Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Landschaftsfotografie in der Elbtalaue


Udo A.
06.07.2006, 16:00
Hi Leutz,

wer von euch hat Interesse im September oder Oktober 2006 an der Elbe im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu fotografieren.

Der LK DAN ist vielen durch das Atomüll-Lager Gorleben bestens bekannt :evil:

Jedoch konnte der LK DAN "unfreiwillig" durch seine 40zig Jährige Abgeschiedenheit sehr viele schöne "natürliche" Landstriche und Dörfer bewahren. :top:

Entlang der Elbe kann man sehr schön Wasser, Wälder, Felder, Bäume und viele kleine Seen fotografieren.

Im "innern" des LK DAN gibt es sehr viele gut erhaltene Rundlingsdörfer. Die Rundlingsdörfer eignen sich sehr gut für die Ländliche Architektur Fotografie.

Gern würde ich ein Wochende im Wendland für euch organisieren. Wer hat Interesse?

Hier ein Link über diese einmalige Region in Niedersachsen:

http://www.luechow-dannenberg.de/

Bilder findet ihr auch hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/24396/display/440063

Ich stelle mir eine Gruppe von maximal 10 Fotografen-Innen vor.

Gruß, Udo

Hansevogel
06.07.2006, 17:38
Melde Interesse an!

Gruß: Hansevogel

Hopser
06.07.2006, 19:34
Wenn der Termin passt, wäre ich auch gerne dabei.

Gruß

Harald

stehar
07.07.2006, 22:38
Cool! Ich habe gerade eine Woche Urlaub in Unbesandten gemacht.

hier mal der Link zu ein paar Fotos:

http://web.mac.com/stehar/iWeb/Hartmanns/Unbesandten.html

Ich kann die Gegend absolut empfehlen. (und bitte die Bilder nicht zusehr kritisieren. Es war eigentlich mehr Familienurlaub. Und da bleibt nicht so richtig Zeit zum Fotografieren.

Steffen. :lol:

Udo A.
08.07.2006, 13:42
Hallo D7 Users,

ich stelle mal zwei Termine zur Auswahl.

Geplant habe ich ein Wochenende von Freitag bis Sonntag.

Zwei Termine stehen zur Auswahl:

Vorschlag 1: Freitag 01.09. bis Sonntag 03.09.06

oder

Vorschlag 2: Freitag 15.09. bis Sonntag 17.09.06


Bis Ende Juli stelle ich diese beiden Termine zur Wahl.

An dem Wochenende wo die meisten User Zeit haben findet der Photoworkshop statt. Da ich aber sehr gerne ins Wendland fahre könnte ich den Workshop auch an beiden WE,s stattfinden lassen :mad:

Wie gesagt, die Teilnehmerzahl sollte 10 Personen nicht überschreiten, es ist aber auch nicht weiter schlimm wenn wir nur eine sehr kleine Gruppe werden. Ich habe kein Problem damit wenn wir nur zweit oder dritt losziehen :cool:

Gruß, Udo

Udo A.
08.07.2006, 13:44
Cool! Ich habe gerade eine Woche Urlaub in Unbesandten gemacht.

hier mal der Link zu ein paar Fotos:

http://web.mac.com/stehar/iWeb/Hartmanns/Unbesandten.html

Ich kann die Gegend absolut empfehlen. (und bitte die Bilder nicht zusehr kritisieren. Es war eigentlich mehr Familienurlaub. Und da bleibt nicht so richtig Zeit zum Fotografieren.

Steffen. :lol:

Jepp das kenne ich auch, aber wir werden unseren Ausgangspunkt in Dannenberg haben.

Gruß, Udo

Hansevogel
08.07.2006, 14:34
Zu Vorschlag 1:
Da kann ich leider nicht, Freitag ist Fotostammtisch Hamburg, wie jeden ersten Freitag im Monat. Und der fällt für mich höchstens durch mein Ableben aus.

Zu Vorschlag 2:
Da kann ich leider auch nicht, da ist Zeltkerwa der FFW Falkendorf. Das ist weit weg, aber da muß ich hin, sonst bekomme ich kein Visum. ;)

Ansonsten... nichts gegen das Wendland, aber drei Tage? Der größte Teil der arbeitenden Bevölkerung hat den Freitag als Arbeitstag, vermute ich mal. Und... Photoworkshop? Ich wollte dahin, um ein bißchen zu fotografieren, nicht, um zu arbeiten. :lol:

Gruß: Hansevogel

Udo A.
08.07.2006, 15:20
@ Hansevogel, na gut dann eben Fototour und nicht Photo-Workshop :lol:

Von Freitag bis Sonntag ist doch keine Pflicht, wenn Du nur am Samstag möchtest kommst Du nur Samstag dazu.

HH bis DAN ist doch keine Entfernung :top:

Gruß, Udo

Hansevogel
08.07.2006, 15:28
HH bis DAN ist doch keine Entfernung :top:
Das ist richtig. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln schon.

Das wird schon was, Sonnabend, oder Sonntag, oder an beiden Tagen...

Gruß: Hansevogel

Hopser
08.07.2006, 16:35
Bei mir passen noch beide Termine. Allerdings mit der Einschränkung, dass mir drei Tage definitiv zu viel sind.

Am Samstag wäre ich aber gerne dabei. Ob der Sonntag noch dazukommt, würde ich gerne dann entscheiden, eher aber nicht. Sooo dicht bei ist Dannenberg nun auch wieder nicht... :D

Gruß

Harald

Hansevogel
08.07.2006, 16:48
Am Samstag wäre ich aber gerne dabei. Ob der Sonntag noch dazukommt, würde ich gerne dann entscheiden, eher aber nicht. Sooo dicht bei ist Dannenberg nun auch wieder nicht... :D
Sehe ich auch so. :top:
Vielleicht machen wir uns zusammen auf den Weg? Wer weiß das jetzt schon. :D

Gruß: Hansevogel

Udo A.
31.07.2006, 12:46
Hallo,

der Termin steht für mich fest.

Der Zeitraum vom 01.09. bis 03.09.06 ist der günstigste, da noch ein Fotokumpel aus BS dabei sein möchte.

Wie siehts mit den Fotofreunden aus, die nur Samstags dabei sein wollen/möchten :?:

Gruß, Udo

Hopser
31.07.2006, 15:40
Hallo,

der Termin würde bei mir noch passen. Leider ist aber meine D7D jetzt seit 5 Wochen mit defektem AS in Bremen. Ich kann also nur warten und hoffen...

Gruß

Harald

Hansevogel
31.07.2006, 18:37
2. September sieht schon relativ positiv aus bei mir. Mal sehen, wen ich noch "mitschleppen" kann. :D

Gruß: Hansevogel

tovde
31.07.2006, 20:52
Mmhhh, schade daß ich das Thema erst jetzt entdecke.
Wäre auch gerne dabei, muss aber leider am 2.9. ´ne Hochzeit foten.
Am Sonntag hab ich mit der Aufarbeitung zu tun weil von der Hochzeit ein Buch gedruckt werden soll - bleibt der Freitag.
Wäre ich als Tagesgast willkommen ??

Lg aus HH
Torsten

Udo A.
09.08.2006, 16:32
Wir werden am Freitag Nachmittag ca. 16.00 anreisen,

unser Quatier wird der Landgasthof "Lindenkrug" in Pevestorf sein. Wir hatten geplant am Samstag schon um 6.00 Uhr in der Elbtalaue zu sein. Danach Frühstücken und sehen was der Tag bringt.

Wie werden die Hamburger User anreisen ? Kommt ihr mit dem Auto oder mit der Bahn?

Da ich in meinem Auto die 2/3 Rückbank ausgebaut habe kann ich insgesamt nur drei Personen mitnehmen. Also meine Wenigkeit, meinen BS Fotokumpel und max. einen D7 User.

Es wäre m. E. besser wenn ihr mit dem Auto anreisen würdet, der ÖPNV ist im Wendland nicht besonders ausgeprägt bzw. mit langen Wartezeiten verbunden. Datt is leider nich Börlin oder Hammburch ;-)

Wo wir foten hängt vom Wetter ab, bei schönsten Fotolicht an der Elbe, bei trüben Himmel in den Rundlingsdörfern (Details).

Gruß, Udo

Hopser
10.08.2006, 16:34
Ich werde auf jeden Fall mit dem Auto anreisen. Falls sich Leute aus Hamburg anschließen wollen, drei Plätze hätte ich noch zu vergeben. Ich werde allerdings mit Sicherheit nicht um 06.00 Uhr da sein!!!!!

Eine genaue Zeit und Treffpunkt müssten wir dann noch abstimmen.

Gruß
Harald

Hansevogel
10.08.2006, 17:54
Falls sich Leute aus Hamburg anschließen wollen, ...
Hallo Harald!
Ich melde schon mal Interesse an der Mitfahrgelegenheit an. :top:
Nächste Woche lasse ich per PN von mir hören, jetzt müssen wir erstmal unseren Berlin-Besuch über die Bühne bringen.

Gruß: Hansevogel

Udo A.
20.08.2006, 23:04
Hallo User, hier der Ablaufplan für die Wendlandtour:

Ich werde mit einem BS-Fotokumpel am Freitag um ca. 17.00 -18.00 Uhr in Pevestorf eintreffen.

Am Samstag wollen wir um 6.00 Uhr im Elbholz die Morgenstimmung foten.

Danach frühstücken, um 9.30 Uhr solls dann Richtung Gartower Elbholz gehen.

Als Treffpunkt schlage ich den Wanderparkplatz in Pevestorf in der Nähe der Elbfähre vor. Der Wanderparkplatz befindet sich direkt am Deich hinter Pevestorf und ist ausgeschildert.

Achtung !!!

Das Foto-Zielgebiet liegt ca. 6 bis 7 km von dem Parkplatz weg. Und kann nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden.

Wir werden NICHT vor 16.00 Uhr wieder am Auto sein. Eine Mittagspause mache ich nicht, zumal es sowieso keine Einkehrmöglichkeit gibt. Wir sind da in "Deutschlands letzter Wildnis". Das nächste Lokal, egal in welcher Richtung, ist ca. 8 km weit weg.

Essen und Trinken muß also mitgenommen werden.

Um ca. 17.00 Uhr können wir in Dannenberg bei "Fritz Essen & Trinken" einkehren. Danach fahren wir an die Elbe zurück die blaue Stunde foten.

Sollte das Wetter an diesen Tag schlecht sein, fahren wir in die Rundligsdörfer. Architektur & Details foten gehen.

Am Sonntag gehts nach dem Frühstück nach Hause zurück.

Gruß, Udo

Hopser
21.08.2006, 19:47
Hallo Udo,

es tut mir sehr leid, aber bei dem Programm muss ich mich wieder ausblenden. Es erinnert mich mehr an ein Überlebenstraining, als an eine entspannte Fototour...... :) :)

Nein, nein, das Programm ist schon o.k., aber ein Mensch in meinem Alter mit permanenten Bandscheibenproblemen, der sonst sogar die Brötchen mit dem Auto holt, muss sich so etwas wirklich nicht antun...... :) :) 14 km zu Fuss mit voller Ausrüstung, ich mag gar nicht daran denken....

Ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Spaß, gutes Wetter und gutes Gelingen!! :top: :top:

Ich hoffe, die Ergebnisse dann hier im Forum bewundern zu dürfen.

Gruß
Harald