Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stadtwache
Allgaier123
09.07.2006, 16:02
Beim diesjährigen Frundsbergfest, einem historischen Fest zu Ehren des Georg v. Frundsberg, dem Vater der Landsknechte, lief mir dieser Stadtwächter über den Weg.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/843/Frundsbergf_08072006_030_db.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=29708)
Wiso habe ich dieses Bild für diese Galerie ausgesucht?
Ich finde es ist nicht irgendein Bild sondern das Gesicht, der ruhige Blick die Ausstrahlung machen dieses Portrait zu etwas besonderem so geht es jedenfalls mir wenn ich in dieses Gesicht schaue.
Ob es dem Anspruch dieser Galerie gerecht wird müßt Ihr entscheiden.
Ich freue mich auf eure Komentare.
Noch weiter fünf gibt es hier. (http://www.robertseitz.de/Galerie/categories.php?cat_id=11)
Zu den technischen Daten:
D7d, Sigma 100-300 4.0 @300mm/KB
1/300 sek, f8, iso 200, AS ein
Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das Portrait des "Feldherrn G.v.F." noch besser. Das ist in sich stimmiger.
Hier hast Du einen gutmütig dreinblickenden älteren Herrn (mit moderner Fielmann-Optik) in einem bärbeissigen Kostüm. Die moderne Kleidung der Zuschauer ist - wenn auch unscharf- im Hntergrund noch erkennbar. Der Gesichtsausdruck des Mannes ist mit seinem Kostüm nicht so ganz in Einklang zu bringen. Aber ich gebe Dir vollkommen recht. Er strahlt wirklich Ruhe und Freundlichkeit aus. Insofern war er es auch wert, fotografiert zu werden.
Technisch ist Deine Aufnahme für mich einwandfrei. Schön die Person durch die Schärfe vom Hintergrund freigestellt. Wenn es etwas zu verbessern gäbe, dann vielleicht die Zuschauer mit grün überstempeln.
Gruß
Echidna
Hey Robert,
bei mir hinterläßt das Portrait auch einen zwiespältigen Eindruck. Technisch ist alles sehr fein - scharf ohne Ende, Bildaufteilung gut, sogar das Bokeh ist nett. Die Kritikpunkte von Echidna kann ich nur unterschreiben.
Was mich stört: trotz des bildfüllenden, interessanten Gesichts ist eine Distanz spürbar. Der nette Herr mit der Metallmütze schaut IMHO mal so gerade an der Kamera vorbei, als ob er nur zufällig in Deine Richtung guckt. Vielleicht bricht auch nur mal wieder meine Abneigung gegen candid shots hervor, aber mit einer kurzen BW wäre das Ganze wesentlich intimer geworden (ich bin ja immer noch bekennender Fan einiger Deiner Thailandbilder).
Cheers,
F.
Die Punkte von Funster und Echidna sehe ich auch so. Trotz technischer Güte fehlt diesem Bild die "Geschichte". Weder die Situation, noch die Beziehung Fotograf-Objekt werden deutlich, das nimmt dem Bild das Leben.
Der Grundsatz "näher ran" gilt hier im Übertragenen Sinne - nicht noch einen Schritt dichter, sondern Kontakt aufnehmen, Fragen stellen, Besonderheiten rausfinden, dem Bild eine "Message" geben.
Bon Dimage
Kay
Da sprechen Funster und Kay ein für mich (und wahrscheinlich auch andere?) "heikles" Thema an. Wie reagieren die die Menschen, wenn Ihr sie mit dem Fotoapparat in der Hand ansprecht? Geht Ihr einfach auf sie zu und fragt: "Darf ich ein Foto von Ihnen machen?" Ich hätte dann das Gefühl fürchterlich aufdringlich zu sein.
Wie sind da Eure Erfahrungen, das interessiert mich.
Gruß
Echidna
Da sprechen Funster und Kay ein für mich (und wahrscheinlich auch andere?) "heikles" Thema an. Wie reagieren die die Menschen, wenn Ihr sie mit dem Fotoapparat in der Hand ansprecht? Geht Ihr einfach auf sie zu und fragt: "Darf ich ein Foto von Ihnen machen?" Ich hätte dann das Gefühl fürchterlich aufdringlich zu sein.
Das ist tatsächlich ein "heikles" Thema, für mich ist das herbeiführen einer fotogenen Situation die eigentlich wirkliche "Kunst" eines guten Fotografen. Die Technik mit Belichtung, Weißabgleich u.s.w. beherrscht jeder früher oder später. Auch die üblichen Bildgestaltungs-Regeln (2/3-Regel, Diagonale, Kontraste usw) kann man sich aneignen. Aber neben diesen handwerklichen Fähigkeiten muss es halt auch ein ansprechendes, interessantes Motiv sein, das den Blick fesselt.
OK, genug geschwafelt, wie würde ich bei so einer Mann-mit-Helm-Situation machen ? Ich kenne den Typ nicht, er wurde heute schon tausendmal geknipst, er ist wahrschleinlich shon leicht genervt, was nun? Ich würde mich in seine Situation hineinversetzen und etwas fragen, was mich an ihm interessiert - und dabei gleichzeitig Anerkennung und Intersse signalisieren. Etwa "das ist ja eine fantastische Uniform, wie sind sie denn dazu gekommen?" oder wenn er wirklich müde und genervt aussieht "Sie haben je einen anstregenden Job, müssen Sie den ganzen Tag stehen ?".
Daraus entsteht dann hoffentlich ein freundliches Gespräch, in dem ich auch einige Bilder machen kann ("Toller Helm, darf ich ein Foto davon machen") und die besten Bilder entstehen immer "vorher oder nachher", also nicht wenn er mir den tollen Helm dann auch zeigt, sondern wenn er ihn abnimmt, oder auch wenn er genervt die Augen verdreht, weil er nur schwer abzunehmen ist, oder wenn er ihn wieder aufsetzt.
Und wie macht ihr das ?
Bon Dimage
Kay
Allgaier123
12.07.2006, 16:13
Ihr habt schon recht, ich mag eigentlich die Portraits mit kürzerer Brennweite auch lieber, aber diesmal wollte ich die Akteure in Aktion zeigen unabgelenkt und nicht gestellt.
OK man kann dagegenhalten dann müßte man mehr vom Umfeld sehen, aber ich mag nun mal interesante Gesichter und hab es diesmal halt mit der langen Tüte probiert, auch weil es bei so einer großen Veranstaltung nicht so einfach ist nah genug an die Personen ran zu kommen, (das war in Thailand einfacher, weil die Menschen dort auch offener sind).
Dieses (http://www.robertseitz.de/Galerie/details.php?image_id=165) hier war gestellt aber mir gefällt nach wie vor mein Favorit besser.
Guck Dir mal die Fotos (vor allem die Portraits) von diesem Fotografen (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/33937) an, dann weisst Du, was ich meine. Es ist auffällig, dass zu fast jedem Bild eine kleine "Geschichte" dabei ist. Und man merkt den Fotos an, dass der Fotograf nicht nur physikalisch "nah dran" war.
Bon Dimage,
Kay
Allgaier123
12.07.2006, 16:53
Hi Kay,
ich weiß schon was Du meinst.
Aber speziell beim Stadtwachenmann wäre es so gekommen, nach dem ansprechen und fragen um ein Bild hätte er sich in Pose gesetzt, gelächelt und das wars dann, er hätte es dann so gemacht wie die vielen male vorher, bei anderen Fotografen.
Daher die lange Brennweite um das Gesicht zu zeigen ohne dass er extra dafür in die Kamera lächlt.
Speziell bei Deinem Fotografenbeispiel war es wohl bei den meisten Portraits so dass der Fotograf den Kontakt mit den Menschen gesucht hat, bei Ihnen war, evntl gewohnt hat. Da ist die Nähe automatisch da und man kann auch sicher einen sibirischen Holzfäller, der wohl noch nicht so oft fotografiert wurde wie mein Stadtwächter so einfach miteinander vergleichen.
Aber ohne Frage die Portraits auf der FC Seite sind schon super Klasse.
PeterHadTrapp
22.12.2007, 14:02
Stadtwache
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/1172/Frundsbergf_08072006_030_db.jpgSoll dieses Bild in die Ausstellung ?
Link zum alten Thread: :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29575)
Hallo,
das Bild ist für mich eine technisch gelungene Aufnahme einer verkleideten Person.
Ich kann aber leider nichts erkennen, wodurch es sich für mich in irgendeiner Form von anderen technisch guten Portraits abheben würde.
Gruß
Justus
Anaxaboras
23.12.2007, 01:04
Hallo,
das Bild ist für mich eine technisch gelungene Aufnahme einer verkleideten Person.
Dem schließe ich mich gerne an. Für micht nicht ganz für die Ausstellung geeignet.
-Anaxaboras
Sehe das ähnlich wie der Justus. Technisch perfekt - aber Null Ausstrahlung. Leider :(
(Kann mal einer vom Userteam den Threadtitel in "nachträgliche" Abändern? Danke ;))
See ya, Maic.
simply black
23.12.2007, 12:49
Ein schöner Schanppschuß. Mir fehlt eine Aussage und deren "Gestaltung". Schon die Brille stört mich.
rmaa-ismng
23.12.2007, 15:59
Also gut, die Farben sind wunderbar. Die Schärfe sehr gut.
Sauber freigestellt hat er Ihn auch.
Schöner Schnappschuß! Aber Ausstellung, Porträt?
Dann hätte die Brille weggehört, die Person vielleicht anders platziert.
So bleibt es bei mir bei einem NEIN.
PeterHadTrapp
23.12.2007, 19:00
mich stört einzig und alleine die Brille. Die klassische Anordnung ist passend zum Motiv und völlig in Ordnung. Die Freistellung ist prima, die Tiefenschärfe trotzdem genau richtig, das muss man unter "Wildlife-Bedingungen" erstmal so hinbekommen.
Peter
TorstenG
30.12.2007, 19:24
Das Bild hat es leider nicht in die Ausstellung geschafft.
Bild und Thread wurden ins Fotoalbum verschoben.