PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bald keine Rawshooter Freeware mehr


damn ed
26.06.2006, 16:21
Warum?

seht selbst. (http://www.pixmantec.com/company/adobe.asp)

Adobe hat den Laden geschluckt und somit endet die Freeware Version mit der Beendigung der Lightroom Beta-Phase.

Tobi.
26.06.2006, 16:51
Warum?
seht selbst. (http://www.pixmantec.com/company/adobe.asp)
Adobe hat den Laden geschluckt und somit endet die Freeware Version mit der Beendigung der Lightroom Beta-Phase.
Na super...
Da habe ich noch in den letzten Wochen überlegt, ob mir RSP kaufen sollte, weil die Trial-Version schon ziemlich klasse war, und auf einmal gibts das nicht mehr. Selbst wenn es das derzeit noch gibt, würde ich es nicht mehr kaufen wollen, weil ich dann wohl keine Updates oder Bugfixes mehr erwarten kann. :-/
Jetzt weiss ich echt nicht, ob ich mich über das gesparte Geld freuen oder über die vergangene Chance ärgern soll.

Tobi

AndreasTV
26.06.2006, 17:51
Hallo zusammen,

vielleicht ist der "RawShooter" der Firma "Adobe" einfach "nur ein Dorn im Auge", da Die mitbekommen haben, daß die Meisten ihn lieber nehmen als die von ihnen selbst vertriebenen Produkte (z. B. "ACR" ?) :roll: :?: So braucht man keine eigene neue Engine zu entwickeln und hat sofort ein funktionierendes und akzeptiertes Prog, welches in der breiten Masse satt Zuspruch gefunden hat. Wenn das Alles so weitergeht, frißt ein Softwareentwickler den Nächsten und es sind bald keine Überlegungen mehr vonnöten, von wem man welches Produkt kauft, da es irgendwann nur noch einen "Haupt - Konzern" gibt mit den verschiedenen Untergruppierungen :roll: ..... Microsoft versucht`s doch auch immer wieder, wenn ich mich nicht völlig täusche (... oder trügt mich meine Erinnerung?). Diese allgemeine Entwicklung "schmeckt" mir garnicht - aber Wen interessiert Das schon; mit Sicherheit keinen Softwareriesen ...

Grüße

Andreas

Jornada
26.06.2006, 18:14
Gibt's denn RSE noch zum Download?
Ich hab nirgend etwas gefunden!

edit
Ist erledigt - hab's doch gefunden :oops:

Jornada
26.06.2006, 18:21
Ich nochmal

Wozu ist denn die RAW-Shooter Color Engine gut?

kugelfisch
26.06.2006, 18:33
Ach du Sch... Von der Bedienung gibt es nichts besseres als RSP und Lightroom spielt dann sicher auch in einer anderen Preisklasse.

Ich hab die Lightroom-Beta. Finde ich eigentlich nicht schlecht, aber ich habe keine Lust alle Bilder erst in eine Bibliothek laden zu müssen um ein RAW zu bearbeiten. Außerdem bin ich von den vielen Reglern ein bischen überfordert.

AndreasTV
26.06.2006, 18:45
@ Peter:

Bin mir jetzt nicht 100 %ig sicher, meine aber mal gelesen zu haben, daß diese Engine die Farben feiner differenziert darzustellen vermag. Aber wie geschrieben: ganz sicher bin ich mir Da nicht :oops: .

Grüße

Andreas

kassandro
26.06.2006, 21:28
Daß Pixmantec irgendwann übernommen wird, war eigentlich klar. Aber man hat immer gehofft, daß es eine gute Firma wie Google und nicht die niederträchtigste Softwarefirma der Welt, Adobe, sein wird. Hier wird nur ein lästiger Konkurrent stillgelegt. Ich glaube kaum, daß die grundlegende Philosophie von RSE, nämlich daß die Rawkonversion kaum länger dauern soll als das ohnehin nötige durchchecken der Bilder, in ein Adobe-Produkt übernommen wird. Ich kann mir sogar vorstellen, daß Adobe die jetzt in Gebrauch befindlichen RSE-Installationen stilllegt, wenn diese nach hause telefonieren. Für die Sony A-100 wird es jedenfalls keinen RSE und wohl auch keinen RSP mehr geben.

Jens N.
26.06.2006, 22:19
Wer eine Alternative sucht, aber nicht auf die niederträchtigste Softwarefirma der Welt angewisen sein möchte, klickt hier (http://www.digitalkamera.de/Software/Silkypix_Developer_Studio_2.0_3352.asp). Macht auch einen ganz guten Eindruck das Programm, ich hab's mal testweise installiert.

Mit RSE bin ich zwar nie so richtig warm geworden, schade finde ich diese Entwicklung aber trotzdem - Konkurrenz und Vielfalt ist nie verkehrt.

AndreasTV
26.06.2006, 22:26
Moin Jens,

bin zwar nicht der "RAW" - Typ schlechthin, aber 114,- Ocken im Gegenzug zum bisher freien "RSE" finde ich doch "Happig" .... Aber Okay - wenn jemand überwiegend in RAW fotet, für Den kann es sich schon lohnen. Aber vielleicht kommt auch ein neuer kostenloser RAW - Konverter auf dem Markt, welcher dem "RSE" ähnelt :cool: .

Grüße

Andreas

kugelfisch
26.06.2006, 22:39
Moin Jens,

bin zwar nicht der "RAW" - Typ schlechthin, aber 114,- Ocken im Gegenzug zum bisher freien "RSE" finde ich doch "Happig" .... Aber Okay - wenn jemand überwiegend in RAW fotet, für Den kann es sich schon lohnen. Aber vielleicht kommt auch ein neuer kostenloser RAW - Konverter auf dem Markt, welcher dem "RSE" ähnelt :cool: .

Grüße

Andreas

UFRaw - kommt zwar bei Weitem noch nicht an RSE ran. Was aber nicht ist kann ja noch werden. Ist OpenSource - darf also jeder verbessern was ihm nicht gefällt ;)

PauloG
26.06.2006, 22:40
RSE verwendet für die Funktion Fill Light (auch für Shadow und Highlight Kontrast?) eine andere Methode als ACR und andere Konverter. Ist in Steinmüllers Buch gut erklärt, vielleicht hat das einer zur Hand. Ich hab nur ein Blick reingeworfen. Im Buch gibt er den Ausblick, daß die anderen Konverterentwickler auf die Methode von RSE nach und nach umsteigen werden. ACR hat wohl den 1. Schritt in die Richtung getan. :roll:

Sebastian W.
26.06.2006, 22:46
SilkyPix ist ein Underdog dem ich einen Aufstieg zutrauen würde.
UFRaw würde ich noch nicht produktiv einsetzen. Vielleicht in ein paar Jahren.

Schade um RSE. Ich mochte die Shadow- und Highlight-Kontrastregler, das schnelle Browsen und die CA-Korrektur. Davon können sich andere Converter eine Scheibe abschneiden. Nur schöne Farben sind mir im RSE nie geglückt und das Fill-Light fand ich schwach. Es erinnert mich an eine simple Überlagerung mit einer invertierten Helligkeitsmaske, und das ist Murks. Daß es besser geht, beweisen die Mitbewerber.

AndreasTV
26.06.2006, 22:48
UFRaw habe ich schonmal gehört hier im Forum - werde ich mir bald mal anschauen. Den "RSE" zu ersetzen ist vielleicht nicht so einfach, da seine Bedienung doch für meine Begriffe beispiellos einfach ist (soweit ich Das beurteilen kann). Aber mal schauen; irgend etwas Neues kommt schließlich immer. Trotzdem "Danke" für den Tipp :top:
@ PauloG: Gut zu hören - dann nimmt die Konkurenz den "RSE" wohl wirklich Ernst als alternatives Proggi - weswegen es ja wohl auch verschwinden soll :roll: . Abgesehen von der für mich etwas übertriebenen Nachschärfung finde ich die resultierende Bildquali OK :top: .

Grüße

Andreas

Jens N.
26.06.2006, 22:49
Moin Jens,

bin zwar nicht der "RAW" - Typ schlechthin, aber 114,- Ocken im Gegenzug zum bisher freien "RSE" finde ich doch "Happig" ....

Laut o.g. Artikel funktioniert diese Software auch ohne Lizenerwerb weiter, dann mit Einschränkungen (frag mich nicht mit welchen genau). Das kostenlose RSE hatte ja auch nicht den gleichen Funktionsumfang wie die 99$ "Premium"-Version, oder? Natürlich ist/war RSE aber wohl trotzdem ziemlich komplett. Ich hatte das auch mehr als Tip für die gedacht, die auf Adobe verzichten wollen, aber den Kauf der Premiumversion von Rawshooter oder einer anderen Software überlegt haben. Einen so guten und dazu kostenlosen Rawkonverter wie RSE wird's wohl leider tatsächlich so schnell nicht wieder geben. Aber wenn man die Kamera nicht wechselt, kann man Rawshooter ja noch verwenden, die Software wird durch den Verkauf ja nicht schlechter.

Was die Kritik an Adobe angeht: wer hat die Jungs von Pixmantec eigentlich zum Verkauf gezwungen? ;) Wenn da irgendwer zu kritisieren ist, dann doch wohl Pixmantec? Hätte ich deren Software gekauft, wäre ich jedenfalls stinksauer.

Ich habe mich sowieso immer gewundert, weshalb die eine so komplette Software zur kostenlosen Verwendung anbieten. Ich denke das war eine Taktik, um durch die zu erwartende große Verbreitung Druck auf Adobe ausüben und dann zu einem guten Preis verkaufen zu können: dieser Deal dürfte mehr gebracht haben, als sie mit der Software bisher verdient haben. Denn mal Hand auf's Herz, wer hat denn schon die kostenpflichtige Version von Rawshooter benutzt?

Tobi.
26.06.2006, 22:59
Wenn da irgendwer zu kritisieren ist, dann doch wohl Pixmantec? Hätte ich deren Software kürzlich erworben, wäre ich jedenfalls stinksauer.
So dachte ich vorhin auch noch. Jetzt, nach ein paar Stunden, ist mir das etwas durch den Kopf gegangen: Man bekommt mit RSP eine ausgereifte Software mit enorm guter Bedienung und ausreichend vielen Features, die die eigene Kamera gut unterstützt (für mich zumindest...).
Alles was ich will also.

Trotzdem werde ich RSP jetzt nicht noch fix kaufen, weil mir 99€ für eine Software zuviel ist.

BTW: Das ganze erinnert mich gerade an das Gezeter als die Übergabe von "certain assets" an Sony bekannt gegeben wurde. :-)

Tobi

AndreasTV
26.06.2006, 23:02
Hatte auch mal kurz überlegt, mir die "Premium" - Version des "RSE" zuzulegen, doch dann Abstand davon genommen, da ich einfach zu selten in RAW fote (obwohl das kürzlich von Pixmantec via eMail gemachte Angebot, auf die Premium - Version für knapp 70 Euro upzugraden, doch verlockend war). Ich werde einfach mal abwarten - wir sind doch Alle nicht "auf der Flucht" :) . Auch Googel`s Picasa hatte ich mir mal kurz gezogen, doch die Farben waren nichts für mich und CM ist mit dem Prog auch nicht drin .... Wenn es garnicht anders geht, nehme ich eben "ACR" - damit das Zusatzprog nicht einfach so auf meiner HD "rumgammelt" :lol: .

Grüße

Andreas

[EDIT]: Grade nochmal nachgeschaut - es wären sogar nur 59,95 Dollar gewesen.

Jens N.
26.06.2006, 23:17
Jetzt, nach ein paar Stunden, ist mir das etwas durch den Kopf gegangen: Man bekommt mit RSP eine ausgereifte Software mit enorm guter Bedienung und ausreichend vielen Features, die die eigene Kamera gut unterstützt (für mich zumindest...).
Alles was ich will also.

Richtig. Problem ist halt, daß zukünftige Kameras nicht mehr unterstützt werden (deshalb würde ich auch nichts mehr für die Software zahlen), aber wer weiß schon was bis zum nächsten Kamerawechsel wieder alles passiert.

Ich nutze ja ACR von anfang an (ist so gesehen auch kostenlos, ich habe mir nur für 35 € ein gebrauchtes PSE 3.0 gekauft) und bin mal gespannt wie sich das nun entwickeln wird (wenn überhaupt, vielleicht wird das ja nun auch eingestampft?).

Alfredo
27.06.2006, 13:24
Hi,

hier zur Info der folgende Link:

Heise News Rawshooter (http://www.heise.de/newsticker/meldung/74761)

Da wird man dann demnächst tiefer in die Gelödbörse greifen müssen. :flop:
Obwohl es ja prinzipiell eine gute Idee ist die Algorithmen an Adobe zu verkaufen. So wird Lightroom bestimmt ein tolles Programm.
Ich hoffe es gibt bald mal eine Windows-Beta

Gruss

Andreas

Sunny
27.06.2006, 13:30
Schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=390171#390171) :top:

topaxx
27.06.2006, 13:31
siehe auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33869.html)

PeterHadTrapp
27.06.2006, 13:35
[drankleb]

Alfredo
27.06.2006, 14:32
Tja, war wohl schon aus dem Blickfeld. :oops: :oops:
(Oder unsere Postausträgerin hat mich aus dem Konzept gebracht.) :lol:

Andreas

kassandro
27.06.2006, 19:52
Das (Haupt)Problem mit dem Raw-Format ist der zusätzliche Zeitaufwand und was man auch immer schlechtes über RSE sagen mag, mit ihm war dieser zusätzliche Overhead bei weitem am geringsten. Das durchchecken der Raw-Dateien und das konvertieren dauerte kaum länger als das durchchecken von JPEG-Dateien mit Irfanview. Wer einmal Raw-Dateien mit Irfanview oder anderen Programmen geladen hat, der weiß, was man für eine furchtbare Warterei mit diesen Programmen hat.
Wenn Adobe wirklich Respekt vor den Pixmantec-Ideen hätte, dann hätte man neue Funktionen hinzugefügt und alte wie "fill light" in RSP verbessert und nicht das ganze Programm stillgelegt. Wenn ich mir das erbärmliche Design der Adobe-Produkte so anschaue, dann kann ich mir nicht vorstellen, daß Lightroom auch nur annähernd mit dem überlegenem User Interface mithalten kann. Hier ging es alleine darum, den wichtigsten Konkurrenten zu eliminieren. Natürlich werden auch die Pixmantec-Programmierer einen ordentlichen Batzen bekommen, damit sie nicht unter neuen Namen gleich wieder ein starken Konkurrenten auf den Markt bringen. Das sind eben die unschönen Begleiterscheinungen des Kapitalismus, mit denen man leben muß.

kugelfisch
29.06.2006, 23:25
Habt Ihr den Preis für Lightroom schon gesehen klick (http://www.hardmac.com/news/2006-06-29/#5682)

...und das soll jetzt die RawShooter Alternative sein :flop: