Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porträt in der Sonne - Verbesserungsvorschläge


chri$ti@n
28.06.2006, 09:30
Hallo Leute,
habe von einem Bekannten ein Foto geschossen, in dem er seine Auszeichnung (Urkunde,Medaille) präsentiert:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/798/charlie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29447)

Ich bin mit dem Foto weitestgehend zufrieden, allerdings stört die Blitzspiegelung in den Brillengläsern doch ziemlich. Vorort sind mir zwei Möglichkeiten zur Behebung eingefallen:
a) Nicht blitzen
b) Brille abnehmen
Beides keine guten Ideen, bei a) wäre das Gesicht stockdunkel, bei b) wäre ER nicht mehr ER.

Kleiner Hinweis: Ich habe extra einen Graufilter (6 Blendenstufen verwendet), um beim Blitzen nicht auf HSS-Blitzen zurückgreifen zu müssen. Vermutlich schluckt der Graufilter aber mindestens genau so viel Blitzlicht, wie HSS weniger Leistung zusammenbringt.

Später habe ich mir noch überlegt, ob ein Polfilter (am ehesten statt des Graufilters) die Spiegelung in der Brille entfernt hätte. Da wäre ich aber sicher auf mehrere Versuche angewiesen gewesen, bis ich den Polfilter in die "richtige Drehung" gebracht hätte.

Bitte um Vorschläge, wie man bei einer solchen Komposition das Optimum herausholt, wenn möglich ohne größere Lichtreflektorutensilien.
Achja: Bildkritiken abseits der Blitzproblematik sind auch willkommen :!:

Stoney
28.06.2006, 10:03
bei a) wäre das Gesicht stockdunkel

Und warum? Weil das Gesicht im Schatten liegt. Und wie kann man das ändern, ohne einen Blitz zu verwenden?

Projekt5
28.06.2006, 10:14
Ausser das man die Sonne verschieben könnte :-) gibt es noch mehr Möglichkeiten:
- Entfesselt Blitzen
- Einen Reflektor verwenden
- Mann etwas drehen oder den Kopf neigen
Musst halt solange probieren bis keine Spiegelung mehr vorhanden sind.

BadMan
28.06.2006, 10:48
Ausser das man die Sonne verschieben könnte :-)
Das ist eigentlich sogar der vernünftigste Tipp, heisst andere Aufnahmeposition oder andere Tageszeit versuchen.
Sonst wird es ohne Hilfsmittel wohl schwierig, auch der Polfilter wird nicht viel bringen, wenn du nicht entfesselt blitzt, sondern den Blitz auf der Kamera hast.

P.S.
Warum steht das Bild nicht in der Galerie?
Für technische Probleme ist doch auch die neu geschaffene Fotokiste angedacht, wenn ich es richtig verstehe.

Dimagier_Horst
28.06.2006, 11:32
wenn möglich ohne größere Lichtreflektorutensilien.
Dann bleibt Dir nur noch der Blitz und EBV: mit dem Kopierstempel die Reflexe auf der Brille wegnehmen oder/ und mit dem Aufheller der Software die dunklen Partien aufhellen. Solche Lichtverhältnisse sind meiner Meinung nach ziemlich ungeeignet für gute Bilder mit Deiner Zielrichtung.
Als einzige Alternative sehe ich theoretisch noch, wenn das Objekt nicht seitlich sondern mit dem Rücken zur Sonne steht. Da muss man aber schauen, wie der Blitz als Aufheller dann arbeitet. Bei der seitlichen Position wird die Belichtungsautomatik einfach überfordert, weil sie helle und dunkle Partien mit hohem Kontrast bewältigen soll. In der alternativen Position ist die Person eher zu dunkel und die Umgebung hell, eine klare Vorgabe für eine gute Aufhellautomatik.

P.S.: schubbs in die Fotokiste

chri$ti@n
28.06.2006, 15:44
Danke für eure Hilfe. Ich nehme folgendes für ähnliche Fotos in Zukunft mit:
a) Warten auf eine bessere Tageszeit, oder
b) Entfesselt blitzen, oder
c) doch auf Reflektorutensilien setzen, oder
d) per EBV rauskorrigieren

Und warum? Weil das Gesicht im Schatten liegt. Und wie kann man das ändern, ohne einen Blitz zu verwenden?
Als einzige Alternative sehe ich theoretisch noch, wenn das Objekt nicht seitlich sondern mit dem Rücken zur Sonne steht.
Euren gutgemeinten Vorschlägen steht die Tatsache entgegen, dass der unscharfe Hintergrund kein zufälliges Resultat war, sondern eben ganz bewußt dieser Hintergrund gewählt wurde. Ergo konnte ich das "Fotomodell" nicht anders drehen!
Trotzdem einige hilfreiche Vorschläge - ein Beweis für "hier werden sie geholfen" :top:

Stoney
28.06.2006, 16:01
Euren gutgemeinten Vorschlägen steht die Tatsache entgegen, dass der unscharfe Hintergrund kein zufälliges Resultat war, sondern eben ganz bewußt dieser Hintergrund gewählt wurde. Ergo konnte ich das "Fotomodell" nicht anders drehen!

Na gut, dann versuch's doch mal so gegen 18 Uhr.