beten, daß der Garantie- bzw. Reparaturfall nie eintreffen wird.

ÖRKS! :?

Uwe

Hoffst du, dass in diesen Lagern das alles anders ist und evtl. anfallende Reparatuen schneller erledigt werden?

Stempelfix
21.08.2006, 14:50
Wochenlange Reparaturzeiten... wenn ich das alles so lese, bekomme ich gute Lust meine D 7D wieder zu verkaufen und mir doch eine Canon oder Nikon zu kaufen...

Das ist ja grausam... man kann nur beten, daß der Garantie- bzw. Reparaturfall nie eintreffen wird.

ÖRKS! :?

Uwe

Hoffst du, dass in diesen Lagern das alles anders ist und evtl. anfallende Reparatuen schneller erledigt werden?

Ich weiss nicht, was man hoffen kann... jedoch empfinde ich es als bodenlos unverschämt und auch inkompetent, Reparaturen so lange herauszuzögern...

Ich weiss nicht ob so etwas normal ist? Ich denke aber nicht... Wenn ich da an ein KFZ denke, das 4 Wochen in der Werkstatt steht... ich glaube da würden die meisten Autobesitzer die Werkstatt abfackeln.

Uwe

Teddy
21.08.2006, 15:00
Verständlicherweise ist eine solch lange Wartezeit mächtig ärgerlich.
Auch ich bin eher einer von den ungeduldigen.
Aber wenn man mal ganz sachlich betrachtet, dass die hiesige Werkstatt einfach auf eine
Lieferung aus Fernost angewiesen ist um handeln zu können
und sich dann in die Lage des täglich mehrfach angerufenen Sachbearbeiters versetzt.....
Die können die Teile ja un auch nicht schnitzen, so ärgerlich es auch ist.

Das kann bei jedem anderen Hersteller theoretisch genau so passieren.

Stempelfix
21.08.2006, 15:13
So nett dieses Forum auch ist, ich habe hier einiges informatives und hilfreiches gefunden, umso verstörender und verschreckender finde ich diese ganzen Berichte über negative Erfahrungen. Lange Reparaturzeiten, Ersatzteile nicht verfügbar, ominöse Fehler, etc. etc. ...

Ich habe meine D 7D sehr gerne, im gleichen Preissegment gibt es nicht viel oder besser NICHTS vergleichbares, aber betrachten wir es einmal so...

Was macht der, um das strapazierte Wort "Semiprofi" nicht weiter zu strapazieren, engagierte Hobbyfotograf, der im Monat mehrere Shootings absolviert, wenn seine Kamera wochenlang in Bremen liegt?

Klingt bald so, als müsse man vorbauen, und sich eine zweite D 7D ins Regal legen, oder zumindest eine D 5D... ich bin Hobbyist, mein Budget ist begrenzt... ich kann nicht einfach mal eben so im Garantiefall, wenn ich unbedingt eine Kamera benötige, eine zweite kaufen...

Langfristig scheint einem aber nichts anderes übrig zu bleiben...

Uwe :roll:

Teddy
21.08.2006, 15:25
Jahrelang, zu KoMi-Zeiten, war der Support in Bremen der zuverlässigste und schnellste, den man in der Sparte kannte.

Momentan, nennen wir es ganz großzügig nochmal Übergangszeit, läuft es mit dem Nachfolger halt noch nicht richtig rund. Aber ich bin sicher, dass auch daran gearbeitet wird.

jrunge
21.08.2006, 15:46
Jahrelang, zu KoMi-Zeiten, war der Support in Bremen der zuverlässigste und schnellste, den man in der Sparte kannte.
Nur der Minolta-Service in Ahrensburg war noch besser. :cool:
Momentan, nennen wir es ganz großzügig nochmal Übergangszeit, läuft es mit dem Nachfolger halt noch nicht richtig rund. Aber ich bin sicher, dass auch daran gearbeitet wird.
Die Problematik ist einerseits wohl der Wechsel von KoMi auf Runtime, aber die Ursache sind eben die fehlenden Teile, das ist auch in anderen Minolta-Foren (international) nachzulesen.
Und hier habe ich eigentlich die größten Befürchtungen: wie lange werden von Sony wohl noch Ersatzteile für die DxDs produziert? :shock:

Opti
21.08.2006, 15:49
Klingt bald so, als müsse man vorbauen, und sich eine zweite D 7D ins Regal legen, oder zumindest eine D 5D... ich bin Hobbyist, mein Budget ist begrenzt... ich kann nicht einfach mal eben so im Garantiefall, wenn ich unbedingt eine Kamera benötige, eine zweite kaufen...



Genau so mach' ich es bei NIKON. :top: Habe mir vor einem Jahr ein zweites D70-Gehäuse gekauft. Nun ist mein Einsatz zuverlässiger. Auch kann ich mal 2 Objektive zugleich am Gehäuse haben... ;)

Bald weicht ein D70-Gehäuse einem D80-Gehäuse. :lol:

Teddy
21.08.2006, 15:54
...und wer mit der Kamera sein Geld verdient, hat in der Regel auch nen Zweitbody ;)

Tobi.
21.08.2006, 15:54
Bald weicht ein D70-Gehäuse einem D80-Gehäuse. :lol:
Kriegst du nicht für das Geld, dass dann für Speicherkarten draufgeht, schon fast die D200 statt der D80?

Tobi

rofeka
21.08.2006, 21:11
Hi alle,

das Thema bewegt, wie man sieht. :evil:

Natürlich ist Runtime nicht schuld, wenn ein gängiger Ersatzteil 6 Wochen lang nicht lieferbar ist (Tebure Assy dürfte ja nicht gerade das ausgefallenste sein, wie man in div. Foren nachlesen kann); und natürlich kann einem die Mitarbeiter/in leid tun, die den Frust zu spüren kriegt. Trotzdem finde ich, wir User sind es dem Hersteller schuld, ihm einen deutlichen Feedback zu geben! Daher ist mein nächster Schritt eine Beschwerde direkt bei Sony (kennt jemand einen zuständigen Ansprechpartner dort?) Schliesslich haben wir ja keinen Billigkram made in China gekauft, sondern relativ teures Zeug mit einem gewissen Qualitätsanspruch; und wir haben ein Recht auf einen professionellen Kundendienst.

Und der Hinweis, dass das bei anderen Kameraherstellern vielleicht nicht besser ist, beruhigt mich überhaupt nicht, im Gegenteil! wie Stempelfix geschrieben hat - wenn das beim Auto passiert, brennt der Hut! :twisted:

Stempelfix
21.08.2006, 21:50
Mitnichten haben wir Billigschrott aus China gekauft, sondern Wertarbeit "made in Malaysia"... :lol:

Hmm, ich würde mal sagen, dass ein fernöstlicher Hersteller in seiner deutschen Niederlassung soviele Ersatzteile, und zwar das komplette Sortiment, lagern müsste, dass er aus dem Geraffel eine erkleckliche Anzahl vollständiger Kameras zusammenbasteln können müsste.

Und wenn nicht in Deutschland, sollte es doch wohl wenigstens ein europäisches Zentrallager für Ersatzteile geben...

Ich veranschlage eine zumutbare Reparaturdauer mit 7 bis 10 Tagen, keinesfalls länger... :roll:

Gruss Uwe

Opti
22.08.2006, 09:10
...und wer mit der Kamera sein Geld verdient, hat in der Regel auch nen Zweitbody ;)

Ja, ich versuche es mit Sportreportage für regionale Zeitungen. Das Geschäft ist mühsam und bringt nicht viel mehr ein, als die Unkosten. :(

Opti
22.08.2006, 09:13
Bald weicht ein D70-Gehäuse einem D80-Gehäuse. :lol:
Kriegst du nicht für das Geld, dass dann für Speicherkarten draufgeht, schon fast die D200 statt der D80?


Nein, 2 Karten extreme III zu 2 GB sind nur 150 Euronen. :shock:
Die D-Lightning-Tonwertanpassung und das Rote-Augen-Kamera-Korrektiv (habe ich bei der Coolpix 8400) sind es mir wert, die D 80 zu wählen. :top:

Tobi.
22.08.2006, 09:32
Die D-Lightning-Tonwertanpassung und das Rote-Augen-Kamera-Korrektiv (habe ich bei der Coolpix 8400) sind es mir wert, die D 80 zu wählen. :top:
Kann die D80 etwa doch ein paar Sachen, die die D200 nicht kann? Lustig... :-)

Was hat es mit dem Rotaugenzeug auf sich? Sind das Vorblitze? Braucht man das bei einer SLR überhaupt, reicht da nicht Abstand von der optischen Achse alleine schon aus?

Tobi

A2Freak
22.08.2006, 10:51
Aber wenn man mal ganz sachlich betrachtet, dass die hiesige Werkstatt einfach auf eine
Lieferung aus Fernost angewiesen ist um handeln zu können
und sich dann in die Lage des täglich mehrfach angerufenen Sachbearbeiters versetzt.....
Die können die Teile ja un auch nicht schnitzen, so ärgerlich es auch ist.

Das kann bei jedem anderen Hersteller theoretisch genau so passieren.

100% Zustimmung. Wer kennt das nicht aus dem eigenen Job, wo man auf andere angewiesen ist und die nicht aus dem Quark kommen.

WB-Joe
22.08.2006, 12:12
Hi alle,

das Thema bewegt, wie man sieht. :evil:

Natürlich ist Runtime nicht schuld, wenn ein gängiger Ersatzteil 6 Wochen lang nicht lieferbar ist (Tebure Assy dürfte ja nicht gerade das ausgefallenste sein, wie man in div. Foren nachlesen kann); und natürlich kann einem die Mitarbeiter/in leid tun, die den Frust zu spüren kriegt. Trotzdem finde ich, wir User sind es dem Hersteller schuld, ihm einen deutlichen Feedback zu geben! Daher ist mein nächster Schritt eine Beschwerde direkt bei Sony (kennt jemand einen zuständigen Ansprechpartner dort?) Schliesslich haben wir ja keinen Billigkram made in China gekauft, sondern relativ teures Zeug mit einem gewissen Qualitätsanspruch; und wir haben ein Recht auf einen professionellen Kundendienst.

Und der Hinweis, dass das bei anderen Kameraherstellern vielleicht nicht besser ist, beruhigt mich überhaupt nicht, im Gegenteil! wie Stempelfix geschrieben hat - wenn das beim Auto passiert, brennt der Hut! :twisted:

Hier ist die Addresse der Sony-Kundenbetreuung:

Sony Deutschland GmbH
Abteilung CR
Hugo-Eckener-Straße 20
50829 Köln
Fax: 0221-5372459

Aber mehr als etwas blabla wirst du dort als Antwort auf deine beschwerde nicht erhalten. Zumindest ist es mir so ergangen. :flop:

rofeka
22.08.2006, 19:15
Danke dynax79 - mal sehen, wie die in Köln reagieren. Wenn nicht oder daneben, muss ich halt die Organisationsebenen hochturnen. Irgendwer wird schon mal was von Kundendienst gehört haben bei Sony...

@Stempelkram - klar gehts nicht um das Herkunftsland sondern um den Preis, und das, was man dafür erwarten darf. Voll deiner Meinung bezüglich Ersatzteilhaltung. Überhaupt im Zeitalter von ausgefuchsten Logistiksystemen und Kurierdiensten - da ist doch die Anlieferung von häufig benötigten Kleinteilen normalerweise ein Klacks! Odr? :evil:
Aber solang die sehen, dass die Kunden eh alles schlucken, pfeift sich keiner was. Daher auf zu Sony. :twisted:

Ich sag euch bescheid, wenn ich was weiss.

Robert

Stempelfix
23.08.2006, 18:21
Stempelkram? :shock:

Örks!

:cool: Gruss, Uwe

Stempelfix
23.08.2006, 18:27
Und hier habe ich eigentlich die größten Befürchtungen: wie lange werden von Sony wohl noch Ersatzteile für die DxDs produziert? :shock:

Wenn die tatsächlich schon bald ausgehen sollten, dann wird der Kunde einer noch in der Garantie befindlichen aber nicht reparablen D 7D vielleicht mit einer niegelnagelneuen Alpha 100 beglückt? :roll:

Na Prosit! :shock:

Uwe

Sunny
23.08.2006, 18:29
Und hier habe ich eigentlich die größten Befürchtungen: wie lange werden von Sony wohl noch Ersatzteile für die DxDs produziert? :shock:

Wenn die tatsächlich schon bald ausgehen sollten, dann wird der Kunde einer noch in der Garantie befindlichen aber nicht reparablen D 7D vielleicht mit einer niegelnagelneuen Alpha 100 beglückt? :roll:

Na Prosit! :shock:

Uwe

Ist das überhaupt rechtlich in Ordnung?

Hansevogel
23.08.2006, 18:36
www.heise.de/ct/03/25/162/

Gruß: Hansevogel

Sunny
23.08.2006, 18:45
www.heise.de/ct/03/25/162/

Gruß: Hansevogel

Danke :top:

Ich glaube ich verkaufe mein komplettes Kameraequipment :cool:

Stempelfix
23.08.2006, 19:09
www.heise.de/ct/03/25/162/

Gruß: Hansevogel

Danke :top:

Ich glaube ich verkaufe mein komplettes Kameraequipment :cool:

LOL, ich auch...

Ich bastel mir eine Lochkamera! :lol:

Sunny
23.08.2006, 19:16
www.heise.de/ct/03/25/162/

Gruß: Hansevogel

Danke :top:

Ich glaube ich verkaufe mein komplettes Kameraequipment :cool:

LOL, ich auch...

Ich bastel mir eine Lochkamera! :lol:

Nicht gerade eine Lochkamera, aber eine einfache Knipse, wenn die nach der Garantie Probleme macht habe ich von dem Gesparten immernoch Geld für einige weitere, neuere :top:

4Norbert
23.08.2006, 20:29
www.heise.de/ct/03/25/162/

Gruß: Hansevogel

Zitat aus dem Heise-Artikel:
"Ziemlich gut dran sind auch solche Gerätebesitzer, die ihren Kaufvertragspartner - also den jeweiligen Händler - für Mängel haftbar machen können. Natürlich muss dafür ein Mangel im Sinne des § 434 BGB vorliegen, der bereits beim Kauf vorhanden oder angelegt gewesen ist."

Trifft das nicht auch auf den "Error 58" Fehler zu, der seit dem 07.11.2005
im Service Manual dokumentiert ist ?

jrunge
23.08.2006, 23:43
Ich glaube ich verkaufe mein komplettes Kameraequipment :cool:
Am besten an Sonie, dann haben die wieder ein paar Ersatzteile. :cool:

Aber meine Befürchtungen hinsichtlich der verfügbaren Ersatzteile scheinen sich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35749.html) ja schon zu bestätigen. :evil: :shock: :twisted:

Wenn Sonie allerdings glaubt, damit neue DSLR-Kunden zu gewinnen, können sie ewig auf mich warten! :flop: :lol:

PS. Ich warte auf ein paar beschwichtigende Worte unserer Kontaktpersonen zu diesem Weltkonzern für "Einwegtechnik".

ManniC
24.08.2006, 07:44
PS. Ich warte auf ein paar beschwichtigende Worte unserer Kontaktpersonen zu diesem Weltkonzern für "Einwegtechnik".

Ich hab's im Scheck-Thread schon geschrieben: Wir sind dran.

jrunge
24.08.2006, 09:06
PS. Ich warte auf ein paar beschwichtigende Worte unserer Kontaktpersonen zu diesem Weltkonzern für "Einwegtechnik".

Ich hab's im Scheck-Thread schon geschrieben: Wir sind dran.
Danke! :top:
Hoffentlich wird es ein für alle befriedigendes Ergebnis geben. Ich habe zwei D7D, die bislang noch keine Error58-Symptome zeigen und auch sonst problemlos funktionieren, aber wie lange noch? :roll:

A2Freak
24.08.2006, 09:13
Ich habe zwei D7D, die bislang noch keine Error58-Symptome zeigen und auch sonst problemlos funktionieren, aber wie lange noch? :roll:

So geschätzte 1 - 100000 Auslösungen noch... ;)

Sorry, mußte jetzt raus. Ich verstehe ja die Panik, aber wieviel % aller DxD haben diese Problem, und wieviele nicht? Das werden wir leider nie erfahren.

jrunge
24.08.2006, 10:42
... Ich verstehe ja die Panik, aber wieviel % aller DxD haben diese Problem, und wieviele nicht? Das werden wir leider nie erfahren.
Hallo Olaf,

Panik? Nö. :cool:
Aber wieviel % der DxD betroffen sind, weiß nur KoMi (und Sony).
Allerdings wurde der Austausch der betroffenen Bauteile erst im November 2005 im Repair Manual zur D5D dokumentiert, so dass vermutlich ein Großteil der vorher gefertigten DxDs diese Fehler serienmäßig eingebaut haben. :roll:
Und ich will im Fall des Falles kein Geld zurück, sondern eine auf Kulanz reparierte Kamera! Denn der Hersteller hat hier Mist gebaut und sollte wenigstens dafür geradestehen, die Ausfallzeiten durch Kuraufenthalte sind ja wohl schon schlimm genug für die Kunden, oder?

Aber ich weiß, das wird wohl ein schöner Traum bleiben. :flop:

dbhh
29.08.2006, 09:03
(...)Aber mehr als etwas blabla wirst du dort als Antwort auf deine beschwerde nicht erhalten. Zumindest ist es mir so ergangen. :flop:
Ist mir bisher 3x anders gegangen, wenn man sich an den im Impressum genannten Herrn Gerdes wendet. Da kam alles andere als BalBlaBla ... nicht verwechseln mit dem CallCenter.
Gruß

rofeka
29.08.2006, 21:57
@dbhh: supertipp, danke! Schade nur, dass es keine Kontaktmöglichkeit per mail gibt - auch nicht unbedingt kundenfreundlich, finde ich.
Mittlerweile ist die letzte Frist verstrichen, die ich Runtime für eine sinnvolle Reaktion gegeben habe, bisher haben die nur monoton von sich gegeben -bitte haben sie noch etwas Geduld, wir warten auf einen Ersatzteil etcetc.. ." ich wende mich an diesen Herrn und hoffe, dass er nicht nur kluge Antworten produziert sondern auch Misstände beseitigen kann...

@stempelfix: :cry: tut leid - danke für die vielen guten Beiträge, trotz
"stempelkram" ÖRKS

@alle: ich bin arg frustriert: eine 7D gekauft wegen des tollen Konzepts und der professionellen Haptik, und mittlerweile ein halbes Dutzend gute Linsen dazu. Und jetzt warte ich seit zwei Monaten auf mein Gerät, ohne je wirklich damit gearbeitet zu haben... :evil: :evil: :evil: Bald bin ich vielleicht selbst der letzte MoHiKaner (sorry -KoMianer..). Natürlich hab ich mit den Kamera- und Objektivkäufen guten Glaubens eine Systementscheidung getroffen - aber wer hat nach diesen Entwicklungen Bock auf SONY??

Es ist jedenfalls gut, diese Gedanken mit euch zu teilen. Vielleicht wird das ja noch alles gut..

Robert

WB-Joe
31.08.2006, 12:08
(...)Aber mehr als etwas blabla wirst du dort als Antwort auf deine beschwerde nicht erhalten. Zumindest ist es mir so ergangen. :flop:
Ist mir bisher 3x anders gegangen, wenn man sich an den im Impressum genannten Herrn Gerdes wendet. Da kam alles andere als BalBlaBla ... nicht verwechseln mit dem CallCenter.
Gruß

Das zweite Gespräch mit Sony war noch enttäuschender. Da sagte der Herr von Sony CR zu mir, sie wären am Service für Minolta-Produkte nicht interressiert, sie vertreiben nur Consumerprodukte, Sevice egal. Ich solle mich bitte mit meinem Anliegen an Runtime wenden.

ManfredK
31.08.2006, 13:16
Hallo Robert,
Wie ist dein Letztstand, wann für deine D7D Ersatzteile kommen.
Für meine (Error 58) sollten sie Mitte September kommen (hoffentlich).

Jornada
31.08.2006, 14:24
Das zweite Gespräch mit Sony war noch enttäuschender. Da sagte der Herr von Sony CR zu mir, sie wären am Service für Minolta-Produkte nicht interressiert, sie vertreiben nur Consumerprodukte, Sevice egal. Ich solle mich bitte mit meinem Anliegen an Runtime wenden.
Puuhhh...
Das ist ein echter Hammer.
Ich für meine Person bin somit nicht mehr an Sony-Produkten interessiert.
Mal rechnen, was mich der Umstieg kosten wird....

Dimagier_Horst
31.08.2006, 16:13
Da sagte der Herr von Sony CR zu mir
Da reissen sich die einen von Sony den Arsch auf, damit es langsam rund wird, damit andere Deppen mit saloppen Dummsprüchen am Telefon alles wieder zunichte machen. Ist halt eine richtige Firma.....

WB-Joe
31.08.2006, 21:12
Der Herr war vielleicht genervt weil ich mich erdreistet habe einen höflichen Brief(liegt Peter vor) zu schreiben und dann drei Wochen später einmal, ebenfalls in höflichem Ton, anzurufen.
Allerdings bin ich bei den Aussagen des Herren fast vom Stuhl gefallen.
Das muß ich schon zugeben. Sowas hab ich bisher noch nicht erlebt. Es mußte aber auch keines meiner Minolta-Teile die letzten 15 Jahre je zum Service. Die D7D war der unrühmliche Beginn.
Nach nunmehr 90! Tagen ist auch mein SSM wieder da. Aber richtig freuen kann ich mich nicht mehr drüber, da ich mir ernsthaft Gedanken mache ob ich bei Sony noch als Kunde richtig bin. :flop:
Mir scheint die Minolta-Altkunden will Sony nicht.
Die wollen ihr Zeug nur möglichst teuer an den Kunden(=Idioten) bringen und dann soll sich eine Fremdfirma ja um die unangenehme Kundschaft, die auch noch mit Garantiefällen antanzt, kümmern.
Ich hoffe nur, daß es keinem von euch so ergeht wie mir. Das hat keiner verdient.

rofeka
31.08.2006, 21:24
@manfredK:
Hallo Robert,
Wie ist dein Letztstand, wann für deine D7D Ersatzteile kommen.
Für meine (Error 58) sollten sie Mitte September kommen (hoffentlich).
wenn ich nur soviel wüsste! bei mir heisst es seit sieben Wochen - bitte Geduld, wir warten auf einen Ersatzteil (tebure assy). meine Nachfrage nach Details und Termin wurde schliesslich heute dahingehend beantwortet - bitte wenden sie sich doch in Zukunft an AVMS (Sony Österreich), wo sie ihre Kamera eingereicht haben. :P Ich hab sowas noch nicht erlebt, ehrlich...

@Dimagier_Horst: voll deiner Meinung. Klingt für mich nach einer kleinen Nummer, die grosse Töne spuckt. Trotzdem - der Einstieg von Sony mit dieser Servicefirma ist einfach das Letzte, und das spricht sich ja herum. Kann mir nicht vorstellen, dass viele aus dem Forum (oder anderen Foren) noch auf Sony stehen. Ein technischer Konsumartikel mit dieser Komplexität und dem Preisniveau kann ohne vernünftiges Service einfach nicht erfolgreich sein, ganz einfach. Und bitte gib dir das mal: nach zwei Monaten nicht mal ein Termin!, von Entschuldigung oder Erklärung ganz zu schweigen...das ist einfach abartig.

Robert

dbhh
01.09.2006, 09:41
Da sagte der Herr von Sony CR zu mir
Da reissen sich die einen von Sony den Arsch auf, damit es langsam rund wird, damit andere Deppen mit saloppen Dummsprüchen am Telefon alles wieder zunichte machen. Ist halt eine richtige Firma.....
Es kommt arg drauf an, WO man bei SONY ankommt. Via Telefon gelangt man nur an das CallCenter. Deren Aussagen sind Haaresträubend. Das hat aber nix mit MINOLTA und Fotografie zu tun, das können die auch in Bezug auf DVD- und MD-Rekorder. Wendet man sich via klassischer Post an SONY Köln, gelangt man an Leute, die wirklich im Unternehmen SONY arbeiten. Deshalb auch meine Unterscheidung weiter oben.

Klar: via eMAIL erreicht man einen Hr.Gerdes nicht.

Gruß

Falk
01.09.2006, 10:49
Hallo allerseits,

zunächst mal ein herzliches Beileid an alle, deren Kamera für (zu) lange Zeit defekt irgendwo rum(f)liegt. Das ist ärgerlich und frustrierend, da habt ihr mein vollstes Verständnis.

Aber ich kann nicht verstehen, warum ihr so auf der Firma Sony herumhackt.
Es war Konika Minolta, die einen Serienfehler in ihre Kameras eingebaut haben. Es war Konika Minolta, die sich einfach sang- und klanglos und auf leisen Sohlen davongeschlichen haben, als abzusehen war, dass mit ihren DSLRs ein Rattenschwanz von Problemen auf sie zukommt. Und die nicht genug Ersatzteile produziert haben.
Es war Konika Minolta, die dafür verantwortlich waren, dass der Markt für KoMi-Produkte plötzlich implodierte und das ganze Equipment plötzlich nichts mehr wert war.

Die Firma Sony jedoch hat sich dazu entschlossen, das :alpha: -Bajonett am Leben zu erhalten, hat eine neue und gute Kamera dafür vorgestellt. Trotz aller Unkenrufe im Vorfeld mit voller Kompatibilität zu sämtlichen KoMi-Equipment. Seitdem sind die Preise und vor allem der Gebrauchtwert wieder in fast unglaubliche Höhen gesprungen. Glaubt ihr wirklich, dass die das machen würden, wenn die kein Interesse an der alten KoMi-Basis hätten?

Und dass Sony eventuell versucht, den Schaden aus der KoMi-Ära, für den sie keine Verantwortung tragen, zu begrenzen, kann man ihnen nicht verübeln (das sieht man als Betroffener natürlich anders).

Also im Augenblick hat Sony als Retter des Alpha-Bajonetts bei mir einen Stein im Brett. Und ich bin nicht irgendwie auf diese Marke fixiert: Ich fotographiere seit 1990 mit Minolta (damals Dynax 5000i).

Grüße
Falk

Falk
01.09.2006, 11:03
Sorry, doppelt

AndreasTV
01.09.2006, 11:34
Recht haste Falk :top: ......
Was soll ich bei dem Statemant noch schreiben?

Grüße

Andreas

WB-Joe
01.09.2006, 12:01
Wendet man sich via klassischer Post an SONY Köln, gelangt man an Leute, die wirklich im Unternehmen SONY arbeiten.

Mein Erstkontakt(schriftlich) war Sony Köln. :shock:
Mein Anruf ging dann direkt an den Herren mit dem ich auch brieflich zu tun hatte. Das war auch der, der diese doch recht verwunderlichen Aussagen getan hat. :flop: :flop:

ManfredK
01.09.2006, 12:04
Recht haste Falk :top: ......
Was soll ich bei dem Statemant noch schreiben?

Grüße

Andreas
Hallo,
Ich bin selbst betroffen...
Ich würde mir aber von Fa. Sony erwarten, dass ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise könnte Sony gleich zeigen, wie toll ihre DSLR ist.

Oder ist diese Erwartung übertrieben?

WB-Joe
01.09.2006, 12:15
Aber ich kann nicht verstehen, warum ihr so auf der Firma Sony herumhackt.
Es war Konika Minolta, die einen Serienfehler in ihre Kameras eingebaut haben. Es war Konika Minolta, die sich einfach sang- und klanglos und auf leisen Sohlen davongeschlichen haben, als abzusehen war, dass mit ihren DSLRs ein Rattenschwanz von Problemen auf sie zukommt. Und die nicht genug Ersatzteile produziert haben.
Es war Konika Minolta, die dafür verantwortlich waren, dass der Markt für KoMi-Produkte plötzlich implodierte und das ganze Equipment plötzlich nichts mehr wert war.


Sony hat, bevor sich Minolta aus dem Endkundengeschäft zurückgezogen hat, beirets mit Minolta kooperiert. Die wußten also was auf sie zukommt(oder sie hätten es wissen müssen). Aber leider hielt es bei Sony scheinbar niemand nötig sich vor dem 01.07.06 mit dem Thema Service zu beschäftigen. In Bremen hatte man ja bei Minolta eine gute Mannschaft, die wurde aber von Sony nicht übernommen. Auch die ausreichende Produktion von Ersatzteilen ist ein Sony-Problem. Minolta produziert ja nur das an Ersatzteilen was Sony ordert. Keine Order = Keine Produktion.
Mir scheint Sony ist an das ganze Thema sehr naiv rangegangen.

WB-Joe
01.09.2006, 12:19
Oder ist diese Erwartung übertrieben?

Hat wohl damit zu tun wie wichtig dem Hersteller die Kundenzufriedenheit ist.
Schließlich bekomme ich in jeder Auto-Werkstatt ein Leihfahrzeug wenn in der Garantie/Gewährleistungszeit an meinem KFZ was fehlt.

Dimagier_Horst
01.09.2006, 12:36
Minolta produziert ja nur das an Ersatzteilen was Sony ordert. Keine Order = Keine Produktion.
Naja, der technische Vorgang ist etwas anders. Die benötigten Ersatzteile müssen produziert werden, vermutlich, weil auch KoMi nicht mit diesem Umfang an Reparaturen gerechnet hat. Und plötzlich bist Du in einem Problem drin, der moderne Produktionszyklen grundsätzlich überfordert: Die benötigten Teile sind beim Zulieferer nicht mehr verfügbar, der selbst muss eine Produktionslücke finden. Komponenten können auch schlichtweg nicht mehr verfügbar sein und müssen gegen andere "Black Boxes" ausgetauscht werden - aber nicht jede Black Box tut immer, was sie soll.

Dem Betroffenen hilft es wenig, aber keiner kann zaubern. Dass Sony sowas im eigenen Haus im Griff hat, zeigt die Rückrufaktion mehrerer Labtophersteller, zu denen Sony die Akkus geliefert hatte.

Und genau deswegen fände ich es sehr gut, wenn Sony die von KoMi geplante D7D-Nachfolgerin oder gar D9D einstampft und konsequent eine eigene Linie aus eigenem Haus aufzieht. Auch wenn es etwas länger dauern sollte.

ge1ge
01.09.2006, 13:12
...
Aber ich kann nicht verstehen, warum ihr so auf der Firma Sony herumhackt.
Es war Konika Minolta, die einen Serienfehler in ihre Kameras eingebaut haben.
...
Die Firma Sony jedoch hat sich dazu entschlossen, das :alpha: -Bajonett am Leben zu erhalten ...
...


@Falk
Ich bin auch froh, daß es weitergeht. Bajonett und z.B. Blitz wurden übernommen.

@alle
Sony muß sich überlegen, wenn Sie in den DSLR_Markt einsteigt, ob Sie die Kunden nur wie "consumer" bedienen will.
Ich hab zwar Sony Produkte, ich hab aber z.B bei Handhelds gesehen, daß statt Firmware-Update" einfach neue Produkte geliefert wurden.

Vielleicht sollte man unsere Erwartungen als DSLR Kunde an Sony definieren und mitteilten.

@dynax 79
Ich bin bei einem Zulieferer für Automobillieferanten beschäftigt Hier sind die Anforderungen an die Qualität der Teile, die in unsere Geräte eingebaut werden und an die Qualität unserer Geräte enorm und nicht mit dem Consumermarkt vergleichbar. Auch die Ersatzteilpflicht für einen langen Zeitraum ist vorgegeben.
Wenn nach z.B. 6 Jahren ein Teil in meinem Auto defekt ist, möchte ich den Fehler behoben haben.
Wenn nach 1,5 Jahren mein Handy nicht mehr geht, bestell ich mir ein neues, wenn der Handyvertrag dies zulässt.

Irgendwo dazwischen werden unsere Anforderungen liegen.

Gruß
Gerhard

oskar13
01.09.2006, 13:36
Und genau deswegen fände ich es sehr gut, wenn Sony die von KoMi geplante D7D-Nachfolgerin oder gar D9D einstampft und konsequent eine eigene Linie aus eigenem Haus aufzieht. Auch wenn es etwas länger dauern sollte.
Ich schätze mal das wird Sony auch machen. Die D5D war ja schon ein weitgehend fehlerfreies Modell das als Alpha 100 nur noch verbessert werden mußte, während die D7D eigentlich eine Fehlgeburt war.

Teddy
01.09.2006, 13:44
Die D5D war ja schon ein weitgehend fehlerfreies Modell das als Alpha 100 nur noch verbessert werden mußte, während die D7D eigentlich eine Fehlgeburt war.
Wer hat dir denn diesen Unsinn erzählt??? :roll:

Falk
01.09.2006, 15:42
Oder ist diese Erwartung übertrieben?

Hat wohl damit zu tun wie wichtig dem Hersteller die Kundenzufriedenheit ist.
Schließlich bekomme ich in jeder Auto-Werkstatt ein Leihfahrzeug wenn in der Garantie/Gewährleistungszeit an meinem KFZ was fehlt.

Tja, da liegt der Hund begraben: Einen Ersatzwagen bekommt man aus Kulanz des Händlers oder aufgrund einer Mobilitätsgarantie, die extra abgeschlossen wird oder schon in den Kaufpreis einfließt. Es gibt viele Händler, die geben dir keinen Ersatzwagen!

Und selbst bei so einem Produkt wie einem 30-40tausend-Euro-Auto gibt es Produktionsfehler, und zwar jede Menge, bei denen die Kunden im Regen stehen gelassen werden. Da sind die Preise und Margen im Consumer-DSLR-Bereich Peanuts.

Rein rechtlich ist der Hersteller innerhalb einer angemessenen Frist zur Nachbesserung (Reparatur) verpflichtet. Ob 90 Tage angemessen sind oder nicht, ist vielleicht diskussionswürdig, eher nicht, scheint aber auch nicht die Regel zu sein. Ein Ersatzgerät zu stellen ist absolut keine Verpflichtung - allenfalls eine Kulanz des Händlers. Da hat halt derjenige, der beim lokalen Händler seines Vertrauens kauft, eher eine Chance, als jemand, der das billigste Schnäppchen ausm Netz zieht, vielleicht sogar eines aus der Ramschphase nach dem KoMi-Rückzug, um dann aber nach Profi-High-End-Service zu schreien. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Falls eine Nachbesserung nicht möglich ist, kommt eine Preisminderung oder bei einem defekten Produkt eine Wandelung oder eine Rückerstattung des Kaufpreises zum Zuge. Dabei darf die Zeit der Nutzung angerechnet werden. Soweit ich weiß, bietet Sony betroffenen Kunden statt einer Reparatur einen Scheck über den Kaufpreis an - das ist sehr kulant!

Also in meinen Augen absolut korrekt und auch kunden- und KoMianerfreundlich, was Sony da macht. Natürlich ist die Ersatzteilproblematik trotzdem ärgerlich.

Gordonshumway71
01.09.2006, 16:15
Recht haste Falk :top: ......
Was soll ich bei dem Statemant noch schreiben?

Grüße

Andreas
Hallo,
Ich bin selbst betroffen...
Ich würde mir aber von Fa. Sony erwarten, dass ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise könnte Sony gleich zeigen, wie toll ihre DSLR ist.

Oder ist diese Erwartung übertrieben?

Hallo Manfred,

ich finde diese Forderung absolut übertrieben, da Sony ja sicherlich nicht so viele Kameras ausleihen kann, die nach Gebrauch nicht mehr als Neuware verkauft werden können.

Sony hat einen Kameraverkauf und keinen Kameraverleih. Evtl. könnte ich mir vorstellen, dass ein Fotogeschäft so etwas macht, da dann nur eine Kamera als Ersatzgerät benötigt wird. Bei Internetstores ist so etwas imho nicht möglich. Also auf zum Fachhändler, etwas mehr bezahlt und der Service stimmt...(hoffentlich ;) )

Bei Autofirma ist dies sicherlich etwas anderes, da eine Firma nicht so viele Reparaturen auf einmal annehmen kann, wie Runtime zugesandt bekommt.

Grüße

Frank

ManfredK
01.09.2006, 17:30
Recht haste Falk :top: ......
Was soll ich bei dem Statemant noch schreiben?

Grüße

Andreas
Hallo,
Ich bin selbst betroffen...
Ich würde mir aber von Fa. Sony erwarten, dass ein Ersatzgerät zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise könnte Sony gleich zeigen, wie toll ihre DSLR ist.

Oder ist diese Erwartung übertrieben?

Hallo Manfred,

ich finde diese Forderung absolut übertrieben, da Sony ja sicherlich nicht so viele Kameras ausleihen kann, die nach Gebrauch nicht mehr als Neuware verkauft werden können.

Sony hat einen Kameraverkauf und keinen Kameraverleih. Evtl. könnte ich mir vorstellen, dass ein Fotogeschäft so etwas macht, da dann nur eine Kamera als Ersatzgerät benötigt wird. Bei Internetstores ist so etwas imho nicht möglich. Also auf zum Fachhändler, etwas mehr bezahlt und der Service stimmt...(hoffentlich ;) )

Bei Autofirma ist dies sicherlich etwas anderes, da eine Firma nicht so viele Reparaturen auf einmal annehmen kann, wie Runtime zugesandt bekommt.

Grüße

Frank
Ich habe meine D7D nicht in einem Internetstore erstanden. Jedoch habe ich sie direkt (ohne Umweg über den Händler) zum Service gebracht.
Muss ich mal meinen Händler fragen.

Edit:
Du hast ganz sicher recht, aber ich bin frustriert, und am liebsten würde ich den ganzen KoMi Krempel inkl. Sony DVD Recorder uuu. in den Gulli werfen...

WB-Joe
03.09.2006, 16:11
Rein rechtlich ist der Hersteller innerhalb einer angemessenen Frist zur Nachbesserung (Reparatur) verpflichtet. Ob 90 Tage angemessen sind oder nicht, ist vielleicht diskussionswürdig, eher nicht, scheint aber auch nicht die Regel zu sein. Ein Ersatzgerät zu stellen ist absolut keine Verpflichtung - allenfalls eine Kulanz des Händlers. Da hat halt derjenige, der beim lokalen Händler seines Vertrauens kauft, eher eine Chance, als jemand, der das billigste Schnäppchen ausm Netz zieht, vielleicht sogar eines aus der Ramschphase nach dem KoMi-Rückzug, um dann aber nach Profi-High-End-Service zu schreien. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln!

Daß es keine Verpflichtung ist ein Ersatzgerät zu stellen ist mir durchaus bewußt.
Mir aber Geiz-ist-geil-Mentalität zu unterstellen, oder noch schlimmer, Ramsch-Mentalität, empfinde ich als Unverschämtheit.
Das Objektiv habe ich November 2005 erworben, da war noch keine Rede vom Rückzug. Neu und mit Garantie.

Falk
03.09.2006, 17:04
Hallöchen,


Daß es keine Verpflichtung ist ein Ersatzgerät zu stellen ist mir durchaus bewußt.
Mir aber Geiz-ist-geil-Mentalität zu unterstellen, oder noch schlimmer, Ramsch-Mentalität, empfinde ich als Unverschämtheit.
Das Objektiv habe ich November 2005 erworben, da war noch keine Rede vom Rückzug. Neu und mit Garantie.

Das war nicht auf dich persönlich bezogen. Ist vielleicht missverständlich, weil ich dich eingangs zitiere. Dafür eine Entschuldigung von mir. :oops:

Aber wieso du auf Sony und nicht deinem Händler rumreitest, versteh ich immer noch nicht, und schon gar nicht, wenn dir sogar bewusst ist, dass du mehr verlangst, als dein Gegenüber zu leisten verpflichtet ist? Hast du KoMi für die Herstellerzufriedenheit auch ein paar Extra-Hunderter gegeben, weil die ein so tolles Objektiv gebaut haben?

Wieso hat dein Händler dir denn keinen Ersatz für dein Objektiv gegeben? Oh, er hat keins (woher soll dann Sony eins haben)? Hm, dann vielleicht wenigstens ein Sigma oder so? Oder notfalls eine Kamera eines Fremdherstellers mit einem halbwegs vergleichbaren Objektiv?

Nichts für ungut, Grüße
Falk

WB-Joe
03.09.2006, 17:18
ber wieso du auf Sony und nicht deinem Händler rumreitest, versteh ich immer noch nicht, und schon gar nicht, wenn dir sogar bewusst ist, dass du mehr verlangst, als dein Gegenüber zu leisten verpflichtet ist? Hast du KoMi für die Herstellerzufriedenheit auch ein paar Extra-Hunderter gegeben, weil die ein so tolles Objektiv gebaut haben?

Selbstverständlich hab ich Minolta ein paar Hunderter gegeben, um genau zu sein 20 davon.
Problem ist halt leider, daß mein Händler mein Objektiv nicht reparieren kann. Sondern nur Sony(Minolta). Und deswegen reite ich auf Sony rum.
Und solch eine Linse hat er auch nicht herumliegen. Hat aber auch kein anderer Händler.
Das mit dem Ersatzgerät war auch nur ein Beispiel wie man Kundenzufriedenheit fördert. Frustriert ist die Kundschaft nämlich schon wenn man sich ein 2K-Objektiv kauft und nach 6 Monaten ist der AF defekt. Und es dann 90 Tage dauert es zu reparieren.