Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkulaufzeit


klaeuser
07.07.2006, 09:45
Hallo allezusammen,

ich hab mal ne Frage zur Akkulaufzeit. Ich werde jetzt für 5 Tage abseits jeglicher Zivilisation aufhalten. das heißt es gibt auch keine Steckdose - also muss ich was Akkus angeht voll ausgerüstet sein.

Wieviele Akkus sollte man dafür einkalkulieren? Da ich erst seit April meine D7 habe, fehlt mir die Erfahrung und da ich vorher nur Analog fotogrfiert habe, kann ich auch nicht sagen wieviele Bilder es sein werden. Ich denke ich werde das meiste in JPEG und höchster Auflösung fotografieren.

Wie ist da eure Meinung - würde mich über Kommentare sehr freuen :D

LG
Klaus

Minolta7000
07.07.2006, 09:52
Hallo Klaus,

ist ja erstmal abhängig davon wie viele Fotos Du in den 5 Tagen machen willst.

Ich würde Dir empfehlen in der Bucht mal nach ein paar günstigen Akkus für die 7D zu schauen und die dann geladen mitzunehmen.

Grüße Oliver

Basti
07.07.2006, 09:55
Die Akkulaufzeit richtet sich ja nicht nach Tagen, sondern nach Bildern. Wieviele gedenkst du denn in dieser Zeit zu machen? Ansonsten würd ich genuaso wie mein Vorredner handeln, einige Akkus in der Bucht schiessen, aufladen und mitnehmen.
BTW: Weiviele Speicherkarten in welcher Größe nimmst du denn mit?
Basti

klaeuser
07.07.2006, 10:06
Wie gesagt, mit Digital mach tman ja mehr als mit Analog.
Aber ich denkje mal es werden maximal 1000 Fotos werden. Ich werde wohl so 7-8 GB an karten mitnehmen

cu
Klaus

Tobi.
07.07.2006, 10:12
Aber ich denkje mal es werden maximal 1000 Fotos werden. Ich werde wohl so 7-8 GB an karten mitnehmen
Dann solltest du etwa 5 Akkus einplanen.
Vorher einige Male ent- und laden, um sie zu ihrer vollen Kapazität zu bringen!

Tobi

HolgerN
07.07.2006, 10:32
Seh ich ganz genauso, man kann von 200 Bildern/Akku ausgehen, für 1000 Bilder also 5 Akkus. Klar geht häufig auch mehr pro Akku, aber man sollte hier auf der sicheren Seite bleiben wenn man nicht nachladen kann.
Vielleicht noch 1 zusätzlich in Reserve falls es doch mal ein paar Bilder mehr werden.

kanzlr
07.07.2006, 10:46
jo, hatte für 4 tage pilgerreise und 4GByte 4 akkus mit. und am ende war einer noch unbenutzt.

also mit 4-5 akkus kommst sicher aus.

klaeuser
07.07.2006, 10:46
Danke für eure Hilfe. hab jetzt grade bei Ebay noch 4 NoName geschossen.
Dazu kommen meine beiden Ansmann und der Original Minolta. das sollte dann reichen.

Gruss
Klaus

roli_ch
07.07.2006, 10:46
Wenn man die Preise der Originalakkus sieht, erschrickt man natürlich.
Aber beispielsweise bei http://www.swissbatteries.com kosten die NP-400 lediglich 28.- sFr., was etwa 18.- Euro entsprechen dürfte. Natürlich sind es keine Minolta Originale, aber ich habe mit den Akkus gute Erfahrungen gemacht und kann keinen Unterschied zum Original feststellen.
Grundsätzlich würden die auch nach Deutschland liefern und vermutlich wirst du ja auch Deutsche Anbieter mit änlichen Konditionen finden.

Bei solchen Preisen lohnt es sich nicht mehr mit den Akkus allzu knausrig zu sein. Ich habe momentan 6 Stück (3 zweier-Paare zur Nutzung im Vertikalgriff). Jedenfalls bin ich gerade von zwei Wochen Urlaub zurück und musste den dritten Satz noch nicht mal einsetzen.

LensView
07.07.2006, 11:05
Hmm, ich kam letstens etwas über 400 Bilder mit einem Akku, aber ohne den eingebauten Blitz zu benutzen.

MiLLHouSe
07.07.2006, 11:12
Ich kann nur die Akkus von e-batty (ebay) (http://cgi.ebay.de/2800mAh-Power-Akku-f-MINOLTA-DIMAGE-A1-A2-NP-400-NP400_W0QQitemZ300004223831QQihZ020QQcategoryZ3293 6QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) empfehlen.

Hab selbst zwei davon und die Dinger sind echt klasse. Und für den Preis gibt's keine besseren...

Irmi
07.07.2006, 11:39
Ich kann nur die Akkus von e-batty (ebay) (http://cgi.ebay.de/2800mAh-Power-Akku-f-MINOLTA-DIMAGE-A1-A2-NP-400-NP400_W0QQitemZ300004223831QQihZ020QQcategoryZ3293 6QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) empfehlen.

Hab selbst zwei davon und die Dinger sind echt klasse. Und für den Preis gibt's keine besseren...

Ich auch, habe zwei davon.

Tobi.
07.07.2006, 11:43
Danke für eure Hilfe. hab jetzt grade bei Ebay noch 4 NoName geschossen.
Dann benutz sie vor der Reise intensiv, ein paarmal vollständig leersaugen!
Wie geht das wohl am schnellsten? Vielleicht AF-C und dann die Modellbahn im Kreis immer wieder auf die Kamera zu fahren lassen? Oder über USB anschließen und immer wieder Daten schreiben oder lesen?

Tobi

Jens N.
07.07.2006, 12:29
Hmm, ich kam letstens etwas über 400 Bilder mit einem Akku, aber ohne den eingebauten Blitz zu benutzen.

Ich habe auch schon über 800 mit einer Akkuladung geschafft, das hängt sehr stark davon ab, ob und wie lange, bzw. oft man das Display/den Blitz benutzt, ob man viele Bilder wieder löscht, wie schnell hintereinander man die Bilder schiesst, ob man Langzeitbelichtungen macht etc.

200 Bilder pro Ladung stellen IMO den "worst case" dar und daher sind die Empfehlungen sicher nicht verkehrt.

A2Freak
07.07.2006, 13:29
Wie geht das wohl am schnellsten? Vielleicht AF-C und dann die Modellbahn im Kreis immer wieder auf die Kamera zu fahren lassen?

Bekannte meiner Eltern haben eine LGB-Bahn im Garten, da könnte er die Kamera auf einem Flachwagen montieren... ;)

Klaus_R
07.07.2006, 14:43
Hi !

Die Akkus mögen ja nicht schlecht sein........
Aber Versandkosten von € 6,90 lassen einem die Stirn runzeln ......

Hellraider
07.07.2006, 17:14
Hmm, ich kam letstens etwas über 400 Bilder mit einem Akku, aber ohne den eingebauten Blitz zu benutzen.
Ist bei mir auch Standard. Durchschnittlich sind 400 Bilder pro Akku drin.

Reli
08.07.2006, 10:43
Hmm, ich kam letstens etwas über 400 Bilder mit einem Akku, aber ohne den eingebauten Blitz zu benutzen.

Ohne Blitz und mit 2 sek. Bildvorschau und ohne größeres betrachten der Bilder, schaffen meine Original Minolta Akkus 700 - 800 Aufnahmen. Und 2 Akkus sind aus der A2 also auch schon etwas älter. Mit Blitz sind es so um die 350 - 400 Aufnahmen.

Jornada
09.07.2006, 18:44
Hi !

Die Akkus mögen ja nicht schlecht sein........
Aber Versandkosten von € 6,90 lassen einem die Stirn runzeln ......

Hallo Klaus.

Ich ärgere mich auch immer wieder über hohe Versandkosten bei ebay, vor allem wenn man 7.- Euro für den Versand bezahlt, und die Teile dann in einem Luftpolsterkuvert kommen. Aber man muß das auch so sehen:
Der Verkäufer spart ebay-Kosten und erhöht somit seinen Gewinn, wenn er die Artikel günstig anbietet, dafür aber etwas mehr Frachtkosten verlangt.
Letztendlich kommt es darauf an, dass man für rund 25.- Euro 2 Akkus inkl. Fracht bekommt.
Nur zur Erinnerung, mein Original Minolta-Ersatzakku (ein Stück!) hat mich seinerzeit (da waren die NoNames noch nicht auf dem Markt) 69.- Euro zuzüglich Fracht gekostet, und da war Foto Brinker der mit Abstand günstigste Anbieter.

twolf
10.07.2006, 12:11
Man kann ja rechnen, und dann das günstigste angebot auswählen. :shock:

Jornada
10.07.2006, 12:21
Man kann ja rechnen, und dann das günstigste angebot auswählen. :shock:
Richtig.
Ich habe für meine zwei NoNames inkl. Fracht knapp unter 20.- Euro bezahlt. Wobei ich dazusagen muss, dass es keine 2800mAh-Akkus sind, sondern lediglich 1750mAh haben. Aber zumindestens scheint diese Angabe zu stimmen, denn sie halten in etwa genauso lange wie die Original-Minolta-Akkus.
Gut über 400 Bilder mit einem Doppelsatz im VC-7D sind überhaupt kein Problem, da muss man nicht einmal Strom sparen und kann getrost auch Die Bildvorschau auf dem LCD benutzen.