Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phototainer hinüber, was soll
ich kaufen als Nachfolger.
Das Teil sollte ein Display (möglichst groß ) zum betrachten von Bildern haben.
Hallo Sunny,
da mein PT noch funktionstüchtig ist habe ich den Markt für solche Speichelösungen nicht mehr verfolgt so daß ich Dir nicht raten kann :cry:
Eine konkrete Empfehlung kann man ohne ein paar mehr Infos kaum geben, aber ich hätte da zwei vielleicht hilfreiche Links für dich:
http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm (scheint mir leider längere Zeit nicht mehr aktualisiert worden zu sein)
http://www.digicam-beratung.de/image-tank-kaufberatung-test-vergleich.htm
Ich benutze zum MP3 Hören und Bilder zwischenspeichern einen Archos Gmini 400 (der hat ein 2,2" Farbdisplay), mit dem ich sehr zufrieden bin.
Hallo Sunny,
auf der folgenden Seite findest Du eine ausführliche Übersicht und viele, viele Links auf andere Seiten
Foto Community Portable Storage Devices (http://www.fotocommunity.de/info/index.php?title=Portable_Storage_Devices&diff=0&oldid=4940)
absolutes High-End-Gerät (auch preislich) scheint wohl der Jobo Giga Vu Pro evolution zu sein.
Rainer
toshiba libretto u100 bin damit seeehr zufrieden - fotoshop in der jackentasche(für notfälle)
wenns etwas kleiner und leichter sein soll dann geht nur die hama - usbdisk mit,sind 20gb in zigarettenschachtelgrösse - allerdings nur textdisplay
gruss an alle
henry
Hallo Sunny !
Ich habe ebenfalls einen Libretto, allerdings einen 110er
http://www.jwh-pc.de/L110.htm
In der Bucht gibt´s die recht günstig.
Der U100 von henry ist Neuware, und natürlich Leistungsmaßig top !!
Gruß aus KA.
Uwe (mosi)
@henry und Uwe,
einen Libretto muss ich mir mal anschauen, vielen Dank :top:
Wenn ihr schon von einem Phototainer zu Librettos gekommen seit, warum dann nicht einfach mal die eBay Suche nach Subnotebooks mit kleinem Display benutzen?
Ich hab nur mal auf die schnelle reingeschaut und da gibts jede Menge kleine Notebooks, die dafür reichen würden. z.B. sowas hier. (http://cgi.ebay.de/DELL-LATITUDE-L400-SUBNOTEBOOK-PIII-M-700MHz-12-TFT_W0QQitemZ160000381774QQihZ006QQcategoryZ28837Q QrdZ1QQcmdZViewItem)
Auf solchen und ähnlichen Books sollten vielleicht sogar noch ältere Photoshop Versionen laufen können.
Hallo !
Nun, ein Libretto ist aber viieeeeellll kleiner :lol: Als Speicher für unterwegs finde ich Subnotes schon zu groß.
Ich habe meinen Libretto als Fotospeicher beim Moppedfahren dabei, habe ihm dafür ne 20Gb Platte spendiert.
Zum anschauen reicht´s, für Bearbeitung sind 233Mhz etwas zuwenig. Für 250 Euronen (2004) bin ich aber voll zufrieden.
Zur Not kann man ja noch einen Navi, Mp3-Player oder Schreibmaschine draus machen :lol:
Habe w2k und w98se drauf, soll jedoch auch Linux-fähig sein.
http://forum.librettowelt.de/index.php
Von JVC und Sony gab´s auch mal so Mini-Schlepptop´s, in der Größe einer VHS-Kassette, jedoch mit mehr Power, ähnlich U 100.
Ich finde die Teile einfach nur klasse :top: :top: :top: :top:
Gruß Uwe (mosi)
Wenn die nur nicht so teuer wären.
ja irmi
da hast du schon einen wunden punkt angesprochen
wenn ich gelegentlich mal so was im geschäft gesehen habe dann hat der verstand über den haben-wollen reflex gesiegt aber als ich den ersten gesehen habe runter bis auf ca tausend euro neu im laden - - - nun da hatte der verstand keine chance mehr
gruss an alle
henry