PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France ohne Jan Ullrich


Gordonshumway71
30.06.2006, 10:16
Ich bin absolut geschockt. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Das Team T-Mobile hat soeben Jan Ullrich aus dem Tour-Team suspendiert.

Ebenso Oscar Sevilla und Rudy Pevenage.

"Auf Grund von Unterlagen, die wir von der Tour-Direktion erhalten haben, halten wir es für unmöglich, vorläufig mit diesen Dreien weiterzuarbeiten", hieß es zur Begründung. Quelle: Yahoo.de

Da weiß ich nicht, was ich dazu sagen soll....

Wenn er gedopt hat, ist die Entscheidung natürlich absolut richtig. Allerdings soll auch Ivan Basso in den spanischen Dopingsumpf verstrickt sein...

Das Fernsehprogramm in den ersten drei Juliwochen hat sich soeben für mich schlagartig geändert.

Grüße

Frank

Basti
30.06.2006, 10:19
Naja, in meinem Freundeskreis heist das ja auch nur die "Apotheker Rundfahrt", das dort viel an der Grenze des Legalen abläuft halte ich für durchaus denkbar.
Schade drum, wirklich!
Basti

MiLLHouSe
30.06.2006, 10:30
Ja, auch ich bin geschockt, habe ich doch gehofft, dass Ullrich es endlich wieder schaffen wird, die Tour zu gewinnen. Beruflich bedingt habe ich eh nicht mehr so viel schauen können wie damals bei seinem Tour-Sieg, ein bisschen hab ich trotzdem immer mitbekommen...

Ich vermute, dass ich diesmal fast nichts bis gar nichts anschauen werde, wenngleich andere Deutsche mitfahren, aber m.M.n. nicht diese Chancen haben, wie ein Jan Ullrich.

Backbone
30.06.2006, 10:51
Also wenn man sich die "Skandale" der letzten Jahre und die entsprechenden Berichte in den Printmedien anschaut, fühlt man sich von diesem Zirkus eh nur noch verarscht. Wer dort nicht dopt fährt entweder hinterher oder hat eben die besseren weil nicht nachweisbaren Medikamente.

Sobald es um viel Geld geht ist die Moral eben hinten dran. Da gefällt mir der irische Sportansatz einfach wesentlich besser. Wer dort beispielsweise den Nationalsport Hurling (http://de.wikipedia.org/wiki/Hurling) betreiben will, darf das nur in der Mannschaft der Stadt/County aus dem er stammt. Spielerwechsel sind genauso verboten wie professionelle Sportlerverträge.
Sicher, dort wird nie das Niveau der Championsleague ereicht werden, dafür ist es noch Sport und man kann die Helden des Feldes abends im Pub treffen.

So das musste mal raus.

Schönes Wochenende.

Backbone

PauloG
30.06.2006, 11:01
Tja, was soll man da noch sagen?

1997 war ich ja noch begeistert, aber danach war alles was Hijo de Rudicio abgeliefert hat, keine Ahnung wie man das bezeichnen soll. Für das was der an Kohle bekommen und dafür bei seinem Talent abgeliefert hat, gehörte er eigentlich schon vor dem Ereignis von heute mit Nichtbeachtung bestraft. Und jetzt auch noch Dopingverdacht :roll:

Am Mitwoch lief ein interessanter Beitrag in der ARD "Die rollende Apotheke".
Für die sonstige Ja-Sager Tour-Berichterstattung in der ARD ein mutiger Beitrag mit einem offensiven Titel. Nur beim Sendetermin wurde gekniffen: 23:15 :flop:

Gruß
Paulo

wodkab
30.06.2006, 13:00
Neue Wasserstandsmeldung:

Basso und Mancebo sind auch raus :!:
Das wird ja ne spaßige Tour werden :flop:

Gordonshumway71
30.06.2006, 13:08
Beloki auch...und der Rest des Astana-teams ist offensichtlich auch abgereist.
Warum hat man eigentlich zu Zeiten von Lance Armstrong nicht so rigoros durchgegriffen ? War da die Angst vor seinen Anwälten ???


Jetzt können nur noch unsere Kicker den Tag retten :!: :!: :!:

Schtorsch
30.06.2006, 13:09
Endlich mal andere Sieger - und hoffentlich auch ehrliche! :top:

http://www.n-tv.de/684173.html

Wobei mich das Ausscheiden von Ullrich besonders freut, da ich den Typ sowieso noch nie mochte. :P

wodkab
30.06.2006, 13:11
Beloki auch...und der Rest des Astana-teams ist offensichtlich auch abgereist.
Warum hat man eigentlich zu Zeiten von Lance Armstrong nicht so rigoros durchgegriffen ? War da die Angst vor seinen Anwälten ???
Ich lehn' mich jetzt vielleicht ein bisschen weit aus dem Fenster, aber der hat sein Blut wahrscheinlich in den USA aufbereiten und lagern lassen, war ja kaum in Europa unterwegs :roll:

Sunny
30.06.2006, 13:18
Wenn da noch einige rausfliegen könnten wir ja ein Forumsteam nachmelden :lol:

Gordonshumway71
30.06.2006, 13:21
ich meld mich für die BergABetappen an.

Mit meinem Gewicht (105kg) sollte ich da gute Chancen haben... ;)

Schtorsch
30.06.2006, 13:33
Mit meinem Gewicht (105kg) sollte ich da gute Chancen haben... ;)

Da kann ich (leider) mehr bieten... :roll: Aber ich wäre auch dabei - bergab! Dann kommt die Masse nämlich besser ins Rollen als bei den dünnen Fahrern. Und der Luftwiderstand sollte sooo viel nicht ausmachen... :cool: :lol: :crazy:

LoneGunman
30.06.2006, 13:51
ich würd mich sogar fürs Berganfahren melden :]

naja kaum ist der (leider nicht nachgewiesene) Apothekerkönig Armstrong nicht mehr dabei wird durchgegriffen :shock:

schade schade schade - is fraglich ob die Tour denn überhaupt stattfindet

Gordonshumway71
30.06.2006, 14:01
naja kaum ist der (leider nicht nachgewiesene) Apothekerkönig Armstrong nicht mehr dabei wird durchgegriffen :shock:



Armstrong wurde ja epo-doping nachgewiesen, aber leider wurden seine ersten beiden TdF- Siege, bei denen er gedopt war, nicht aberkannt.

Nachdem jetzt 58 Fahrer ausgeschlossen wurden, könnte die Tour doch wieder spannend werden, wenn Klöden und Fothen (ja mit th, hat mit foten nix zu tun) ;) gute Form haben, können sie was reißen.

Gemäß dem Motto: Der König ist tot, es lebe der König !!!

PeterHadTrapp
30.06.2006, 14:27
Ah Menno ... :?

so viele Weltklasse Spitzensportler :mrgreen: außer der Fußballnationalmannschaft :mrgreen: habe wir ja auch nicht ...

Hätte alles so schön werden können. Kein Armstrong mehr, Ulle in besserer Form als im Vorjahr ...

Jetzt müssen wir das erstmal verdauen, dass unser Saubermännlein Ulle so sauber nicht ist.

Und der Umkehrschluss, dass die verbliebenen jetzt die "saubere Tour" fahren (könnte gut kommen, dass das jetzt nachdem die Topstars alle weg sind, das so vermarktet wird) der funktioniert leider nicht. Denn dass die Top-Leute natürlich besonders im Fadenkreuz der Ermittler stehen ist klar. Und die erwischten sind immer nur die Spitze des Eisbergs.

Sollen übrigens auf etliche Fußballer auf der Giftliste stehen, mal sehen wann die Erkenntnisse bei unserem Turnier aufschlagen.

Hat jemand eine Link wo man sich ein klein wenig hintergründiger auf den aktuellen Stand lesen kann ?

nachdenklicher Gruß
PETER

wodkab
30.06.2006, 14:34
Hat jemand eine Link wo man sich ein klein wenig hintergründiger auf den aktuellen Stand lesen kann ?
PETER

Radsport News (http://www.radsportnews.com/) ist aktuell am Ball, äh freudscher Versprecher Rad :top:
Edit: Bis der Server endgültig zusammenbricht ;)

A2Freak
30.06.2006, 14:36
Na ja, jetzt braucht Ulle sich keine Ausreden ausdenken, warum es dieses Jahr auch nicht geklappt hat mit dem Tour-Sieg... :cool:

@die vermeintlichen Forums-Ersatz-Tour-Fahrer:

Die Mutter meiner Freundin arbeitet in einer Apotheke, ich meine ja nur, falls jemand was braucht... :lol:

PauloG
30.06.2006, 14:36
versuch es mal hier (http://www.tour-magazin.de/to/show.php3?id=36&nodeid=36&subnav=22&ps_lo=0)

sonst noch

ard.de
zdf.de
spiegel.de
aber nicht machtblöd.de :lol:

LoneGunman
30.06.2006, 14:46
ich weiß nicht irgendwie ist es schon komisch das alles sooo kurz vor Tourstart aufgedeckt wurde und so viele involviert sein sollen - na mal sehen was wird...



hmm also bei mir im Keller stehen auch mehrer Behälter mit EPOxydharz :lol:

PeterHadTrapp
30.06.2006, 14:47
Ich weiß ja nicht welche Kategorie der Kreuzberg als Bergprüfung hätte, aber so eine Paß hochfahren wollte ich schon immer mal.
Allerdings muss ich dann Licht am Fahrrad habe, denn das klappt bestimmt nicht bevor es Dunkel wird.... *humor ist wenn man trotzdem lacht*

Stehen die Enzyme die im Hefeweizen enthalten sind eigentlich auf der Dopingliste :?: :twisted:

PETEr

Sunny
30.06.2006, 14:53
Stehen die Enzyme die im Hefeweizen enthalten sind eigentlich auf der Dopingliste :?: :twisted:

Wenn Du den Berg schaffst dann kommen die Enzyme sicherlich auf die Dopingliste :lol:

LoneGunman
30.06.2006, 15:00
kleiner Tip: am 16.07 geht der Kuppenritt über den Kreuzberg - da kann jeder mitfahren :top:

ich werd dann da mal ausschau nach einem mit Licht halten :lol:

achja: HWH (Hefeweizen hell) Doping ist legal :cool:

PauloG
30.06.2006, 15:02
ich weiß nicht irgendwie ist es schon komisch das alles sooo kurz vor Tourstart aufgedeckt wurde und so viele involviert sein sollen - na mal sehen was wird...

hmm also bei mir im Keller stehen auch mehrer Behälter mit EPOxydharz :lol:

Soll das jetzt eine Steilvorlage für eine Verschwörungstheorie gegen Ulrich sein?

Der Zeitpunkt ist genau richtig, um dem Radsport einen Schlag ins Gesicht zu verpassen. Ich wage es zu behaupten, daß die trotzdem nichts daraus lernen werden. Die Razzien waren schon im Mai, glaube ich. Die Ermittlungen haben sich bis jetzt hingezogen.
Tipp: Wenn ihr zu Rennen geht, nehmt Schilder mit. Schreibt "Doper", Lügner, etc drauf. Die Radsportfans sind die Verarschten (oder verarschen lassen)! :twisted:

Gordonshumway71
30.06.2006, 15:09
achja: HWH (Hefeweizen hell) Doping ist legal :cool:

Aber,aber, es verstärkt das Wachstum des obergärigen Ringmuskels am oberen,mittigen und unteren Bauchansatz.

Und schmecken tuts auch noch...besonders gleich zum Fussball, ein helles Woize und das Glas schwitzt leicht :cool: :top: :D

PauloG
30.06.2006, 15:49
hier (http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,424459,00.html) nochmal ein BestOf :lol:

Schade, es fehlt das Bild von der Siegerehrung eines Gelbtrikotträgers, wo deutlich zu sehen ist, das unter der Achsel ein Beutel unter dem Trikot baumelt . . . . :cool:

Das die Herren nichts dazu lernen, kann man jedes mal sehen, wenn die Tour über den Mont Ventoux geht.

Kianie
30.06.2006, 16:33
Sorry, aber alle Fahrer (Sportler) werden regelmäßig auf unerlaubte Substanzen getestet. Und nun, weil in irgendeinem Labor irgendwelche Fläschchenen mit verschlüsselten Namen gefunden wurden, sind plötzlich alle dort aufgeführten Fahrer schuldig?
Das mag zwar einigen Neidern gut in den Kram passen, und Hexenverfolgung war schon früher ein beliebtes Hobby, aber mal ehrlich, wenn ich ein solches Doping-Netzwerk aufbauen würde, dann würde ich ganz sicher nicht die richtigen Namen verwenden um meinen Kram zu verwalten. Stattdessen würde ich jedem einen "Spitznamen" geben, na klar von aktuellen Fahrern. Wenn man dann auffliegen sollte, sind die eigenen Schäfchen fein raus, und die Konkurrenz geht halt hops, na und, das macht die Sache nur noch einfacher.

Das soll nun nicht heissen dass alle genannten Fahrer sauber sind, aber diese Art der Vorverurteilung aufgrund von irgendwelchen windigen Indizien, das kann es ja nun wirklich nicht sein. Dass die sogenannte Weltspitze (nicht nur im Radsport) zu grossen Teilen zu unerlaubten Mitteln greift ist seit Jahrzehnten ein offenes Geheimnis, aber muss man deshalb nun ins Mittelalter verfallen? Am besten alle direkt verbrennen, irgendeiner davon wird schon schuldig sein :!:
Und wer seine Seele freikaufen will, kann dies bei der katholischen Kirche, dem Radsportverband oder der "ich konnte den Ullrich (Basso, Armstrong, whoever) noch nie leiden"-Fraktion machen...

eipe59
30.06.2006, 17:10
Sorry, aber alle Fahrer (Sportler) werden regelmäßig auf unerlaubte Substanzen getestet. Und nun, weil in irgendeinem Labor irgendwelche Fläschchenen mit verschlüsselten Namen gefunden wurden, sind plötzlich alle dort aufgeführten Fahrer schuldig?
Das mag zwar einigen Neidern gut in den Kram passen, und Hexenverfolgung war schon früher ein beliebtes Hobby, aber mal ehrlich, wenn ich ein solches Doping-Netzwerk aufbauen würde, dann würde ich ganz sicher nicht die richtigen Namen verwenden um meinen Kram zu verwalten. Stattdessen würde ich jedem einen "Spitznamen" geben, na klar von aktuellen Fahrern. Wenn man dann auffliegen sollte, sind die eigenen Schäfchen fein raus, und die Konkurrenz geht halt hops, na und, das macht die Sache nur noch einfacher.

Das soll nun nicht heissen dass alle genannten Fahrer sauber sind, aber diese Art der Vorverurteilung aufgrund von irgendwelchen windigen Indizien, das kann es ja nun wirklich nicht sein. Dass die sogenannte Weltspitze (nicht nur im Radsport) zu grossen Teilen zu unerlaubten Mitteln greift ist seit Jahrzehnten ein offenes Geheimnis, aber muss man deshalb nun ins Mittelalter verfallen? Am besten alle direkt verbrennen, irgendeiner davon wird schon schuldig sein :!:
Und wer seine Seele freikaufen will, kann dies bei der katholischen Kirche, dem Radsportverband oder der "ich konnte den Ullrich (Basso, Armstrong, whoever) noch nie leiden"-Fraktion machen...

Hi Kianie,

Du sprichts mir aus der Seele. Danke. :top: :top: :top:

Schtorsch
30.06.2006, 17:59
Und wer seine Seele freikaufen will, kann dies bei der katholischen Kirche, dem Radsportverband oder der "ich konnte den Ullrich (Basso, Armstrong, whoever) noch nie leiden"-Fraktion machen...

Da ich ja hier zitiert wurde: Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf eine persönliche Antipathie zu Herrn Ullrich! So wie eben mancher diese oder jene Person nicht mag, mag ich eben den Herrn Ullrich nicht so gerne. Ich kenne ihn auch nicht privat - es ist also alles nur subjektiv und meine persönliche Meinung!

Diese Aussage hat nix, aber auch garnix, mit Vorverurteilung zu tun! Ich bin in den ganzen restlichen Teilen Deines Textes mit Dir einer Meinung :!:

Wollte dies nur klarstellen - nicht das hier ein falsches Licht auf meine Bemerkung fällt. :roll:

twolf
30.06.2006, 20:18
Das austauschen von blut mit vielen sauerstoff bindenen teilchen kann nicht aufgedeckt werden, :flop:

Und ich denke wenn T Kom Ulrich raus nimmt, dann hat das einen handfesten grund, da steht eine menge geld auf dem spiel! :shock:

Auch das risiko, wenn ulle ohne schuld ist, wenn er da seine anwälte ran gehen, dann wird es teuer und peinlich.

das ist fast intressanter als die eigentlche tour, auch ist es kein geheimnis das die franzosen ganz gewaltig gegen dopping vorgehen, wie mann ja die letzten jahre gesehen hat,

wer weis warum lance aufgehört hat...........

twolf
30.06.2006, 20:23
wie ich gerade gesehen habe sind es eigenblut konserven, da gibt es auf den ersten nach der tagesschau eine sonderbericht!

ulrich beteuert immer noch seine unschuld !

joki
01.07.2006, 11:02
Und der WDR hat soeben berichtet das bis jetzt 56 Fahrer betroffen sind...

BadMan
01.07.2006, 11:14
ulrich beteuert immer noch seine unschuld !
Was ich nur nicht verstehe, weshalb er dann nicht noch vor der Tour einen DNA-Test hat machen lassen. Das Ergebnis hat man in 2 Tagen und seinem Start hätte wohl nichts im Wege gestanden, wäre der Test negativ ausgefallen.
Stattdessen will er den DNA-Test erst nach der Tour machen. :roll:

marlin
01.07.2006, 12:24
Was ich nur nicht verstehe, weshalb er dann nicht noch vor der Tour einen DNA-Test hat machen lassen...
...er wird das sicher sehr gut verstehen! Daß solche Tests mehr aussagen als alle Unschuldsbeteuerungen mußte vor ein paar Jahren bereits ein namhafter Fußballtrainer erkennen.
Ich bin sicher, das Team von Jan Ullrich hatte schon klare Indizien vorliegen, um Suspendierungen vorzunehmen. Wenn dann von einem Betroffenen herumposaunt wird, Medien zu verklagen usw. zeigt das, daß es manche Leute eben mehr in den Beinen denn in der Birne haben. Eben unfähig, eine Situation richtig einzuschätzen...
marlin

Rainer Duesmann
01.07.2006, 13:27
Guten Tag,
also wirklich, ich bin immer noch geschockt!
Jahrelang habe ich wirklich geglaubt das Ulle nur nicht gegen Armstrong gewinnen könne weil der Armstrong doch dope. Und jetzt das. Ein Schlag ins Gesicht.

Rainer

BadMan
01.07.2006, 14:12
Was ich nur nicht verstehe, weshalb er dann nicht noch vor der Tour einen DNA-Test hat machen lassen...
...er wird das sicher sehr gut verstehen! Daß solche Tests mehr aussagen als alle Unschuldsbeteuerungen mußte vor ein paar Jahren bereits ein namhafter Fußballtrainer erkennen.
So sieht es wohl aus.
Wenn man mir Doping vorwerfen würde und ich wäre unschuldig (oder glaube das zumindest), könnte es mir gar nicht schnell genug gehen, dies zu beweisen. V.a. wenn sonst mein großes Lebensziel, noch einmal die Tour zu gewinnen, unerreichbar werden würde.
Also entweder ist er wirklich schuldig oder ziemlich dumm; oder beides.
Jetzt kursieren aber wohl schon die Gerüchte, daß Ullrich von all dem nichts wusste und nur das Opfer seiner Manager, Ärzte, "Freunde" und was weiß ich wer ist. Aber dieses Gerede gehört ja wohl auch immer dazu.

Irmi
01.07.2006, 14:18
So richtig wollten wir das einfach nie glauben, oder haben wir wirklich alle geglaubt, daß man solche Strapazen mit den Zeiten alleine mit Müsli und Nudeln hinkriegen kann? Doch nicht wirklich oder?

Vielleicht hinkt der Vergleich, aber es ist doch wie überall, wir machen alle verbotene Dinge, und hoffen nicht erwischt zu werden, fängt bei Geschwindigkeitsübertretungen und Falschparken schon an.

Ich werde trotzdem gucken.

Sunny
01.07.2006, 14:19
Hallo Irmgard,

für mich hast Du es auf den Punkt gebracht :top: :top: :top:

BadMan
01.07.2006, 14:46
Ich werde trotzdem gucken.
Ich natürlich auch.
Wahrscheinlich wird es jetzt so spannend wie nie, da es keinen klaren Favoriten gibt.
Vielleicht gewinnt ja einer der Sprinter. ;)

twolf
01.07.2006, 17:05
Was ich nur nicht verstehe, weshalb er dann nicht noch vor der Tour einen DNA-Test hat machen lassen...
...er wird das sicher sehr gut verstehen! Daß solche Tests mehr aussagen als alle Unschuldsbeteuerungen mußte vor ein paar Jahren bereits ein namhafter Fußballtrainer erkennen.
Ich bin sicher, das Team von Jan Ullrich hatte schon klare Indizien vorliegen, um Suspendierungen vorzunehmen. Wenn dann von einem Betroffenen herumposaunt wird, Medien zu verklagen usw. zeigt das, daß es manche Leute eben mehr in den Beinen denn in der Birne haben. Eben unfähig, eine Situation richtig einzuschätzen...
marlin

es hat nur bei Eigenblut einen sinn, bei Blut von jemanden anders haste auch von einen DNA Test nichts :oops:

wodkab
01.07.2006, 18:08
Vielleicht gewinnt ja einer der Sprinter. ;)
Woher wusstes Du das ;) siehe Prolog.

Wusste heute auch nicht so recht, was ich mit der Tour anfangen soll...
aber es geht weiter, und trotz alle dem sind heute noch 176 Fahrer an den Start gegangen, es hat nun mal zwei Topfavoriten erwischt, aber who cares...Lebbe geht weiter :top:
Ich lasse mir die Tour nicht kaputt machen, es werden neue Namen ins Rampenlicht treten, bei T-Mobile gibt es auch noch z.B. Michel Rogers, bei den Geros Leipheimer, ein Geheimfavorit und was macht Armstrong-Nachfolger Hincapie :?: Fragen über Fragen, die in den nächsten drei Wochen beantwortet werden wollen :top:

webwolfs
02.07.2006, 13:31
Und die Teams haben natürlich von nichts gewusst???????????

Sunny
02.07.2006, 13:33
Und die Teams haben natürlich von nichts gewusst???????????

Klar :shock:

Gordonshumway71
02.07.2006, 16:26
ich glaube Rolf Aldag hat es gesagt, die Tour macht die Stars und nicht die Stars machen die Tour. Mal schauen wie es ausgeht. Ich drücke Fothen und Klöden die Daumen. Hoffentlich können sie aus dem Schatten treten.

Was mich allerding noch nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass auf dieser ominösen spanischen Liste auch noch viele Tennisspieler, Fussballer und Leichtathleten zu finden sein sollen./Quelle Videotext ARD

Hoffentlich gibt es nicht noch einen Kollaps vor dem WM Endspiel...

BadMan
02.07.2006, 17:03
Hoffentlich gibt es nicht noch einen Kollaps vor dem WM Endspiel...
Das wäre es noch.
Nach der Hymne kommen die Komissare und holen erst mal von beiden Mannschaften 4 Spieler vom Feld und wir starten dann mit 7 gegen 7.

RREbi
03.07.2006, 10:51
[quote=Gordonshumway71]Warum hat man eigentlich zu Zeiten von Lance Armstrong nicht so rigoros durchgegriffen ? ...hat sein Blut wahrscheinlich in den USA aufbereiten und lagern lassen, war ja kaum in Europa unterwegs :roll:

Lance Armstrong hat ein großes Haus in Spanien und hat sich während seiner aktiven Radsportzeit dort mehr aufgehalten als in den USA...

RREbi,
selber ungedopter Radsportler

RREbi
03.07.2006, 10:54
Was mich allerding noch nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass auf dieser ominösen spanischen Liste auch noch viele Tennisspieler, Fussballer und Leichtathleten zu finden sein sollen./Quelle Videotext ARD

Hoffentlich gibt es nicht noch einen Kollaps vor dem WM Endspiel...

Vielleicht dämmert es jetzt, warum die Mannschaft Brasiliens so ausgeschieden ist ? Da sind diverse Spieler bei spanischen Clubs angestellt...und wenn man raus ist, gibt es keine Kontrollen mehr.
Wobei Eigenblutdoping ohnehin nur sehr schwer nachzuweisen ist.

RREbi

RREbi
03.07.2006, 11:00
Das die Herren nichts dazu lernen, kann man jedesmal sehen, wenn die Tour über den Mont Ventoux geht.

Ob jemand gedopt ist, kann man nicht unbedingt von aussen sehen.
Man braucht nicht gedopt zu sein, um den Mont Ventoux hinaufzufahren - da reicht auch gutes und langes Training sowie die richtige Ernährung.

RREbi

PauloG
03.07.2006, 12:14
Das die Herren nichts dazu lernen, kann man jedesmal sehen, wenn die Tour über den Mont Ventoux geht.

Ob jemand gedopt ist, kann man nicht unbedingt von aussen sehen.
Man braucht nicht gedopt zu sein, um den Mont Ventoux hinaufzufahren - da reicht auch gutes und langes Training sowie die richtige Ernährung.

RREbi

Das mit dem Mont Ventoux war eine Anspielung für die Kenner ;)
Am Mont Ventoux hats 1967 Tom Simpson erwischt (Tod), der bis unter die Haarwurzeln vollgestopft war mit Amphetaminen und anderen Dingen.
Von daher kann man sagen, das die Herren nichts dazugelernt haben, wenn heute noch eine Gedenkpause am Mont Ventoux an der Stelle eingehalten wird für einen Doper.

Gruß
Paulo

Gordonshumway71
03.07.2006, 13:01
[quote=Gordonshumway71]Warum hat man eigentlich zu Zeiten von Lance Armstrong nicht so rigoros durchgegriffen ? ...hat sein Blut wahrscheinlich in den USA aufbereiten und lagern lassen, war ja kaum in Europa unterwegs :roll:

Lance Armstrong hat ein großes Haus in Spanien und hat sich während seiner aktiven Radsportzeit dort mehr aufgehalten als in den USA...

RREbi,
selber ungedopter Radsportler

ich bitte, die Zitate richtig zu setzten, da das obige Statement so nur teilweise von mir stammt.
Das Thema ist zu heikel, um falsch zitiert zu werden, daher möchte bitte nur von meinen eigenen Aussagen zitiert werden.

Ich kenne mich ebenfalls in der Radsportscene aus und weiß, daß Lance Armstrong in Europa längeren Aufenthalt pflegt(e) als in den USA.

Ich selbst hätte dieses Statment so nicht verfasst.

RREbi
03.07.2006, 13:22
[quote="PauloG] Das die Herren nichts dazu lernen, kann man jedesmal sehen, wenn die Tour über den Mont Ventoux geht.

Ob jemand gedopt ist, kann man nicht unbedingt von aussen sehen.
Man braucht nicht gedopt zu sein, um den Mont Ventoux hinaufzufahren - da reicht auch gutes und langes Training sowie die richtige Ernährung.

RREbi

Das mit dem Mont Ventoux war eine Anspielung für die Kenner ;)
Am Mont Ventoux hats 1967 Tom Simpson erwischt (Tod), der bis unter die Haarwurzeln vollgestopft war mit Amphetaminen und anderen Dingen.
Von daher kann man sagen, das die Herren nichts dazugelernt haben, wenn heute noch eine Gedenkpause am Mont Ventoux an der Stelle eingehalten wird für einen Doper.

Gruß
Paulo

Selbst für "Kenner" war es schwierig, gleich auf diese Assoziation zu kommen...
Eine Gedenkpause hat nicht unbedingt etwas mit einer Ehrung zu tun, sondern mit der Willensbekundung "wir wollen es so nicht machen".
Dann wird klar, wass Du meinst, dass Einige nichts dazugelernt haben. Aber so sind nun einmal Menschen im Leistungssport - die Versuchung ist manchmal einfach zu groß.
Mal schauen, wie es am 30.Juli in Hamburg bei den Cyclassics läuft...

CU there,
RREbi

RREbi
03.07.2006, 13:36
[quote=Gordonshumway71]Warum hat man eigentlich zu Zeiten von Lance Armstrong nicht so rigoros durchgegriffen ? ...hat sein Blut wahrscheinlich in den USA aufbereiten und lagern lassen, war ja kaum in Europa unterwegs :roll:

Lance Armstrong hat ein großes Haus in Spanien und hat sich während seiner aktiven Radsportzeit dort mehr aufgehalten als in den USA...

RREbi,
selber ungedopter Radsportler

ich bitte, die Zitate richtig zu setzten, da das obige Statement so nur teilweise von mir stammt.
Das Thema ist zu heikel, um falsch zitiert zu werden, daher möchte bitte nur von meinen eigenen Aussagen zitiert werden.

Ich kenne mich ebenfalls in der Radsportscene aus und weiß, daß Lance Armstrong in Europa längeren Aufenthalt pflegt(e) als in den USA.

Ich selbst hätte dieses Statment so nicht verfasst.

Done.
Sorry.
RREbi

Irmi
03.07.2006, 15:17
Ob die, die jetzt dort noch fahren nicht gedopt haben, ist wahrscheinlich schwer festzustellen. Denn als Reporter, Ermittler oder etc. einen Dopingfall von Prominenz aufzudecken ist sicher besser für den Aufdecker, als einen Fall von Doping beim 150. in der Rangliste.

Von daher, sauber wirds wohl nie sein.

twolf
03.07.2006, 16:16
Wo ist die Grenze zwischen dopping und nicht Dopping ? Und es ist´kein Geheimniss das die Dopping szene immer einen schritt weiter ist als die Dopping jäger.

PauloG
03.07.2006, 16:52
Wo ist die Grenze zwischen dopping und nicht Dopping ? Und es ist´kein Geheimniss das die Dopping szene immer einen schritt weiter ist als die Dopping jäger.

Doping ist, wenn man erwischt wird. Zitat aus der Radsportszene. Ich weiß nicht mehr von wem. Vielleicht hat einer den ARD-Beitrag "Rollende Apotheke" gesehen und weiß es noch.

Gruß
Paulo

twolf
03.07.2006, 19:35
da ist was wahres dran, es ist halt schwierig. Da ist soviel Geld und Druck vorhanden, und wen du merkst du machst alles für deinen sport, aber trozdem reicht es nicht zum Erfolg, weil andere doppen , dann werden hat viele schwach. und das nicht nur im Sport ! Auch im Privaten kennt wohl jeder jemanden der keine grenzen kennt wenn es um Karriere und erfolg geht . :twisted:

marlin
04.07.2006, 09:37
es hat nur bei Eigenblut einen sinn, bei Blut von jemanden anders haste auch von einen DNA Test nichts :oops:
Klar! Aber es ging ja um Blut-Beutel, die mit "Jan" gekennzeichnet waren - mit einem DNA-Test hätte in kürzester Zeit festgestellt werden können, ob es sich um Blut des Jan Ullrich oder um Blut dreier anderer Fahrer, die ebenfalls den Vornamen Jan tragen, handelt...
Wenn, wie jetzt bekannt, ein Anwalt, der bereits Dopingsünder vertreten hat u. als Spezialist gilt, von DNA-Tests abrät, scheint das doch ziemlich aussagekräftig!
Es wird sicher so kommen, daß mit irgendwelchen winkeladvokatischen Tricksereien ein Hauch von Unschuld gesucht wird, an welchem sich dann festgeklammert wird - zugegeben wird sicher nix.
Wenn ich dann Statements höre, wo sich ein Jan Ullrich als Opfer bezeichnet, wird mir fast übel! "Opfer" sind Millionen von Sportbegeisterten, die an sauberen Sport geglaubt hatten, "Opfer" sind auch Sponsoren, die Unmengen Geld in Großereignisse wie die Tour stecken u. dann von ein paar miesen Zeitgenossen beschissen werden.
Welche "Kultur" da mittlerweile anzutreffen ist, mag durch die Aussage "Alles, was nicht nachgewiesen werden kann, ist auch kein Doping" verdeutlicht werden.
Schade auch für die "Opfer", die als ehrliche Sportler darunter zu leiden haben.
marlin

Gordonshumway71
04.07.2006, 10:58
Klar! Aber es ging ja um Blut-Beutel, die mit "Jan" gekennzeichnet waren - mit einem DNA-Test hätte in kürzester Zeit festgestellt werden können, ob es sich um Blut des Jan Ullrich oder um Blut dreier anderer Fahrer, die ebenfalls den Vornamen Jan tragen, handelt...
Wenn, wie jetzt bekannt, ein Anwalt, der bereits Dopingsünder vertreten hat u. als Spezialist gilt, von DNA-Tests abrät, scheint das doch ziemlich aussagekräftig!
Es wird sicher so kommen, daß mit irgendwelchen winkeladvokatischen Tricksereien ein Hauch von Unschuld gesucht wird, an welchem sich dann festgeklammert wird - zugegeben wird sicher nix.
Wenn ich dann Statements höre, wo sich ein Jan Ullrich als Opfer bezeichnet, wird mir fast übel! "Opfer" sind Millionen von Sportbegeisterten, die an sauberen Sport geglaubt hatten, "Opfer" sind auch Sponsoren, die Unmengen Geld in Großereignisse wie die Tour stecken u. dann von ein paar miesen Zeitgenossen beschissen werden.
Welche "Kultur" da mittlerweile anzutreffen ist, mag durch die Aussage "Alles, was nicht nachgewiesen werden kann, ist auch kein Doping" verdeutlicht werden.
Schade auch für die "Opfer", die als ehrliche Sportler darunter zu leiden haben.
marlin

Das kann man nicht besser ausdrücken... :top: :top: :top:

BadMan
04.07.2006, 11:26
Wenn, wie jetzt bekannt, ein Anwalt, [...] von DNA-Tests abrät
...gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Der Anwalt ist ziemlich dumm, denn einen sicheren Test, seine Unschuld zu beweisen, gibt es nicht.
2. denke sich jeder seinen Teil

twolf
04.07.2006, 14:52
Naa ja auch wenn es schwer fällt, erst einmal zählt die unschuldsvermutung, auch wenn es schwer fällt !

webwolfs
04.07.2006, 20:42
Naa ja auch wenn es schwer fällt, erst einmal zählt die unschuldsvermutung, auch wenn es schwer fällt !

fällt sehr schwer, aber Du hast Recht.

Sunny
27.07.2006, 16:17
Soeben kam die Meldung dass Toursieger Floyd Landis eine positive Dopingprobe hat.

wodkab
27.07.2006, 16:24
Soeben kam die Meldung dass Toursieger Floyd Landis eine positive Dopingprobe hat.
Das macht mich fertig, hatte ihm den Tour-Sieg wirklich gegönnt :flop:
Wer dopt denn heute noch mit Testosteron? :roll:

topaxx
27.07.2006, 16:24
Das wäre allerdings ein Hammer, wenn der Sieger der angeblich ersten sauberen Tour gedopt gewesen wäre :shock: :evil:

A2Freak
27.07.2006, 16:28
Wer dopt denn heute noch mit Testosteron? :roll:

Ähm, ein Großteil der Kamera-User im Forum hat Test-O-Steron im Blut... :cool:


Mußte raus...
;)

Terfi
27.07.2006, 17:17
Das wäre allerdings ein Hammer, wenn der Sieger der angeblich ersten sauberen Tour gedopt gewesen wäre :shock: :evil:

War nix mit "sauberer" Tour:
Der Gewinner der diesjährigen Tour de France, Floyd Landis, ist bei einer Doping-Kontrolle während der Frankreich-Rundfahrt positiv getestet worden.
Sein Team Phonak erklärte am Donnerstag, ein Doping-Test nach der 17. Etappe der Tour habe einen ungewöhnlich hohen Wert des männlichen Hormons Testosteron ergeben. [..] Phonak erklärte, Landis werde nicht mehr bei Radrennen antreten, bis die Sache geklärt sei. Solle die B-Probe die A-Probe bestätigen, werde der US-Amerikaner entlassen. Das Team und Landis seien völlig überrascht worden von den Testergebnissen.
Quelle: REUTERS

Tja, Landis völlig überrascht von den Ergebnissen.. :roll:
Wäre ich auch, wenn mir mein "Arzt" (=Dealer?) versichert hätte, dass bei einer Untersuchung nichts mehr zu finden wäre.. :twisted:

Gordonshumway71
27.07.2006, 17:52
Soeben kam die Meldung dass Toursieger Floyd Landis eine positive Dopingprobe hat.

Muahhuaha, ich lach mich echt kaputt. :lol: :lol: :lol:

Ein Glück war es nicht Jens Voigt. Dann hätte ich echt den Glauben verloren. Wie dämlich sind die Hörgeräteleute eigentlich? Das ist bestimmt schon der 6. oder 7. Fall bei denen.
Jetzt isses umso ärgerlicher, daß man Perreiro eine halbe Stunde Vorsprung gegeben hat.

Hademar2
27.07.2006, 17:57
Tja Leute, was soll man dazu noch sagen. Bis vor einigen Stunden schien die Welt noch in Ordnung und jetzt ...?

Meine ganz persönliche Meinung dazu ist, dass das auch nur wirklich die Spitze des Eisberges ist und dass man damit rechnen kann, dass der Spitzensport damit zum allergrößten Teil davon betroffen ist!

Schade darum, aber Geld regiert die Welt und im Spitzensport ist ohne "männliche" Hormone nicht mal bei Männern mehr Höchstleistung möglich! :flop:

marlin
27.07.2006, 18:38
...tja, die Stimmen, daß es sich bei der Tour de France fast um eine Art Leistungsschau der Pharma-Industrie handelt, gab's ja schon seit längerem. Traurig, daß es offensichtlich kaum noch Gegenargumente gibt...
Da wird gemeldet, daß mit Landis - sollte die B-Probe den Dopingverdacht bestätigen - erstmals ein Sieger der Tour wegen Dopings disqualifiziert würde. Wirklich? Oder wäre er nur der erste Sieger, der sich hat erwischen lassen? Hatte Patani nicht auch die Tour gewonnen, war auch da kein großes Erstaunen hinsichtlich seiner Leistungen in den Bergen? Was letztlich ans Licht kam, dürfte bekannt sein.
Und Armstrong? Ihm wurde nie etwas definitiv nachgewiesen, aber Leute, die sich in dem Metier besser auskennen als wir alle zusammen, waren doch "sehr erstaunt"...
Dann "unser" Jahrhundert-Talent Jan Ullrich - auch da reichlich Ungereimtheiten. Zwar labert dieser intellektuell recht limitierte Radprofi brav nach, was ihm Anwälte vorbeten (Unschuldsvermutung) - einer DNA-Analyse, die beweisen würde, daß seine Beteuerungen mehr als dumme Sprüche sind, geht er aber geflissentlich aus dem Weg...
Es ist zum Kotzen, wie da ein Haufen Drecksäcke die Leute verarschen bzw. verarschen wollen und einen Sport kaputtmachen! Hauptsache ist eben, daß die Knete stimmt!
Mich wundert nicht, daß das ZDF darüber nachdenkt, sich aus der Berichterstattung über die Tour de France zurückzuziehen.

Hademar2
27.07.2006, 19:01
Mich wundert nicht, daß das ZDF darüber nachdenkt, sich aus der Berichterstattung über die Tour de France zurückzuziehen.

Nachdenken reicht nicht mehr, das sind ebensolche dummen Sprüche!

Die sollen wirklich Taten folgen lassen und keine Berichte mehr bringen!

Aber auch mit solchen Berichten wie Doping kann man ja auch noch glänzen! :flop:

Caro&Lucy
27.07.2006, 20:41
also ich werde ab jetzt diese Pharma-Leistungs-Show nicht mehr angucken. Das war ja die letzten Jahre eine reine Verarschung der Zuschauer.

Ich bin froh, das ich mit meinem Hund Leistungssport betreibe und es da nicht um Kraft, Ausdauer und nur Schnelligkeit ankommt... sondern auf Teamwork -> 6 FEET ONE TEAM..... also keine Gefahr des Dopings

Terfi
27.07.2006, 20:44
Mich wundert nicht, daß das ZDF darüber nachdenkt, sich aus der Berichterstattung über die Tour de France zurückzuziehen.

Nachdenken reicht nicht mehr, das sind ebensolche dummen Sprüche!

Die sollen wirklich Taten folgen lassen und keine Berichte mehr bringen!

Aber auch mit solchen Berichten wie Doping kann man ja auch noch glänzen! :flop:

Dann sollte das ZDF bitteschön richtig konsequent sein und überhaupt nicht mehr über Radsport berichten.
Ein Kollege von mir, Amateur-Radfahrer, der auch schon mal "Quer durch die Eifel" fährt, hat mir schon vor Jahren mal gesagt, dass selbst bei kleinen Amateur-Rennen eingeworfen wird, was das Zeug hält.
Als ob das bei den Profis anders wäre..

Sir Donnerbold Duck
27.07.2006, 20:50
Das wäre allerdings ein Hammer, wenn der Sieger der angeblich ersten sauberen Tour gedopt gewesen wäre
Saubere Tour? Das glaubst du doch wohl selber nicht. Ich wäre überrascht, wenn man bei der Tour mal einen Fahrer finden würde, der nicht in irgendeiner Form gedopt ist.

Gruß
Jan

tgroesschen
28.07.2006, 08:15
Die Apotheker-Rundfahrt können die sich bald schenken....

Wie kann man seinen Sport nur so kaputt machen :evil:

wwjdo?
28.07.2006, 19:24
Anscheinend klebt man sich ein Testosteron Pflaster auf die "Eier" (pardon, ich meinte natürlich Hoden) und lässt das 6 Stunden an dieser Stelle.

Dabei soll alles im grünen Bereich bleiben und der Erholung förderlich sein.

Eventuell hat da jemand was mit der Uhrzeit durcheinander gebracht! :roll:

Sunny
28.07.2006, 19:26
Anscheinend klebt man sich ein Testosteron Pflaster auf die "Eier" (pardon, ich meinte natürlich Hoden) und lässt das 6 Stunden an dieser Stelle.

Dabei soll alles im grünen Bereich bleiben und der Erholung förderlich sein.

Eventuell hat da jemand was mit der Uhrzeit durcheinander gebracht! :roll:

Mein Pflaster kommt nur auf Verletzungen :top:

gal
28.07.2006, 19:57
Anscheinend klebt man sich ein Testosteron Pflaster auf die "Eier" (pardon, ich meinte natürlich Hoden) und lässt das 6 Stunden an dieser Stelle.
Dabei soll alles im grünen Bereich bleiben und der Erholung förderlich sein.
Eventuell hat da jemand was mit der Uhrzeit durcheinander gebracht! :roll:

Mein Pflaster kommt nur auf Verletzungen :top:

Also wenn du an einem Tag etwa 200 km auf einem harten Rennradsattel durch die Alpen gefahren bist, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du am Abend ein solches Pflaster auch auf eine Verletzung klebst...

;)

Sunny
28.07.2006, 21:55
Anscheinend klebt man sich ein Testosteron Pflaster auf die "Eier" (pardon, ich meinte natürlich Hoden) und lässt das 6 Stunden an dieser Stelle.
Dabei soll alles im grünen Bereich bleiben und der Erholung förderlich sein.
Eventuell hat da jemand was mit der Uhrzeit durcheinander gebracht! :roll:

Mein Pflaster kommt nur auf Verletzungen :top:

Also wenn du an einem Tag etwa 200 km auf einem harten Rennradsattel durch die Alpen gefahren bist, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du am Abend ein solches Pflaster auch auf eine Verletzung klebst...

;)

:lol: :lol: :lol: Ich fahre mit dem Auto :oops:

Hademar2
28.07.2006, 22:31
Anscheinend klebt man sich ein Testosteron Pflaster auf die "Eier" (pardon, ich meinte natürlich Hoden) und lässt das 6 Stunden an dieser Stelle.
Dabei soll alles im grünen Bereich bleiben und der Erholung förderlich sein.
Eventuell hat da jemand was mit der Uhrzeit durcheinander gebracht! :roll:

Mein Pflaster kommt nur auf Verletzungen :top:

Also wenn du an einem Tag etwa 200 km auf einem harten Rennradsattel durch die Alpen gefahren bist, halte ich es für nicht ausgeschlossen, dass du am Abend ein solches Pflaster auch auf eine Verletzung klebst...

;)

:lol: :lol: :lol: Ich fahre mit dem Auto :oops:

... den Berg rauf und mit dem Rad wieder runter! :shock:

Cougarman
01.08.2006, 18:15
Wann wird das Doping endlich freigegeben ?
Sollen die sich doch sprtzen, was immer die mögen. :roll:
Es muss doch jedem klar sein, das im Sport alle Athleten leistungssteigernde Mittel nutzen.

Sunny
01.08.2006, 18:33
Hannes,

wie war es im Urlaub :lol:

Fritzchen
01.08.2006, 18:36
Wann wird das Doping endlich freigegeben ?
Sollen die sich doch sprtzen, was immer die mögen. :roll:
Es muss doch jedem klar sein, das im Sport alle Athleten leistungssteigernde Mittel nutzen.Wer deinen Koffer mit den Objektiven schleppen soll, der braucht das Doping :mrgreen:

Cougarman
01.08.2006, 18:53
Hannes,

wie war es im Urlaub :lol:

Urlaub gibt es für mich nicht mehr. :(
Den lasse ich mir auszahlen.

Sunny
01.08.2006, 18:56
Hannes,

wie war es im Urlaub :lol:

Urlaub gibt es für mich nicht mehr. :(
Den lasse ich mir auszahlen.

Aber ich habe 3 Wochen nichts von Dir gelesen :eek:

Cougarman
01.08.2006, 21:24
Urlaub gibt es für mich nicht mehr. :(
Den lasse ich mir auszahlen.

Aber ich habe 3 Wochen nichts von Dir gelesen :eek:

Mir fällt zur Zeit nicht viel sinnfreies ein. ;)
Ich lese aber mit, und denke mir meinen Teil.