PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenanbeter


Funster
25.06.2006, 10:50
Das Wetter ist phantastisch, gehet hin und tuet desgleichen :D

Worshipping the Sun (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pid=1391&fullsize=1)

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch!

K&K natürlich gerne.

Cheers,
F.

jubilee33
25.06.2006, 11:19
genial... :top:

Funster
26.06.2006, 21:00
Hui, danke! :D

Vielleicht hat ja noch jemand von den bislang ca. 100 stillen Guckern was anzumerken oder zu bekritteln. Ich freu' mich halt immer über Rücklauf ;)

Cheers,
F.

PeterHadTrapp
26.06.2006, 21:08
Sorry, Sven

Bildaufbau, Thema - wie gewohnt klasse, aber....

mir ist es zu hell. Macht mir keinen Spaß hinzukucken - blendet mich oder ruft bei mir das Gefühl ab stark geblendet zu werden, ist mir unangenehm, so als ob ich meine Sonnenbrille vergessen hätte (was bei mir einer persönlichen Katastrophe gleichkommt.

hart aber herzlich
PETER

Funster
26.06.2006, 21:20
Hi Peter!

Ja, vielen Dank für die Anmerkung! Hast schon Recht, es sind ziemlich brutale Kontraste, aber wenn der Betrachter unwillkürlich nach der Sonnenbrille tastet, dann habe ich eigentlich schon gewonnen :cool:
So sollte es auch rüberkommen - heiß, grell, schattenlos.
Was meint der Rest? Gelungen oder nicht?

Cheers,
F.

springm
26.06.2006, 21:24
Grafisch finde ich es gut.

Aber für mich funktioniert es trotzdem nicht. Mir ist die Kombination zu gewollt, es ergibt sich für mich kein innerer Zusammenhang, aber auch nicht irgendeine Spannung.

Sorry - Markus

Funster
26.06.2006, 21:33
Hi Markus!

Aber für mich funktioniert es trotzdem nicht. Mir ist die Kombination zu gewollt, es ergibt sich für mich kein innerer Zusammenhang, aber auch nicht irgendeine Spannung.

Noch mal für mich zum Verstehen und Weiterentwickeln: zwischen welchen Bildelementen besteht kein Zusammenhang? Vielleicht stehe ich gerade auf dem Schlauch, hast Du noch etwas mehr Text für mich?

Danke &
Cheers,
F.

Fritzchen
26.06.2006, 21:39
Als Fahrlehrer habe ich gedacht, wenn jetzt einer von Hinten kommt, geblendet wird, dann sind sie Platt .
Zusammenhaenge sehe ich viele, aber den richtigen Bildgedanken auch :top:

Funster
26.06.2006, 21:49
Als Fahrlehrer habe ich gedacht, wenn jetzt einer von Hinten kommt, geblendet wird, dann sind sie Platt .
:lol:

Hi Fritzchen,

damit Du heute noch in den Schlaf findest: keine Sorge, die beiden sitzen auf einem Trampelpfad mitten auf einem Salzsee.

Cheers,
F.

springm
26.06.2006, 21:51
zwischen welchen Bildelementen besteht kein Zusammenhang?

Düne/Sonne, OK, aber Fahrspur und bekleidete Personen in Meditationshaltung? Düne/Sonne/Fahrspur - dann wirds ein Landschaftsfoto, und da gefällt mir die Silhouette, die gewaltige Lichtwirkung und die Spur als Vordergrund-Element.

Aus dem Yoga kenn ich ein Sonnengebet, aber das wiederum kommt für mich in der Kombination nicht rüber. Da stört mich dann die Fahrspur, und auch der Schwarz/Sonnenlichtkontrast ist mir dann zu stark.

Das alles heißt nicht das das kein gutes Bild ist, nur für mich wirkt es nicht so wie manch andere von Dir.

Edit: Etwas später -- nochmal mit Abstand angeschaut. Vielleicht hab ich auch Schwierigkeiten mit dem Titel - Sonnenanbeter -
Wenn ich die Personen ganz einfach als Gestaltungselement sehe um die Größenverhältnisse zum Gebirge, auch die Kraftverhältnisse zur Sonne zu sehen, gefällt mir's besser.

Gruß - Markus

Funster
26.06.2006, 22:26
Hey Markus!

Danke, jetzt hab' ich's geschnallt!
Mal die Probe machen: eigentlich hat Dich also nicht der Bildinhalt gestört, sondern meine doch recht willkürliche Namensgebung. Und vor Deinem speziellen Hintergrund (ich habe natürlich Null Ahnung von Yoga etc.) hast Du etwas ganz anderes in dem Bild gesehen als ich. Die beiden haben da einfach nur herumgesessen und sich den Sonnenuntergang angeguckt - die Sache mit der Anbeterei war von mir.
Was natürlich ausser mir auch keiner wissen kann - da muss ich auch noch mehr drauf achten - ist, daß der Weg mitnichten eine Fahrspur ist, sondern ein Trampelpfad.
Die "Dünen" im Hintergrund sind übrigens etwas über 11.000 Füße hoch und eine recht ernstzunehmende Bergkette.

Ich habe gerade wieder was gelernt.

Cheers,
F.

springm
26.06.2006, 22:28
Da haben sich unsere Postings überschnitten - und Du hast mein Problem mit dem Bild schneller erkannt als ich selber. Respekt!

Markus

come_paglia
27.06.2006, 00:11
Vielleicht hat ja noch jemand von den bislang ca. 100 stillen Guckern was anzumerken oder zu bekritteln. Ich freu' mich halt immer über Rücklauf ;)
Ach Sven, nu hetz' doch nicht, Du weißt doch, das mit dem Nachdenken über Deine Bilder braucht ab und zu halt seine Zeit... ;)

Markus scheint über etwas ähnliches wie ich gestolpert zu sein - die Namensgebung. Als ich heute morgen das Foto gesehen habe, dachte ich mir: Die beiden kommen mir weniger wie Sonnenanbeter sondern mehr wie Meditierende vor der Gebirgskette vor. Bei mir hat sich beim Betrachten eigentlich sofort die Assoziation "fertig von der tagsüber herrschenden Hitze" gemeldet - vielleicht liegt das auch an meinen Kreislaufproblemen, die ich dort hatte ;)
Falls es das war, was Du darstellen wolltest, dann ist Dir das vollends gelungen! :top:

Da passt für mich auch Peters Kommentar mit dem geblendet sein nahtlos mit rein und das fast ein wenig bedrückende Gefühl, dass ich beim Betrachten habe.
Rein technisch: den Zeitpunkt hast Du super abgepasst, Bildaufbau etc. ist alles prima, aber eins stört mich trotzdem: Der "Heiligenschein" am rechten Bildrand will mir so gar nicht ins Bild passen...

LG, Hella

amateur
27.06.2006, 09:33
Hallo,

während Ihr hier vortrefflich über Bilder diskutiert habt, musste ich gestern mit Norwegern, die zur Ukraine gehalten haben, Fußball gucken. Die Welt ist manchmal so ungerecht!

Aber nun in medias res: Dem Bild fehlt es an Romantikfaktor! ;-)

Die Pose der Meditierenden lässt eigentlich Anmut, Gelassenheit und Schönheit vermuten. Die krasse Sonne sieht aber wie eine Kernwaffenexplosion aus. Der Eindruck wird durch die karge Landschaft verstärkt. Die harten Kontraste lassen keine feinen Strukturen der Berge und des Salzsees erkennen, welche normalerweise die Bilder von leeren Landschaften tragen. Alles wirkt leblos.

Dieser Gegensatz irritiert. Wenn die Sonne weiter untergangen wäre, der Himmel leicht rötlich, die Kontraste weicher, dann wäre der Zusammenhang der Haltung der beiden Personen und Ihrer Umgebung stimmiger. Aber natürlich auch konventioneller.

Mein Fazit: Kein "schönes" Bild. Es löst leichte Irritation aus und erfüllt damit natürlich seinen Zweck. Aber es bringt keinen Seelenfrieden, den ich gerade dringend benötigen würde (siehe Einleitung) ;-)

Viele Grüße

Stephan

Funster
29.06.2006, 22:01
Hella und Stephan, Ihr seid Klasse :lol:

Ich muß ernsthaft an meiner Titelgebung arbeiten - so viel wurde bislang noch nie über Titel und Inhalt diskutiert.
Hella, was den Heiligenschein angeht: stimmt, der passt da tatsächlich nicht rein, obwohl's nur ein verschämtes Schönwetterwölklein ist. Wenn schon hart, dann richtig. Übrigens war's an dem Tag sehr frisch, nur ca. 35 Grad, hätte Dir gefallen.

Stephan, die Interpretation mit der Kernwaffenexplosion gefällt mir. :)
Nicht, daß ich das mit dem fortschreitenden Sonnenuntergang nicht probiert hätte, aber die Sonne verzupfte sich hinter die Berge, die Ebene inklusive Figüren war plötzlich stockdunkel, ich schaute blöd aus der Wäsche und fotografierte dann lieber mit dem Rücken zur Restsonne: aber das hatten wir schon (http://www.funsterfoto.de/coppermine/displayimage.php?pid=1365&fullsize=1). Im übrigen hoffe ich, daß Du Deine innere Mitte inzwischen wiedergefunden hast... ;)

Cheers,
F.

PeterHadTrapp
29.06.2006, 22:10
Hella und Stephan, Ihr seid Klasse :lol:.

:shock: wer ist Stephan :?: :shock:

Funster
29.06.2006, 22:13
Hella und Stephan, Ihr seid Klasse :lol:.

:shock: wer ist Stephan :?: :shock:

Wird in gutinformierten Forumsfachkreisen auch "amateur" genannt :lol:

Cheers,
F.