PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotos verkaufen


LensView
27.06.2006, 11:56
Hallo!

In USA gibts photosharing sites wo jeder auch Abzüge von Photos kaufen kann die ihm gefallen, d.h. die Photographen können über diese sites ihre Photos vermarkten. Beispiele: http://www.smugmug.com oder http://www.pbase.com
Gibt's sowas auch in Europa?

Vidiot
27.06.2006, 12:16
Das Fotokasten (http://www1.fotokasten.de/foto-online-album/categories_view.php?cPath=91) Premium- oder Professionell-Album, Beispiel hier (http://album.fotokasten.de/Skydive).

LensView
27.06.2006, 13:29
Das Fotokasten (http://www1.fotokasten.de/foto-online-album/categories_view.php?cPath=91) Premium- oder Professionell-Album, Beispiel hier (http://album.fotokasten.de/Skydive).

Genau sowas :top:
Leider VIEL teurer als in den USA :flop:
Vielleicht findet sich ja noch was anderes ...

Philipp_H
27.06.2006, 16:43
Hallo,

hast Du schon mal an "SMRP" (Stockphoto-Micropayment-Royalty-Free-Portale) gedacht?

Ich habe da gestern gerade einen Bericht im "Colorfoto 07/2006" gelesen (Seite 106/107)!

Hier sind ein paar Links:

Klick (http://www.dreamstime.com/)
Klick (http://www.istockphoto.com/index.php)
Klick (http://www.canstockphoto.com/)

Ich habe leider auch keine Erfahrung mit diesen Anbietern, aber der Bericht liest sich ganz interressant!

MfG

Philipp

LensView
27.06.2006, 16:47
Danke Philipp! Da muss ich wohl noch beim Zeitschriftenhändler vorbei ...

Philipp_H
03.07.2006, 21:32
Hallo,

ich bin beim surfen zufällig über die Seite von fotolia (http://www.fotolia.de/)gestolpert!

Kennt diese Seite jemand? Was haltet Ihr davon?

MfG

Philipp

kugelfisch
03.07.2006, 21:56
Hallo,

ich bin beim surfen zufällig über die Seite von fotolia (http://www.fotolia.de/)gestolpert!

Kennt diese Seite jemand? Was haltet Ihr davon?

MfG

Philipp

Ich sehe auf der Seite nur die Preise um ein Bild zu kaufen. Weißt du was davon der Fotograf bekommt?

BadMan
03.07.2006, 22:04
Ich sehe auf der Seite nur die Preise um ein Bild zu kaufen. Weißt du was davon der Fotograf bekommt?
Steht hier. (http://www.fotolia.de/info/tarif.php#8)
Scheint mir irgendwie unnötig kompliziert zu sein.

Philipp_H
03.07.2006, 22:07
Ich habe das so verstanden:

Abrechnung erfolgt in Credits (1 Credit=0,83 €).
Die Preise für die Bilder ergeben sich aus Bildgröße, gewählter Lizenz und Fotografenranking von 0,83 € bis 1660,- €! Von diesen Beträgen sind wohl auch noch ein paar Prozent Provision für die Betreiber der Seite (das hab ich noch nicht ganz verstanden)!

Hier ein Zitat von der Seite:
Vergütung des Fotografen
Exklusiv / Non-Exklusiv

Wer Bilder hochlädt hat die Wahl, ob Fotolia die Bilder exklusiv vertreiben soll oder nicht. Entscheidet sich der Fotograf für die exklusive Option, dann erhält er für jedes verkaufte Bild mindestens 50% des Verkaufspreises. Entscheidet sich der Fotograf für die non-exklusive Option, dann beträgt die Mindestprovision 33% des Verkaufspreises. Je nach erreichtem Rang im Fotografen-Ranking erhöht sich dann die Fotografen-Provision stufenweise. In der untenstehenden Tabelle werden die Lizenzarten, Auflösungen, Provisonen und Preise in Abhängigkeit von Fotografen-Ranking und Exklusivität illustriert.
Lizenzen & Preise
Beim Indizieren wählt der der Fotograf die gewünschte Lizenz und setzt damit den Preis bzw. Grundpreis in Abhängigkeit vom Fotografen-Ranking und eventuell eingeräumter Exklusivität. Die Preise der Standard royalty-freien Lizenzen hängt von der jeweiligen Bildauflösung ab. Der Fotograf kann also bis zu drei Preisen bestimmen:

* Basispreis der Standard royalty-freien Lizenz = S
* Preis der erweiterten royalty-freien Lizenz = X
* Preis der Exclusive Buy Out Lizenz = E

Royalty-freie Lizenzen Icon Preis Ausgabeauflösung Konditionen
M Standard Royalty-freie Bilder S ≥ 1.9 MP Auflösung ≥ 1.9
L Standard Royalty-freie Bilder 2*S ≥ 3.7 MP Auflösung ≥ 3.7
XL Standard Royalty-freie Bilder 3*S ≥ 7.8 MP Auflösung ≥ 7.8
XXL Standard Royalty-freie Bilder 4*S ≥ 15 MP Auflösung ≥ 15
Erweitert Royalty-freie Bilder X Originalgröße Auflösung ≥ 1.9
Exclusive Buy-Out Royalty-freie Bilder E Originalgröße Auflösung ≥ 1.9

Der Fotografen kann den Bildpreis innerhalb einer Preisspanne in Abhängigkeit seines Rankings, etwaiger Exklusivität und der Bildgröße frei bestimmen.

Exklusiv
Maximaler Verkaufspreis
Fotografen-Ranking [?] Provision des Fotografen (in %) M Standard L Standard XL Standard XXL Standard Erweitert
Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder
Weiß 50 1 2 3 4 20
Bronze 52 5 10 15 20 50
Silber 54 10 20 30 40 100
Gold 56 15 30 45 60 150
Special 58 20 40 60 80 200

Die Provision für eine Exclusive Buy-Out Lizenz ist preisabhängig und nur für Bilder anzugeben, für die auch Exklusivität eingeräumt wurde.
Exclusive Buy-Out Royalty-freie Bilder
Preisspanne Provision des Fotografen (in %)
100 - 200 60
201 - 500 65
501 - 1000 70
1001 - 1500 75
1501 - 2000 80

Non-Exklusiv
Maximaler Verkaufspreis
Fotografen-Ranking [?] Provision des Fotografen (in %) M Standard L Standard XL Standard XXL Standard Erweitert
Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder Royalty-freie Bilder
Weiß 33 1 2 3 4 20
Bronze 35 1 2 3 4 50
Silber 37 1 2 3 4 100
Gold 39 1 2 3 4 150
Special 41 5 10 15 20 200



Hier ist nochmals der Link! (http://www.fotolia.de/info/tarif.php)

MfG

Philipp

kugelfisch
03.07.2006, 22:15
Der Fotograf bekommt bei einem Exclusive 50% und bei einem non-exclusive 33%? Schon ein bischen unverschämt, oder?

LensView
04.07.2006, 07:19
Also bis jetzt ist nichts dabei was so wie smugmug oder pbase funktioniert. Dort kann man seine Bilder präsentieren und die Besucher können Abzüge bestellen. Der Photograph kann teilweise sogar die Preise selber festlegen. Der service nimmt einen Basispreis für die Abzüge und alles was der Photograph mehr im Preis angibt ist für ihn. Nur halt würde niemand in Europa Abzüge aus USA kommen lassen ...

Dimagier_Horst
04.07.2006, 08:51
Also bis jetzt ist nichts dabei was so wie smugmug oder pbase funktioniert.
Das einzige was ich mal im hiesigen Land gefunden hatte ist nur gewerblich zu nutzen. Wird in die eigene Site des Fotografen eingebunden, der Fotograf ist Vertragspartner des Bilderbestellers und der Bilderdienst übernimmt im Innenverhältnis die Auftragsarbeit und das Inkasso. Wenn ich den Link in den Tiefen meiner Favoriten finde stelle ich ihn rein, hatte sich aber wegen der Qualität der Abzüge nur im professionellen Bereich gelohnt....