Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zauberei ???
Keine Ahnung wie es funktioniert, ist aber sehr beeindruckend. :shock:
Zauberei (http://www.milaadesign.com/wizardy.html)
mfg scanlin
MiLLHouSe
06.07.2006, 09:44
Krass... Das Ding weiß immer, welche Zahl ich genommen hab...
MiLLHouSe
06.07.2006, 09:46
***
Ich kann es jetzt nicht beweisen, aber das Ergebnis der Rechnung ist immer eine Zahl der 9er-Reihe. Wenn man sich die Symbole anschaut haben alle der 9er-Reihe das gleiche Symbol. ;)
Außerdem wechseln die Symbole mit jedem Aufruf, weshalb es nicht so offensichtlich wird. :cool:
Gruß
Tom
astronautix
06.07.2006, 09:55
Erst dachte ich, liegt es an dem Mauszeiger, weil dieser über dem passenden Sybmol zum stehen kommt.
Ist es aber nicht. Selbst wenn ich einen Durchlauf mache, ganz schnell ohne Pause, da ich das Ergbenis kenne,
passt es doch. Sehr merkwürdig.
Ich wollte es auch gerade schreiben.
Die drei Ergebniszahlen haben immer das selbe Symbol.
Da es aber recht schnell wechselt, erkennt man es nicht auf den ersten Blick.
Bei mir waren die Anfangszahlen immer 23,46,84 Das Ergebnis lautet jeweils 18,36,72
Schaut man bei den Symbolen schnell nach den Zahlen so findet man bei allen drei das gleiche Symbol.
astronautix
06.07.2006, 09:58
Ich kann es jetzt nicht beweisen, aber das Ergebnis der Rechnung ist immer eine Zahl der 9er-Reihe.
Das ist richtig. Nur bleiben noch immer drei Möglichkietnübrig.
18 - 36 - 72
18*2= 36
36*2 =72
????
Alle Vielfachen von 9 haben immer das gleiche Symbol, das aber bei jeder Runde wechselt. Ich muss aber eingestehen, dass ich da nicht selbts drauf gekommen bin, sondern ein Kollege (diplomierter Physiker).
Trotzdem genial. Ich werde heute abend meinen Sohn in den Wahnsinn treiben... :twisted:
Das ist richtig. Nur bleiben noch immer drei Möglichkietnübrig.
18 - 36 - 72
Sorry, Du denkst schneller als ich :oops:
Wieso bleiben diese Möglichkeiten übrig? :?: :?:
Gruß
Tom
Keine Ahnung wie es funktioniert, ist aber sehr beeindruckend. :shock:
Wenn du dir eine Zahl ZE aussuchst, besteht diese aus Einer- ('E') und Zehnerstelle ('Z'). Du subtrahierst beide davon.
Nach der Subtraktion der Einerstelle (ZE-E) erhälst du eine glatt durch zehn teilbare Zahl (Z0), der Teiler ist die Zehnerstelle (10*Z = Z0). Subtrahierst du den Teiler einmal, erhälst du 9*Z=Z0-Z. Dies ist offenbar durch neun teilbar, und dir wird auch immer das Symbol der neun angezeit.
HTH
Tobi
astronautix
06.07.2006, 11:02
[quote="Tom-64"][quote]Wieso bleiben diese Möglichkeiten übrig? :?: :?:
/quote]
Es gibt nur drei Zahlen zur Auswahl - 23 - 46 - 84
Bei allen soll die Quersumme subtahieren werden.
23-5 = 18
46-10 = 36
84-12 = 72
Das sind die drei Möglichkeiten, die immer bleiben, egal, ob ich mr eine Zahl am Anfang ausdenke oder nicht.
Ausserdem ist es klar. Schaut Euch mal die Symbole 18 -36 und 72 an. Die sind immer gleich!!
Von daher MUSS das Ergebnis immer stimmern. Die Symbole wechseln, deshalb fällt es nicht sofort auf.
Es ist ein Trick und kein mathematisches Rätsel.
Sach isch doch ;)
Ich wollte es auch gerade schreiben.
Die drei Ergebniszahlen haben immer das selbe Symbol.
Da es aber recht schnell wechselt, erkennt man es nicht auf den ersten Blick.
Bei mir waren die Anfangszahlen immer 23,46,84 Das Ergebnis lautet jeweils 18,36,72
Schaut man bei den Symbolen schnell nach den Zahlen so findet man bei allen drei das gleiche Symbol.
...
Es ist ein Trick und kein mathematisches Rätsel.
Ich hatte zuerst an ein akustisches Wunder geglaubt und die von mir ausgedachte Zahl nur ganz ganz leise vor mich hingegrummelt, sodass mein PC sie nicht mithören konnte und trotzdem lag er immer richtig. Danach habe ich mir die Zahl nur noch gedacht, ganz ohne auszusprechen. Nutzte auch nix... :D
Nein, es funktioniert mit allen zweistelligen Zahlen, es sind auch alle Zahlen der 9er-Reihe als Ergebnis denkbar.
Die korrekte Formel dafür lautet:
10a+b-(a+b) = 9a
z.B. mit der Zahl 57:
10x5 + 7 - (5+7) = 9x5 = 45
z.B. mit der Zahl 32:
10x3 + 2 - (3+2) = 9x3 = 27
Thrunter
06.07.2006, 11:52
Funktioniert übrigens mit allen Zahlen mit zwei oder mehr Stellen:
zahl sei nach dem motto ABCDE.... mit n Ziffern aufgebaut
und somit gilt:
(A * (10 hoch (n-1)) + B * ( 10 hoch (n-2))+... + Z) - ( A + B + ... + Z)
=> die letzte Ziffer fällt weg, jede weitere ist eine 10er-Potenz minus 1.
Jedes (10 hoch x) -1 ist durch 9 teilbar (immer ein 999...9 mit x Stellen), damit lässt sich die 9 ausklammern und das Ergebnis ist
9 * ( ((A * (10 hoch (n-1)) -1) / 9) + .... + (((Y * 10) -1) / 9))
Man müsste nur deutlich mehr Zeichen darstellen ;))
Ich kann es jetzt nicht beweisen, aber das Ergebnis der Rechnung ist immer eine Zahl der 9er-Reihe.
Das ist richtig. Nur bleiben noch immer drei Möglichkietnübrig.
18 - 36 - 72
Ausserdem ist es klar. Schaut Euch mal die Symbole 18 -36 und 72 an. Die sind immer gleich!!
Von daher MUSS das Ergebnis immer stimmern. Die Symbole wechseln, deshalb fällt es nicht sofort auf.
Es ist ein Trick und kein mathematisches Rätsel.
Aber das hatte ich doch geschrieben ;) und
18 = 2 * 9
36 = 4 * 9
72 = 8 * 9
alle Bestandteil der 9-Reihe. :cool:
Gruß
Tom
:oops:
Hähh :?:
Ich habs immer schon gewußt, Mathe ist einfach blöd :evil:
Aber es funktioniert.