Anaxaboras
10.07.2006, 00:01
Nachdem meine 7D zu einer ausgedehnten Kur in Bremen ist, begleitet mich in den letzten Tagen wieder meine A2. Jetzt bin ich allerdings auf ein Problem gestoßen, bei dem ich nicht weiß, ob ich was falsch mache oder die Cam: Bei Aufnahmen mit starken Kontrasten belichtet die A2 zu hell. Folge: Die Lichter fressen aus. Ich habe daher in den letzten tagen nur noch in RAW gefotet - doch auch hier zeigen sich in den Lichtern nur weiße Flächen ohne jede Zeichnung. Anbei ein Beispiel, dass selbst der RAW-Konverter (Photoshop) das Bild nicht mehr retten kann:
Original
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bellichtungsproblem-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29729)
Meine Konvertierung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bellichtungsproblem-1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29730)
Hat jemand eine Idee, warum die Cam die Belichtung derart hoch schraubt. Ich habe die Messmethode in der Standardeinstellung (heißt die jetzt "mittenbetonte Integralmessung?) eingestellt gehabt.
-Anaxaboras
Original
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bellichtungsproblem-2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29729)
Meine Konvertierung
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Bellichtungsproblem-1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29730)
Hat jemand eine Idee, warum die Cam die Belichtung derart hoch schraubt. Ich habe die Messmethode in der Standardeinstellung (heißt die jetzt "mittenbetonte Integralmessung?) eingestellt gehabt.
-Anaxaboras