PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Maxxum 7D in Amerika


Mythen
24.06.2006, 10:39
Hallo,

ich bin vergeblich auf der Suche nache einer Minolta Dynax 7D. Die Preise, die hier aber zur Zeit in Deutschland herrschen, sind mir einfach zu hoch. In Auktionshäuser steigen die Preise ständig an.... (wenn man bedenkt, wie die Preise am Anfang des Jahres gefallen sind)

Ich habe auf http://electrodomi.com/product_info.php?cPath=3_13&products_id=201
dieses tolle Angebot gefunden. Umgerechnet wären das etwas über 400 Euro. Ich habe allerdings noch nie im Ausland bestellt und weiß auch nicht was da noch alles an Steuern usw. auf mich zukommt. Habe auch noch keine Ahnung, wie das mit der Bezahlung hier abläuft. Von AGB und Garantie ganz zu schweigen ;)

Hat jemand hier schon Erfahrungen gesammelt? Wäre auch bereit, mehr für die Kamera zu bezahlen. Auf Amazon.com wird diese für ca. 700 $ angeboten (was ca. 583 €) sind.

Oder hat vielleicht jemand von euch noch eine 7D, die er mir vermachen würde? ;)

Viele Grüße
Stefan

Philipp_H
24.06.2006, 10:46
....Oder hat vielleicht jemand von euch noch eine 7D, die er mir vermachen würde? ;)

Viele Grüße
Stefan


Hallo Stefan,

kuck mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic33698.html)kannst ja evtl. verhandeln!

MfG

Philipp

heinz aus mainz
24.06.2006, 11:05
...da schaut die Gier aus allen Knopflöchern... :flop:

Mythen
24.06.2006, 11:08
... danke für den Tip. Werde bei ihm mal höflich nachfragen ;)

@heinz: Es gibt auch Menschen (z.B. Studenten), die sich ein preisliches Limit setzen müssen. Freue mich für dich, wenn du da "flüssiger" bist.

John Doe
24.06.2006, 12:03
Hallo Stefan,

zuerst einmal ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns.

Ich glaube aber so nebenbei kaum, daß Heinz damit Dich gemeint hat, sondern eher die 750€ für die Dynax. Das Gerücht, daß nicht alle Foris unendlich Geld für Ausrüstung haben, haben wir aber auch schon gehört :lol: :lol: .

Zum Topic: Prinzipiell kannst Du die Cam im Ausland bestellen, allerdings dürftest Du massive Probleme bei Gewährleistungsansprüchen habe. Theoretisch müßtest Du die Kamera dahin zurückschicken, wo Du sie gekauft hast, das kann dann schnell mal 100€ und mehr kosten. Zumal es dann ohnehin nur die Garantie gibt, also 12 Monate. Dazu kommt dann noch Zoll und Mehrwertsteuer, also rund 25% dazu.

Beim 400€ Beispiel wärst Du dann bei rund 500€ +Fracht (50€)= 550 Euro, quasi ohne Garantie und das würde ich mir bei einer D7D ganz schwer überlegen.


Gruß Uwe

Backbone
24.06.2006, 12:49
Man sollte auch noch ein paar andere Dinge bedenken. Preise werden in den USA meist ohne Steuern angegeben, die muss man also dazukalkulieren. Zusätzlich hält der Zoll auch noch die Hände auf bei der Einfuhr.

Alles in allem würde ich mir den Stress nicht antun.

Backbone

meshua
24.06.2006, 20:41
Man sollte auch noch ein paar andere Dinge bedenken. Preise werden in den USA meist ohne Steuern angegeben, die muss man also dazukalkulieren.


Nein, muss er nicht.

Grüße, Torsten

Jens N.
25.06.2006, 00:06
Zusätzlich zu den (richtigen) Einwänden zu Zusatzkosten durch Zoll etc. und Probleme mit der Garantie sollte man auch bedenken, daß es bei US-Händlern scheinbar sehr viele schwarze Schafe gibt. So ist es z.B. häufig so, daß Preise ohne jegliches Zubehör, daß eigentlich standardmäßig dazu gehört, angegeben werden und dann wird für Akku, Ladegerät etc. nochmal die Hand aufgehalten. Wer nur die nackte Kamera will, wird immer wieder vertröstet, aber nie eine bekommen - gerade bei Ausländern spielen die Händler da gerne ihre Spielchen. Es gibt für die USA ganz aufschlussreiche Seiten mit Händlerbewertungen, zu denen ich jedoch spontan keine Adresse kenne - einfach mal suchen. Ein günstiger Preis und ein unbekannter Händlername würden mich jedoch sehr vorsichtig werden lassen. Denn auch in Amerika dürfte die 7D bereits Mangelware sein, da kommt mir so ein Schnäppchen suspekt vor.

Alles in allem lautet das Fazit idR: lohnt nicht.

meshua
25.06.2006, 01:03
Zusätzlich zu den (richtigen) Einwänden zu Zusatzkosten durch Zoll etc. und Probleme mit der Garantie sollte man auch bedenken, daß es bei US-Händlern scheinbar sehr viele schwarze Schafe gibt. So ist es z.B.


Wie eigentlich überall. Es ist aber richtig, dass es nicht schaden kann, 2-3 mal ein Angebot zu lesen. Manchmal ist die Beschreibung dürftig, oder das Stockfoto falsch oder nicht mit allem Zubehör gelistet. Da frag' ich einfach schriftlich nach.


häufig so, daß Preise ohne jegliches Zubehör, daß eigentlich standardmäßig dazu gehört, angegeben werden und dann wird für Akku, Ladegerät etc. nochmal die Hand aufgehalten. Wer nur die nackte Kamera


Ja, das kann passieren.


will, wird immer wieder vertröstet, aber nie eine bekommen - gerade bei Ausländern spielen die Händler da gerne ihre Spielchen. Es gibt für die


Wie in Deutschland ist es nie verkehrt, sich das "seller rating" zu gemüte zu führen. Da liest man oft ganz interessante Sachen, wo man dann ohne zu zögern lieber 5 Dollar mehr zahlt und beim nächsten Händler kauft - sicher ist sicher.


USA ganz aufschlussreiche Seiten mit Händlerbewertungen, zu denen ich jedoch spontan keine Adresse kenne - einfach mal suchen. Ein günstiger


Ich verwende meistens pricegrabber.com, wo man zu den unterschiedlichsten Händlern viele ratings nachlesen kann.


Preis und ein unbekannter Händlername würden mich jedoch sehr vorsichtig werden lassen. Denn auch in Amerika dürfte die 7D bereits Mangelware sein, da kommt mir so ein Schnäppchen suspekt vor.


Jetzt ja. Als ich meinen 5600er kaufen wollte, habe ich auch 2 mal hingeschaut, denn da gab's diesen Anfang/Mitte April noch für 290.00-300.00USD bei verschiedenen Händlern, wogegen man in Deutschland keinen Händler mehr finden konnte, der ihn verkauft - dieser nur noch gebraucht in der Bucht oder privat erhältlich war.


Alles in allem lautet das Fazit idR: lohnt nicht.

Depends, aber ich würde dem OP auch abraten. Denn es kommt bei vielen Händlern bei größeren Beträgen noch hinzu, dass man bei der Bezahlung oft in die Röhre schaut:

- Wire Transfer: geht ohne US Account nicht,
- Money Order: sieht ebenfalls schlecht aus, (international auch nicht billig),
- Paypal: meist nur mit US-Paypal Account und bitteschön nur "verified" (US Bank Account notwendig),
- CC: bei ausländischen Karten verlangen viele eine Kopie der CC-Vorder/Rückseite per Mail oder Fax, unverschlüsselt ist das völlig inakzeptabel.

Wie gesagt: das sind die Fallstricke bei größeren Beträgen. Kleinere bis 50/100USD sind mit dt. CC kein Problem.

Viele Grüße,
Torsten.

Mythen
25.06.2006, 08:30
Vielen Dank für eure ganzen Beiträge... ihr habt mich überzeugt. Das Risiko ist einfach zu groß. Werde jetzt noch etwas "sparen" und mir dann hier in Deutschland eine holen. Sobald ich den Body für 650€ sehe, schlage ich zu :)

Ich hatte ja schonmal das Glück, eine 7D zu besitzen. Doch leider war diese nach 1 Woche defekt (interner Blitz). Mein damaliger Händler meinte, ich solle sie zurück schicken und bekäme eine neue.... doch statt der neuen erhielt ich nur mein Geld zurück. Bekam Sie damals mit Minolta 28-75 2,8 und 1 GB Flash für zusammen 799 €.

Hätte ich sie lieber behalten und reparieren lassen :P

Ditmar
25.06.2006, 09:53
Hätte ich sie lieber behalten und reparieren lassen :P

So ist es!!! ;)

Philipp_H
25.06.2006, 15:14
Vielen Dank für eure ganzen Beiträge... ihr habt mich überzeugt. Das Risiko ist einfach zu groß. Werde jetzt noch etwas "sparen" und mir dann hier in Deutschland eine holen. Sobald ich den Body für 650€ sehe, schlage ich zu :)

Ich hatte ja schonmal das Glück, eine 7D zu besitzen. Doch leider war diese nach 1 Woche defekt (interner Blitz). Mein damaliger Händler meinte, ich solle sie zurück schicken und bekäme eine neue.... doch statt der neuen erhielt ich nur mein Geld zurück. Bekam Sie damals mit Minolta 28-75 2,8 und 1 GB Flash für zusammen 799 €.

Hätte ich sie lieber behalten und reparieren lassen :P

Na dann schau mal hier! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=33813&highlight=)

MfG

Philipp

Code86
26.06.2006, 23:06
hi,
habe mich mal direkt an den supord dort gewand

da ich selber sehr verzweifelt nach einer Dynax 7d suche (aber auch nicht wirklich mehr als 500 € ausgeben will (absolutes maximum) da ich für das selbe geld schon ne gebrauchte D70 + Objektiv kriegen kann.
-------------------------
The product you are interested in, Konica Minolta Maxxum 7D / Dynax 7D Digital Camera, can be shipped to Germany.
But, we cannot process orders with a value less than US $950 because we have too many international orders and it is easier for us to process less orders with higher values.
We are sorry for this inconvenience.
-------------------------

somit kommen nur sammelbestellungen in frage

grüße
Code86

------------------------------

code86.deviantart.com

Jens N.
26.06.2006, 23:14
somit kommen nur sammelbestellungen in frage


Für mich käme nach dieser Antwort und Begründung nur "Finger weg" in Frage!

meshua
26.06.2006, 23:58
[...]
somit kommen nur sammelbestellungen in frage


Theoretisch. Praktisch wuerde ich ebenfalls die Finger davon lassen.
Oder Du hast Verwandte, ueber die Du es orderst?

Ergaenzung:
Nachdem du die FAQ und die Zahlungsbedingungen gelesen hast, willst du bei dieser Firma nichts mehr ordern:

"[... ] only accepting Western Union Wire Transfer and E-gold for new customers, and returning customers have an option to pay by direct Bank Transfer."

:flop:

Gruesse, Torsten.

Teddy
27.06.2006, 06:39
...- Paypal: meist nur mit US-Paypal Account und bitteschön nur "verified" (US Bank Account notwendig),


Ich habe gestern abend bei pemaraal online einen Tubus für die FZ-20 bestellt und per deutschem Paypal-Account bezahlt.
Heute morgen 02.05h beam ich die mail, dass die Ware bereits gestern noch verschickt worden wäre.

Wenn das wirklich so sein sollte, bricht das fast alle Rekorde, oder? ;)

meshua
27.06.2006, 09:51
...- Paypal: meist nur mit US-Paypal Account und bitteschön nur "verified" (US Bank Account notwendig),


Ich habe gestern abend bei pemaraal online einen Tubus für die FZ-20 bestellt und per deutschem Paypal-Account bezahlt.
Heute morgen 02.05h beam ich die mail, dass die Ware bereits gestern noch verschickt worden wäre.

Wenn das wirklich so sein sollte, bricht das fast alle Rekorde, oder? ;)

Ich habe mit meinem deutschen Paypal-Account auch schon von der 10 Dollar Sim-Karte bis zum 5600er Blitz relativ problemlos beu U.S. Shops eingekauft. Sehr oft trifft man aber auf die Einschränkung, dass nur U.S. Paypal Accounts akzeptiert werden und dieser, als zweite Bedingung, verifiziert sein sollte. Wie man hier imemr so schön sagt: "It depends" :cool:

Viele Grüße,
Torsten.

Jens N.
27.06.2006, 12:18
Ich habe gestern abend bei pemaraal online einen Tubus für die FZ-20 bestellt und per deutschem Paypal-Account bezahlt.
Heute morgen 02.05h beam ich die mail, dass die Ware bereits gestern noch verschickt worden wäre.

Wenn das wirklich so sein sollte, bricht das fast alle Rekorde, oder? ;)

Das ist durchaus normal: sobald du bei Paypal die Zahlung einleitest/bestätigst, bekommt der Verkäufer schon eine Nachricht über die erfolgte Bezahlung und wenn er schnell ist, schickt er dann auch gleich ab. Wenn der Zoll nicht dazwischen funkt, hast du das Teil vielleicht noch diese Woche in Händen.

heinz aus mainz
27.06.2006, 14:13
@ mythen: ich meinte mit Gier den Verkäufer, nicht einen armen Studenten.
Nicht ärgern, richtig lesen. :top:

Mythen
27.06.2006, 14:35
@heinz: ja sorry hab das falsch verstanden. Dachte du meinst mit Gier soviel wie "unbedingt eine haben wollen aber nicht bereit sein dafür den Preis zu bezahlen" :D :top: