Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Blitz 3600HS (D) und D7i
mstrombone
12.09.2003, 02:05
Hallo,
ich habe heute meinen Minolta 3600HS (D) bekommen (neu bei PixxAss.de gekauft) und ich glaube er ist defekt, ich bin mir aber nicht sicher, da die Bedienungsanleitung (nur für Produkte gültig die vor 09.2000 auf den Markt kamen?!?) nichts über den Gebrauch mit der D7i aussagt.
Also folgendes Problem: wenn ich mit Brennweite 28mm an der D7i fote dann blinkt die 24mm Diode am Blitz??? Was ja heißt, das die Brennweite an der Kamera kürzer als 24mm ist, wie soll das gehen??
Außerdem zoomt der Blitz nicht analog zur Brennweite am Objektiv (Objektiv ca. 150mm , am ersten Makro-Pfeil und der Blitz laut Zoom Anzeige bei 85mm).
Gibt es noch irgendwo eine aktuellere Bedienungsanleitung? Ich habe bei Minolta nichts gefunden.
Ich habe die D7i seit drei Wochen und poste hier das erste mal mit einer Frage, bitte um Nachsicht bin noch ein Newbie.. :D
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
mstrombone
Hallo;
Willkommen im Forum mstrombone!
Mach Dir keine Sorgen, das ist völlig richtig so.
Das liegt daran, dass Blitzröhre und Reflektor für das 24x36 Format konstruiert wurden und der Blitz auf einer Dimage-Kamera deshalb immer automatisch eine Zoomstufe weiter aufzoomt um den gesamten Bereich sicher auszuleuchten. Bei 28mm CCD-Format kann es dann oben und unten zu Schatten kommen (musst Du halt ein bischen testen), deshalb blinkt die LED.
Das ist bei Metz-Blitzen z.B. auch so.
Viele Grüsse
Hallo mstrombone,
herzlich willkommen im Forum :)
Olav hat ja schon erklärt, was es damit auf sich hat. Wegen der Bedienungsanleitung... ich denke nicht, dass eine aktuellere existiert. Da sollte Minolta doch mal nachlegen. Aber wenn Du Fragen hast, findet sich doch immer jemand, der sie beantworten kann :)
Viele Grüße
Tina
mstrombone
12.09.2003, 09:21
Vielen Dank für die Hilfe, na da bin ich ja beruhigt, aber wie ist das mit der "Auto" Einstelllung am Blitz, immer wenn ich sie einstelle geht sie nach dem Foto wieder aus? Was muß ich überhaupt am Blitz einstellen, außer dem Drahtlosen TTL Blitzen? Muß ich an der Kamera dei Blitzeinstellung verändern oder macht sie das automatisch?
Sorry, ich bin ein bißchen verwirrt.
Ich werde jetzt am Wochenende auf einer Hochzeit fotografieren ( nur für mich, kein Auftrag ;) ) Welche Tips könnt Ihr mir zum "blitzen" mit dem 3600er geben?
Danke für Eure Hilfe
Hallo mstrombone,
Wenn Du im Raum mit Blitz Aufnahmen vornimmst, versuch mal indirekt gegen die helle (am besten weiße) Zimmerdecke zu blitzen. Dadurch wird der Raum homogener ausgeleuchtet. Beim direkten Blitzen werden ansonsten die vorderen Gesichter käseweiß und weiter hinten zu dunkel.
Aber auch draußen kannst Du zusätzlich den Blitz benutzen um Schatten aufzuhellen. Vorher sollte aber im Menue der Kamera die Option "Aufhellblitz" eingestellt werden. Draußen kannst Du aber nicht indirekt blitzen, außer Du hast einen entsprecnenden Reflektor.
Am besten, Du probierst vorher ein bischen rum.
Dimagier_Horst
12.09.2003, 15:37
Die "Auto" Funktion wird an der Dx nicht genutzt. Die Blitzsteuerung wird insgesamt von der Kamera übernommen. Ich schalte den Blitz manuell ein/aus, wenn ich ihn haben will, oder nicht, die Lichtmenge regelt die Kamera. Auch die manuelle Blitzlichtsteuerung steuerst Du über das Menu der Kamera (Blitzleistung 1/x, wenn es der Blitz unterstützt). Also ziemlich Narrensicher.
mstrombone
12.09.2003, 22:34
Super, danke an alle für die Hilfe.
Im "alten" Forum gab es Tips zu einem Diffusor für das Blitzlicht.
Hat jemand den Tip noch und kann ihn mir verraten?
Gruß
mstrombone
Hallo,
meinst Du den Fastumsonst-Tip ? Einfach einen Quarkbecher nehmen, passend zurechtschneiden und drüberstülpen :)
Viele Grüße
Tina
Dimagier_Horst
12.09.2003, 23:48
UM HIMMELS WILLEN!!!!!! Erst aufessen, dann spülen und dann zurechtschneiden und dann erst drüberstülpen :lol: :lol: :lol:
Mist, sorry, ich bin mal wieder etwas zu schusselig heute :lol:
Viele Grüße
Tina
Oder meinst Du meine Konstruktion mit dem Bastelbogen?
mstrombone
13.09.2003, 08:46
@Tina Danke alles klar , Sahne- oder Magerquark?
@Dimagier_Horst, super Danke, hat gerade noch geklapt ;-)
@hami ja genau die mit dem Bastelbogen interessiert mich sehr!
Gruß
mstrombone
Schick mir ne E-Mail, dann schick ich's Dir zu. In Deinem Profil steht leider nicht Deine E-Mail-Adresse.
Ich kann es in PDF oder CDR anbieten.
mstrombone
14.09.2003, 19:25
Super danke hami, ne Mail mit der Adresse ist unterwegs.
Gruß
mstrombone