PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron Fotofilter


D5-Knipser
28.06.2006, 22:35
Vor kurzen habe ich mein altes Hobby mit der Fotographie wieder
aufleben lassen.
AUs meiner Analogen Zeit habe ich noch mehrer Tamron Fotofilter.
Hierbei kann ich leider nicht mehr zuordnen für was welcher Filter ist.

Im einzelnen sind es folgende Filter:

Tamron C-P.L
Tamron DIFF
Tamron Multi Coated 1B

Wie schon geschrieben stammen diese Filter noch aus meiner Analogen
Zeit.
Mittlerweile habe ich die Minolta D5 mit dem Sigma Objektiv 17-70mm.
Vom Gewinde würden diese Filter passen.

Ich hoffe, dass Ihr mir erklären könnt, für was welcher Filter ist und wie
weit dieser ion der Digitalfotografie noch Sinn macht.

Vielen Dank im Voraus

Gruß
Gerhard

jottlieb
28.06.2006, 23:25
Der erste ist vielleicht ein Polfilter.

Jens N.
28.06.2006, 23:37
@Gerhard: erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Der erste ist vielleicht ein Polfilter.

Ganz sicher sogar. Offensichtlich ein zirkulares Polfilter, das ist auch in der Digitalfotografie noch sinnvoll einsetzbar. Zur Wirkung siehe z.B. hier (http://www.digitalkamera.de/Tip/10/80.htm).

Das zweite dürfte ein Diffusionsfilter sein, also ein Weichzeichnungsfilter. Siehe hier (http://www.fotototal.net/modules.php?name=News&file=article&sp=14&sid=63). Sowas ist ziemlich Geschmackssache würde ich sagen und auch nur was für ganz spezielle Anwendungsfälle. Heutzutage ist dieser Effekt glaube ich nicht mehr sehr beliebt und lässt sich sicher auch (besser?) nachträglich in der Bildbearbeitung erzeugen (wenn man's kann).

Das dritte dürfte ein Skylight 1B Farbkonversionsfilter mit mehrschichtiger Vergütung ("multi coated") sein, siehe hier (http://www.gmc-ag.ch/h/010sky.html). In der Analogfotografie wichtig, bringt es digital gar nichts mehr - im Gegenteil, es schadet eher. Manche nutzen sowas noch als mechanischen Schutz für's Objektiv, aber auch davon würde ich wegen der Färbung abraten.

D5-Knipser
29.06.2006, 07:26
Hallo Jens,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Jetzt habe ich genügend Info um zu entscheiden was ich mit
den Filtern machen kann oder auch nicht.

Gruß
Gerhard