Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ofenrohr ersteigert, aber es ist hinüber. Was tun?
Hallo zusammen,
nun hatte ich Glück gehabt, dachte ich und habe eine Minolta AF 5000 mit nem 70-210mm 1:4(22) und nem Sigma 24-70mm 1:3.5-5.6 UC ersteigert, natürlich um das Ofenrohr zu kriegen ...
Die Kamera ist in Ordnung, das Sigma auch, nur das Ofenrohr tut nix. weder an der 5000 noch an meiner 5D, die sagt "kein Objektiv".
Derjenige der es ersteigert hat, hatte geschrieben "Verkaufe für einen Freund seine komplette Kameraausrüstung
Seiner Aussage nach funktioniert alles einwandfrei.Mangels Batterien (4x AAA) ungeprüft,daher meinerseits vorsichtshalber als defekt."
Ich bin gerade total frustiert, die Kohle ist weg und an sich kann ich nix machen. Hätte gleich misstrauisch sein sollen, als es hiess "Keine Abholung".
Gibts ne Möglichkeit das Ding zu reparieren? Oder habe ich einen teuren Briefbeschwerer?
Wenn nichts Mechanisches zu bemerken ist, sind vielleicht nur die 5 Kupfer-Kontakte am Objektiv oxidiert. Ankucken und auf Verdacht mit Q-Tip blank rubbeln.
Gruß
Paulo
Hmm, doofe Geschichte.
Da er das alles als "defekt" deklariert hatte, sieht es wohl mit Ansprüchen ihm gegenüber nicht so prickelnd aus.
Erster Tipp, ohne mich besonders damit auszukennen: Wie sehen denn die Kontakte aus, vielleicht liegt es ja nur an denen (verschmutzt o.ä.)? Ansonsten frag mal Sunny, unseren Objektivbastler Nr.1, aber der wird sich sicher auch bald hier zu Wort melden...
Die Kontakte sind sauber, mechanisch ist alles in Ordnung.
Hier ein Foto von der Rückseite:
http://redimp.de/download/ofenrohr/pict6212a.jpg
Die Vorderseite, da sind nur meine nervösen Patscher drauf.
http://redimp.de/download/ofenrohr/pict6210a.jpg
Mal abwarten, die Hoffnung stirbt zuletzt.
mrieglhofer
11.07.2006, 15:40
Irritieren würden mich die Schleifspuren beim Blendenhebel. Entweder die Kamera schleift dort, oder jemand hat da mal kräftig dran rumprobiert. Ev. ist der Chip im Eimer?
Aber vielleicht kann Sunny da helfen;-)
markus
Ich würde den Verkäufer einfach mal anschreiben, sachlich. Durch den Passus "Verkauf als Defekt" hast du wohl tatsächlich schlechte Chancen, aber vielleicht zeigt er sich ja kulant? Der Fehler klingt nach einem Kontakt- oder Elektronikproblem, daher wie schon gesagt wurde, einfach mal die Kontakte reinigen. Wenn das nicht hilft, vielleicht nach einem günstigen, völlig zerschrammelten Ofenrohr suchen, aus dem man den Chip ausbauen könnte - aus zwei mach eins. Vielleicht sind auch die -rel. empfindlichen- Leiterbahnen gebrochen, sowas kann man reparieren.
Die Schleifspuren haben mich auch irritiert, aber der Hebel lässt sich problemlos bewegen und die Blende geht dann auch anstands- und reibungslos zu. Vermutlich nicht fleglich mit umgegangen worden.
Ok, dann übe ich mich mal in Gedult und warte bis ein Linsenprofi sich äussert. Hm, oder kenne ich n Feinelektrokniker? Das sieht ja zugänglich aus das Objektiv, also verschraubt, nicht verklebt. Das müsste ja jemand (nicht ich ;o) der sich auskennt auf kriegen und reingucken können.
Das müsste ja jemand (nicht ich ;o) der sich auskennt auf kriegen und reingucken können.
Mit dem passenden Schraubendreher kriegst du das auch hin, das ist ziemlich unkompliziert und nicht heikel. Trau dich ;)
kassandro
11.07.2006, 16:08
Ich würde zumindest mal die beiden Schrauben abmachen, die den Chip fixieren, um zu sehen, ob der Chip möglicherweise vom Objektiv abgerissen wurde. Wir haben im Forum ja schon mal ein 50mm mit abgerissenen Chip gesehen. Es gibt offenbar Tölpel, die gerne am Objektiv herumschrauben und dann den Chip abreissen. Die Kratzspuren deuten darauf hin, daß sich schon ein Dilletant mit dem Objektiv beschäftigt hat. Mir scheint das Ding nur noch als Ersatzteillager tauglich.
Naa ja wer sowas kauft und da steht " Defekt " dann solte man einfach die finger weg lassen, oder das risiko dann in kauf nehmen . :shock:
Aber jetzt zu dir, versuche mal sunny anzumailen mit PN, ich denke er kann dir tips geben. wenn es aber ein elektrischer defekt ist, sieht es schlecht aus. :?
Ich würde zumindest mal die beiden Schrauben abmachen, die den Chip fixieren
Die beiden von aussen zugänglichen Schrauben halten nur die Platine mit den Kontakten, der Chip selbst befindet sich beim 70-210 (und anderen) im inneren des Objektivs und ist durch flexible Leiterbahnen mit diesen Kontakten verbunden - diese Leiterbahnen können brechen (lassen sich aber auch wieder "flicken"). Um da soweit heranzukommen, daß man eine Aussage über den Zustand der Leiterbahnen machen kann, muß man mehr als diese beiden Schrauben lösen (nämlich zusätzlich mindestens noch die 3 Schräubchen, die das schwarze Kunststoff-Innenteil halten [dabei darauf achten, die kleine Feder nicht zu verlieren] und wahrscheinlich auch noch die 4 Schrauben, die das Bajonett halten, evtl. muß man auch noch weiter gehen), aber sonderlich kompliziert ist das wirklich nicht - diese Galerie (http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_70210) könnte hilfreich sein.
Ich hab mir jetzt nochmal die Gegend um die Schrauben herum angesehen. Das sieht so aus, als hätte das schonmal wer (versucht?) es aufzumachen.
Mein Werkzeug hier ist nicht fein genug um selber ranzugehen, mal im Freundeskreis umhören, vllt. findet sich jmd.
Grrr, bin wütend auf meine Gutgläubigkeit. "Seiner Aussage nach funktioniert alles einwandfrei." Ich Blödmann.
naa ja das ist auch zu spät. beschaffe dir einen satz passende schraubenzieher, denn kaputt is es ja schon. vieleicht kann man es ja richten! :top:
Hallo redimp,
wenn Du nicht weiter kommst kannst Du mir es herschicken, ich schaue es mir gerne an.
Hallo zusammen!
Ich kann Euch garnicht sagen, wie wütend ich bin. Ich habe mich schwer vera...schen lassen.
Heute habe ich nochmal eine Mail, die 2. wohlgemerkt an der Verkäufer geschrieben, freundlich höflich fragend, ob er mit sich reden liesse.
Dann habe ich zufällig auf "Andere Artikel des Verkäufers" geklickt. Und was finde ich? Ein Ofenrohr! (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-Objektiv-70-210-4-Top-Zustand-Ofenrohr_W0QQitemZ140006982847QQihZ004QQcategoryZ3 342QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
Zitat: Ich benutze das gleiche Objektiv an meiner D7D und bin von der Qualität der Aufnahmen begeistert!
Ich bin so sauer. Ich Idiot. Vonwegen "Versteigere für einen Freund. Kann nicht testen, weil ich keine Batterien habe."
Ich bin so kurz davor ins Auto zu steigen und zu dem Typ zu fahren. Der lernt mich kennen.
Im Telefonbuch steht keine Nummer zu dem Namen, aber die Adresse kam ja in der Autkion beendet eMail. Wenn ich bis heute Abend keine Antwort habe, kriegt der morgen Sonntagsbesuch.
Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist: Höchstbietender bei den Artikeln ist ein "Linsendoktor". Der war auch ersteinmal Höchstbietender bei der Autkion auf die ich geboten habe und hat sich dann langsam nach oben getastet, bis ich 110 Euro los war.
Ein Blick in die Berwertungprofile zeigt, dass die beiden fetistar und linsendoktor sich gut vertragen. Denn die bewerteren sich immer schön positiv gegeneinander.
Steigert da jemand seinen eigenen Objetive hoch? Scheint sich ja zu renitieren!
Aber dann noch mit Altmetall. Mir fehlen die Worte.
Manche Leute sind schwer zu verstehen. Du bietest 110€ :!: auf ein womöglich defektes Objektiv (in der Beschreibung ausdrücklich so angegeben) und beschwerst Dich danach auch noch :flop:
Was hattest Du denn erwartet? Wer bei solchen Auktionen auf das Top-Schnäppchen hofft geht halt ein gewisses Risiko ein und muss mit dem Ergebnis leben. Jetzt den Verkäufer für die eigene Dummheit verantwortlich machen ist etwas dreist...
Das ich mich über meine Dummheit ärgere habe ich deutlich gemacht.
Hätte da gestanden "Defekt" hätte ich auch niemals geboten. Aber da steht "vorsichtshalber als defekt". Zum nachlesen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140003001434).
Hochgeboten worden bin ich wahrscheinlich von dem Verkäufer.
Verantwortlich mache ich den Verkäufer dafür, dass er ahnungslos tut, ein Paket schnürt und "für einen Freund" versteigert. Dieser "freund" sagt ja alles sei funktionstüchtig.
Wobei der Verkäufer nicht ahnungslos ist. Denn der wusste dass das Ding kaputt ist. Er hat schliesslich auch ganze im Angebot und die Kameras um das zu testen.
Fair waere es gewesen zu schreiben: Defektes Ofenrohr für Bastler.
Im Telefonbuch steht keine Nummer zu dem Namen, aber die Adresse kam ja in der Autkion beendet eMail.
Hallo redimp,
erstmal herzliches Beileid... :flop:
Ich drücke Dir die Daumen, das die Adresse korrekt ist.
Wie groß ist denn die Entfernung?
Ich hatte einen ähnlichen Fall, allerdings ging es "nur" um einen nicht gelieferten Artikel für 10,- Euronen. Als ich auf Mails keine Antwort bekommen habe, brachte die Telefonauskunft als Adesse ein Kiosk das den Namen des Verkäufers trug zutage. Unter Telefonnummer war keiner zu erreichen. Da mir die Strecke Köln - Stutgart zu weit war und ich viel um dieOhren hatte ist die Sache eingeschlafen.
Ein weiterer Punkt, der mir aufgefallen ist: Höchstbietender bei den Artikeln ist ein "Linsendoktor". ... Steigert da jemand seinen eigenen Objetive hoch? Scheint sich ja zu renitieren!
Es riecht ein Wenig dannach und passt ins Bild, zumal linsendoktor nicht nur drei gewonnen sondern auch häufiger bei anderen Auktionen von fetistar mitgeboten hat. Aber ein Preistreiben in eigener Sache lässt sich daraus wohl schwer ableiten oder nachweisen.
Ich würde mich argumentativ eher auf die beiden Auktionen und die sehr wohl vorhandenen Testmöglichkeiten für das erste Objektiv stützen.
Viel Erfolg! :top:
Ein Blick in die Berwertungprofile zeigt, dass die beiden fetistar und linsendoktor sich gut vertragen. Denn die bewerteren sich immer schön positiv gegeneinander.
Auch komisch das von 31 Mitglieder die fetistar bewertet haben, sechs die Mitgliedschaft beendet haben. Kann Zufall sein, hab ich aber so auch noch nicht gesehen. :shock:
mfg scanlin
Was hattest Du denn erwartet? Wer bei solchen Auktionen auf das Top-Schnäppchen hofft geht halt ein gewisses Risiko ein und muss mit dem Ergebnis leben. Jetzt den Verkäufer für die eigene Dummheit verantwortlich machen ist etwas dreist...
Hallo Holger,
sicherlich hast Du Recht, an so mancher Stelle hätten bei dem Angebot/Verkäufer da die Warnlampen angehen sollen.
Aber jetzt nur auf der Schiene "Selber schuld..." zu fahren ist wohl auch nicht besonders hilfreich, oder? ;)
Intressant ist auch, dass fetistar zwar linsendoktor bewertet hat, aber nicht umgekehrt.
Nun mal kurz meine Laien Mienung zum Zivilrecht. Angenommen meine Verschwörungstheorie wäre Unsinn, und fetisstar hätte das Objetiv (und den Rest) wirklich für einen Freund versteigert. Dann ist derjenige mein Geschäftspartner. fetistar hat das dann nur kommissarisch (verdammt wie hiess das richtig?) gemacht. Der Geschäftspartner hat dann gesagt, die Ausrüstung wäre funktionstüchtig was sie nicht ist. Damit wären wir bei einer ganz anderen Situation angekommen.
Ach, was soll der Unfug. Die 110 Euro sind eine Fahrt von 30 Minuten wert. Jetzt such ich mir noch n Kumpel der mich begleitet und der nicht auf den Kopf gefallen ist und mich notfalls von einem Ausraster abhält.
Aber ich befürchte, dass die Adresse nicht korrekt ist, dann wird ebay eingeschaltet. Ich denke der Weg ist in Ordnung.
Von einem "Besuch" würde ich abraten.Das kann viel teurer werden als die 110 € Lehrgeld.
Die Sache ist zwar ärgerlich,aber juristisch wirst du wahrscheinlich den Kürzeren ziehen.Also,durchatmen und die Sachen wieder verkaufen ,natürlich als "defekt" deklarieren.
Gruß georges
Huhu
Von einem "Besuch" würde ich abraten.Das kann viel teurer werden als die 110 € Lehrgeld.
Keine Angst, ich werde keinen Krawall schlagen. Wirklich nicht. Das würde mich nicht weiter bringen, höchstens in Unrecht.
Ich werds im Guten versuchen. Habe aber keine Hoffnung. Danach wird dann eBay eingeschaltet...
Die Sache ist zwar ärgerlich,aber juristisch wirst du wahrscheinlich den Kürzeren ziehen.Also,durchatmen und die Sachen wieder verkaufen ,natürlich als "defekt" deklarieren.
Das Ofenrohr als "defekt" für Bastler ... wobei ich da vorher Sunny drüber/drauf/rein gucken lassen würde, vllt. kann man noch etwas richten.
Den Rest kann ich als Schrott deklariert verkaufen, dafür kriege ich dann nichts.
Also, der Typ (Verkäufer) ist wirklich dreist. Ich habe vor ein paar Wochen auch einmal ein Ofenrohr bei ebay versteigert. Dieser Typ hat doch meine damalige Produktbeschreibung zu 100% Prozent abgekupfert. Sowohl vom Inhalt als auch vom Design.
Ich könnte wetten, der hat noch niemals eine D7D besessen.
Gibt es eigentlich bei ebay so etwas wie ein Urheberrecht....? (war jetzt doch eher scherzhaft gemeint). Ärgern tut mich so etwas aber doch ein bißchen.
Gruß
Harald
Gibt es eigentlich bei ebay so etwas wie ein Urheberrecht....? (war jetzt doch eher scherzhaft gemeint). Ärgern tut mich so etwas aber doch ein bißchen.
Ja,
abkupfern ist verboten
Es gibt da auch noch den Ebay-Käuferschutz, den habe ich auch gerade wegen eines defekten Objektivs (das eigentlich "tadellos" sein sollte) beantragt (bin alleridings wenig zuversichtlich, da jemals eine Summe, die für den Schaden und den Ärger entschädigt, zu sehen). Das ist eine reine Kulanzleistung von Ebay, mit 25 € Selbstbehalt und es dauert, evtl. muß man auch noch eine Art Gutachten einholen, das der Artikel defekt ist (kann schwierig/teuer werden) - ich weiß auch nicht, ob es in deinem Fall wegen dem Passus "Verkauf als defekt" überhaupt klappt.
Letztendlich bleibt noch die Möglichkeit einer negativen Bewertung und gezahltes Lehrgeld. Eigentlich würde ich ja auch sagen "selber schuld", aber die Sache stinkt schon irgendwie.
Hademar2
15.07.2006, 15:51
Gibt es eigentlich bei ebay so etwas wie ein Urheberrecht....? (war jetzt doch eher scherzhaft gemeint). Ärgern tut mich so etwas aber doch ein bißchen.
Ja,
abkupfern ist verboten
Stellt sich nur die Frage, was abkupfern ist! Und wo es anfängt!
Aber die ganze Sache scheint wirklich sehr tragisch zu sein.
Bin mal richtig gespannt wie das endet!
Was ist daran tragisch wenn jemand etwas ersteigert das als defekt angeboten wird und dann ist es wirklich defekt? :?:
Hademar2
15.07.2006, 16:24
Was ist daran tragisch wenn jemand etwas ersteigert das als defekt angeboten wird und dann ist es wirklich defekt? :?:
Tragisch daran ist ganz einfach die Tatsache, dass der VK wohl den Defekt kannte, sich aber ahnungslos stellte und Hoffnung bei potentiellen Ersteigerern weckte (oder bewusst wecken wollte)!
Was ist daran tragisch wenn jemand etwas ersteigert das als defekt angeboten wird und dann ist es wirklich defekt? :?:
Tragisch daran ist ganz einfach die Tatsache, dass der VK wohl den Defekt kannte, sich aber ahnungslos stellte und Hoffnung bei potentiellen Ersteigerern weckte (oder bewusst wecken wollte)!
Tragisch ist, dass ich Bloedmann darauf reingefallen bin. Sofern Bloedheit tragisch ist. Ich fuehle mich zumindest als tragische Gestalt, wie kann man nur so gutglaeubig sein?
Mein Besuch war auf jeden Fall nicht ganz umsonst. War zwar keiner da/hat niemand aufgemacht, aber immerhin gibt es jemanden unter dieser Adresse.
Ich bleibe mal naiv und hoffe auf eine eMail die klärend ist. Mit Sicherheit bin ich vorerst eBay-geheilt.
Wenn es alles nix gibt, dann hoffe ich das Sunny helfen kann. Ich poste fleissig, wenn sich etwas ergibt. Danke für Eure Meinungen und Ratschlaege.
Ich hab neulich auch ein defektes Objektiv ersteigert in einem ganzen Bundel, der Verkäufer wollt sich auch nix davon annehmen, obwohl es als funktionstüchtig verkauft wurde.
Unserm lieben Sunny sei Dank, der hat´s mir perfekt repariert :top: , dafür hier nochmals Danke.
So ist der Verkäufer um ein wenig Ärger drum herumgekommen ;) .
qSunny, hats übrigens geschmeckt?
Thomas602
15.07.2006, 16:38
Seitdem ich mal mit einer ähnlichen Formulierung des Verkäufers reingefallen bin, bin ich vorsichtiger geworden.
Bei mir war es eine Dynax 500si, die als defekt ageboten wurde. Dabei war noch ein 50/1,7 auf das ich scharf war. Zum Objktiv stand sinngemäss dabei, das er es nicht testen kann, weil ja die Kamera defekt sei. Auch der Typ verkauft öfter mal Minolta-Fotsachen und hätte erkennen müssen, dass das 50er verölte Lamellen hatte.
Das Objektiv konnte ich mit Hilfe eines Links hier aus dem Forum zerlegen und reinigen. Und weil ich zwischzeitlich an ein Gebrauchtes mit Garantie gekommen bin, konnte ich das defekt erstandene und reparierte Objektiv sogar mit einem kleinen Gewinn weiterverkaufen.
Im aktuellen Fall dürfte sich wenig machen lassen. Der Verkäufer hat ja nicht zugesichert, dass das Objektiv funktioniert. Das ist das Risiko, das man bei ebay manchmal eingeht, weil man etwas billig haben möchte. Ausser sich Ärgern und das Ganze als gewonnene Lebenserfahrung abhaken kann man da kaum tun.
Ich hab neulich auch ein defektes Objektiv ersteigert in einem ganzen Bundel, der Verkäufer wollt sich auch nix davon annehmen, obwohl es als funktionstüchtig verkauft wurde.
Unserm lieben Sunny sei Dank, der hat´s mir perfekt repariert :top: , dafür hier nochmals Danke.
So ist der Verkäufer um ein wenig Ärger drum herumgekommen ;) .
qSunny, hats übrigens geschmeckt?
Habe ich doch per pn geschrieben:
es hat suuuuuuper geschmeckt :top: :top: :top:
Das ganze könnte wir ja wiederholen :oops:
Hademar2
15.07.2006, 16:43
Ich hab neulich auch ein defektes Objektiv ersteigert in einem ganzen Bundel, der Verkäufer wollt sich auch nix davon annehmen, obwohl es als funktionstüchtig verkauft wurde.
Unserm lieben Sunny sei Dank, der hat´s mir perfekt repariert :top: , dafür hier nochmals Danke.
So ist der Verkäufer um ein wenig Ärger drum herumgekommen ;) .
qSunny, hats übrigens geschmeckt?
Habe ich doch per pn geschrieben:
es hat suuuuuuper geschmeckt :top: :top: :top:
Das ganze könnte wir ja wiederholen :oops:
Uih, Sunny muss ganz viele Objektive reparieren, damit er fleissig "naschen" kann! :top:
Ich hab neulich auch ein defektes Objektiv ersteigert in einem ganzen Bundel, der Verkäufer wollt sich auch nix davon annehmen, obwohl es als funktionstüchtig verkauft wurde.
Unserm lieben Sunny sei Dank, der hat´s mir perfekt repariert :top: , dafür hier nochmals Danke.
So ist der Verkäufer um ein wenig Ärger drum herumgekommen ;) .
qSunny, hats übrigens geschmeckt?
Habe ich doch per pn geschrieben:
es hat suuuuuuper geschmeckt :top: :top: :top:
Das ganze könnte wir ja wiederholen :oops:
Uih, Sunny muss ganz viele Objektive reparieren, damit er fleissig "naschen" kann! :top:
Nicht Jede/Jeder schickt was zum "Naschen" mit,
bei Irmgard war es schon ein Menue :top:
Tragisch ist, dass ich Bloedmann darauf reingefallen bin. Sofern Bloedheit tragisch ist. Ich fuehle mich zumindest als tragische Gestalt, wie kann man nur so gutglaeubig sein
Keine einwände. So was solltest du unter "lehrgeld" abbuchen. ;)
Formulierungen in ebay-angeboten wie ...
... verkaufe für einen freund
... könnte nicht testen magels batterien (hier auch noch 4xaaa, echt selten die dinger)
... verkaufe vorsichtshalber als defekt
sind seit anbeginn der bucht nette umschreibungen für ...
... suche gutgläubigen deppen, der mir waren mit zweifelhafter herkunft und garantiert vorhandenen defekten/fehlern für teures geld abkauft. :roll:
Ein kurzer blick in das ebay-forum hätte erhellendes zutage gebracht, der gesunde menschenverstand allerdings auch ('tschuldigung). :oops:
Juristisch ist der verkäufer hier im recht, da ist nix zu machen.
lg
oldy
Hademar2
15.07.2006, 17:22
Juristisch ist der verkäufer hier im recht, da ist nix zu machen.
lg
oldy
Juristisch ist der VK sicherlich in der rechtlich besseren Situation, menschlich jedoch eher weniger, aber das hat wohl keine Bedeutung.
Es gibt leider genügend Scharlatane, die die Gutgläubigkeit anderer bis ins letzte ausnutzen! Deswegen wird der Aufwand mit E-Mails schreiben, hinfahren, telefonieren etc. sicherlich nicht belohnt werden!
Also abhaken und beim nächsten Mal die Augen besser aufmachen!
menschlich jedoch eher weniger, aber das hat wohl keine Bedeutung.
... nicht bei ebay. Leider.
hab Grad ein Ofenrohr bei Ebay für nen Fuffi bekommen, das Ding ist wie Neu und funktioniert auch so
hab Grad ein Ofenrohr bei Ebay für nen Fuffi bekommen, das Ding ist wie Neu und funktioniert auch so
Och, wie unsensibel. Damit kannst du redimp in tiefe depressionen stürzen. :roll: :mrgreen: :mrgreen:
hab Grad ein Ofenrohr bei Ebay für nen Fuffi bekommen, das Ding ist wie Neu und funktioniert auch so
Och, wie unsensibel. Damit kannst du redimp in tiefe depressionen stürzen. :roll: :mrgreen: :mrgreen:
Schmunzel. Ich hab schon Deinen "Soeben erstanden" Thread im Cafe gesehen, aber das weckt eher die Hoffnung dass ich auch noch Glück habe, als das es mich in Depressionen stürzt.
Naja, ist bei dir eben dumm gelaufen, hätte ja bei mir auch so kommen können :flop:
is zum Glück aber net :lol:
Vorab gesagt: ich brauche im Moment kein "Ofenrohr", da ich das 100-200er besitze. Ich wäre aber schon aufgrund der Tatsache, daß
- die Beschreibung etwas windig ist und er es als defekt deklariert,
- er nur 30 Bewertungen hat
- und nur magere 96,9% hat
davon ausgegangen, das es sich nicht lohnt, das Geld hier zu verbrennen. Bei anbietern mit weniger als 100 Bewertungen und 100% Zufriedenheit schaue ich mir generell die neutralen/negativen Bewertungen an. Allein die flappsigen Reaktionen von Ihm lassen grobe Züge seiner Persönlichkeit erkennen. Mit solchen Leuten macht man keine Geschäfte. Das beobachtete Bietverhalten mit vermutetem "Kumpel" kommt dann noch hinzu. Alles zusammen eigentlich K.O.-Kriterien.
Viele Grüße,
Torsten.
Hoffe ich streue kein Salz in deine Wunde redimp...
Laut deiner Beschreibung der Auktion hatte ich auf das gleiche Set ein Auge geworfen. Hab es aber nicht geschafft vor ende der Auktion einen Computer zu erreichen. Gut für mich - schlecht für Dich...
fmerbitz
15.07.2006, 21:03
Abholung ist nicht möglich (sonst könnte man das Ding ja testen)
Nicht nur in der Kategorie Kameras, sondern auch in Objektive/Tele eingestellt.
Es gibt schon noch eine Menge Indizien die zeigen dass das eine geplante Verarsche war - Ofenrohr kaputt, wie kann ich da noch Geld rausschlagen ...
Ich weiss nicht ob's mir aufgefallen wäre, aber in Zukunft werde ich sehr genau lesen bei sowas ...
ciao
Frank
... Nicht nur in der Kategorie Kameras, sondern auch in Objektive/Tele eingestellt.
Hallo Frank,
beim Rest gebe ich Dir Recht, aber was hat denn eine zweite Angebots-Kategorie mit unlauteren Handlungen zu tun? ;)
Bei höherwetigen Artikeln, die die höheren Gebüren rechtfertigen,
habe ich das auch schon mal gemacht um mehr Interessenten anzusprechen.
Als negativen Einfluss habe ich es bisher nicht gewertet, daher meine Frage... :?:
fmerbitz
16.07.2006, 09:24
beim Rest gebe ich Dir Recht, aber was hat denn eine zweite Angebots-Kategorie mit unlauteren Handlungen zu tun? ;)
Bei höherwetigen Artikeln, die die höheren Gebüren rechtfertigen,
habe ich das auch schon mal gemacht um mehr Interessenten anzusprechen.
Prinzipiell ist das auch in Ordnung, aber in dem Fall weist es darauf hin dass der Sinn der Verkaufs das Ofenrohr ist und der Verkäufer das ganz genau weiss, das Set ist nur Beigabe. D.h. der Verkäufer kennt sich gut aus, aber "verkaufe für einen Freund, habe Null equipment zum Testen".
Die Kombination stört mich. Ist wie gesagt nur ein Indiz. Ausserdem sollte ein defektes Set auch nicht genug einbringen um die Zusatzgebühren zu rechtfertigen.
Bei nicht "defekten" Artikeln ist das natürlich voll in Ordnung.
ciao
Frank
Wegen der Kombination Fetistar und Linsendoktor kannst Du mit Ebay Kontakt aufnehmen. Das Ebayteam schaut sich dann die Sache genauer an.
Was ich bisher so an Auktionen von den beiden Namen jetzt gesehen hab,reicht für einen begründeten Verdacht aus.
Edit: mir ist noch was aufgefallen
achte mal auf den Namen bernybaer62. Scheint ja ein Lieblingsanbieter vom Linsendoktor zu sein.
Nix für ungut, aber sollte man den Thread nicht mal ins Café stellen? Mittlerweile geht es doch nur noch um eBay; Manni - schubs :arrow:
Chris
Jau Chris, akzeptiert.
Irgendwie vermisse ich was objektivtechnisches, ergo: *schubbs*
Wegen der Kombination Fetistar und Linsendoktor kannst Du mit Ebay Kontakt aufnehmen. Das Ebayteam schaut sich dann die Sache genauer an. (...)
Guter Witz. eBAY muss schon öffentlich massiv unter Druck gesetzt werden, bevor die wirklich eingreifen. Habe selbst schon mal einen Fall "Selbstbieter" gemeldet, Bieter wie Verkäufer ...@uni-oldenburg.de. Staement sinngemäß "wir kennen den Artikel selbst nicht ... können di Zusammenhänge nicht nachvollziehen". Es muss schon ganz dicke kommen, bevor eBAY was unternimmt.
Ab besten fährt man mit der Abbuchung unter LEHRGELD. Wenn man auf als "evtl. defekte" Waren bietet, sich zuvor das Bewertungsprofil mal anschaut (Mehrfachkontakte sind im privaten doch sehr unwahrscheinlich), sollte man vom worst-case ausgehen und dann zum "will Schnäppchen haben" stehen. Was nicht heißt, das ich die unlauteren Indizien des/zum Anbieter gutheiße.
Gruß
Es gibt was neues: Der Verkaeufer bleibt bei seiner Geschichte.
ich hatte mitlerweilse gelegenheit meinen bekannten etwas genauer nach der Ausrüstung zu fragen.
Er selber hat sie von einem Bekannten geschenkt bekommen und konnte mir auch nichts genaues zu der ausrüstung sagen.
Ich habe nicht ohne Grund meinerseits als defekt geschrieben.
Zwar nur vorsichtshalber aber wie man sieht habe ich leider Recht behalten.
Ich habe mit meinem Bekannten ein ausgiebiges Gespräch geführt ob er zu einer Kulanzlösung bereit ist und leider ist er sehr uneinsichtig.
Ich habe Ihm das Geld bereits weitergereicht und er befindet sich zur Zeit in Urlaub.Ich werde versuchen eine Lösung zu finden,auch wenn ein Umtausch oder Rückgabe ausgeschloßen wurde.
Gehen wir mal weiter davon aus, dass die Geschichte stimmt. Dann waere er ja nun aus dem Schneider. Dann sollte er mir doch eigentlich einfach die Kontakdaten des Bekannten geben, dann kann ich mich mit dem auseinandersetzen, der hat ja auch schliesslich die Ausruestung als "funktionstuechtig" deklariert.
ich habe das gefuehl mir gehts inzwischen mehr ums prinzip als ums geld. auch eine art hobby.
intressant ist, dass die mail erst kommt, nachdem das "super in ordnung ofenrohr" dass er noch angeboten hat nicht mehr in den "Anderen Artikeln" des Verkaeufers auftaucht.
Es gibt was neues! Ich hatte eine Mail geschrieben, dass der Verkäufer den Kontakt zu seinem Bekannten herstellen soll und das ich mich sehr darüber gewundert habe, dass er nebenbei ein einwandfrei getestetes Ofenrohr versteigert. Heute die überraschande Mail:
Hallo Herr Thesen,
Das Objektiv aus der anderen Auktion ist ein Minolta das ich aus meiner alten nicht mehr vorhandenen Ausrüstung verkaufe.
Diese habe ich vor meinem Systemwechsel benutzt und kann natürlich dazu auch eine Aussage zur Funktionsfähigkeit machen.
Ich weiß ja nicht welche Gedankengänge sie gerade Vollziehen aber das hat schon seine Richtigkeit.
Mit meienm Bekannten habe ich mich zwischenzeitlich total überworfen(da merkt man wer ein A-Lo ist).
Ich bin zwar absolut zu nichts verpflichtet aber ich biete Ihnen an sobald ich ende des Monats meinen Lohn erhalte Ihnen den Betrag zu Überweisen (aus meiner Tasche)bin ich halt der DUMME (Habe ich mir halt die Falschen Bekannten gesucht)
Es wird auch mit sicherheit das letzte mal sein das ich für andere etwas verkaufe (man sieht ja was dabei rauskommt).
Ich hoffe ich kann Ihnen auf diesem Wege helfen und verbleibe mit Freundlichen Grüßen
Da bin ich ja mal gespannt. Ich vermute schlichtweg Schuldbewusstsein.
Das ist doch echt mal eine positive Entwicklung (wenn sie denn so ausgeht wie es sich andeutet).
Ich habe im Moment einen eBay-"Streitfall" in der Mache, bei dem der Verkäufer 9 Tage auf Tauchstation ist :evil:
nordie600
21.07.2006, 09:29
Ist doch mal was positives :D
Der "bernybaer62" ist mir auch aufgefallen.
Ich hatte mal einen Fall, bei dem Jemand mitgeboten hat und das Gebot in der letzten Minute wieder zurückgezogen wurde. Der gleiche hat auch in einer ganz anderen Auktion des Bieters mitgemischt.
Habe das bei e-bäh gemeldet und Beide waren am nächsten Tag schon gesperrt.
Gruß Andreas :D
Das Geld ist wieder da, die Ware (der Schrott) wird zurueckgeschickt. Ich denke aber die Auffaelligkeit, welche User da wie bieten werde ich trotzdem melden, und in Zukunft werde ich viel vorsichtiger sein.
Zumindest eins haelt an: Meine eBay Unlust. Danke Euch allen fuer euren Beistand.
Das Ofenrohr ist wieder in der Bucht. Mit der gleichen Ausruestung. Diesmal steht nix von einem "Freund" dabei, aber dafuer eine nicht oeffnentliche Bieter Liste.
CLICK (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-5000-mit-24-70-70-210-Ofenrohr-Blitz-2800_W0QQitemZ140020236291QQihZ004QQcategoryZ26059 QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Hoffe, das keiner von Euch da bietet.
[EDIT] by ManniC:
Bandwurmlink versteckt
MiLLHouSe
25.08.2006, 11:00
Danke schön, hab die Auktion nämlich schon auf beobachten gesetzt, werde aber jetzt definitiv die Finger davon lassen.
Ich versuche gerade verzweifelt zu melden, das der gute Mann seine eigenen Artikel womoeglich hochbietet ... nu find das mal einer. Diese verfluchte eBay Hilfe ist sowas von unuebersichtlich. Ich will nicht das wem das gleiche passiert wie mir.
P.S. Danke fuers Aendern Manni, ich hab das in der Aufregung nicht ordentlich genug gemacht.
come_paglia
25.08.2006, 11:06
Ich sehe es gerade jetzt erst, mit dem "bernybaer62" hatte ich auch schon mal so meine Erfahrungen... Objektiv war zwar in Ordnung, Verkäufer aber nach dem ersten Kontakt/Geldüberweisen für zwei oder drei Wochen nicht erreichbar. Der Verkäufer steht bei mir auf jeden Fall auf der Liste der schwarzen Schafe.
LG, Hella
kassandro
25.08.2006, 17:58
Das Ofenrohr ist wieder in der Bucht. Mit der gleichen Ausruestung. Diesmal steht nix von einem "Freund" dabei, aber dafuer eine nicht oeffnentliche Bieter Liste.
CLICK (http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-5000-mit-24-70-70-210-Ofenrohr-Blitz-2800_W0QQitemZ140020236291QQihZ004QQcategoryZ26059 QQrdZ1QQcmdZViewItem)
Hoffe, das keiner von Euch da bietet.
Das ist ne ziemliche Zumutung. Der Verkäufer weiß zumindestens jetzt, daß das Ofenrohr schwerwiegend defekt ist und trotzdem reizt er Schnäppchenjäger mit mangels Batterien ungeprüfter Bastlerware. Damit keiner von uns die Bieter und insbesondere den Käufer warnen kann, versteckt er dann auch die Gebote. Der hat ne ganz schöne kriminelle Energie, der Bursche. Das läßt auch vermuten, daß die Geschichte vom Bekannten, für den er verkauft, alles nur ein Märchen war.
m.bruehl
25.08.2006, 19:52
Hallo an alle,
der Vorfall ist ja eigentlich abgehandelt, aber zu Reaktionen aus der Bucht möchte ich doch etwas beitragen.
Ich habe im Laufe der Zeit etwa 10 unterschiedliche Verstöße, teilweise Betrugsversuche an mir (höchster Bieter gewinnt, zieht Gebot zurück, ich bekommen Nachricht ...) gemeldet. Die Antwort war die Standardbenachrichtigung. Kurze Zeit später waren die verdächtigen Anbieter/Mitbieter aus dem Verkehr gezogen.
Ich persönlich kann also nicht bestätigen, dass Meldungen zwecklos sind.
Prinzipiell bitte ich folgendes zu bedenken:
1. Die richtige Kategorie für die Meldung des Verstoßes wählen.
2. Keinen Verdacht, sondern Fakten melden. Nicht "Ich glaube, der ist unseriös ..." sondern "Anbieter X hat am 1.2.33 bei Auktion 123456789 folgende Handlung ausgeführt: ... . Anbieter Y testet in den Auktionen x,y und z den Preis in 10€-Schritten. ..."
3. Wenn Verstöße zähneknirschend hingenommen werden, und keiner etwas meldet, passiert gar nichts.
4. Wenn Verstöße gemeldet werden, sammeln sie sich wahrscheinlich, und irgendwann knallt es. Also kann auch eine Meldung, die scheinbar nichts gebracht hat, die Basis für einen späteren Boykott sein.
Am Ende eine gewagte Theorie: :twisted:
Wenn es nicht das Risiko gäbe, wäre es nur halb so interessant, und jeder würde beim 2nd-Hand-Fotoladen seiner Wahl einkaufen. Warum nutzen Leute, die Threads wie diesen lesen trotzdem weiter Auktionen? Weil sie glauben, dass sie schlauer sind, und ihnen das nicht passieren könnte. Und sie daher irgendwann DAS Schnäppchen machen. :roll:
Diese Verhalten zeigen SPIELER, und davon lebt die Bucht.
Jetzt dürft Ihr mich verbal zurechtweisen :D
Grüße
Michael
Skildron
25.08.2006, 20:27
Am Ende eine gewagte Theorie: :twisted:
Wenn es nicht das Risiko gäbe, wäre es nur halb so interessant, und jeder würde beim 2nd-Hand-Fotoladen seiner Wahl einkaufen. Warum nutzen Leute, die Threads wie diesen lesen trotzdem weiter Auktionen? Weil sie glauben, dass sie schlauer sind, und ihnen das nicht passieren könnte. Und sie daher irgendwann DAS Schnäppchen machen. :roll:
Diese Verhalten zeigen SPIELER, und davon lebt die Bucht.
Jetzt dürft Ihr mich verbal zurechtweisen :D
Das erfordert keine Zurechtweisung, sondern eine klare Bestätigung. Ich habe heute Abend selbst ein 50/1.7 ersteigert (bin dabei knapp unter meinem gesetzten Limit geblieben :D ) und habe einen Adrenalinrausch gespürt wie ich es immer dann habe, wenn ich in einer Skatrunde, wo es um Geld geht, ein richtig gefährliches und richtig teures Spiel mache.
Ebay-Versteigerungen sind eine Art Spiel, und der Traum vom genialen Schnäppchen treibt uns (z.B. Minolta 75-300/4.5-5.6, aka großes Ofenrohr für € 99,--, so mir geglückt vor ca. sechs Wochen ;) ) uns alle an.
Liebe Grüße
Entschuldige, ich will dir nicht zu nahe treten, aber Formulierungen wie
Derjenige der es ersteigert hat, hatte geschrieben "Verkaufe für einen Freund seine komplette Kameraausrüstung
Seiner Aussage nach funktioniert alles einwandfrei.Mangels Batterien (4x AAA) ungeprüft,daher meinerseits vorsichtshalber als defekt."
sind bei EBay so alt wie der Sündenfall in der Bibel. Hier im Forum gibt es bereits einige Threads mit genau der Problematik. Ganz zu schweigen von den Foren bei EBay selbst.
Ich hoffe für dich, dass dir hier in Sachen Objektivmechanik geholfen wird.
Wie es auch ausgeht. schreibe es unter "Lehrgeld" ab. Der Verkäufer zuminest ist rechtlich auf der sicheren Seite, auch wenn es moralisch unter ller Sau ist.
lg
Oldy
kassandro
26.08.2006, 11:52
@Oldy:
redimp hat ja sein Geld nach heftigen drängen zurückbekommen. Der Ebay-Verkäufer hat nun aber die Ware erneut eingestellt und damit keiner von uns die Bieter alarmiert hält er jetzt die Bieterliste geheim. Das ist eine extra miese Tour und genau darum ging es in den letzten Beiträgen.
A1-Chris
26.08.2006, 11:57
Am Ende eine gewagte Theorie: :twisted:
Wenn es nicht das Risiko gäbe, wäre es nur halb so interessant, und jeder würde beim 2nd-Hand-Fotoladen seiner Wahl einkaufen. Warum nutzen Leute, die Threads wie diesen lesen trotzdem weiter Auktionen? Weil sie glauben, dass sie schlauer sind, und ihnen das nicht passieren könnte. Und sie daher irgendwann DAS Schnäppchen machen. :roll:
Diese Verhalten zeigen SPIELER, und davon lebt die Bucht.
Jetzt dürft Ihr mich verbal zurechtweisen :D
Grüße
Michael
:top: :top: :top:
Hups, hier hatte ich schon vorher gepostet. Peinlich. Kommt davon, wenn man sich nicht den ganzen Thread anschaut.
Der Anbieter ist kein Unbekannter in der Bucht und wohl offensichtlich nicht ganz sauber. Das mit der Rückzahlung war wohl nur geschehen, um einer schlechten Bewertung zu entgehen, die seiner anderen Angebote möglicherweise torpediert hätte.
lg
Oldy
Hademar2
26.08.2006, 12:06
@Oldy:
redimp hat ja sein Geld nach heftigen drängen zurückbekommen. Der Ebay-Verkäufer hat nun aber die Ware erneut eingestellt und damit keiner von uns die Bieter alarmiert hält er jetzt die Bieterliste geheim. Das ist eine extra miese Tour und genau darum ging es in den letzten Beiträgen.
Und genau deswegen, weil der VK genau weiß, was er verkauft, sollte man dies zwingend bei ebay anmelden.
Mit solchen VK macht ebay dann eben keinen "Spass", die sind direkt auf betrug aus! :flop: