PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unschärfen nachträglich korrigieren, WIE ?


BlueWolf
28.06.2006, 18:01
Wie können unscharfe Bilddateien nachträglich korrigiert werden, so dass noch einigermaßen gute Großabzüge z.B. 30x45 möglich sind.
Ist das überhaupt möglich ?

(Über das PICASA-Bearbeitungsprogramm hatte ich nachgeschärft, hatte aber keinerlei Auswirkungen auf die Fotoabzüge, nur auf dem PC-Monitor erschienen die Fotos merklich schärfer))

Wolfgang (Neu in der Digital-Fotografie)

jottlieb
28.06.2006, 18:17
Durch was sind die Unschärfen denn entstanden? Falls sie durch Verwackelung oder leichten Fehlfocus erzeugt wurden, können da nur Dekonvolutionsprogramme (bzw. Deconvolution) weiterhelfen.
Schau mal ob hier im Forum nicht schon über sowas geschrieben und Programme genannt wurden.

TorstenG
29.06.2006, 11:20
... und ab in die Bildbearbeitung! ;)

mrieglhofer
08.07.2006, 20:20
Leichte Unschärfen können z.B. durch Focus Magic ausgeglichen werden. Wenn z.B. bei einem WW auf den Hintergrund fokussiert wurde, bekommt man das schon annehmbar hin. Hat mir schon einige Bilder gerettet. Allerdings sicher nicht für 30*45 sondern normale 10*15 Abzüge.

Markus

Oldy
09.07.2006, 12:54
Zu Picasa:

Picasa ändert an den orginalbilddateien nichts, sondern "merkt" sich lediglich die bearbeitungsschritte und stellt sie beim aufruf innerhalb von picasa mit allen bearbeitungen dar.
Sollen bilder mit allen bearbeitungen weitergegeben werden (fremdausdruck/belichtung, entwicklung), so müssen diese erst exportiert werden. Picasa hat dafür extra einen button. Hier ist es nun möglich, die bilder in vielen formaten auch verlustfrei zu speichern (mit der schärfung).

Zum schärfen allgemein:

Leichte unschärfen kann man sicherlich mit einem guten bildbearbeitungsprogramm (picasa ist da eher ein verwalter mit grundsätzlichen bearbeitungsfunktionen, keine spezialfunktionen, geschweige denn plug-ins) ausbügeln. Oft jedoch reicht die einfache schärfefunktion bzw. die unschärfemaske nicht aus. Bei echten unschärfen (nicht bloßes nachschärfen!) müssen spezialprogramme oder entsprechende plug-ins zum einsatz kommen.
Doch auch diese programme können keine wunder vollbringen und versuchen lediglich zu retten, was zu retten ist. Meist gelingt das nur unvollkommen, weil diese programme bildteile wiederherstellen / neu generieren müssen. Eigentlich ist das flickwerk.

lg
oldy

Sebastian W.
09.07.2006, 13:07
Stell mal ein Beispielbild mit einem charakteristischen 100%-Ausschnitt online. Für kleine Ausbelichtungen kann man überraschend viel korrigieren. Für große Ausbelichtungen brauchst du technisch korrekte Aufnahmen. Mit viel Glück geht's trotzdem.

Mit dem Image Analyser kannst du selbst Verwacklungen geradebiegen, wenn sie einfach sind. also nur in einer Richtung verlaufen.

Oldy
09.07.2006, 13:14
so dass noch einigermaßen gute Großabzüge z.B. 30x45 möglich sind.

Hier ging es um großformatige bilder.