Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fm airport
werde morgen in der Frankfuhrter gegend sein ( aschaffenburg ) und werde vielleicht dann zum airport fahren, wer kann mir tipps geben zum foten ?
Dimagier_Horst
14.07.2006, 15:18
Schau mal in die einschlägigen Threads von Sebastian Stelter, da hatte ich mal was zusammengestellt. Und wenns regnet kann man ins Zeppelinmuseum in Zeppelinheim ;) .
Sicherlich werden sich hier schon bald die Profis melden, aber bis dahin ist vielleicht diese Seite (http://www.ultimatespotters.de/?sub=frankfurt) einen Besuch wert.
Viel Spass!
Holger
Dimagier_Horst
14.07.2006, 15:24
Hab noch was gefunden, allerdings fehlen die Bilder dazu
Frankfurt/ Main – Flughafen
Der Flughafen Frankfurt ist für technikbegeisterte einer der interessantesten Stadtteile Frankfurts. Neben dem Flughafen selbst ist der nördlich angrenzende ICE-Bahnhof ein fotografischer Anziehungspunkt. Im Südwesten grenzt der Flughafen an das Naturschutzgebiet Mönchbruch.
Flughafen Anreise: Der Flughafen ist mit dem PKW, ICE, Regionalzügen und S-Bahn gut erreichbar. Etwas ernüchternd ist oft die Anreise mit dem Flugzeug. Der Linienflieger parkt nicht selten in einer zeitraubenden Aussenposition, und einige Billigflieger landen in Frankfurt-Hahn, etwa 1,5 Stunden entfernt von Frankfurt. Für PKW stehen ausreichend kostenpflichtige Parkhausplätze direkt an Terminal 1 zur Verfügung, man stelle sich auf zweistellige Eurobeträge bei der Bezahlung der Parkgebühr ein. Kurzeitparker werden mit wenigen eifrig überwachten Parkflächen beglückt.
Tipp 1: Parken im Bereich des Bahnhof Walldorf der unmittelbar an den Flughafen angrenzenden Stadt Mörfelden-Walldorf. Direkt von der Bushaltestelle am Bahnhof geht ein Bus Linie 5514 zum Terminal 1 des Flughafens (Fahrzeit etwa 15 Minuten).
Tipp 2: Parken am Bahnhof Kelsterbach und dann mit der S-Bahn eine Station zum Flughafen fahren.
Im näheren Umfeld des Terminal 2 stehen noch im Bereich der umliegenden Hotels Parkplätze zur Verfügung. Die Anbindung des Terminal 1 mit Nahverkehrsmitteln im Bereich der S-Bahn ist hervorragend, die Anbindung mit Bussen aus dem Umland akzeptabel. Der Busbahnhof ist direkt am Terminal 1. S-Bahn und Regionalbahnen halten im unterirdischen Bereich des Terminal 1. Der ICE-Bahnhof ist per Gehweg an das Terminal 1 angebunden.
Terminal 1: Der zentrale Ort des Flughafens schlechthin. Anreise, Abreise, Check In, Restaurants, Bistros und Einkaufspassagen sind hier in drei Ebenen zusammengefasst. Zur Urlaubszeit gibt es richtig schönen Massenbetrieb mit urlaubsgestressten Reisegästen. Im Terminal 1 ist der Übergang zum ICE-Bahnhof, zum ACC (Airport Congress Center) und der Zugang zum People Mover , einem unbemannten Personenshuttle zwischen Terminal 1 und Terminal 2. Tagsüber steht die Aussichtsterrasse als ideale Plattform für Aussenaufnahmen zur Verfügung (seit 27.12.2005 bis auf weiteres geschlossen). Von der Terrasse aus kann man direkt die Flieger an den Gates beobachten, den Güterverkehr auf dem Vorfeld und je nach Wetterverhältnissen Landungen und Starts verfolgen. Gegenüber steht noch der ehemalige Hangar der US-Streitkräfte, der zum größten Teil in der Cargo City Süd aufgegangen ist. Die Besucherterrasse schreit nach Brennweite.
Terminal 2: Das kleine und preiswerte Terminal für die kostenbewusste Airline . Erreichbar per PKW (kostenpflichtiges Parkhaus) und People Mover aus Terminal 1. Ganz nett anzuschauen, gut zum entspannen und für das kleine Foto zwischendurch. Schnell-Restauration vorhanden.
ICE-Bahnhof: Einer der modernsten ICE-Bahnhöfe, erreichbar über den Zugang vom Terminal 1 aus. Auf dem Zugang befindet sich eine kleine Lufthansa Lounge mit Informationstafeln zum Flughafen und einer kleinen Ausruhzone . Interessantes Kuppeldach und Restauration. Vor dem fotografieren unbedingt am Infoschalter der Bundesbahn Bescheid sagen.
Außenbereich Ostseite: Der beliebteste, aber nicht unbedingt beste, Spotterpoint des Flughafens. Am besten erreichbar entweder zu Fuß ab Bahnhof Zeppelinheim (P+R Flughafenstrassse) in etwa 15 Gehminuten. Oder über den östlichen Zubringer der Cargo City Süd/ Autobahnauffahrt Zeppelinheim: die L3262 Richtung Westen, dann sofort die erste mögliche links (Hurenschneise) und am Ende der Strasse parken. Ausreichend Parkplätze vorhanden. Dann noch etwa 10 Gehminuten in Richtung Westen über einen Fußgängerweg über die A5 . Der Gehweg an der Ostseite bietet erhöhte Standpunkte oberhalb des Zaunes zum Flughafengelände an . Je nach Wetterverhältnis ist man direkt neben oder unter den startenden oder landenden Fliegern. In Höhe der Fußgängerbrücke befindet sich etwa in etwa 300m Entfernung auf dem Flughafengelände ein Übungsgelände der Flughafenfeuerwehr . Kurz vor Sonnenuntergang kann es herrliche Lichterspiele an den Glasflächen der Terminals geben, aber auch die Wartungshalle in östlicher Richtung kann schöne Motive abgeben. An den Wochenende Treffpunkt der Spotterszene. Wenn man den Fußweg in südlicher Richtung geht, stößt man nach etwa 200m auf ein kleines eingezäuntes Gelände mit zwei Rosinenbombern aus der Zeit der Berliner Luftbrücke . Hier empfiehlt sich ein kleines Leiterchen für zaunlose Aufnahmen. Keine Restauration in der Nähe.
Außenbereich Startbahn West: An der südwestlichen Seite des Flughafens befindet sich die Startbahn West mit einer kleinen Besucherplattform. Die Plattform befindet rechter Hand vor der Unterführung der Verbindungsstrasse Kelsterbach – Mörfelden-Walldorf (K152, Okriftelerstrasse)und ist mit dem PKW entsprechend gut erreichbar, kostenlose Parkplätze etwa 10 Gehminuten entfernt. Hier können startende Flieger fotografiert werden, und aus der etwas seitlich gelegenen Position heraus die von Osten anfliegenden Maschinen bei der Landung. Sehr schöne Lichtverhältnisse morgens und kurz vor Sonnenuntergang . Es kann allerdings passieren, dass manchmal über Stunden keine Maschine über die West rausgeht. Von der Besucherplattform aus kann die Startbahn West bis zur Fertigstellung der Wartungshalle für die A380 umgangen werden. Nach Fertigstellung der Wartungshalle wird die Besucherplattform wegen der Verlegung einer Strasse nicht mehr zur Verfügung stehen. Keine Restauration in der Nähe.
Naturschutzgebiet Mönchbruch: Etwas außerhalb gelegen, aber direkt an den Flughafen und die Startbahn West angrenzendes Naturschutzgebiet mit reichem Wildbestand. Anfahrt per PKW zum Landhotel Mönchbruch (B486) zwischen Hassloch und Mörfelden mit Restauration, Hotel und Biergarten. Sehr guter Standort um abfliegende Flugzeuge der Startbahn West aufzunehmen.
Kreisel BAB Frankfurt Süd: Ein weiterer Standort, um Flugzeuge mit ausgefahrenem Fahrwerk direkt senkrecht von unten in niedriger Flughöhe zu fotografieren ist, von Frankfurt Wakdstadion kommend) der Kreisel zur Einfahrt in die B44a Richtung Groß-Gerau. Er liegt genau in der Einflugschneise der Südbahn. Der nächstgelegene Parkplatz ist erst in Höhe der alten Zufahrt der Fa. Holzmann (B44a Abzweigung Neu-Isenburg) der Wanderparkplatz. Die direkt am Kreisel liegende Abstellmöglichkeit des Waldweges ist informell den Kunden der dort tätigen Rinnsteinschwalben vorbehalten.
werde morgen in der Frankfuhrter gegend sein ( aschaffenburg ) und werde vielleicht dann zum airport fahren, wer kann mir tipps geben zum foten ?
Wenn Du über eine D5D stolperst, könnte es meine sein. :cool:
Martina und ich fahren morgen früh nach Mainz, anschließend sehr wahrscheinlich auch zum Flughafen. Entweder irgendwo zu Terminal oder Abfahrt Zepelinheim zum bekannten Spotter-Treffpunkt.
werde morgen in der Frankfuhrter gegend sein ( aschaffenburg ) und werde vielleicht dann zum airport fahren, wer kann mir tipps geben zum foten ?
Wenn Du über eine D5D stolperst, könnte es meine sein. :cool:
Martina und ich fahren morgen früh nach Mainz, anschließend sehr wahrscheinlich auch zum Flughafen. Entweder irgendwo zu Terminal oder Abfahrt Zepelinheim zum bekannten Spotter-Treffpunkt.
Bei mir wird es später werden, ich denke erst so um 18 Uhr, auch mit einer D5D und meinen Roller.
@Dimagier_Horst bei regen werde ich schön daheim bleiben !
Wir werden eher da sein. Und wieder weg...
Schmiddi
14.07.2006, 22:09
Linkmäßig: http://www.rmas.de - da gibt es auch nette Karten, die bei der Suche der Spotterpunkte helfen...
Viel Spaß wünscht,
Andreas - der Ninjakonzert in Tallinn besuchte und nun erstmal vorm Rechner festgehalten wird... :D
Frankfurt/ Main – Flughafen
...
Nach Fertigstellung der Wartungshalle wird die Besucherplattform wegen der Verlegung einer Strasse nicht mehr zur Verfügung stehen.
Weiß´ jemand von den "Experten", wann die Plattform plattgemacht wird und ob es Ersatz gibt? Wir waren am Samstag dort und hatten viel Fotospaß. Wäre schade, wenn die Plattform ersatzlos gestrichen wird.
Also denn spot am Zeppelinhain ? an der A5 ist schon genial! Leider war es so heiss das es geflimmert hat, und die maschinen sie etwas weiter weg wahen sehen wie durch wassergemacht aus. Wahnsinn ich dachte schon mein Objektiv verzehrt etwas :lol:
Nicht nur an der A5 ist es klasse... Hast Du die Quantas-747 gesehen?
Nei leider nicht aber unter anderem die zwei
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/AA-CJ_15-07-06.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29943)
100% leider nicht scharf, luftflimmern, und nee 747 ist es auch ni´cht, habe wohl einen falschen bildtitel gewählt :cool:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/feedex_15-07-06-1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29942)
Und etwas andere Ansicht,
und und viele 747 einfach klasse
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:05
Ehm...... die FED EX "TRI STAR" ist eine MD-11 F Die "747" ist ein Airbus A340-300. ;) ;) Naja das lernt man mit der Zeit auch.
Ehm...... die FED EX "TRI STAR" ist eine MD-11 F Die "747" ist ein Airbus A340-300. ;) ;) Naja das lernt man mit der Zeit auch. da waste aber schnell, ich habe gerade die "747" einen neuen namen gegeben. Aber alter schützt nicht vor dummheiten :shock:
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:21
Ja super..."Keine 747" ;) Schreib doch Airbus A 340-300 und bei der FED EX MD-11F! :top:
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:22
Jetzt stimmt`s :top: :top:
PS:Naja fast ;) FED EX nicht FEED ;)
Ja super..."Keine 747" ;) Schreib doch Airbus A 340-300 und bei der FED EX MD-11F! :top:
<Mensch meier ich bin schon etwas älter, ein bischen gedult bitte !
Kommt gleich :roll:
Bin aber schneller:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/058296.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29946) & http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/058295.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29945)
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:46
Hab ich auch.Hätten uns ja treffen können.Ich hab am 15.7. auch da die Cathay Pazific 340-300 neben der Qantas 744. ;)
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:47
Ja super..."Keine 747" ;) Schreib doch Airbus A 340-300 und bei der FED EX MD-11F! :top:
<Mensch meier ich bin schon etwas älter, ein bischen gedult bitte !
Kommt gleich :roll:
Immer noch falsch.Es heißt EIN Airbus A340-300 und nicht EINE :P
Ich habe immer Ausschau nach einer D7D gehalten. Niemand war da.
Ja super..."Keine 747" ;) Schreib doch Airbus A 340-300 und bei der FED EX MD-11F! :top:
<Mensch meier ich bin schon etwas älter, ein bischen gedult bitte !
Kommt gleich :roll:
Immer noch falsch.Es heißt EIN Airbus A340-300 und nicht EINE :P
Es heißt aber auch Quantas 747 und nicht Qantas 744... :lol:
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:49
War ja immer nur für so 5Min da,dann gings an die 18 West oder Autobahn und natürlich in`s Terminal,Flugpläne sammeln und zu McDonnalds was essen. ;)
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:51
Ja super..."Keine 747" ;) Schreib doch Airbus A 340-300 und bei der FED EX MD-11F! :top:
<Mensch meier ich bin schon etwas älter, ein bischen gedult bitte !
Kommt gleich :roll:
Immer noch falsch.Es heißt EIN Airbus A340-300 und nicht EINE :P
Es heißt aber auch Quantas 747 und nicht Qantas 744... :lol:
Nein es heißt Qantas OHNE U! Und 744 ist die Abkürzung für 747-400! :P Kannst mir ruhig glauben. ;)
Qantas HP (http://www.qantas.com.au/regions/dyn/home/qualifier-region-au)
War ja immer nur für so 5Min da,dann gings an die 18 West oder Autobahn und natürlich in`s Terminal,Flugpläne sammeln und zu McDonnalds was essen. ;)
Was ein Streß... Wir waren erst bei der 747, dann an der A5, danach auf dem Parkplatz an der Anflugposition im Westen, zum Schluß an der Startbahn West.
Nein es heißt Qantas OHNE U!
Ups, steht sogar auf der Maschine... :oops:
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:53
Wiso Streß? Mir macht das Spass,hab das jeden Tag für ca.10-14 Stunden gemacht.Bin halt Freak.Bei über 30°C schwitzt man an der A5 ganz schön....aber das gehört dazu.
Sebastian Stelter
17.07.2006, 21:54
Nein es heißt Qantas OHNE U!
Ups, steht sogar auf der Maschine... :oops:
Siehst du ;) Und das mit 744 stimmt auch. :top: Man kann auch zu einem Airbus 340-600 346 sagen.
Gordonshumway71
17.07.2006, 22:20
Was ist eigentlich ein boing ??? * duckundganzschnellwech*
Was ist eigentlich ein boing ??? * duckundganzschnellwech*
Die Regierung sagt, wir sollen sparen. Und ich habe beim "e" angefangen... :lol:
Gordonshumway71
17.07.2006, 22:27
Hat nicht in irgendeinem Crocodile Dundee Film ein Boing mitgespielt ? War das nicht ein Kumpel aus Australien ? Dann würde Qantas ja passen...
Was ist eigentlich ein boing ??? * duckundganzschnellwech*
Midair-collision :? Ja, das ist nicht lustig.
Gruesse, Torsten.
Was ist eigentlich ein boing ??? * duckundganzschnellwech*
Midair-collision :? Ja, das ist nicht lustig.
Gruesse, Torsten.
Ich habe gedacht das ist das geräusch wenn mein Kopf nach einenr langen nacht auf dem Tisch aufschlägt.................. :twisted:
Sebastian Aber das ist eine http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/Ni63AT_24-07-06.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30165)
Lockheed L-1011 TriStar oder ? ;-)
und das wieder nicht
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/813/N270AX.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30167)
sondern eine McDonnell Douglas DC-10-30 .
Jetzt habe ich den unterschied geschnalt, die erste habe ich zuerst gesehen und gedacht 3 Triebwerke alles tristar :oops:
naa ja, manchmal dauert es etwas länger, und am nbg flughafen sowieso :lol:
Sebastian Stelter
24.07.2006, 22:06
Du wirst besser. :top: :top: :top: *LOB*
Schmiddi
24.07.2006, 22:10
Hallo,
richtig identifiziert. Hat dann so eine DC10 Winglets, dann ist es eine MD-11.
Deine DC-10 könnte auch eine -40 sein, das kann man äußerlich nicht auseinander halten.
Fehlt das Fahrwerk unterm Bauch (das 3. Bein), dann ists 'ne DC-10-10 oder -15. Sieht man aber nur sehr selten...
Es gibt dann noch B727, TU154, YAK-42, die auch alle 3-Mots sind. Aber ich will nicht noch mehr Verwirrung stiften :-) Wer ein paar Typen mit Bildern sehen möchte: auf meiner Homepage http://www.dus-spot.de gibt es unter "Die Flieger" eine Liste von Typen, die sich derzeit oder in den letzten Jahren in DUS rumtrieben. Jeweils mit Bild und technischen Daten.
Viele Grüße,
Andreas
PS: und "eine" ist bei Fliegern richtig, das sind Mädels :-)