Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein erstes "Makro"
superburschi
25.06.2006, 17:08
Mit meiner Neuerungenschaft 50/2.8 Makro allerdings ohne Stativ. Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden :lol: deshalb sieht nicht mehr ganz so frisch aus :?
Kritik oder Lob erwünscht
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/820/wespe2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29375)
Da wird noch ein wenig Übung von nöten sein, gefällt mir irgendwie nicht so ganz!
Vielleicht liegt es auch daran das es ein totes Tier ist. ;)
superburschi
25.06.2006, 17:19
Ja es bleibt zwar liegen aber immer etwas verdreht und die Farben sind leider auch nicht mehr so schön. Ich begeb mich dann mal wieder auf Suche :roll:
superburschi
25.06.2006, 17:24
Hab das hier auch noch gemacht. Hat allerdings auch nicht die richtige Körperhaltung. Aber es geht mir auch ein bisschen darum ob ich auch den Focus Punkt getroffen habe :cry:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1013/raupe.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=29379)
Die Körperhaltung ist doch i. O. eine Raupe von "unten" gesehen, der Schärfepunkt liegt für mich genau richtig, eventuell noch etwas mehr abblenden!
Aber dazu sollen die Spezis hier besser was sagen.
Norbert-S
25.06.2006, 21:29
Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden :lol:
:flop:
superburschi
25.06.2006, 21:36
Habe das Tier vor ein paar Wochen erledigt und jetzt wiedergefunden :lol:
:flop:
Wie wäre esmit Ratschlägen :roll: Daumen runter kann jeder :evil:
Allgaier123
25.06.2006, 21:46
Hi Superburschi,
versuchs mal ganz früh am Morgen, da sind die Insekten noch ziemlich starr und können nicht so leicht abhauen.
Der Daumen runter war wohl fürs tot machen, das ist unter Tierfotografen nicht so sehr beliebt.
PS: Wir waren einen Tag nach Dir auf dem Rifenkopf, haben den Eintrag im Gipfelbuch gesehn. guckst Du hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/categories.php?cat_id=22)
Gerade bei Insektenmakros heisst es Draufhalten, bis die Karte qualmt.
Aufgrund des extrem geringen Tiefenschärfebereiches ist der Ausschuß, zumindest bei mir, sehr hoch, v.a., wenn sich die Viecher auch noch bewegen.
Nur als Beispiel: Von meinen 190 Versuchen gestern haben es gerade mal 8 auf meine Homepage geschafft, und auch diese sind noch keine Meisterwerke.
Wobei ich natürlich auch den Fehler mache, zur prallen Mittagssonne los zu ziehen, wenn die Tiere besonders aktiv sind.
Aber ich brauche am Wochenende halt meinen Schönheitsschlaf und abends ist WM. Da muss man eben Prioritäten setzen. ;)
superburschi
26.06.2006, 05:58
Hi Superburschi,
versuchs mal ganz früh am Morgen, da sind die Insekten noch ziemlich starr und können nicht so leicht abhauen.
Der Daumen runter war wohl fürs tot machen, das ist unter Tierfotografen nicht so sehr beliebt.
PS: Wir waren einen Tag nach Dir auf dem Rifenkopf, haben den Eintrag im Gipfelbuch gesehn. guckst Du hier (http://www.robertseitz.de/Galerie/categories.php?cat_id=22)
Erschlage habe ich sie ja nur weil sie in der Wohnung rumgeflogen ist und der Hund danach schnappte. Nun stand ich vor der Wahl: Die Wespe oder mein Hund :shock:
Ja Robert die Berge sind schon genial. Gehe heute auf die Rappenseehütte und hoffe auf einen schönen Sonnenuntergang und dort sind sehr viele Murmels und Steinböcke die nicht ganz so scheu sind :top:
Norbert-S
26.06.2006, 08:16
Erschlage habe ich sie ja nur weil sie in der Wohnung rumgeflogen ist und der Hund danach schnappte. Nun stand ich vor der Wahl: Die Wespe oder mein Hund :shock:
Und, dass hört sich doch ganz anders an, hätte ich sicherlich genau so gemacht :top:
Aus Deinem ersten Posting ging das aber nicht hervor, daher mein Daumen, denn ein Tierchen für ein Bild zu erschlagen ist in meinen Augen erbärmlich.
Für Deinen ersten Versuch, hast Du Dir aber auch ein schweres Stück Arbeit aufgeladen.
Eine Wespe von vorne zu fotografieren ist nicht so leicht, da Du eine enorme Tiefenschärfe brauchst. Das zweite Bild dagegen ist eindeutig besser, wobei die Haare heftig überstrahlen. zuviel Sonne an Himmel.
Versuche es nicht in der Mittagssonne, oder aber wenn sich ab und an einige Wolken vor die Sonne setzen.
Noch besser ist es gleich nach einem kleinen Regenschauer loszuziehen, da die Tierchen dann noch eine weile herumsitzen :)
Das Dein Objektiv ok ist weisst Du nun, gehe als ein wenig in die Wiese, fotografiere munter drauf los, zeige es uns.
Ist alles nur eine Übungssache :)