Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheckenfalter
Vermutlich wieder ein Wachtelweizen-Scheckenfalter. Diesmal ohne Tröpfchen. ;)
http://www.makro-momente.de/verschiedene/scheckenfalter02th.jpg (http://www.makro-momente.de/verschiedene/scheckenfalter02big.jpg)
astronautix
05.07.2006, 16:43
Schade, so etwas passiert mir nie.....
Ein schöner Falter mit einer schönen Zeichnung. Dazu noch sehr scharf.
Nur finde ich, dass das Bild einen Tick heller sein könnte - könnte wohl bemerkt.
Vielleicht liegt es auch an meinem betagten Monitor, dass das Bild dunkler wirkt, als es ist.
Nur finde ich, dass das Bild einen Tick heller sein könnte - könnte wohl bemerkt.
Vielleicht liegt es auch an meinem betagten Monitor, dass das Bild dunkler wirkt, als es ist.
Naja, auf meinem Monitor sieht's ok aus (sowohl im Büro als auch zu Hause), aber andere haben das auch schon angemerkt und das Histogramm gibt Euch im Prinzip recht. Das Problem hierbei ist aber die helle Stelle unten am Flügel, die etwas unschön wird, wenn ich das Bild aufhelle. Deswegen habe ich nicht weiter aufgehellt.
Fritzchen
05.07.2006, 17:58
das Bild ist gut gelungen, Tropfen ist egal .
Also auch wenn du es nicht gerne hoerst, die Bilder koennten mit EBV besser werden .
Es sind oft nur Kleingkeiten, aber das ist es oft .
http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=14
Also auch wenn du es nicht gerne hoerst, die Bilder koennten mit EBV besser werden .
Sagen wir's mal so: Die Bilder könnten Dir besser gefallen. Glaub' mir, meine Bilder durchlaufen immer die Bearbeitungskette mit Farbton- und Sättigungsanpassung, Tonwertkorrektur etc. und kommen am Ende so raus, wie sie mir gefallen. Ich steh' halt nicht so auf knallige Farben.
Kann aber auch sein, dass mein Monitor etwas kräftigere Farben liefert als manch anderer.
Du kannst aber auch gern das Bild nehmen und es hier nochmal so reinstellen, wie es Dir gefallen würde. Vielleicht lasse ich mich ja überzeugen...
Fritzchen
05.07.2006, 18:23
Also auch wenn du es nicht gerne hoerst, die Bilder koennten mit EBV besser werden .
Sagen wir's mal so: Die Bilder könnten Dir besser gefallen. Glaub' mir, meine Bilder durchlaufen immer die Bearbeitungskette mit Farbton- und Sättigungsanpassung, Tonwertkorrektur etc. und kommen am Ende so raus, wie sie mir gefallen. Ich steh' halt nicht so auf knallige Farben.
Kann aber auch sein, dass mein Monitor etwas kräftigere Farben liefert als manch anderer.
Du kannst aber auch gern das Bild nehmen und es hier nochmal so reinstellen, wie es Dir gefallen würde. Vielleicht lasse ich mich ja überzeugen...
Ich bin im Moment noch auf Teneriffa ,da geht es wohl nicht so .
EBV soll gerade bei Naturfotos genau eingesetzt werden .
Man kann dadurch die schoene Wirkung zerstoeren .
Ich habe gerade noch ein Bild in der Zwischenablage, das ich in einen anderen Bericht reingesetzt habe .Da war ich an der gleichen Stelle und hatte ganz andere Farben .
http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=18
Erhalten von Natur ist schon wichtig, nur wer sagt, das das eine nicht ohne das Andere geht .
Es kommt auf die Bearbeitungtechnik an
EBV soll gerade bei Naturfotos genau eingesetzt werden .
Richtig. EBV soll mit Bedacht eingesetzt werden.
Man kann dadurch die schoene Wirkung zerstoeren .
Absolut.
Ich habe gerade noch ein Bild in der Zwischenablage, das ich in einen anderen Bericht reingesetzt habe .Da war ich an der gleichen Stelle und hatte ganz andere Farben .
http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=18
Das Bild soll jetzt was zeigen? Das hat ja eher dezente Farben.
Erhalten von Natur ist schon wichtig, nur wer sagt, das das eine nicht ohne das Andere geht .
Es kommt auf die Bearbeitungtechnik an
Naja, letztendlich liegt es im Auge des Betrachters. Ich mag's da eher natürlicher.
Bei diesem Bild z.B. empfinde ich das Rot schon als übersättigt (ist es laut Histogramm auch): http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=6&pos=15
Fritzchen
05.07.2006, 18:54
Ich habe leider meine Orginale nicht hier, das Bild ist so gearbeitet, wie es da so war .Hier der Bericht wo es hin gehoert.
Gleiche Stelle , gleiche Tiere .
http://www.dsnapshot.com/4images/details.php?image_id=425
Die Schmetterlinge waren uebrigens Auftagsarbeiten, sie sollten zu einer Tapete in einem Besrechungsraum von einem Rechtsanwalt passen .
Da geht men ein wenig mehr an die Grenze.
Aber noch voll vertretbar :top:
Das ist aber auch eine völlig andere Lichtsituation als bei meinem Bild. Morgens um 10:30, da ist schon pralle Sonne, mit harten Kontrasten. Bei meinem Schmetterling ging die Sonne gerade unter und es waren ein paar Schleierwolken davor.
Ich glaube, ich muss den Sonder-Wettbewerb gewinnen, dann können wir das mal ausführlich diskutieren. :)
Fritzchen
05.07.2006, 20:01
Das ist aber auch eine völlig andere Lichtsituation als bei meinem Bild. Morgens um 10:30, da ist schon pralle Sonne, mit harten Kontrasten. Bei meinem Schmetterling ging die Sonne gerade unter und es waren ein paar Schleierwolken davor.
Ich glaube, ich muss den Sonder-Wettbewerb gewinnen, dann können wir das mal ausführlich diskutieren. :)
Nur zu, jch komme gerne vorbei.