PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken zum ende von Pixmantec (RAWShooter)...


neo2006
13.07.2006, 20:29
So nun ist es also Amtlich Adobe hat sich Pixmantec einverleibt, eigentlich schade den so wird es keine Weiterentwicklung der Freeware mehr geben. :cry:
Tröstlich aber das, Adobe das Team und teile der Technik des RAWShooter in sein Programm Lightroom einbinden wird. ;)

Jetzt sind Pixmantec-Kunden wohl auch Adobe-Kunden und sollen eine Vorab-Version von Lightroom als Freeware erhalten können. :?
Also Vorab-Versionen auch gemeinhin "Beta-Versionen" genannt sind nicht das was ich freiwillig auf meinem PC installieren möchte. :shock:

Tja und war eigentlich hier jemand Pixmantec-Kunde? :oops:
Wo man doch die Freeware downloaden konnte und da diese sich nur gering vom Kaufprogramm unterschied warum Kaufen? :P

Nun von Adobe gibt es wohl keine Freeware, ok die Ausnahme ist der Adobe Acrobat Reader.
Das wird wohl auch so bleiben bis auf die Trail-Versionen die meist sehr eingeschränkt funktionieren.

Und mal Ehrlich, als Hobbyist kaufen sich die wenigsten ein Programm von meheren Hundert Euro.

Ich werde mir jetzt die letzte Träne oder waren es vielleicht doch nur Schweisperlen aus meinem Gesicht wischen und wohl anfangen zu auf Lightroom zu Sparen. :P

Gruß Neo

Tobi.
13.07.2006, 20:34
So nun ist es also Amtlich Adobe hat sich Pixmantec einverleibt, eigentlich schade den so wird es keine Weiterentwicklung der Freeware mehr geben. :cry:
Wirklich nicht? Ich meine, gelesen zu haben, dass es RSE weiterhin geben wird, nur RSP wird eingestampft.
Also Vorab-Versionen auch gemeinhin "Beta-Versionen" genannt sind nicht das was ich freiwillig auf meinem PC installieren möchte. :shock:
Feigling. ;-)
Viele Betas sind so ausgereift, dass sie sich von den Finals kaum unterscheiden.
Tja und war eigentlich hier jemand Pixmantec-Kunde? :oops:
Ich war es fast. Mitten in meine Überlegungen kam dann die Pressemitteilung.
Wo man doch die Freeware downloaden konnte und da diese sich nur gering vom Kaufprogramm unterschied warum Kaufen? :P
Weil man damit ein Programm einspart, da man die Bilder direkt im RAW-Processor drehen und zuschneiden kann. Ich empfand das (in der Trial-Version) als sehr angenehm. Sonst bin ich eher zu faul, ein Bild zu drehen, Gimp starte ich dafür nur selten.
Und mal Ehrlich, als Hobbyist kaufen sich die wenigsten ein Programm von meheren Hundert Euro.
Bitte? Schau doch mal, wer hier alles PhotoShop hat! Das ist dermaßen verbreitet, dass es mir schon fast Angst macht!
BTW: RSP kostete nur 100€.

Tobi

Sunny
13.07.2006, 21:25
Tja und war eigentlich hier jemand Pixmantec-Kunde? :oops:
Wo man doch die Freeware downloaden konnte und da diese sich nur gering vom Kaufprogramm unterschied warum Kaufen? :P


Ja ich zum Beispiel und ich kenne noch einige andere :top:

Jens N.
13.07.2006, 21:32
Bitte? Schau doch mal, wer hier alles PhotoShop hat! Das ist dermaßen verbreitet, dass es mir schon fast Angst macht!

Stimmt. Ich bezweifle allerdings, daß jeder, der seine Bilder mit PS bearbeitet, dies auch gekauft/bezahlt hat: die Verbreitung der Software ist tatsächlich groß, aber scheinbar ist bei schätzungsweise 75% aller Benutzer irgendwie das mitgelieferte Handbuch verloren gegangen ;)

Btw.: PS Elements ist eine deutlich günstigere und für die meisten Sachen völlig ausreichende Alternative - nur mal so als Tip, falls man weder hunderte von Euro für Software bezahlen, noch zu einer Raubkopie greifen möchte.

An Adobe Freeware möchte ich noch ACR (= Adobe Camera RAW) erwähnen.

jrunge
13.07.2006, 21:48
Tja und war eigentlich hier jemand Pixmantec-Kunde? :oops:
Wo man doch die Freeware downloaden konnte und da diese sich nur gering vom Kaufprogramm unterschied warum Kaufen? :P


Ja ich zum Beispiel und ich kenne noch einige andere :top:
Oute mich auch als Pixmantec-Kunde :oops: seit RSP 1.0. :top:
Natürlich ist es mir auch nicht Recht, dass Adobe Pixmantec geschluckt hat. :flop:
Allerdings habe ich heute per Email die Nachricht erhalten, dass nach Fertigstellung von Lightroom 1.0 (nicht die Betaversion!) dieses den Rawshooter-Premium-Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Siehe auch hier im RSP-Forum (http://www.pixmantec.com/forums/showflat.php?Cat=0&Number=32873&an=opentalk&page=0#32873).
Immerhin etwas. ;)

tbiegel
13.07.2006, 22:38
So nun ist es also Amtlich Adobe hat sich Pixmantec einverleibt, eigentlich schade den so wird es keine Weiterentwicklung der Freeware mehr geben. :cry:
Tröstlich aber das, Adobe das Team und teile der Technik des RAWShooter in sein Programm Lightroom einbinden wird. ;)

Jetzt sind Pixmantec-Kunden wohl auch Adobe-Kunden und sollen eine Vorab-Version von Lightroom als Freeware erhalten können. :?
Also Vorab-Versionen auch gemeinhin "Beta-Versionen" genannt sind nicht das was ich freiwillig auf meinem PC installieren möchte. :shock:

Zur Zeit kann sich jeder Mac-User, demnächst auch Windows-User, die Beta downloaden. Die Pixmantec-Premium-kunden bekommen lt. Ankündigung die finale Vollversion.

Tja und war eigentlich hier jemand Pixmantec-Kunde? :oops:
Wo man doch die Freeware downloaden konnte und da diese sich nur gering vom Kaufprogramm unterschied warum Kaufen? :P

Ich bin Premium-Kunde (gewesen). Die Version bietet einige Features, die mir die kostenlose Version nicht geboten hat.

Nun von Adobe gibt es wohl keine Freeware, ok die Ausnahme ist der Adobe Acrobat Reader.
Das wird wohl auch so bleiben bis auf die Trail-Versionen die meist sehr eingeschränkt funktionieren.

Was bei weitem nicht nur für Adobe gilt.

Und mal Ehrlich, als Hobbyist kaufen sich die wenigsten ein Programm von meheren Hundert Euro.

[...]

Gruß Neo

Sorry, das es vielleicht nicht in Dein Weltbild paßt:

Ich bin Premium-kunde von Pixmantec und habe auch Photoshop CS2. beide möchte ich nicht mehr missen.

Ciao,

Thomas

neo2006
13.07.2006, 23:22
Nun das hier einige Adobe und Pixmatec-Kunden und ja sogar Premium-Kunde waren bzw. sind habe ich zwar nicht gewusst aber geahnt. :oops:
Das Diese sich nun durch mich etwas verärgert fühlen......... sorry :?

Aber nicht jeder Satz sollte auf die Sprichwörtliche Goldwaage gelegt werden hatte ja hier und da ein Smiley auch Emoticon oder Emotionszeichen gesetzt. ;)

Und noch mal Sorry ich bin nicht willens und auch nicht in der Lage mir Überteuerte Software zu kaufen oder hat hier noch keiner einen Preis vergleich zwischen der US- und der Deutschen-Version von Adobe Photoshop CS gemacht. :shock:
Ich will nichts gegen die Programme sagen sich ja auch toll und das meine ich jetzt wirklich ernst. :top: :top:

Sollte hier jemand aber eine Version über haben kann er sie gerne mir geben :lol:

So jetzt ziehe ich wohl besser den Kopf ein. :)
Neo

twolf
13.07.2006, 23:32
wozu gibt es update visionen und ebay? ( ja mit ebay vorsichtig sein wegen die falschen fotoshop angebote )

und wegen der handbücher, da kenne ich fritzchen und das forum, dir ersetzen jedes handbuch :top: :cool:

jrunge
13.07.2006, 23:33
Hallo Neo,

hier im Forum soll und muss keiner seinen Kopf einziehen. :top:

Mich haben Deine Anmerkungen in keiner Weise verärgert und die Konzentration bei SW auf immer weniger große "Monopolisten" ist mir auch äußerst unsympatisch. Und dass Adobe ein Angebot für die RSP-User macht, geschieht sicher auch nicht ohne Hintergedanken.

PS. Auch ich nutze legal PS CS 2 in der deutschen Fassung, ohne den "Horrorpreis" einer Vollversion bezahlt zu haben. Man kann nämlich auch legal von alten Versionen updaten.

LensView
14.07.2006, 07:47
Nur so als zusätzliches Beispiel: Adobe hat in USA/Canada ein Upgrade von gebundelten Elements auf CS2 für $299.- (zu dem Zeitpunkt ca. 250 Euro) angeboten. Einer meiner Freunde drüben hatte so ein Elements über und hat das Upgrade für mich gemacht und mir das CS2 dann zu dem Preis verkauft. Lizenz bei Adobe umgemeldet und gut is.
CS2 ist (normalerweise) teuer, aber ich möchte es nicht mehr missen und zu dem Preis war es mir das wert. Habe auch noch Elements 2.0, aber das benutze ich nicht mehr seit ich CS2 hab.