PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gut und günstig - und erhältlich! Welcher Blitz für d5d?


snapshotmö
28.06.2006, 13:21
Moin!

Nach dem Kauf einer Dynax 5 D möchte ich einen Blitz für die DSLR kaufen. Allerdings erschlägt mich die Vielfalt der Modelle - und vor allem der Preise für das Originale Minolta Zubehör. Vor allem verstehe ich den Unterschied zwischen der ADI und der TTL Messung nicht. Vom Hörensagen weiß ich nun, dass das ADI-System ziemlich gut sein soll. Mehr aber auch nicht. Welche Blitze können nun ADI-mäßig blitzen und WICHTIG: Welche sind auch mit drahtlos zündbar.

Das Einsatzgebiet ist relativ schnell geklärt: Ich brauche den Blitz vor allen für die Ausleuchtung von kleineren Innenräumen (Porträts), da ich freier Journalist bin und entsprechende Aufnahmen von Einzelpersonen oder kleinen Gruppen machen muss. Bislang habe ich das immer mit meiner alten Pentax und einem Metz MZ3 ganz gut hinbekommen. War aber alles analog und nach dem Verkauf der alten Sachen habe ich mir die D5D gekauft. Geld für einen Blitz war aber nicht mehr drin.

Welcher Blitz ist also empfehlenswert und einigermaßen günstig zu haben?

Danke & Grüße,
Marco

Dimagier_Horst
28.06.2006, 14:03
Dann solltest Du bei dem Metz (meinst Du den 54 MZ 3?) mit Eigenautomatik bleiben. Wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, halte ich bei Deinem Einsatzzweck ADI und TTL in der derzeitigen Technik (Timelag zwischen Vor- und Hauptblitz) für zu unzuverlässig.

Claus_H
28.06.2006, 14:38
Hab mich grade mal im Netz umgeschaut. Der 54 MZ 3 ist nur noch gebraucht erhältlich und der 54 MZ 4 liegt bei ca. 300 Euro. Kann der dasselbe wie der 5600 HS in vergleichbarer Qualität?

snapshotmö
28.06.2006, 14:47
Hallo!

Dann solltest Du bei dem Metz (meinst Du den 54 MZ 3?) mit Eigenautomatik bleiben.

Danke, aber es war ein Metz 32 MZ3 - die Zahl hatte ich vergessen. Leider habe ich das Blitzgerät nicht mehr, daher die Frage nach einem Neukauf!



Wenn es schnell und unkompliziert gehen soll, halte ich bei Deinem Einsatzzweck ADI und TTL in der derzeitigen Technik (Timelag zwischen Vor- und Hauptblitz) für zu unzuverlässig.

Okay, Danke. Aber was gibt'S da für Alternativen?

Grüße,
Marco

Dimagier_Horst
28.06.2006, 14:52
Okay, Danke. Aber was gibt'S da für Alternativen?
Die gebrauchten 40er von Metz, die kenne ich aber nur aus den hiesigen Diskussionen. Wühl Dich ein bisschen durch die Metz-Threads, wenn Dich die Details interessieren. Es werden aber sicher noch ein paar Metzvertreter was schreiben ;)

markloecker
28.06.2006, 16:26
Hallo Marco,

ich benutze an meiner D5D einen Metz 40MZ-1i mit einem SCA-3302M6. Die Komunikation mit der Kamera klappt (Belichtungskorrektur etc.), der Blitz belichtet aber mit seiner eigenen Automatik. Dies tut er sehr zuverlässig und kommt dabei ohne den lästigen minoltaschen Vorblitz aus.
ADI und TTL funktionieren natürlich nicht. Der 40MZ-2 funktioniert genau so gut.
Der ..1i funktioniert mit Einschränkungen auch drahtlos, obwohl er das gar nicht können sollte.

Mark

Hademar2
28.06.2006, 23:54
Es sind eigentlich alle 40 MZ-1 oder -2 oder -3 sowie der 54 MZ-3 zu empfehlen. Dazu den SCA 3302 mit M6.1 (ab M3 kann Metz kostenlos updaten).

Bei den 40ern ist die Metz-Eigenautomatik möglich und bei 54 MZ-3 die Metz-Eigenautomatik oder TTL oder auch ADI!

Einen Minolta 5600 würde ich aus Preisgründen definitiv nicht kaufen!