Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Droh'm auf der Pfänderalm


MiLLHouSe
28.06.2006, 09:28
Guten Morgen,

nachdem Basti die Galerie ja schon so nett geteilt hat, habe ich jetzt die Ehre, das erste Bild hier reinzustellen, zu dem ich echt gute Kritik hören möchte.

Aufgenommen ist es in Österreich auf dem Pfänder-Berg. Ich mag solche Bilder, wo quasi die Wiese in den Himmel übergeht. Ich habe mir auch schon beim Fotografieren Mühe gegeben, den Ausschnitt entsprechend gut zu wählen, lediglich links habe ich einen Baum weggeschnitten, der durch den Sucher nicht zu sehen war (sind halt doch keine 100% Ansicht), dann aber auf dem Bild erschienen ist.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/838/pfaender1.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29448)

Bitte wie gesagt um Kritik, was ich hätte besser machen können oder ob's vielleicht sogar überhaupt nix ist.

Athros
28.06.2006, 10:14
Hallo Alex,

ich erlaube mir einmal die Frechheit, als erster Kritiker in diesem neuen Forum aufzutauchen, in der Hoffnung, dass ich alles richtig mache :-)

Das positive Vorweg, Dein Bild ist klasse. Alleine das Motiv und die Idee der Umsetzung machen es sehenswert.

Was ich an dem Bild verändert hätte:

- das "Dings" (Antenne, Kruzifix o. ä.) rechts neben den Kühen hätte ich weggestempelt
- die Wellenlinien des Rasens würde ich versuchen noch ein wenig herauszuarbeiten
- vom Ausschnitt hätte ich etwas mehr Kuhherde rechts, dafür etwas weniger Hang / Himmel links gewählt
- evtl. würde ich versuchen, nur schwarz-bunte Kühe grasen zu lassen (als "Kontrastprogramm" zum dominanten blau-grün)

Gruß
Der Matzinger

jubilee33
28.06.2006, 10:21
Hallo MiLLHouSe

Die Auteilung und Farbe find ich klasse :top:
Aber irgendwie vermisse noch ein kleines bißchen an Schärfe auf den Kühen :roll:

Bewegungsunschärfe wird es doch wohl nicht sein :lol:

gruß Martin

Teddy
28.06.2006, 10:26
Hallo Alex,

ich dachte ich wäre mal der erste, der sich dazu äussert, aber da war ich wohl zu langsam ;)

Grundsätzlich mag ich diese Übergänge ebenfalls und die Farben sind auch m.E. gut getroffen.

Aber:
Beim Bildaufbau hast du sicher versucht dich am "goldenen Schnitt" zu orientieren, dabei aber die Linienführung etwas vernachlässigt.
Vielleicht würde es besser wirken wenn der Hang in der rechten unteren Ecke beginnen würde. Dadurch würde auch beim Beschnitt der halbe Zaun unten wegfallen.
Dann sind die Kühe etwas arg klein geraten, sodass man nur erahnen kann, was sich dort tut. Auch hier würde der Beschnitt vielleicht etwas weiterhelfen.

come_paglia
28.06.2006, 10:31
Hi Alex!

Bilder mit wenig drauf haben meist etwas sehr faszinierendes, so auch Deines. :top:
Was ich nicht ganz ideal finde, ist die Linienführung der grünen Wiese, ich würde das Bild knapper beschneiden, so dass die rechte abfallende Kante genau in der Bildecke landet und noch weniger Wiese auf dem Bild ist. Und für meinen Geschmack könnte der Himmel auch noch etwas mehr Kontrast vertragen bzw. etwas dunkler werden.

LG, Hella

Echidna
28.06.2006, 10:52
Ich sag's mal drastisch: Das Foto wirk auf mich ziemlich langweilig, weil es weder einen richtigen Eyecatcher aufweist noch durch die Gestaltung besonders hervorsticht. Du hast Dich - klassisch korrekt - am Goldenen Schnitt orientiert. Das ist harmonisch, aber auch nicht mehr.

Man könnte hier das Bild - wie bereits von Teddy vorgeschlagen - knapper beschneiden. Als weitere Maßnahme würde ich den Kontrast im Himmel zwischen den dünnen Schlierenwolken und dem Himmelsblau verstärken.

Eine Umwandlung nach Duplex oder Triplex könnte ich mir dann anschließend auch noch gut vorstellen.

Was mir auf jeden Fall sehr gefällt, ist die Minimalistik, mit der Du dieses Bild angegangen bist.

Gruß

Echidna

MiLLHouSe
28.06.2006, 11:10
Wow, so viele Anregungen und Kritiken... Vielen Dank schonmal an Euch!

Ich werde mal versuchen, eure Tipps zu berücksichtigen und das Bild neu gestalten.

@Echnida
Was ist Duplex oder gar Triplex?? Und wie meinst Du das mit "Minimalistik"?

@jubilee
Das mit der Schärfe der Kühe ist mir auch aufgefallen, keine Ahnung, woran das liegt.

@Ahtros
Das Ding hat meiner Frau auch nicht gefallen, ich hab's erstmal drin gelassen, weil's halt in Wirklichkeit auch so war, werde es aber jetzt dann doch wegnehmen.

@Teddy
Durch die Überarbeitung wird wohl auch der störende Zaun weg fallen, bin mal gespannt, wie das Bild dann aussieht...

@Hella
Das ist wohl der meist angesprochene Punkt - die Linienführung. Da achtet man einmal auf den Bildaufbau ;-) und vergisst dann wieder, dass ja der Hügel evtl. komisch wirkt, wenn er nicht in der Ecke anfängt. Werde Besserung geloben :cool:

MiLLHouSe
28.06.2006, 11:26
So, ich hoffe, es war jetzt kein Schnellschuss mit der Bearbeitung:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/838/pfaenderalm_reload.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29451)

Leider hab ich hier grad nur mein unkalibriertes Laptop stehen, müsste aber einigermaßen passen.

Echidna
28.06.2006, 13:04
Alex, das gefällt mir jetzt um Längen besser!!

Mit Minimalistik meine ich, daß auf dem Foto "so wenig wie nötig" drauf sein sollte. Jetzt besteht Dein Bild ja nur noch aus 3 Elementen, nämlich Wiese, Kühen und Himmel. Und je weniger Bildelemente vorhanden sind, um so plakativer wirkt das Bild. (Plakativ ist hier genau das richtige Wort, denn auch die Werbeplakate arbeiten ja zur Erregung Deiner Aufmerksamkeit meistens mit dem Mittel der Beschränkung auf das Wesentliche. ;)) Den Unterschied zur ersten Version wirst Du selber deutlich sehen, oder?

Duplex und Triplex sind m.E. eigentlich Fachausdrücke aus dem Druckwesen. Im eigentlichen Sinne können Dir da unsere Experten gpo oder bleibert sicherlich mehr zu sagen.

Ich meine dies aber im landläufigen Sinne der Bildbearbeitung, die unter Duplex eigentlich ein Zweifarbenbild versteht (Triplex halt 3 Farben).

Ich weiß ja nicht, mit welchem Programm Du arbeitest. In PS wandelst Du zunächst Dein Bild in ein Graustufenbild um. Dann erscheint anschließend im gleichen Menue wie der Graustufenbefehl der Eintrag "Duplex". Aus dem dann aufgehenden Menue kannst Du Duplex, Triplex etc. auswählen und dann Dir die einzelnen Farben aussuchen. Da kann man mal schön mit herumspielen. ;) Anschließend am besten wieder zurück in RGB umwandeln, sonst steht Dir für weitere Bearbeitung nicht alles zur Verfügung. Es gibt mit Sicherheit auch weitere Möglichkeiten der Bearbeitung (z.B. mit Verlaufsebenen etc.) Aber das scheint mir die einfachste zu sein.

Alle Klarheiten beseitigt?

Gruß

Echidna