PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ne Portrait Frage : 70-200/2.8 - Sigma oder Minolta


cadim
28.06.2006, 18:07
..... und nochmals Portraits

ich überlege gerade (und spare .... ) welches 70-200/2.8 ich mir zulegen soll. Hauptschwerpunkt sind Portraits . Der Preis für das Komi ist in ebay so rund 1000 EUR - für das Sigma neu einen Hunni weniger .

Sigma :
- Vorteile : Neu , Garantie , wahrscheinlich guter Suport - wenig Risiko

Komi :
- Vorteile : Weiß , schneller ? , bessere Offenenblendenleistung ?

.... hat jemand beide (gehabt) , gibt so ein Teil irgendwann den Geist auf - wie ist die Offenblendenleistung , welches wird besser mit der alpha harmonieren (Spekulation) :?:

ODER : Ist das 100-300/4 doch besser :?:

Wichtigstes Merkmal ist die Bildqualität und Schärfe !

Danke schon mal für die Antworten :top:

FlorianLausB
28.06.2006, 19:07
Komi :
- Vorteile : Weiß ...
Also *das* musst du jetzt mal genauer erklären ... :lol:

Fotolli
28.06.2006, 19:13
Ich bin ein Fan vom Sigma. Ich habe die Version ohne DG und es ist draußen oft mein Immerdrauf (kein Witz!). Schärfe und Kontrast schlagen alle Zoom-Objektive die ich sonst habe, auch das 4-4.5 28-135, das ist jedenfalls mein subjektiver Eindruck. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich es ein mal getauscht habe, da das andere grauenvoll fehlfokussiert hat.

Das Minolta soll ja sagenhaft sein, aber in der Hand hatte ich es nicht. Mir wäre das Risiko zu groß (keine Garantie, Macken, usw.). Die neue Linse ließe sich problemlos umtauschen usw.

Für mich wäre nur das 2.8 70-200 SSM von Minolta/Sony die Alternative. Der Preis ist über doppelt so hoch, die Leistung sicherlich nicht. Da muss jeder selbst entscheiden, ob sich das lohnt.

Deswegen mein klarer Rat: Hol' Dir das Sigma, teste es auf exakten Fokus und freu Dich daran!

Grüße
Oliver

Jornada
28.06.2006, 21:21
Und ich habe damals mein neues Sigma f2.8/70-200 EX DG wieder zurückgegeben, weil es an meiner und Jerichos' Kamera einen Frontfokus produzierte. Auch die Schärfe bei Offenblende war nicht gerade berauschend.

Einige Wochen später habe ich mir ein gebrauchtes Minolta f2.8/80-200 HS G zugelegt, und habe es nie bereut. Es ist das beste Objektiv, das ich habe und auch jemals hatte. Offenblendentauglich, blitzschneller AF und eine hervorragende Abbildungsleistung.
Hier, bei Offenblende und max. Brennweite durch einen Maschendrahtzaun hindurch:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=26505&mode=search)

Sicher, Du hast natürlich das Risiko, an einen unehrlichen Verkäufer zu kommen, der Dir ein Exemplar mit Macken andreht. Ich hatte damals das Glück, dass meines aus einer absolut vertrauenswürdigen Quelle stammte.

Wenn Du übrigens zum Sigma f4/100-300 greifen willst, musst Du auch ein gebrauchtes nehmen, denn die neue DG-Variante dieser Linse mit Minolta-Bajonett ist noch nicht auf dem Markt, und die Non-DG-Variante ist ausverkauft.

cadim
28.06.2006, 22:48
Komi :
- Vorteile : Weiß ...
Also *das* musst du jetzt mal genauer erklären ... :lol:

.... war ein Joke - weiß macht halt Eindruck - bei der WM haben alle Profis weiße Objektive :-)

PeterTV
29.06.2006, 11:43
???????

Ich bin immer davon ausgegangen, dass Profi-Fotografen, die unter Umständen stundenlang mit Ihren Objektiven in der Sonne warten müssen, weiße Objektive verwenden, um die durch die Sonneneinstrahlung bedingte Temperaturerhöhung und damit Längendehnungen sowie Verminderung der Bildqualität zu minimieren.

In sofern ist "weis" keine Frage des Aussehens sondern der Tauglichkeit. Ich kann mir vorstellen, dass auch ein Forumsteilnehmer und nicht Profi stundenlang auf der Lauer liegt, um z.B. eine bestimmte Naturaufnahme in den Kasten zu bekommen. Also ist "weis" auch für uns durchaus ein Kriterium.

Nachtmensch
29.06.2006, 11:46
Ich hatte beide gleichzeitig bekommen. Sigma neu, Minolta weiß gebraucht.

Ergebnis: Das Sigma war eine Stunde später wieder beim Händler.
Der Unterschied war so gewaltig. AF-Geschwindigkeit bei schlechtem Licht, Treffsicherheit Front/Backfokus, Ofenblendenleistung waren beim Minolta um Welten besser.
Das Minolta hatte ja auch einen doppelt so hohen NP. Und ich finde es ist auch mindestens doppelt so gut.

PeterHadTrapp
29.06.2006, 11:49
Ich kenne zwar das Sigma nicht, aber dafür das Minolta 80-200/2,8 APO sehr gut.
Einschätzung: Traumhaft. Es gibt genau ein besseres Zoom dieses Brennweitenbereiches, das Minolta AF 70-200/2,8 ssm.

die Offenblendleistung am APS-Chip ist grandios.
ich weiß, dass Reinhard Dynax_79 beide kennt und direkt verglichen hat, mit dem gleichen Ergebnis wie Nachtmensch.

Und eine 2,8 oder eine 4 als mögliche Blende mit gutem Ergebnis kann in der Belichtungszeit über foto oder kein Foto entscheiden.

Gruß
PETER

cadim
29.06.2006, 21:36
Und eine 2,8 oder eine 4 als mögliche Blende mit gutem Ergebnis kann in der Belichtungszeit über foto oder kein Foto entscheiden.

Gruß
PETER

... stimmt - deshalb ist die Entscheidung ja auch enorm wichtig !

John Doe
29.06.2006, 23:45
Hallo zusammen,

also das Sigma habe ich mir an der Minolta gar nicht mehr angetan, aber an Nikon und Canon schon. Das Ding ist abgebelndet gut, aber Offenblende nicht wirklich tauglich. Das dürfte an der D7D nicht anders sein. Das 80-200 AGO ist schon Offenbelnde eine Offenbarung, da kommt biem Abblenden so gut wie nichts mehr. Ich kenne kein anders Zoomobjektiv, welches eine Vergleichbare Offenblendleistung bringt, ein 70-200/2,8 SSM mal außen vor gelassen.


Gruß Uwe

cadim
30.06.2006, 10:30
:eek: ..... hätte nicht gedacht, das es so klar ist

THX an ALLE

Bobafett
30.06.2006, 10:57
Ich habe mal ein paar Bilder vom 80-200:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/798/PICT3241.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=19770) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/844/PICT2744.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18442) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/PICT2005.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18409) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/PICT2038.1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17868) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/PICT1801.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=17612) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/799/PICT0041.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15834) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/799/PICT8724.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=15335) http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/878/PICT8650.2te.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=14737)

....

Das Teil ist schon sehr GEIL!

AAABBEEER: Für Portraits ist es sicherlich nicht das Beste. Blöd ist einfach der große Abstand zum Modell, der alleine durch die heftige Brennweite zustande kommt.
Oft ist es viel wichtiger einen guten und "engen" Kontakt zum Modell aufzubauen. Besonders natürlich wenn man sich fremd ist. Man kann aus 1-2m Entfernung einfach viel bessere Anweisungen geben als aus 4-5m. So meine Erfahrungen..

Gruß Christian

JoeJung
30.06.2006, 12:36
Das sind allesamt super Bilder aber "Klassisch schön" und "Update" ragen meiner Meinung nach heraus - das sind schon grenzgeniale Bilder. Da kann man nur ein ganz großes Kompliment aussprechen.

Jornada
30.06.2006, 13:21
An Update stimmt einfach alles. Der unscharfe Hintergrund, die Dynamik, welche durch die Bewegungsunschärfe des Flügels entsteht und auch dieser "festgehaltene Moment" mit dem Wurmgetier im Schnabel, welcher knackescharf ist.

japro
02.07.2006, 12:37
Da alle so vom 80-200 Apo schwärmen doch noch ein kleiner Dämpfer. Bei Offenblende, 200mm (oder nahe dran) und kurzem Abstand (etwa 1.8m - 3m) brechen Kontrast und Schärfe ziemlich stark ein. Hier muss man schon auf etwa 5.6 Abblenden. Ab 4m und grösseren Distanzen gibt es aber wirklich nix zu meckern. Das SSM ist schon optisch noch besser, leiser und fokusiert bis 1.2m. Aber den Aufpreis auf ein neues SSM wäre es mir gegenüber dem 80-200 nicht wert gewesen. Naja, aber glück muss man haben ;)

Tobi.
02.07.2006, 12:43
Naja, aber glück muss man haben ;)
Jaja, mach uns nur neidisch...

Tobi

cadim
03.07.2006, 09:49
..... also weiter sparen - am besten gleich auf ein SSM

Bis dahin hab ich mir ein Schnäppchen geleisten 135/2.8 für 150 EURONEN. :lol:

modena
03.07.2006, 16:02
da mach ich doch auch gleich neidisch:

ich hab 90€ fürs 135mm F2.8 gelöhnt!

mfg ;)

cadim
03.07.2006, 16:31
ok ist billiger - wann und wo ?????

Aber egal - ein Super Teil ist es in jedem Fall !